Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

Unterstützte Kommunikation

(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.

17.11.2013

Gebärden - Kernvokabular – Birgit Dabringhausen (vom 17.11.2013, 4857 Besuche)

Ich hab`mal wieder was zu meinem Lieblingsthema Gebärden zusammengestellt ... eine kleine Kernvokabularauswahl. Die Tafel ist zwar noch längst nicht vollständig, aber einige wichtige Gebärden sind ...

14.11.2013

Applaus- Applaus in Gebärden – Irene Leber (vom 12.11.2013, 1 Antworten, 3544 Besuche)

Nicht nur für die liebe Birgit "Applaus Applaus" von Sportfreunde Stiller in DGS-Gebärden. Viele Grüße von Irene

09.11.2013

Memofant – Andreas Vowinckel (vom 09.11.2013, 4777 Besuche)

Hallo, bin bei Jako-o zufällig auf den "Memofant" gestoßen: Einem Plüschelefant, auf den man 15sekündige Nachrichten aufnehmen kann. Da fallen einem ja spontan UK- Anwendungsmöglichkeiten für ...

08.11.2013

ChatAble - App für Menschen mit Autismus – Maria Zuckschwert (vom 08.11.2013, 3395 Besuche)

Ich habe gehört, dass es bald eine neue einzigartige UK App für Menschen mit Autismus gibt - ChatAble. Es ist ein Grid und Szene-basierte Kommunikation App von Therapy Box entworfen für Menschen ...

07.11.2013

Tischset mit Boardmaker-Symbolen – Birgit Dabringhausen (vom 07.11.2013, 3729 Besuche)

Hier habe ich eine Vorlage (Boadmaker-Symbole) für ein Tischset, welches ich für eine junge Frau, die in einer Wohneinrichtung lebt, erstellt habe.

04.11.2013

Bekommt man nach 4 Jahren einen neuen Talker? – Bettina Rast (vom 04.11.2013, 1 Antworten, 2650 Besuche)

Hallo, so, nach langem bin ich mal wieder bei euch und habe eine Frage von einer ehemaligen Schülerin von mir. Sie hat seit 4 Jahren einen Power-Talker oder Eco-Talker (weiß gar nicht mehr genau) ...

01.11.2013

Eigenwerbung: Buch Autismus – Claudio Castaneda (vom 25.09.2013, 1 Antworten, 4296 Besuche)

Für den einen oder anderen vielleicht interessant und da nicht alle bei Facebook sind: http://shop.strato.de/epages/64356676.sf/de_DE/?ObjectPath=%2FShops%2F64356676%2FProducts%2F978-3-9810885-1-9

24.10.2013

Sprachanreize schaffen – Penndt Branco (vom 23.10.2013, 2 Antworten, 2907 Besuche)

Hallo, ich bin ganz neu hier und plane gerade wie man das Tablet im Unterricht einbinden kann. Wie ich gesehen habe, gibt es ja schon einige gute Programme. Was ich suche ist eine App die ...

24.10.2013

Pictello(vom 21.10.2013, 2 Antworten, 1795 Besuche)

Hallo zusammen, Auch ich habe eine "technische Frage": Wir haben die App "Pictello" gekauft und heruntergeladen. Wir können sie jedoch nicht nutzen, da die Aufforderung kommt, die Stimmen zu ...

20.10.2013

ipad – Annett Zimmermann (vom 20.10.2013, 2 Antworten, 3018 Besuche)

Hallöchen!! Wir haben eine zwölfjährige mehrfachbehinderte Tochter. In der Schule wird in UK z.zt. mit ihr am Tablet gearbeitet. Momentan werden nur einfache Sachen "Ursache - Wirkung" geübt. ...

19.10.2013

Sounding board – Beate Rudolph (vom 19.10.2013, 2480 Besuche)

Guten Tag, ich arbeite seit einiger Zeit auf dem Ipad mit dem Soundingboard, was bisher prima geklappt hat und in der Arbeit mit nicht, oder kaum sprechenden Menschen ein große Hilfe ist. Nun ...

15.10.2013

Anfrage eines betroffenen Vaters – Andreas Grandic (vom 15.10.2013, 3427 Besuche)

Liebe Leserinnen und Leser, ich gebe hier die Frage eines Vaters weiter, der mich vor kurzem angerufen hat. Gesucht werden Menschen, die selbst Eltern oder Angehörige eines Menschen sind, mit ...

10.10.2013

Kalender 2014 – Sabina Lange (vom 10.10.2013, 1 Antworten, 3500 Besuche)

Der neue Monatskalender 2014 mit Metacom-Symbolen ist fertig und auf www.metacom-symbole.de im Download zu finden. Den PCS-Kalender in Boardmaker habe ich ebenfalls aktualisiert, den gibt es vor ...

10.10.2013

Vokabular-Spiel – Sabina Lange (vom 10.10.2013, 3103 Besuche)

Hier ein Spiel, mit dem das Nutzen einer komplexen Kommunikationshilfe geübt werden kann. Es geht darum, verschiedene Aufgaben zu lösen, d.h. Rätselfragen zu beantworten, Reimwörter zu finden und ...

06.10.2013

Ich-Buch einer jungen Frau – Birgit Dabringhausen (vom 05.08.2012, 1 Antworten, 6934 Besuche)

Jeder Mensch mit UK-Bedarf sollte meiner Meinung nach ein Ich-Buch besitzen, da die kommunikativ beeinträchtigte Person durch ein solches Buch mit ihren Kommunikationspartnern in den verschiedensten ...

04.10.2013

Plauderseite ..... suche Ideen dazu... – Susanne Resch (vom 04.09.2013, 3 Antworten, 4349 Besuche)

Hallo, gerade bin ich dabei einen Tobii zu bestücken für einen Schüler und wollte euch fragen, ob jemand von euch vielleicht eine Plauderseite verwendet, die ich mir mal ansehen, um Ideen für ...

03.10.2013

Studie über Unterstützte Kommunikation – Fikria Aabbaz (vom 03.10.2013, 3506 Besuche)

Hallo ich schickte das mal rum. Vielleichen kennen sie einen der eventuell Lust hätte bei der Studie mit zu machen. Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mein Name ist Katharina ...

30.09.2013

Metatalk mit 2 IPads synchonisieren – Dirk Teichmann (vom 30.09.2013, 6 Antworten, 3458 Besuche)

Hallo Zusammen, meine Tochter arbeitet seit 2 Monaten mit Metatalk über IPad. Jetzt habe ich die Metatalk Software (auf einem PC) mit 2 verschiedenen IPads synchonisiert. Wie kann ich ...

30.09.2013

Elektrisches Rollbrett - Erfahrungen und Bezugsquelle? – Heiko Renner (vom 08.10.2009, 10 Antworten, 5730 Besuche)

Hallo Forennutzer, ich suche Infos über das elektrisch betriebene Rollbrett. Ich wäre zum einen an Erfahrungsberichten aus der Praxis interessiert (vor allem das Fahren auf einer vorgegebenen Spur), ...

25.09.2013

Übersicht Farben Kölner Kernvokabular – Peter Zürcher (vom 24.09.2013, 1 Antworten, 3887 Besuche)

Hallo Das Kölner Kern- und Randvokabular verwendet ja Farben für die verschiedenen Wortarten usw. Gibt es da schon eine schöne Übersicht über die Farben? Danke für Hinweise! Peter

Nach oben