Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Grundlagen der Unterstützen Kommunikation

Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. In der UK werden lautsprachergänzend oder ersetzend Kommunikationsformen von Menschen eingesetzt, die nicht, kaum oder nicht in jeder Situation über Lautsprache verfügen. Dazu gehören körpereigene Kommunikationsformen, grafische Symbole und technische Hilfen. Besonderen Wert wird auch auf die Bewusstmachung des Menschenbildes und die Gestaltung der kommunikativen Situation gelegt. Eine Methode der Unterstützten Kommunikation ist die Gestützte Kommunikation ( Facilitated Communication), die Personen hilft, u.a. das Zeigen zu lernen. Weitere Informationen hierzu unter www.fc-netz.de. Unterstützte Kommunikation ist ebenso ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit Unterstützter Kommunikation befasst. In Deutschland und Nordamerika schwerpunktmäßig der Sonderpädagogik zugeordnet, in den Niederlanden und Großbritannien eher der Linguistik und in den skandinavischen Ländern der Psychologie und Erziehungswissenschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.

07.10.2016
18.02.2016

ISAAC UK-Einführungskurs in Axams (Tirol, Ö) – Romana Malzer (vom 18.02.2016, 2574 Besuche)

Am 7.-8. Oktober findet in der LIFEtool Beratungsstelle Tirol in Axams ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- Standard statt.  Referentinnen: Claudia Pointner, Romana MalzerIm Preis inkludiert ist ein Zertifikat von ISAAC über die Teilnahme an diesem Seminar.  Nähere Informationen & Anmeldemöglichkeit hier:www.lifetool.at/aktuelles/workshops/kalender.html  Wir freuen uns auf alle interessierten TeilnehmerInnen aus Therapie, Pädagogik, Institution oder privatem Bereich.

Am 7.-8. Oktober findet in der LIFEtool Beratungsstelle Tirol in Axams ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- ...

23.09.2016
18.02.2016

ISAAC UK-Einführungskurs in Wien – Romana Malzer (vom 18.02.2016, 2595 Besuche)

Am 23.-24. September findet in der LIFEtool Beratungsstelle Wien ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- Standard statt.  Referentinnen: Claudia Pointner, Romana MalzerIm Preis inkludiert ist ein Zertifikat von ISAAC über die Teilnahme an diesem Seminar.  Nähere Informationen & Anmeldemöglichkeit hier:www.lifetool.at/aktuelles/workshops/kalender.html  Wir freuen uns auf alle interessierten TeilnehmerInnen aus Therapie, Pädagogik, Institution oder privatem Bereich.

Am 23.-24. September findet in der LIFEtool Beratungsstelle Wien ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- ...

17.06.2016
18.02.2016

ISAAC UK-Einführungskurs in Graz (Steiermark, Ö) – Romana Malzer (vom 18.02.2016, 2161 Besuche)

Am 17.-18. Juni findet in der LIFEtool Beratungsstelle Graz ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- Standard statt.  Referentinnen: Claudia Pointner, Romana MalzerIm Preis inkludiert ist ein Zertifikat von ISAAC über die Teilnahme an diesem Seminar.  Nähere Informationen & Anmeldemöglichkeit hier:http://www.lifetool.at/aktuelles/workshops/kalender.html  Wir freuen uns auf alle interessierten TeilnehmerInnen aus Therapie, Pädagogik, Institution oder privatem Bereich.

Am 17.-18. Juni findet in der LIFEtool Beratungsstelle Graz ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- ...

03.06.2016
18.02.2016

ISAAC UK-Einführungskurs in Treffen (Kärnten, Ö) – Romana Malzer (vom 18.02.2016, 2337 Besuche)

Am 3.-4. Juni findet in der LIFEtool Beratungsstelle Kärnten in Treffen ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- Standard statt.  Referentinnen: Claudia Pointner, Romana MalzerIm Preis inkludiert ist ein Zertifikat von ISAAC über die Teilnahme an diesem Seminar.  Nähere Informationen & Anmeldemöglichkeit hier:http://www.lifetool.at/aktuelles/workshops/kalender.html Wir freuen uns auf alle interessierten TeilnehmerInnen aus Therapie, Pädagogik, Institution oder privatem Bereich.  

Am 3.-4. Juni findet in der LIFEtool Beratungsstelle Kärnten in Treffen ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- ...

09.04.2016
18.02.2016

ISAAC UK-Einführungskurs in Linz (OÖ) – Romana Malzer (vom 18.02.2016, 2302 Besuche)

Am 9. - 10. April findet in der LIFEtool Beratungsstelle Linz ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- Standard statt.  Referentinnen: Claudia Pointner, Romana MalzerIm Preis inkludiert ist ein Zertifikat von ISAAC über die Teilnahme an diesem Seminar.  Nähere Informationen & Anmeldemöglichkeit hier:http://www.lifetool.at/aktuelles/workshops/kalender.html  Wir freuen uns auf alle interessierten TeilnehmerInnen aus Therapie, Pädagogik, Institution oder privatem Bereich.  

Am 9. - 10. April findet in der LIFEtool Beratungsstelle Linz ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- ...

19.03.2016
21.01.2016

isaac-UK-Einführungskurs in Nürnberg – Adelheid Horneber (vom 21.01.2016, 2499 Besuche)

Hallo zusammen, am 19./ 23. März findet ein Einführungskurs in die Unterstützte Kommunikation in Nürnberg statt. Jeder Teilnehmer erhäöt ein isaac-Zertifikat, das dann auch zum Besuch weiterere themenspezifischer Aufbaukurse berechtigt. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehörigen und anderen Interessierten. Anmeldung und weitere Information unter: http://www.isaac-online.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2016/03/19/92/-/einfuehrungskurs-in-die-unterstuetzte-kommunikation Adelheid Horneber

Hallo zusammen, am 19./ 23. März findet ein Einführungskurs in die Unterstützte Kommunikation in Nürnberg statt. Jeder Teilnehmer erhäöt ein isaac-Zertifikat, ...

20.01.2016

isaac-Einführungskurs 19./ 20. März – Adelheid Horneber (vom 20.01.2016, 2590 Besuche)

Hallo zusammen, in Nürnberg findet ein Einführungskurs UK statt: am 19. und 20. März 2016. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehöigen und Interessierten!!! Infos und Anmeldungen unter: http://www.isaac-online.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2016/03/19/92/-/einfuehrungskurs-in-die-unterstuetzte-kommunikation Adelheid Horneber  

Hallo zusammen, in Nürnberg findet ein Einführungskurs UK statt: am 19. und 20. März 2016. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehöigen und ...

03.03.2016
13.01.2016

Einführungskurs Unterstützte Kommunikation Zertifikatskurs nach isaac e.V.-Standard - Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation Neuwied – Christiane Blankenstein (vom 13.01.2016, 2598 Besuche)

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Unterstützten Kommunikation. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat nach isaac e.V.-Standard. Alle weiteren Informationen finden sich in der anhängenden Datei.

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Unterstützten Kommunikation. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat nach isaac e.V.-Standard. Alle weiteren Informationen finden ...

13.01.2016

Hilft mir bitte. Talker, handy – Fikria Aabbaz (vom 13.01.2016, 2057 Besuche)

          Hilft mir bitteLiebe Leserinnen, liebe Leser! Wie Sie wissen ist meine Tätigkeit im Bereich der Unterstützten Kommunikation völlig ehrenamtlich. Sehr gern helfe ich Personen, die wie ich sprachbehindert sind, bei der Benutzung ihrer Talker-Geräte, damit sie besser kommunizieren können und so auch Momente wahrer Freude erleben können.Was mich angeht, wäre es ein Traum von mir, mir eines Tages ein neues Talker-Modell leisten zu können, das so klein ist wie ein Handy, dafür aber auch extrem leistungsfähig und praktisch. Leider kostet dieses Modell 3.000 Euro, eine Summe, für die ich bereit bin, zu sparen, weil das neue Modell optimal zur Besserung meiner Kommunikationsmöglichkeiten – auch mit meinen Talker-Schülern - beitragen würde. Dabei kann mich die Krankenkasse leider nicht unterstützen, da sie letztlich schon zu einer teueren Reparatur an meinem für mich unverzichtbaren Powertalker finanziell beigetragen hat.Deshalb möchte ich Sie bei dieser Gelegenheit um eine kleine Spende bitten. Jeder Euro bedeutet mir sehr. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Großherzigkeit. Sobald ich es geschafft habe, mir das neue Handy-ähnliches Talkermodell zu leisten, werde ich einen Artikel in meine Webseite schreiben und allen Personen, die mir geholfen habe, herzlich danken! Fikriawww.talker-hilfe.de

          Hilft mir bitteLiebe Leserinnen, liebe Leser! Wie Sie wissen ist meine Tätigkeit im Bereich der ...

09.01.2016

Wissenschaftliche Studien/Untersuchungen zum AnyBook Reader? – Katja Brasch (vom 06.10.2014, 1 Antworten, 3235 Besuche)

AnyBook Reader Gibt es wissenschaftliche Studien über den Einsatz des AnyBook Readers? Im Rahmen einer Hausarbeit möchte ich verschiedene Fragestellungen diskutieren."Können Schüler_innen, mit Hilfe des AnyBook Readers, eigene Bedürfnisse einfordern und können sie es lernen?" Wer arbeitet in der Förderschule ebenfalls mit dem Reader und kann mit über seine erfahrungen berichten?

AnyBook Reader Gibt es wissenschaftliche Studien über den Einsatz des AnyBook Readers? Im Rahmen einer Hausarbeit möchte ich verschiedene Fragestellungen diskutieren."Können Schüler_innen, mit Hilfe ...

17.12.2015

Tag der Unterstützten Kommunikation – abbaz fikria (vom 17.12.2015, 2703 Besuche)

Tag der Unterstützten Kommunikation Guten Tag,mein Name ist Fikria Aabbaz und ich leide seit meiner Kindheit an einer Sprachbehinderung. Deshalb kann ich nur mittels von speziellen Computergeräten und Sprachsoftwares kommunizieren.   Deshalb interessiere ich mich seit immer über das Thema Unterstützte Kommunikation.   Liebe Schüler- und Schülerinnen, Lehramtsstudenten, Lehrer, Eltern und   Angehörige, Ärzte, womöglich führt Ihr im Rahmen Eurer heilpädagogischen Ausbildung Projektarbeiten durch oder Ihr beschäftigt Euch mit Unterstützter   Kommunikation?   Oder Ihr denkt, dass Ihr noch nicht genug über dieses Thema wisst?   Oder Ihr möchtet vielleicht erfahren, was eigentlich Begriffe wie „Talker“ und „Unterstützte Kommunikation“ überhaupt sind?   Aus meiner persönlichen Erfahrung, weiß ich, dass viele Personen niemals im Leben ein Talkergerät gesehen haben. Und viele wissen nicht genau, was man sich unter dem Begriff „Unterstützte Kommunikation“ und „Talker“ vorstellen muss. Letzteres ist ein Sprachgerät: man gibt anhand von bestimmten Tasten und Ikonen etwa einen Text ein und das Gerät redet dann.       Im Bereich der unterstützenden Kommunikationshilfen kenne ich mich gut aus. Darum würde ich sehr gern so etwas wie ein „Tag der Unterstützten Kommunikation“ veranstalten, eine Initiative, wo alle möglichen Interessenten herzlich willkommen wären.   Es würde mich sehr freuen, wenn ich dabei einen Vortrag für potentielle Interessenten geben könnte. Somit könnte ich Euch als direkt betroffene Person das Thema Unterstütze Kommunikation näher bringen.   Potentiell interessierten Personen, z. B. Eltern, Lehrern, Therapeuten, Ärzten, usw. würde ich somit gerne viele wertvolle Informationen über das Thema Unterstützte Kommunikation geben.   Ich möchte gern betonen, dass der „Talker-Tag, den ich gern etwa Mitte 2016 in Essen veranstalten möchte, genau wie alle meine Vorträge sonst, völlig kostenlos wäre, als Teil meiner ehrenamtlichen Tätigkeit. Also, wer Interesse hat, braucht sich nur an den unten angegebenen Webseiten zu melden und ich informiere dann via Email wann und wo genau die Initiative stattfindet.   Zwei weitere wichtige Anliegen meinerseits sind: Ich möchte über Unterstütze Kommunikation aufklären und bekannter machen und ich möchte die Talkernutzer dabei unterstützen ihren eigenen Talker zu handhaben und zu verstehen, damit sie optimal benutzen können.   Ich habe nämlich durch das Managen meiner Sprachbehinderung jahrelange Erfahrung bei der Einarbeitung der unterstützten Kommunikation sammeln können. Zusätzlich habe ich damit begonnen selbst didaktische Materialien und Spiele zu entwickeln, welche dazu beitragen sollen, dass sich gerade Kinder damit beschäftigen und Spaß haben.   Da ich alles für jedes Kind individuell anpasse, habe ich einen sehr hohen Arbeitsaufwand durch die verschiedenen Talkermodelle. Aber da ich allen so gut wie möglich helfen möchte, nehme ich diesen Arbeitsaufwand gerne unentgeltlich auf mich.       Mein Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich zu helfen, damit sie in ihrem   Leben weiterkommen. Denn das ist es mir wirklich wert.   ZU MEINEN VORTRÄGEN       Diese würden ca. 1 bis 3 Std. dauern.       Es ist mir ein großes Anliegen, dass die Studierenden oder Eltern oder gern auch Ärzte, Lehrern , Erziehern, oder Talker Nutzer im Rahmen dieses Seminars das Thema Unterstützte Kommunikation kennenlernen, um sich dann bei Interesse weiterbilden zu lassen. Wie gesagt alles kostenlos und alles völlig ehrenamtlich       Hier meine Homepage: www.talker-hilfe.de   www-talker-hilfe-uk.de       Dort finden Sie sehr viel über mich, über meine persönliche Lebens- und Alltagserfahrung und über Unterstützte Kommunikation im Allgemeinen.       Wenn Ihr Interesse habt, mal vorbei zu kommen, könnt Ihr Euch gern jederzeit bei mir melden. Ich freue mich auf Zuschriften und Anmeldungen         Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören, und verbleibe       Mit freundlichen Grüßen.   Fikria Aabbaz

Tag der Unterstützten Kommunikation Guten Tag,mein Name ist Fikria Aabbaz und ich leide seit meiner Kindheit an einer

17.02.2017
01.12.2015

UK bei Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen – Claudia Kern (vom 01.12.2015, 3038 Besuche)

Der 2-tägige Kurs UK bei schwerer Mehrfachbehinderung findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten erhalten 16 Fortbildungspunkte. Die Kosten belaufen sich auf 229,00€. Information und Buchung bitte unter www.tft-seminare.de

Der 2-tägige Kurs UK bei schwerer Mehrfachbehinderung findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. ...

24.06.2016
01.12.2015

UK-Grundkurs – Claudia Kern (vom 01.12.2015, 2722 Besuche)

Der 2-tägige Kurs UK-Grundlagen findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten erhalten 16 Fortbildungspunkte. Die Kosten belaufen sich auf 229,00 €. Informationen und Buchung bitte unter www.tft-seminare.de

Der 2-tägige Kurs UK-Grundlagen findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten ...

26.11.2015

Facharbeit – A. h. (vom 26.11.2015, 1 Antworten, 3072 Besuche)

Hallo ich schreibe derzeit meine Facharbeit und bin mehrmals nun schon auf den Satz gestoßen das es bewiesen ist das die UK die sprachliche Förderung nicht einschränkt. Ich finde jedoch keinerlei wissenschaftliche Unterlagen dazu. Kann mir bitte dringend jemand weiterhelfen ???? Würde mich sehr freuen Danke

Hallo ich schreibe derzeit meine Facharbeit und bin mehrmals nun schon auf den Satz gestoßen das es bewiesen ist das die UK die sprachliche Förderung nicht einschränkt. Ich finde ...

09.10.2015

Scanning – Tina Krasnosky (vom 09.10.2015, 1 Antworten, 2322 Besuche)

Hallo!   Wie kann man "scanning" üben, anbahnen bei einer Sehbeeinträchtigung u. geistiger Beeinträchtigung?

Hallo!   Wie kann man "scanning" üben, anbahnen bei einer Sehbeeinträchtigung u. geistiger Beeinträchtigung?

26.08.2015

suche, aktivieren Mr. Octopaint der in seiner Hand ein Stift hat – Fikria Aabbaz (vom 25.07.2015, 2 Antworten, 4218 Besuche)

liebe Leser liebe Leserin Ich suche so Mr. Octopaint, Zeichen-Gerät, inklusive Stifte von Simba Hab über Amazon de geguckt. die haben das nicht verfügbar leider. Und hab auch bei Ebay geguckt die haben es leider auch nicht. Hatte eventuell hier einer von euch noch so was zuhause an legen und braucht es nicht mehr? und kann mir es eventuell verkaufen ? Weil ich will die dann adaptieren der Mr. Octopaint hat dann Stift in der Hand . Wird der Taster gedrückt, werdet der dann aktivieren Mr. Octopaint der in seiner Hand ein Stift hat. Und wer der oder die dann auf die taste druckt malt der dann.das wer super für meine talker Leute weil die sind Schwertmehrfach Körperbehindert. das ist für die Leute die Schwertmehrfach behindert sind und Körperbehindert sind echt super so können sie dann auch malen darum brauche ich so was. Ich suche für meine talker Leute. Ich gib ehrenamtlich Nachhilfe in Bereich unterstützt Kommunikation. Und meine talker Leute die meist leider Schwertmehrfach Körperbehindert sind .Die würden sich sehr freuen auf so was. Hat einer so was eventuell noch . oder weiß wo ich so was bekommen könnte ?? Vielen dank schon mal in voraus

liebe Leser liebe Leserin Ich suche so Mr. Octopaint, Zeichen-Gerät, inklusive Stifte von Simba Hab über Amazon de geguckt. die haben das nicht verfügbar leider. Und hab auch bei Ebay geguckt ...

24.06.2015

Wie kann man Talker beantragen ??? – Fikria Aabbaz (vom 18.06.2015, 5 Antworten, 4319 Besuche)

Hallo in die runde Was ich fragen wollte. Weiß einer von euch eventuell wer den Powertalker erfunden hat?? interessiert mich Und weiß einer vielleicht auch wer den smalltalker erfunden hat wer heiß der oder die Erfinder !!! Und von wann bis wann gab es den Powertalker. Und von wann bis wann gab es den smalltalker jetzt kann man ja leider den Powertalker nicht mehr kaufen und auch nicht mehr den smalltalker der smalltalker hat ja jetzt neuen -name und ist kleiner geworden Und könntet mir hier einer mir eventuell mal erklären wie man so talker beantragen kann? Das werde ich oft gefragt aber ich weiß es nicht. Weil damals hat meine Lehrerin mir geholfen so talker zu beantragen war da 16 Jahre alt. Und erst mit 18 dann meinen Powertalker bekommen . Mein Schatz mein Baby gib ich nicht mehr her mein Powertalker Könnete mir eventuell einer hier das schritt für Schrift das erklären wie mal so ein talker beantragen kann. Wer echt sehr lieb von euch vielen dank in voraus liebe grüße fikria

Hallo in die runde Was ich fragen wollte. Weiß einer von euch eventuell wer den Powertalker erfunden hat?? interessiert mich Und weiß einer vielleicht auch wer den smalltalker erfunden hat wer ...

18.06.2015

Unterschiede bei DGS-Gebärden – Gudrun Maresch (vom 16.06.2015, 3 Antworten, 3728 Besuche)

Hallo, wüsste gerne, ob jemand einen Überblick hat, wie erheblich die Unterschiede innerhalb der DGS bezüglich einzelner Gebärden sind. Hintergrund meiner Frage: Wir stehen gerade davor, in der Schule (für GB) bzw. in mehreren benachbarten GB- und K-Schulen von "Schau doch meine Hände an" schrittweise wahrscheinlich auf DGS-Gebärden umzustellen und sind darauf gestoßen, dass in unterschiedlichen Material- und Gebärdensammlungen der DGS (z.B. Tommys Gebärdenwelt, Gebärdenlexikon, Gebärden-CD-Roms usw.) die Gebärden zum gleichen Begriff teilweise unterschiedlich sind. Ist das erfahrungsgemäß eher zu vernachlässigen oder auf jeden Fall zu berücksichtigen? (Vielleicht hat sich ja schon mal jemand die Mühe eines direkten Vergleichs gemacht...) Vielen Dank schon mal Gudrun Maresch

Hallo, wüsste gerne, ob jemand einen Überblick hat, wie erheblich die Unterschiede innerhalb der DGS bezüglich einzelner Gebärden sind. Hintergrund meiner Frage: Wir stehen gerade davor, in der ...

02.06.2015

UK Fachtagung in Dortmund Ein besuch lohnt – Fikria Aabbaz (vom 02.06.2015, 3262 Besuche)

Ich wollte noch mal aufmerksam machen für die Fachtagung in Dortmund am 19.06.2015 von 12:00 Uhr bist so 20 uhr und Tag zwei ist der 20.06.2015 9:00 bist 18 Uhr: Ort Max-Wittmann-Schule, Oberevinger Straße 155, 44339 Dortmund Ein besuch lohnt sich hier das Fachtagung „Sprachlos in der Inklusion“ Namhafte Referenten werden das Thema Inklusion aus ver-schiedenen Blickwinkeln beleuchten: Prof. Dr. Nelson Annunciato Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales (Ministerialrat Roland Borosch) Prof. Dr. Wocken Lena Hartung Grit Näscher (Kindertagesstätte am Helenenberg) Wiebke Hoppstädter (Ergotherapeutin) & Claudia Herhold (Sprachtherapeutin) Peter Eichenauer Yvonne Wattenberg (Uni Bielefeld) M. Mönks (Uni Oldenburg) Marlies Schaefer Aussteller: ISAAC e.V., Talk Tools, Autismus Therapie Zentrum Witten, Der KommunikationsKreis(el) e.V., Verein für hör-, sehbehinderte und taubblinde Menschen, opta data Abrechnungs GmbH, Steuerberatung ADMEDIO Ort: Max-Wittmann-Schule, Oberevinger Straße 155, 44339 Dortmund Kosten: 75 € für einen Tag, 130 € für beide Tage Studierende: 30 € (bitte Studentenausweis beifügen!) Nähere Informationen unter www.kommunikationskreisel.org

Ich wollte noch mal aufmerksam machen für die Fachtagung in Dortmund am 19.06.2015 von 12:00 Uhr bist so 20 uhr und Tag zwei ist der 20.06.2015 9:00 bist 18 Uhr: Ort Max-Wittmann-Schule, ...

23.04.2015

UK und Lebensqualität – Luca Cathrin Seiler (vom 23.04.2015, 1 Antworten, 3566 Besuche)

Hallo, ich bin Studentin an der Fachhochschule in Fulda im Studiengang Soziale Arbeit. Ich scheibe zur Zeit an meiner Bachelorarbeit zu dem Thema "Der Einfluss von Unterstützter Kommunikation auf die Lebensqualität von Menschen mit einer geistigen Behinderung". Es ist zwar etwas unpräzise ausgedrückt aber über allgemeine Meinungsbilder, sowie Literatur (zur Verknüpfung von UK und Lebensqualität) aber auch über Erfahrungsberichte und evtl. schon vorhandene Beiträge oder Forschungen wäre ich sehr dankbar. Viele liebe Grüße Luca Cathrin Seiler

Hallo, ich bin Studentin an der Fachhochschule in Fulda im Studiengang Soziale Arbeit. Ich scheibe zur Zeit an meiner Bachelorarbeit zu dem Thema "Der Einfluss von Unterstützter Kommunikation auf die ...

Nach oben