Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Regen auslösen - Spielzeughochdruckreiniger? – Petra Ketterer (vom 20.10.2009, 2 Antworten, 4379 Besuche)
Hallo! Zu unserem momentanen Thema "Wetter" würde ich meine Schüler gerne Regen über einen Taster und PowerLink/ oder Batterieunterbrecher auslösen lassen. Ich habe in einer Broschüre von PRD von ...
Graphische Symbole für die Monate – Heiner Kreßmann (vom 05.10.2009, 2 Antworten, 4410 Besuche)
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Graphischen Symbolen für die Monate. Da ich in einer Sehbehinderteneinrichtung arbeite, wäre es natürlich klasse, wenn diese auch noch taktil zu gestalten ...
Individueller Stundenplan – Christina Brentzel (vom 03.08.2009, 3 Antworten, 3184 Besuche)
Hallo, ich möchte für einen Schüler mit Schwerstmehrfachbehinderung einen individuellen Stundenplan erstellen. Hat Jemand Erfahrungen wie man die Kärtchen am besten am Rollstuhl befestigt, so dass ...
Small Talker qualmte – Susanne Kahlke (vom 02.08.2009, 5 Antworten, 5342 Besuche)
Mein Sohn 11 JAhre alt hat den Smalltalker.Als wir gestern damit geübt haben fing er auf einmal stark an zu qualmen.Jetzt muß ich am Montag bei der Firma anrufen zwecks Reperatur.Weiß jemand wie ...
Kommunikationshilfe im Handtaschenformat mit Tastatur – Ute Ringwald (vom 02.07.2009, 4 Antworten, 2875 Besuche)
Zur Zeit berate ich eine junge Frau mit Lern- und ausgeprägter Sprachbehinderung. Sie wünscht sich eine kleine, handliche Kommunikationshilfe mit Sprachausgabe (sollte in ihre Handtasche passen). ...
Kommunikationshilfe für eine Schülerin mit elektivem Mutismus – Wolfgang Rieth (vom 15.04.2009, 7 Antworten, 7582 Besuche)
Hallo, Für eine Schülerin mit elektivem Mutismus suchen wir eine technische Kommunikationshilfe. Bisher spricht die Schülerin nur mit wenigen, ausgewählten Personen und nur in bestimmten ...
Go Talk One – Irene Leber (vom 12.11.2008, 4 Antworten, 4208 Besuche)
Ich suche Ideen zum Einsatz des Go Talk One. Die Sprachqualität gefällt mir gut und ich denke, er könnte ein schönes Weihnachtsgeschenk für viele Kinder sein. Dazu wäre es aber schön, ein Infoblatt ...
auditives scanning – (vom 01.03.2009, 1417 Besuche)
ich brauche kontakt (e-mail, telefon, persönlich, seminar) zu jemand, der, die mich im bereich auditives scanning durch eigene erfahrungen in das gebiet einführt bzw. tips und erfahrung vermitteln ...
Boardmaker - eigene Kategorien/Benutzerkategorien – Romana Malzer (vom 16.02.2009, 3 Antworten, 2502 Besuche)
Angelehnt an den Vorschlag mit den "standard-eigenen-Kategorien" ... als ich mir vor 2 Jahren Boardmaker zugelegt habe, war noch Version 5 aktuell, ich kam gut damit zurecht und hab natürlich einige ...
deutschsprachiges Boardmaker-Forum? – Sabina Lange (vom 16.02.2009, 1 Antworten, 2783 Besuche)
Hallo! Ich habe von der US-Website für Boardmaker ausgehend ein tolles Forum gefunden, in dem (natürlich vorwiegend englischsprachige) Boardmaker-Dateien eingestellt und downgeloadet werden können: ...
Gute Gebärdenfotos DGS – Katrina Adam (vom 10.02.2009, 4 Antworten, 3377 Besuche)
Hallo! Ich bin auf der Suche nach guten Gebärdenfotos für DGS, die eventuell neuer sind als die aus den blauen Büchern und nicht so schematisch wie die vom Gebärdenbaukasten. Wir möchten gerne ein ...
Talkerpolster – Irene Leber (vom 07.12.2008, 2 Antworten, 2353 Besuche)
Trotz aller Mühe gehen bei uns Talker immer wieder beim Ein-und Auspacken oder Umsetzen kaputt. Hat jemand mal eine Tasche entwickelt oder ein Polster ( vielleicht aus Heizungsrohrisolierung) gebaut, ...
Buch "Alle machen mit!" von Prentke Romich – Heiko Renner (vom 20.12.2008, 1 Antworten, 4094 Besuche)
Hat schon jemand das Buch von Prentke Romich "Alle machen mit!" in der Hand gehabt? Ist das brauchbar, die Kurzbeschreibung macht auf jeden Fall neugierig?
Computeransteuerung mit Talker über Infrarot – Anna Schultze (vom 12.12.2008, 4 Antworten, 3104 Besuche)
Kennt jemand einen günstigen Infrarotempfänger für den Computer, der alle PowerTalker-Signale aufnehmen kann? Oder weiß jemand, welche Frequenzbreite ein solcher haben müsste? Das offizielle ...
Computeransteuerung z.B. mit Powertalker – Anna Schultze (vom 12.12.2008, 2387 Besuche)
Ich bin - zwecks informativem Austausch - auf der Suche nach jemandem, der mit seinen Schülern / Klienten an der Computersteuerung (ausschließlich) durch Hotkeys (Tastaturkürzel) über einen Talker ...
Würfelfunktion Mintalker – Angela Maja Otto (vom 07.12.2008, 2338 Besuche)
Hallo, ich habe beim Mintalker eines Schülers die Würfelfunktion aktiviert. Würfelt auch super! Aber was muss ich machen, damit der Talker die gewürfelte Zahl auch spricht??? Liebe Grüße, ...
SMS Funktion beim XL-/Smalltalker – Heiko Renner (vom 16.11.2008, 4 Antworten, 2474 Besuche)
Hallo, wer hat Erfahrungen mit der SMS Funktion bei XL-/Smalltalker? Was brauche ich an technischem Zubehör und wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? Vielen Dank und viele Grüße Heiko
Wer kennt E-Tran? – Heiko Renner (vom 17.11.2008, 2 Antworten, 3074 Besuche)
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, wer kennt von euch E-Tran? Das ist ein transparenter Plexiglasrahmen auf dem man Bilder zur Auswahl über Blickkontakt befestigen kann. Im Anhang eine Erklärung ...
Gebärden Essen – Tina Scheunemann (vom 15.10.2008, 2 Antworten, 2903 Besuche)
Ich suche erste Gebärden zum Einführen in Essenssituationen?