Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Lehrgang Unterstützte Kommunikation - LUK – Irene Leber (vom 19.02.2023, 257 Besuche)
Der nächste Lehrgang Unterstützte Kommunikation beginnt im März und hat noch wenige Plätze frei! Weitere Informationen erhaltet Ihr bei
Einladung zum zertifizierten Einführungskurs UK am 17.03. und 28.04.23 in Rottenburg – Leonie Vogelgesang (vom 16.01.2023, 205 Besuche)
Liebe Cluksler, bei uns beim Freundeskreis Mensch e.V. findet am Freitag, den 17.03. und 28.04.23 der zertifizierte Einführungskurs Unterstützte Kommunikation nach Standards der ...
UK und Autismus - Zertifizierter Aufbaukurs im Oktober in Hechingen – Elvira Götze (vom 21.09.2022, 513 Besuche)
Es gibt noch freie Plätze beim Zertifizierten Aufbaukurs "UK und Autismus" in Hechingen. Freitag, 21.10.2022, 9-17 Uhr und Samstag, 22.10.2022, 9-17 ...
UK-Online-Häppchen – Irene Leber (vom 08.09.2022, 702 Besuche)
Die Regio-Gruppe Baden Württemberg der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation ...
UK-erfahrene Menschen für Gruppendiskussion für Bachelorarbeit gesucht – Natalie Hagen (vom 06.07.2022, 2 Antworten, 541 Besuche)
Moin, ich heiße Natalie Hagen. Ich bin Studentin der Sonderpädagogik und Germanistik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und schreibe in diesem ...
UK-Info-Flyer A – Irene Leber (vom 30.01.2019, 5 Antworten, 3736 Besuche)
Nina Fröhlich und ich haben eine kleine Reihe von UK-Info-Flyern gestaltet, die wir zum Beispiel in der UK-Beratung nutzen. Vielleicht kann sie ja der eine oder andere ...
neuartigen Talker testen – Jan-Oliver Wülfing (vom 12.05.2022, 550 Besuche)
Hallo, werte Damen und Herren, werte Mädchen und Jungen, falls Ihr im Raum Augsburg/ Ingolstadt/ München/ Günzburg wohnt und interesse ...
TD Snap – Patrick Bechtold (vom 05.04.2022, 598 Besuche)
Hallo, ich habe ein Ipad mit der App TD Snap. Ich bin auf der Suche nach jemanden, der mir privat hilft, die App besser kennenzulernen. Wer also mit der App schon sehr vertraut ist und ...
TD Snap – Patrick Bechtold (vom 05.04.2022, 703 Besuche)
Hallo, ich habe ein Ipad mit der App TD Snap. Ich bin auf der Suche nach jemanden, der mir privat hilft, die App besser kennenzulernen. Wer also mit der App schon sehr vertraut ist und ...
Go Talk, Big Mack, Power LInk und Co gesucht – Christine Teschke (vom 30.03.2022, 538 Besuche)
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach Alt- oder Gebrauchtgeräten aus der Go Talk Serie. Ich arbeite seit diesem Schuljahr an einer Fachschule für Heilerziehungspflege ...
PECS- Schwierigkeiten in Phase 3 (Bilderunterscheidung) – Manuel Glüer (vom 20.01.2022, 6 Antworten, 1010 Besuche)
Guten Tag alle zusammen, ich würde gerne von pädagogischen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit PECS berichten und hoffe, dass vielleicht jemand den ein oder ...
Versteh mich doch! Die Bedeutung von UK im Erwachsenenalter – Wolfgang Rieth (vom 23.12.2021, 674 Besuche)
Einladung zum Online Fachtag: Versteh mich doch! Die Bedeutung von UK im Erwachsenenalter der Stiftung Liebenau Teilhabe Nähere Informationen im ...
Erfahrungen mit Multitext und Augensteuerung – Kim-Andreas Mandl (vom 26.09.2021, 5 Antworten, 950 Besuche)
Hallo liebe Mitglieder im Forum, wir haben zahlreiche Schwierigkeiten MULTITEXT in Kombination mit der Augensteuerung im Schulalltag einzusetzten. Die Schwierigkeit bestehen vor allem im ...
Erfahrungen mit Multitext und Augensteuerung – Kim-Andreas Mandl (vom 26.09.2021, 624 Besuche)
Hallo liebe Mitglieder im Forum, wir haben zahlreiche Schwierigkeiten MULTITEXT in Kombination mit der Augensteuerung im Schulalltag einzusetzten. Die Schwierigkeit bestehen vor allem im ...
Boardmaker Software abzugeben – Beate Teine (vom 12.09.2021, 637 Besuche)
Biete meine Einzelplatzlizenz des
Online-Minisymposium "UK bei Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen" – Beer Sabrina (vom 01.09.2021, 670 Besuche)
Das Thema Unterstützte Kommunikation (UK) im Bereich der erworbenen Störungen und Neurologie ist noch kein selbstverständliches Thema. Zeit aufzuzeigen, welche Bereicherung die UK ...
Online-Fachtag zur Unterstützten Kommunikation – Wolfgang Rieth (vom 25.08.2021, 985 Besuche)
Die Stiftung Liebenau veranstaltet einen Online-Fachtag zur Unterstützten Kommunikation „Versteh´mich doch!“ Die Bedeutung von UK im Erwachsenenalter ...
Intensive Interaction - Einfuehrung Onlinekurs – Hansen Franca (vom 25.08.2021, 667 Besuche)
Einfuehrungskurs Intensive Interaction - Onlinekurs Es stehen noch ein paar Plätze für schnelle Entschlossene am Samstag, den 25.09.2021 zur Verfügung. Alle Infos ...
Zertifikats-Aufbaukurs GEBÄRDEN nach Standard der GesUK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 19.07.2021, 1199 Besuche)
Themenbereiche sind u.a. Ziele der Kommunikation mit Gebärden, Definitionen und Begriffserklärungen, Kennenlernen von Gebärdensammlungen, Aspekte beim Erlernen von Gebärden, ...
Zertifikats-Aufbaukurs DIAGNOSTIK nach Standard der GesUK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 19.07.2021, 971 Besuche)
Themenbereiche sind u.a. Grundsätze der Diagnostik in der UK, Gründe und Ziele der UK Diagnostik, Kommunikations-und Sprachentwicklung. WEITERE INFORMATIONEN ENTNEHMEN SIE BITTE ...