Unterstützte Kommunikation
Die Unterstützte Kommunikation ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, dass sich mit Theorien und Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit Menschen befasst, die nicht, kaum oder nicht immer über Lautsprache verfügen. Sie wird im englischen Sprachraum AAC=Augmentative and Alternative Communication genannt. Maßnahmen Unterstützter Kommunikation beziehen sich sowohl auf die Person mit Beeinträchtigung als auch auf ihr Umfeld. So kann sowohl eine bessere gegenseitige Wahrnehmung, die Gestaltung von Interaktionen und Dialogen als auch der Einsatz von erweiternden Kommunikationsformen wie Gebärden, grafischen Symbolen oder technischen Hilfen im Mittelpunkt stehen. Weiter Informationen finden Sie bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. unter https://www.gesellschaft-uk.org.
Lied mit UK begleiten – L G (vom 12.05.2024, 835 Besuche)
Hallo zusammne, ich suche "neue" Methoden um Kinderlieder mit Schülerinnen und Schüler mit und ohne UK zu begleiten. Was gibt es da für Möglichkeiten? Gebärden und ...
UK Beratung bei Frontotemporaler Demenz – Wolfgang Rieth (vom 01.08.2023, 2 Antworten, 702 Besuche)
Guten Tag zusammen, In unserem Freundeskreis (im Freiburger Raum) lebt eine Freundin mit der ...
Zwei-Taster-Scanning und Ansteuerung eines E-Rollis – Irene Leber (vom 07.07.2023, 565 Besuche)
Liebes Forum, wir suchen eine E-Rolli Ansteuerungsmöglichkeit für einen Schüler, der mit Zwei-Tasten seinen Talker bedient. Früher gab es ein Kästchen, das zwischen ...
Boardmaker CD gesucht – Julia Sabionski (vom 17.07.2021, 1052 Besuche)
Hallo, ich suche eine Boardmaker CD zum starten des Programms. Ich habe eine Einzelplatzlizenz, aber die CD funktioniert nicht mehr.
Boardmaker CD gesucht – Julia Sabionski (vom 17.07.2021, 1182 Besuche)
Hallo, ich suche eine Boardmaker CD zum starten des Programms. Ich habe eine Einzelplatzlizenz, aber die CD funktioniert nicht mehr.
App zur Kommunikationsförderung – Mario Zircher (vom 06.07.2021, 2 Antworten, 1183 Besuche)
Hallo, ich suche eine App für i-Pad oder Smartphone für einen Schüler mit leichter bis mittlerer geistiger Behinderung. Er hat eine undeutliche Aussprache und ...
Interview: Nutzung von Gebärden im Lebenslauf – Jana Fritz (vom 29.03.2021, 1165 Besuche)
Liebe Community, für meine Masterarbeit zum Thema "Nutzung von Gebärden im Lebenslauf" suche ich Eltern bzw. private Bezugspersonen von jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen ...
Fingerführungsgitter für Ipad – Kathrin S. (vom 01.03.2021, 1272 Besuche)
Hallo, wir arbeiten mit Ipads als Ersatzgerät, wenn die Talker unserer Schüler+innen bei der Reperatur sind. Wir benötigen allerdings Fingerführungsgitter für QK ...
UK - Anbahnungskoffer für die Beratungsstelle – Beate Mickel (vom 23.02.2021, 6 Antworten, 1802 Besuche)
Hallo liebe UK-ler, ich wende mich mit folgendem Anliegen an Euch. Für unsere Schule stehen aus dem Digitalpakt eine größere Summe an Geldern zur Verfügung, die wir ...
Book Creator für TobiiI15 – Lutz Köhler (vom 13.01.2020, 2 Antworten, 2097 Besuche)
Liebe Forumsteilnehmer, meine Tochter H. hat einen TobiiI15 mit Augensteuerung und der Communikator-Software. Auf diesem nutzt sie momentan aber ...
Gebärden mit iPad dokumentieren – Monika Camus (vom 26.01.2021, 6 Antworten, 1552 Besuche)
Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einer App, mit der man Gebärden dokumentieren kann. Bei uns geht ein Junge in die Schule, der Gebärden sehr rasch lernt, teilweise nach ...
Talker mit mehreren Sprachen nutzen. – Martin Oestmann (vom 21.11.2020, 2 Antworten, 1406 Besuche)
Guten Tag, ich suche für einen Schüler einen Talker. Dieser Schüler stammt aus einem familiären Umfeld, in dem arabisch gesprochen wird. Aus diesem Grund müsste ...
Uk- Gruppe – Anne-Christin Glaubitz (vom 02.11.2020, 3 Antworten, 1742 Besuche)
Hallo zusammen, aufgrund der zu beachtenden Hygieneregeln kann meine Talkergruppe ( alles E-Rollifahrer, geistig behindert) nur noch mit Mindestabstand innerhalb der Ergotherapie ...
Zeitgefühl/Warten – Veerle Godaert (vom 24.06.2020, 1 Antworten, 2321 Besuche)
Liebe alle!In unserer Gruppe stehen in einigen Monate große Veränderungen an. Eine Klientin wird an einen anderen Standort übersiedeln. Sie freut sich darauf, kann sich aber schwer ...
Übersiedeln /neue Werkstatt – Veerle Godaert (vom 24.06.2020, 1864 Besuche)
Liebe alle, durch Erweiterung und Umstrukturierungen wird es in unserer Dorfgemeinschaft für einige Klienten große Veränderungen geben. Ich bin auf der Suche nach Material zu den ...
GoTalkNow: PDF-Export – Dorothee Rometsch (vom 29.05.2020, 1472 Besuche)
Hallo, wenn ich auf PDF-Export tippe erscheint folgender Text (bislang konnte ich ganz normal alles exportieren): "Keine E-Mail-Einstellungen konfiguriert. Ihr iPad ist nicht für die ...
Buchstabentafel in metatalk – Petra Hämisch (vom 14.05.2020, 2 Antworten, 1709 Besuche)
Liebe Mitleser, meine Tochter (23 Jahre, Rett-Syndrom) nutzt FC seit ihrem 7. Lebensjahr. Es ist wegen der motorischen Einschränkungen und Verkrampfungen des Oberkörpers oft ...
Oberflächen für 2-Tastenscanning – Irene Leber (vom 21.04.2020, 1 Antworten, 1396 Besuche)
Liebe Forumsbenutzer, ich suche für einen kleinen Jungen, der GTN mit zwei Tasten scannt, eine komplexe Oberfläche, die für Scanning geeignet ist. Wer hat gute ...
Probleme beim Scanning von GTN mit Blue2 – Irene Leber (vom 26.01.2020, 2 Antworten, 1820 Besuche)
Liebe Scanning-Nutzer, bei einem kleinen sehr netten Jungen, der die GTN mit 2 Tasten und Blue2 scannt, tauchen auf einmal folgende Probleme auf: Wenn der Blue2 nicht genug ...
Kommunikationshilfe IPad für taube Schülerin mit Colchea Implantat – Gudrun Söhnchen (vom 12.01.2020, 1880 Besuche)
Hallo haben eine nicht verbal sprechende, taube Erstklässlerin mit Colchea Implantat und wollen für sie als Kommunikationshilfe IPad oder ähnliches beantragen.Im ...