UK und Autismus
Daneben hat auch TEACCH als Strukturierungshilfe eine besondere Bedeutung.
Übersiedeln /neue Werkstatt – Veerle Godaert (vom 24.06.2020, 1416 Besuche)
Liebe alle, durch Erweiterung und Umstrukturierungen wird es in unserer Dorfgemeinschaft für einige Klienten große Veränderungen geben. Ich bin auf der Suche nach Material zu den ...
UK für Jugendliche/junge Erwachsene – Brigitte von Stosch (vom 30.10.2013, 3 Antworten, 4766 Besuche)
Ich suche witzige Comics, lustige Plauderseiten (in Jugendsprache), Spiele etc. für jugendliche bzw. junge erwachsene Autisten. Alles was ich bisher gefunden habe war entweder zu kindlich oder zu ...
Umfrage zum Thema UK bei Menschen mit frühkindlichem Autismus – Nicolai Renker (vom 23.02.2014, 1 Antworten, 4668 Besuche)
Hallo, mein Name ist Nicolai Renker und ich plane derzeit meine Bachelor-Arbeit zum Thema „Unterstützte Kommunikation bei Menschen mit frühkindlichem Autismus“. Darin möchte ich die verschiedenen ...
PECS Traningshandbuch – Stephanie Kremer (vom 18.06.2013, 2 Antworten, 3844 Besuche)
Wer kennt das PECS Trainingshandbuch und kann es mir empfehlen? Werden die Phasen gut verständlich vorggestellt, sodass ich sie problemlos anwenden kann? Oder gehört immer doch der Kurs dazu und das ...
Arbeitsmappen und Strukturhilfen für blinden Autisten – Hummel Hilde (vom 22.01.2013, 2 Antworten, 4295 Besuche)
Hallo Zusammen, eine Kollegin von mir betreut einen autistischen Jungen (15, frühkindlicher Autist), der eine starke Sehbehinderung, bzw. fast Erblindung hat. Hat jemand Erfahrung in diesem ...
Wäscheklammer – Stephanie Kremer (vom 19.01.2013, 3 Antworten, 3968 Besuche)
Hallo an alle "Clukser" und "Clukserinnen", ich habe ein eher indirektes UK-Problem und hoffe auf eure Hilfe. Mein Schüler arbeitet mit Klammerkarten. Er lernt gerade, Klammern ab zu machen und ...
Konsequenzpläne – Manuela Bachmann (vom 23.02.2012, 2 Antworten, 4484 Besuche)
Suche einen Ansprechpartner bzw. einen möglichen Referenten/Referentin zum Thema Einsatz und Erstellung von Konsequenzplänen (im Unterricht). Würde mich freuen, wenn Sie sich melden und wir in ...
Sprachsteuerung – Stephanie Kremer (vom 12.02.2012, 6 Antworten, 3765 Besuche)
Hallo!!! Ich suche eine Möglichkeit, einen Jungen mit Autismus zu motivieren, mehr zu sprechen. Da der Junge (9 Jahre) gerne am Computer arbeitet, wäre es toll, wenn es Möglichkeiten gäbe, zum ...
Literatur – Monika Eisele (vom 04.11.2010, 9 Antworten, 4653 Besuche)
Liebes Forum! Als Anwärterin habe ich es gerade mit einem nichtsprechenden Autisten zu tun, der über 2-3 Sekunden den Blickkontakt halten kann, der im Unterricht viel lautiert ohne uns ...
GuK Karten – Claudia Leidig (vom 26.01.2011, 2 Antworten, 3644 Besuche)
Hallo, wollte mal fragen ob hier im Forum jemand GuK Karten günstig zuverkaufen oder vielleicht auch verschenken hat. Mein Sohn Dominik soll in der neuen Schule in die er seit kurzem geht mit GuK ...
Logopäde mit UK-Erfahrung für autistische Kinder – Jovana Poepsel (vom 25.01.2011, 1 Antworten, 4469 Besuche)
Ich bin Lehrerin an einer Schule für Geistigbehinderte und habe einen Jungen mit frühkindlichem Autismus in meiner Klasse. Wir beginnen gerade mit UK (SuperTalker, Buttons, Bildkarten). Die Mutter ...
Contingency Map – Sabine Gellermann (vom 24.11.2010, 2 Antworten, 5785 Besuche)
Ich arbeite mit einem 6-jährigen, autistischem Jungen, der zunehmend aggressive Verhaltensweisen entwickelt. Wir würden gerne versuchen, ob ihm die "Contingensy Maps" nach Mirenda eine Hilfestellung ...