Unterstützte Kommunikation
Die Unterstützte Kommunikation ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, dass sich mit Theorien und Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit Menschen befasst, die nicht, kaum oder nicht immer über Lautsprache verfügen. Sie wird im englischen Sprachraum AAC=Augmentative and Alternative Communication genannt. Maßnahmen Unterstützter Kommunikation beziehen sich sowohl auf die Person mit Beeinträchtigung als auch auf ihr Umfeld. So kann sowohl eine bessere gegenseitige Wahrnehmung, die Gestaltung von Interaktionen und Dialogen als auch der Einsatz von erweiternden Kommunikationsformen wie Gebärden, grafischen Symbolen oder technischen Hilfen im Mittelpunkt stehen. Weiter Informationen finden Sie bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. unter https://www.gesellschaft-uk.org.
Facharbeit – A. h. (vom 26.11.2015, 1 Antworten, 3634 Besuche)
Hallo ich schreibe derzeit meine Facharbeit und bin mehrmals nun schon auf den Satz gestoßen das es bewiesen ist das die UK die sprachliche Förderung nicht einschränkt. Ich finde ...
Tag der Unterstützten Kommunikation – abbaz fikria (vom 17.12.2015, 3317 Besuche)
Tag der Unterstützten Kommunikation Guten Tag,mein Name ist Fikria Aabbaz und ich leide seit meiner Kindheit an einer
Logopäde/in im Raum Waldkirch gesucht – Achim Müller (vom 26.11.2018, 2266 Besuche)
Dringend: Logopäden/in im Raum Waldkirch mit Schwerpunkt UK für jungen Mann mit Angelmansydrom gesucht. FC Nutzer mit „unsortierten“ UK Vorkenntnissen.
Regiotagung isaac Nordbayern am 07. März – Adelheid Horneber (vom 15.01.2015, 3452 Besuche)
Hallo, die Regio Bayern veranstaltet am 7. März eine UK-Tagung zum Thema: UK und die weite Welt der Geschichten, Bücher, Briefe und Reime Literacy als Chance und Bereicherung für UK-Nutzer ...
isaac-UK-Einführungskurs in Nürnberg – Adelheid Horneber (vom 21.01.2016, 3061 Besuche)
Hallo zusammen, am 19./ 23. März findet ein Einführungskurs in die Unterstützte Kommunikation in Nürnberg statt. Jeder Teilnehmer erhäöt ein isaac-Zertifikat, ...
Auditives Scanning Lidschlagsensor – Adelheid Horneber (vom 28.02.2012, 9 Antworten, 4029 Besuche)
Hallo, hat jemand von Euch Erfahrung mit auditivem Scanning. Wir haben an unserer Schule einen Schüer, der blind ist und den wir mit Lidschlagsensor (da sonst keineerlei von ihm bewußt gesteuerte ...
isaac-Einführungskurs 19./ 20. März – Adelheid Horneber (vom 20.01.2016, 3318 Besuche)
Hallo zusammen, in Nürnberg findet ein Einführungskurs UK statt: am 19. und 20. März 2016. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehöigen und ...
SonoFlex – Adelheid Horneber (vom 23.10.2012, 4455 Besuche)
Hallo, wir versorgen gerade zwei Kinder im vorschulischen Bereich mit einem Tobii-Gerät (C8). Hat jemand Erfahrungen mit SonoFlex oder startet Ihr auch hier gleich mit SonoLexis? Falls ja mit ...
Tablet App gesucht – Alex Scheidma (vom 12.04.2019, 1 Antworten, 2140 Besuche)
Da ich in der Folge eines Unfalls spreach - und hörgeschädigt bin, trainiere ich dennoch das Sprechen, das ich mit einem Gerät vornehme, das die Stimmlippen meines Kehlkopfes zum ...
Tobii Dynavox Compass – Alexander M (vom 21.11.2015, 5 Antworten, 3130 Besuche)
Hallo, hat jemand die App Compass von Dobii Dynavox auf dem Ipad schon einmal getestet? Ich überlege, sie mir zu kaufen.
Humanelektronik HE Kommunikator light II GoTalkNow - Apple iPad-Basis – Alexander Zierden (vom 20.11.2016, 3 Antworten, 3373 Besuche)
Guten Tag. Ich habe diesen Kommunikator auf der RehaCare in Düsseldorf gewonnen und selbst keine Verwendung für das Gerät. Deshalb suche ich jemandem, der es besser gebrauchen ...
"Soundmaschine" – Alicia Sailer (vom 20.10.2010, 4494 Besuche)
Für Feinmotoriker: Kommentieren von Situationen, Reaktionen erhalten und Freude an der Kommunikation entwicken gesehen bei Pappnase & Co
Tobii Musikwiedergabe - Musikbibliothek – Andrea Üblinger (vom 27.03.2017, 2 Antworten, 2681 Besuche)
Liebe CLUKSlerInnen, Ich habe einen Tobii-Nutzer, der eine sehr große Musik-Sammlung und auch sehr viele Hörspiele hat, die wir gerne in die Musikbibliothek einspeisen ...
MetaTalk update – Andrea Barz-Reimitz (vom 25.06.2012, 1 Antworten, 3814 Besuche)
Wie gut, hier professionelle Hilfe zu erhalten...Bei der Einarbeitung in den neugelieferten IAdapter mit der Software MetaTalkDe passierte es, dass ich nicht mehr auf die Hauptseite zurückgreifen ...
Talking Mats – auf dem Weg zu mehr Teilhabe und Selbstbestimmung - Oldenburg – Andrea Erdélyi (vom 25.07.2017, 2910 Besuche)
Referentinnen: Prof. Dr. Andrea Erdélyi, Apl. Prof. Dr. Ingeborg Thümmel und Dipl. Heilpäd. Susanne Mischo Ein Gespräch mit ...
GoTalkNow - deutsche Version mit Metacom ohne Inapps – Andreas Gellermann (vom 19.07.2018, 2674 Besuche)
Hallo! Ich hatte in den letzten Tagen per email Kontakt mit der Firma Attainment, die GoTalkNow vertreibt. Mir wurde versichert, dass in kürzester Zeit eine deutsche Version ...
Für App-Interessierte (Appies?) – Andreas Grandic (vom 23.01.2012, 4858 Besuche)
Liebe Interessierte aus der Welt der Apps, hier noch ein wilder Link http://www.aactechconnect.com/index.php/app-assistant Gruss Andreas
GoTalknow Seitenerstellung Tastenverschiebung ganzer Zeile – Andreas Gellermann (vom 14.06.2018, 2154 Besuche)
Hallo zusammen! Ich habe die Frage, ob zufällig jemand weiß, wie ich im GTN bei der Erweiterung von von 9 zu 16 Feldern mehrere Felder gleichzeit (einer Zeile) nach unten ...
Sonja N hat ALS und muss um ihre Hilfsmittel kämpfen – Andreas Peters MSc. MBA (vom 23.08.2013, 3263 Besuche)
Einen Beitrag, den ich als Schriftführer des Vereins Wieso geschrieben habe. Es geht um die Diskriminierung von sprachbeeinträchtigten Personen in Österreich. Diese Menschen haben derzeitig keinen ...
GoTalknow Touchscreen ausstellbar? – Andreas Gellermann (vom 14.06.2018, 1 Antworten, 2192 Besuche)
Hallo nochmal, für einen Schüler, der GTN mit 2-Tastenscanning nutzt, brauchen wir den Touchsreen nicht und würden ihn im Talkermodus eigentlich gern ausschalten, da er ...