Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Ursberger Gebärden – Corinna Mathey (vom 12.07.2015, 3583 Besuche)
Guten Abend, ich habe heute das Ursberger Gebärdenbuch entdeckt: http://www.fzhoeren-ursberg.de/hauptinhalte/gebaerdensprache.html Kennt es jemand? Sind die Gebärden ähnlich GuK oder SdmH ? ...
Unterschiede bei DGS-Gebärden – Gudrun Maresch (vom 16.06.2015, 3 Antworten, 3445 Besuche)
Hallo, wüsste gerne, ob jemand einen Überblick hat, wie erheblich die Unterschiede innerhalb der DGS bezüglich einzelner Gebärden sind. Hintergrund meiner Frage: Wir stehen gerade davor, in der ...
Grammatikerwerb – Martina Mertes (vom 07.06.2015, 3 Antworten, 3272 Besuche)
Hallo, Meine Tochter beginnt mit 12 Jahren kleine Sätze zu sprechen, bisher hat sie konsequent die Einwortstrategie verfolgt.... Sie hat ein recht gutes Sprachverständnis. Im Rahmen der ...
GoTalk Now - Ordnung in der privaten Galerie – Ulrich Schmeck (vom 21.05.2015, 1 Antworten, 2712 Besuche)
Hallo, die Suche hat leider nichts ergeben... Kann mir jemand sagen, wie ich in einer "privaten" Galerie im GoTalk Now App Ordnung schaffen kann. Es wurden zur Übung Bücher erstellt, in der ...
Externe Ansteuerung in der Pictello-App – (vom 04.06.2015, 2 Antworten, 2260 Besuche)
Guten Tag zusammen, Seit kurzem kann man ja die Pictello-App theoretisch auch mit externen Tastern wie zB. Jelly Beans ansteuern über einen Bluetooth Interface. Praktisch haben wir das aber leider ...
Dynavox Maestro - Änderung der Ausschaltseite? – Fee Sperber (vom 22.04.2015, 3 Antworten, 2708 Besuche)
Hallo zusammen, ich würde gerne für einen Schüler auf seinem Dynavox-Gerät die Seite verändern, welche sich öffnet, wenn man das Gerät ausschalten möchte (siehe Anhang). Die Piktogramme sind für ihn ...
UK und Lebensqualität – Luca Cathrin Seiler (vom 23.04.2015, 1 Antworten, 3322 Besuche)
Hallo, ich bin Studentin an der Fachhochschule in Fulda im Studiengang Soziale Arbeit. Ich scheibe zur Zeit an meiner Bachelorarbeit zu dem Thema "Der Einfluss von Unterstützter Kommunikation auf die ...
Diagnostikinstrument "Schau Hin" - Gibt es praktische Erfahrungen? – Heiko Renner (vom 17.04.2015, 3889 Besuche)
Hallo, ich habe vom Instrumentarium "Schau hin" für den Bereich der präintentionalen Kommunikation von Rehavista gehört. Gibt es schon Erfahrungen aus der Praxis? Würde mich sehr ...
Auditives Feedback über Kopfhörer - Sprachausgabe über Lautsprecher – Heiko Renner (vom 15.04.2015, 2 Antworten, 3191 Besuche)
Hallo! Wir haben uns gerade gefragt, ob es ein Kommunikationsgerät mit folgender Funktionsweise gibt: 1. Der Schüler baut einen Satz am Talker aus einzelnen Bausteinen zusammen und erhält zu jedem ...
Online-Umfrage für Logopäden in logopädischen Praxen in Deutschland – Martina Tittse-Linsen (vom 13.04.2015, 2394 Besuche)
Liebe Logopäden, wir möchten Sie bitten an unsere Online-Umfrage, die ca. 2 Minuten dauern wird, teilzunehmen. Wir sind zwei Logopädiestudentinnen von der Fachhochschule in Arnhem en Nijmegen und ...
Modelling bei Augensteuerung – Regula Keller (vom 06.03.2015, 3 Antworten, 3785 Besuche)
Guten Tag Seit letzter Woche kommuniziert eines meiner Therapiekinder mit einem Tobii I12 mit Augensteuerung. Wir sind auf der Suche nach einem geeigneten Weg, wie wir ihm Buttons auf dem ...
Rehatalkpad oder Tobii oder Dynavox – Irina Schenker (vom 26.02.2015, 6 Antworten, 3951 Besuche)
Hallo, ich bin Mutter eines 7jährigen Jungen. Er ist taub geboren, entwickelt sich geistig sehr langsam und ist motorisch sehr unsicher. Er hat keine Lautsprache und nur zwei Gebärden. Seit 6,5 ...
COCP – Sabine Wiedemann (vom 23.02.2015, 2985 Besuche)
Ich war am Samstag bei der Fortbildung Diagnostik bei UK von Irene Leber.wir haben dort den COCP ins Deutsche übersetzt kennengelernt. Wie komme ich an die übersetzte Fassung? Sabine Wiedemann
IPad - Sound verstärken, möglichst einfach für große Räume – Schrader Beate (vom 13.02.2015, 2260 Besuche)
Hallo zusammen, bei uns an der Schule ist die Frage aufgekommen, wie sich der Sound der iPads so verstärken lässt, dass Schüler es z. B. für kleinere Aufführungen im Theaterraum (ca. 50 qm) o.ä. ...
Gehäuse Tablet mit Griffen – Simone Auth (vom 14.11.2014, 3 Antworten, 2739 Besuche)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Gehäuse für entweder ein I-Pad 4, Air oder ein Samsung Galaxy Tab 2, das Griffe oder noch besser eine Handschlaufe hat und trotzdem möglichst robust ist. Eine ...
GoTalkNow Seite im nur einem Button – Markus Knab (vom 19.01.2015, 9 Antworten, 3097 Besuche)
Hallo, Seit ungefähr einer Woche habe ich auf mehreren iPads festgestellt, dass in der GoTalkNow-App Auf Seiten mit nur einem Button, dieser sehr seltsam zu weit unten und nach links versetzt ...
Elternskepsis gegenüber UK – Stefanie Josefine Katzer (vom 29.12.2014, 2620 Besuche)
Liebe UK-User, liebe Eltern von UK-Usern, liebe Therapeuten, im Rahmen meiner Weiterbildung zum UK-Coach (TM) möchte ich mich mit der Skepsis (bis Abwehr) von Eltern befassen und ihren Bedenken, ...
Text in Symbole umwandeln – Markus Knab (vom 04.12.2014, 6 Antworten, 4174 Besuche)
Hallo, schon mehrfach bin ich bei Beratungen für junge Menschen, die gehörlos oder schwerhörig sind und auch nicht lesen können, auf folgende Frage gestoßen: Gibt es ein Programm oder eine App, ...
Probleme mit Metatalk – (vom 17.12.2014, 3 Antworten, 2102 Besuche)
Guten Tag zusammen, Wenn ich im Edit Modus einzelne Buttons auswähle, um diese zu bearbeiten, gelingt dies meist problemlos. Jedoch stosse ich immer wieder auf Buttons (bevorzugt die am linken und ...
Boardmaker installieren – Tobias Badmann (vom 15.12.2014, 2631 Besuche)
Hallo liebe Clukser, ich versuche nun schon seit über einer Stunde BM auf dem UK Laptop meiner Schule zu installieren. Leider erfolglos. Das Problem ist, dass die PCS Symbolsammlung nicht ...