Komplexe Sprachausgabegeräte
besitzen in der Regel die Möglichkeit, aus einem großen Wortschatz verschiedene Aussagen miteinander zu verknüpfen. Meist wird ein dynamisches Display verwendet, dass dem Nutzer ermöglicht, auf verschiedenen Ebenen selbständig auf die Aussagen zuzugreifen. Komplexe Sprachausgabegeräte haben das Vokabular teils in Baumstruktur und teils in Minspeak oder Wortstrategie angeordnet. Einige Geräte bieten die Möglichkeit, sich über grafische Symbolkombinationen grammatikalisch richtig auszudrücken. Besitzen die Geräte eine synthetische Sprachausgabe ist in der Regel auch die Kommunikation über Schrift möglich. Dabei verhilft die Wortvorhersage zu einer schnelleren Kommunikation.
Tobii Musikwiedergabe - Musikbibliothek – Andrea Üblinger (vom 27.03.2017, 2 Antworten, 2579 Besuche)
Liebe CLUKSlerInnen, Ich habe einen Tobii-Nutzer, der eine sehr große Musik-Sammlung und auch sehr viele Hörspiele hat, die wir gerne in die Musikbibliothek einspeisen ...
Würfelfunktion Mintalker – Angela Maja Otto (vom 07.12.2008, 2853 Besuche)
Hallo, ich habe beim Mintalker eines Schülers die Würfelfunktion aktiviert. Würfelt auch super! Aber was muss ich machen, damit der Talker die gewürfelte Zahl auch spricht??? Liebe Grüße, ...
Talker-Betreuung nachschulisch – Anita Kraut (vom 13.11.2009, 3311 Besuche)
Wo sind die niedergelassenen TherapeutInnen - Ergotherapie, Logopädie, ...?... - im Großraum Stuttgart, die längerfristig Talkerbenutzer ambulant betreuen, möglichst auf Rezept??? Als Ruheständlerin ...
Computeransteuerung z.B. mit Powertalker – Anna Schultze (vom 12.12.2008, 3097 Besuche)
Ich bin - zwecks informativem Austausch - auf der Suche nach jemandem, der mit seinen Schülern / Klienten an der Computersteuerung (ausschließlich) durch Hotkeys (Tastaturkürzel) über einen Talker ...
Computeransteuerung mit Talker über Infrarot – Anna Schultze (vom 12.12.2008, 4 Antworten, 3732 Besuche)
Kennt jemand einen günstigen Infrarotempfänger für den Computer, der alle PowerTalker-Signale aufnehmen kann? Oder weiß jemand, welche Frequenzbreite ein solcher haben müsste? Das offizielle ...
Suche Kommunikationshilfe für nichtsprechenden Jungen mit Albanisch als Muttersprache – Annett Herbst (vom 02.12.2016, 2548 Besuche)
Hallo, ich habe eine ganz spezielle Frage bzw. ein spezielles Problem und erhoffe mir hier im Forum einen Impuls. Ich betreue im Förderunterricht einen nichtsprechenden ...
Grid 3 Speicherfunktion einrichten – Annette Hinrichs (vom 27.11.2019, 1616 Besuche)
Hallo in die Runde, Wer kann mir weiterhelfen bei der Frage zu Grid 3. Wir wollen einer Schülerin in den ...
Bekommt man nach 4 Jahren einen neuen Talker? – Bettina Rast (vom 04.11.2013, 1 Antworten, 3019 Besuche)
Hallo, so, nach langem bin ich mal wieder bei euch und habe eine Frage von einer ehemaligen Schülerin von mir. Sie hat seit 4 Jahren einen Power-Talker oder Eco-Talker (weiß gar nicht mehr genau) ...
Wechsel der Einrichtung eines Talkernutzers – Birgit Meyer (vom 08.05.2012, 4 Antworten, 2895 Besuche)
Hallo liebe Forumsnutzer, ich habe lange einen jungen Mann betreut, der mit einem Dynavox-Gerät (M3max) versorgt ist. Nun wechselt dieser von der Schule in eine Tagesfördereinrichtung. In dieser ...
Krankenkasse lehnt komplexen Talker ab, Widerspruch? – C. Heck (vom 24.02.2010, 3 Antworten, 5384 Besuche)
Hallo! Die gesetzliche Krankenkasse hat einen komplexen Talker (Humankommunikator) abgelehnt, mit der Begründung, es reiche auch der GoTalk 20. Die Schülerin verfügt aber über weit komplexere ...
Entscheidung für einen Talker – Christiane Lunz (vom 09.05.2010, 3 Antworten, 3560 Besuche)
Hallo ich bin Christiane (Chrisan) und habe mich neu im Forum angemeldet. Ich bin Ergotherapeutin und stehe vor der Entscheidung einen geeigneten Talker für meinen Schüler zu finden. Wir hatten PRD ...
Metatalk- Erstellen von Lesestickern – Christina Frank (vom 11.04.2017, 1 Antworten, 2612 Besuche)
Hallo, ich möchte gerne mit Hilfe von Metasearce Lesesticker für ein Buch erstellen. Das Metasearce programm findet aber keine Wörter bei: "kleine Wörter" und ...
Versicherung für komplexe Sprachausgabegeräte – Doris Henning-Schlosser (vom 16.10.2012, 3 Antworten, 3204 Besuche)
An unserer Schule stellte sich wiederholt die Frage, was geschieht, wenn ein komplexes (und sehr teures!) Kommunikationsgerät abhanden kommt bzw. durch jemanden beschädigt wird, der z.B. keine ...
Verben verändern in Gateway – Doris Henning-Schlosser (vom 22.12.2010, 1 Antworten, 3038 Besuche)
Hallo zusammen, ein Schüler von mir nutzt seit etwa einem halben Jahr den DynavoxV mit Gateway 40auto. Das meiste habe ich geschafft für seine Bedürfnisse anzupassen, was mir jedoch nicht gelingen ...
Erfahrungen mit dem Tobii Communicator und der Software Sono Lexis – Dörte Schmidt (vom 11.03.2010, 8 Antworten, 5199 Besuche)
Hallo und ertmal vielen Dank für die Antworten auf meine erste Frage. Mittlerweile haben wir uns den Tobii Communicator mit SonoLexis angeschaut. das Preis-Geheimnis wurde gelüftet, da die KK nicht ...
Erfahrungen mit dem Tobii Communicator und der Software Sono Lexis – Dörte Schmidt (vom 24.02.2010, 1 Antworten, 3396 Besuche)
Hallo, mein Name ist Dörte Schmidt. Ich bin neu im Forum und Förderschullehrerin an einer Schule mit dem FöSchw. Ganzheitliche Entwicklung. Ich habe für einen Schüler den DynaVox beantragt und die KK ...
Suche Kinder die mit einem elektronischen Kommunikationsmittel kommunizieren – Elisabeth Seinige (vom 06.02.2011, 3462 Besuche)
Sie sind Eltern eines Kindes, welches mit einem elektronischen Kommunikationsmittel kommuniziert? Dann bin ich bei Ihnen genau richtig! Im Rahmen einer Wissenschaftlichen Hausarbeit möchte ...
Dynavox Maestro - Änderung der Ausschaltseite? – Fee Sperber (vom 22.04.2015, 3 Antworten, 3276 Besuche)
Hallo zusammen, ich würde gerne für einen Schüler auf seinem Dynavox-Gerät die Seite verändern, welche sich öffnet, wenn man das Gerät ausschalten möchte (siehe Anhang). Die Piktogramme sind für ihn ...
Aufnahmegerät – Günther Rachlinger (vom 18.05.2016, 2084 Besuche)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Aufnahmegerät das Textnachrichten zu einer eingestellten Zeit abspielt. Das Gerät soll klein und handlich sein. Hat ...
SMS Funktion beim XL-/Smalltalker – Heiko Renner (vom 16.11.2008, 4 Antworten, 3000 Besuche)
Hallo, wer hat Erfahrungen mit der SMS Funktion bei XL-/Smalltalker? Was brauche ich an technischem Zubehör und wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? Vielen Dank und viele Grüße Heiko