Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Unterstützte Kommunikation

(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.

13.04.2016
24.02.2016

Fachtag "Einander verstehen lernen" mit Claudio Castaneda – Susanne Kick (vom 24.02.2016, 4122 Besuche)

FRIEDRICHSHAFEN- Zum Fachtag "Einander verstehen lernen" Wege der Unterstützten Kommunikation – für Menschen mit Autismus und herausforderndem Verhalten lädt die St. Gallus-Hilfe am Mittwoch, 13. April 2016 ein. Der Fachtag wird von 8:30 bis 16:30 Uhr im Kulturzentrum Caserne im Fallenbrunnen Friedrichshafen stattfinden. Schwerpunkt Autismus Der thematische Schwerpunkt der Fachtagung liegt auf dem Personenkreis Menschen mit Autismus und herausforderndem Verhalten und der Verbesserung ihrer Teilhabemöglichkeiten durch Unterstützte Kommunikation.Referent Claudio Castaneda Als Referent konnte Herr Claudio Castaneda gewonnen werden, ein anerkannter Experte der Unterstützten Kommunikation. Er wird den Fachtag gestalten und dabei speziell auf die Bedarfe des ausgewiesenen Personenkreises eingehen. Claudio Castaneda arbeitet seit vielen Jahren mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Seit 5 Jahren ist er in einer Beratungsstelle für UK & Autismus der Lebenshilfe Köln tätig. Weitere Informationen Die Einladung mit dem Tagesprogramm finden Sie auf unserer Homepage: http://www.st.gallus-hilfe.de/termin/news/10073/browse/0/return/5186/mode/1/index.html Melden Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch an!Anmeldeschluss: 18. März 2016

22.02.2016

Problem Musikplayer tobii I-15 – Jakob Kuntz (vom 22.02.2016, 2330 Besuche)

Hallo an alle im CLUKS-forum ! In meiner Gruppe in einer Tagesförderstätte ist eine Besucherin, welche einen tobii I-15 Computer benutzt um zu kommunizieren. Allerdings gibt es ein Problem mit dem Musikplayer. Sobald ich die Lieblings-Cd, der Besucherin in die Musikbibliothek neueinlesen lasse sind die 12 Lieder unter zwei Feldern abgespeichert. Ein Lied erscheint mit richtigem Namen und sogar Bild und alle anderen elf Lieder sind unter "Unbekannt" auf einem Feld abgespeichert. Ich habe bereits alle Lieder mit richtigem Namen benannt und sogar bei jedem Lied Interpret und Albumname hinzugefügt. Wie bekomme ich hin, dass jedes von den 12 Liedern jeweils auf einem Feld vom Musikplayer mit richtigem Namen, Interpret usw. angezeigt wird? Schonmal vielen Danke im Voraus ! Jakob

Hallo an alle im CLUKS-forum ! In meiner Gruppe in einer Tagesförderstätte ist eine Besucherin, welche einen tobii I-15 Computer benutzt um zu kommunizieren. Allerdings gibt es ...

07.10.2016
18.02.2016

ISAAC UK-Einführungskurs in Axams (Tirol, Ö) – Romana Malzer (vom 18.02.2016, 2574 Besuche)

Am 7.-8. Oktober findet in der LIFEtool Beratungsstelle Tirol in Axams ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- Standard statt.  Referentinnen: Claudia Pointner, Romana MalzerIm Preis inkludiert ist ein Zertifikat von ISAAC über die Teilnahme an diesem Seminar.  Nähere Informationen & Anmeldemöglichkeit hier:www.lifetool.at/aktuelles/workshops/kalender.html  Wir freuen uns auf alle interessierten TeilnehmerInnen aus Therapie, Pädagogik, Institution oder privatem Bereich.

Am 7.-8. Oktober findet in der LIFEtool Beratungsstelle Tirol in Axams ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- ...

23.09.2016
18.02.2016

ISAAC UK-Einführungskurs in Wien – Romana Malzer (vom 18.02.2016, 2595 Besuche)

Am 23.-24. September findet in der LIFEtool Beratungsstelle Wien ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- Standard statt.  Referentinnen: Claudia Pointner, Romana MalzerIm Preis inkludiert ist ein Zertifikat von ISAAC über die Teilnahme an diesem Seminar.  Nähere Informationen & Anmeldemöglichkeit hier:www.lifetool.at/aktuelles/workshops/kalender.html  Wir freuen uns auf alle interessierten TeilnehmerInnen aus Therapie, Pädagogik, Institution oder privatem Bereich.

Am 23.-24. September findet in der LIFEtool Beratungsstelle Wien ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- ...

17.06.2016
18.02.2016

ISAAC UK-Einführungskurs in Graz (Steiermark, Ö) – Romana Malzer (vom 18.02.2016, 2161 Besuche)

Am 17.-18. Juni findet in der LIFEtool Beratungsstelle Graz ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- Standard statt.  Referentinnen: Claudia Pointner, Romana MalzerIm Preis inkludiert ist ein Zertifikat von ISAAC über die Teilnahme an diesem Seminar.  Nähere Informationen & Anmeldemöglichkeit hier:http://www.lifetool.at/aktuelles/workshops/kalender.html  Wir freuen uns auf alle interessierten TeilnehmerInnen aus Therapie, Pädagogik, Institution oder privatem Bereich.

Am 17.-18. Juni findet in der LIFEtool Beratungsstelle Graz ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- ...

03.06.2016
18.02.2016

ISAAC UK-Einführungskurs in Treffen (Kärnten, Ö) – Romana Malzer (vom 18.02.2016, 2337 Besuche)

Am 3.-4. Juni findet in der LIFEtool Beratungsstelle Kärnten in Treffen ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- Standard statt.  Referentinnen: Claudia Pointner, Romana MalzerIm Preis inkludiert ist ein Zertifikat von ISAAC über die Teilnahme an diesem Seminar.  Nähere Informationen & Anmeldemöglichkeit hier:http://www.lifetool.at/aktuelles/workshops/kalender.html Wir freuen uns auf alle interessierten TeilnehmerInnen aus Therapie, Pädagogik, Institution oder privatem Bereich.  

Am 3.-4. Juni findet in der LIFEtool Beratungsstelle Kärnten in Treffen ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- ...

09.04.2016
18.02.2016

ISAAC UK-Einführungskurs in Linz (OÖ) – Romana Malzer (vom 18.02.2016, 2302 Besuche)

Am 9. - 10. April findet in der LIFEtool Beratungsstelle Linz ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- Standard statt.  Referentinnen: Claudia Pointner, Romana MalzerIm Preis inkludiert ist ein Zertifikat von ISAAC über die Teilnahme an diesem Seminar.  Nähere Informationen & Anmeldemöglichkeit hier:http://www.lifetool.at/aktuelles/workshops/kalender.html  Wir freuen uns auf alle interessierten TeilnehmerInnen aus Therapie, Pädagogik, Institution oder privatem Bereich.  

Am 9. - 10. April findet in der LIFEtool Beratungsstelle Linz ein Einführungskurs (16 EH)  in die Unterstützte Kommunikation nach isaac e.V.- ...

11.02.2016

Apps für iPad (Erwachsene) – Tracy Dorn (vom 22.07.2015, 8 Antworten, 4207 Besuche)

Hallo Ihr Lieben, wir als Einrichtung (WfbM) erstellen momentan eine Ausleihstation für Kommunikationshilfsmittel. Was uns noch fehlt, ist ein iPad mit den dazugehörigen Kommunikationsapps. Dieses soll wenn möglich über Stiftungsmittel finanziert werden. Dafür muss jetzt ein Antrag gestellt werden und ich muss ungefähr einschätzen können, wie hoch der Betrag sein wird. Was für Erfahrungen habt Ihr? Welche Apps sollten unbedingt gekauft werden? Spontan denke ich jetzt an GoTalk Now und Sono Flex als symbolbasierte Apps und Assistive Express German als schriftbasierte App. Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Tracy

Hallo Ihr Lieben, wir als Einrichtung (WfbM) erstellen momentan eine Ausleihstation für Kommunikationshilfsmittel. Was uns noch fehlt, ist ein iPad mit den dazugehörigen Kommunikationsapps. Dieses ...

09.02.2016

Reha mit UK-Angebot – Irene Leber (vom 29.01.2016, 2 Antworten, 2407 Besuche)

Liebe Cluks-Leser, wir suchen für einen jungen Mann mit guten Sprachverständnis, der vollständig auf Pflege angewiesen ist und vor kurzem mit einem Tobii mit Augensteuerung  versorgt wurde, eine Rehamaßnahme oder eine Kur, in der er auch lernen könnte mit dem Tobii zu kommunizieren. Über einen Tipp würden wir uns freuen. Viele Grüße von Irene Leber

Liebe Cluks-Leser, wir suchen für einen jungen Mann mit guten Sprachverständnis, der vollständig auf Pflege angewiesen ist und vor kurzem mit einem Tobii mit ...

01.02.2016

MetaTalk auf andere Apple ID übertragen(vom 01.02.2016, 3 Antworten, 1322 Besuche)

Guten Tag liebe Forumsteilnehmer, ein Patient von uns soll mit dem Rehatalkpad versorgt werden. Die Mutter des Patienten hat vor ca. 3 Jahren schon ein Ipad privat finanziert und sich ebenfalls privat die Metatalk App dazu gekauft. Die Indikation einer Versorgung mit dem Rehatalkpad sehen wir als gegeben, bei der Erprobung testeten wir auch GoTalkNow. Besonders die Szenenbilder waren hier interessant. Insgesamt erschien GoTalkNow etwas besser geeignet für diesen Patienten. Die Mutter möchte aber auf MetaTalk nicht ganz verzichten, auch weil sie hier schon sehr viel Arbeit hineingesteckt hat... Die Frage: ist es möglich, die Versorgung "Rehatalkpad mit GoTalkNow" zu machen, die schon vorhandene und bereits finanzierte MetaTalk App dann auf das neue IPad (mit neuer AppleID) zu übertragen? Beide Apps werden nach Aussage des Ausendienstlers der Hilfsmittelfirma nicht von der KK übernommen. Vielen Dank und viele Grüße Lutz Köhler  

Guten Tag liebe Forumsteilnehmer, ein Patient von uns soll mit dem Rehatalkpad versorgt werden. Die Mutter des Patienten hat vor ca. 3 Jahren schon ein Ipad privat finanziert und sich ...

31.01.2016

Kostenplan für "erstmals" neu zu schaffende Stelle in einer WfbM – Manuela Schwebel (vom 31.01.2016, 2818 Besuche)

Liebe UK-ler ich habe es nach langem hin und her soweit geschafft, das ich innerhalb der kommenden 4 Wochen ein Kostenplan für "meine" UK-Geschichte aufstellen darf /soll. Bis jetzt findet UK-mäßig in unserer Werkstatt nichts bzw. sehr wenig statt! Hat jemand Erfahrung damit, evtl. auch eigene Pläne? Es geht hier wirklich von null an. Also mit Raum, Arbeitplatz-Ausstattung, UK-(Erst)Ausstattung über Arbeitszeit. Ich weiß, dass man es nicht pauschal sagen kann. Ich muss es auf mich / die Einrichtung individuell zuschneiden. Aber jeder Tipp, jede Planung hilft mir, damit es Hand und Fuß bekommen kann. Leitung möchte Zahlen und ich fühle mich gerade überfordert! Schonmal vielen Dank Michaela P.S. Es ist für mich eine selbstverständlichkeit (Datenschutz) alles voll vertraulich zu behandeln.

Liebe UK-ler ich habe es nach langem hin und her soweit geschafft, das ich innerhalb der kommenden 4 Wochen ein Kostenplan für "meine" UK-Geschichte aufstellen darf /soll. Bis jetzt ...

19.03.2016
21.01.2016

isaac-UK-Einführungskurs in Nürnberg – Adelheid Horneber (vom 21.01.2016, 2499 Besuche)

Hallo zusammen, am 19./ 23. März findet ein Einführungskurs in die Unterstützte Kommunikation in Nürnberg statt. Jeder Teilnehmer erhäöt ein isaac-Zertifikat, das dann auch zum Besuch weiterere themenspezifischer Aufbaukurse berechtigt. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehörigen und anderen Interessierten. Anmeldung und weitere Information unter: http://www.isaac-online.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2016/03/19/92/-/einfuehrungskurs-in-die-unterstuetzte-kommunikation Adelheid Horneber

Hallo zusammen, am 19./ 23. März findet ein Einführungskurs in die Unterstützte Kommunikation in Nürnberg statt. Jeder Teilnehmer erhäöt ein isaac-Zertifikat, ...

20.01.2016

isaac-Einführungskurs 19./ 20. März – Adelheid Horneber (vom 20.01.2016, 2590 Besuche)

Hallo zusammen, in Nürnberg findet ein Einführungskurs UK statt: am 19. und 20. März 2016. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehöigen und Interessierten!!! Infos und Anmeldungen unter: http://www.isaac-online.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2016/03/19/92/-/einfuehrungskurs-in-die-unterstuetzte-kommunikation Adelheid Horneber  

Hallo zusammen, in Nürnberg findet ein Einführungskurs UK statt: am 19. und 20. März 2016. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehöigen und ...

03.03.2016
13.01.2016

Einführungskurs Unterstützte Kommunikation Zertifikatskurs nach isaac e.V.-Standard - Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation Neuwied – Christiane Blankenstein (vom 13.01.2016, 2598 Besuche)

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Unterstützten Kommunikation. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat nach isaac e.V.-Standard. Alle weiteren Informationen finden sich in der anhängenden Datei.

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Unterstützten Kommunikation. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat nach isaac e.V.-Standard. Alle weiteren Informationen finden ...

13.01.2016

Hilft mir bitte. Talker, handy – Fikria Aabbaz (vom 13.01.2016, 2057 Besuche)

          Hilft mir bitteLiebe Leserinnen, liebe Leser! Wie Sie wissen ist meine Tätigkeit im Bereich der Unterstützten Kommunikation völlig ehrenamtlich. Sehr gern helfe ich Personen, die wie ich sprachbehindert sind, bei der Benutzung ihrer Talker-Geräte, damit sie besser kommunizieren können und so auch Momente wahrer Freude erleben können.Was mich angeht, wäre es ein Traum von mir, mir eines Tages ein neues Talker-Modell leisten zu können, das so klein ist wie ein Handy, dafür aber auch extrem leistungsfähig und praktisch. Leider kostet dieses Modell 3.000 Euro, eine Summe, für die ich bereit bin, zu sparen, weil das neue Modell optimal zur Besserung meiner Kommunikationsmöglichkeiten – auch mit meinen Talker-Schülern - beitragen würde. Dabei kann mich die Krankenkasse leider nicht unterstützen, da sie letztlich schon zu einer teueren Reparatur an meinem für mich unverzichtbaren Powertalker finanziell beigetragen hat.Deshalb möchte ich Sie bei dieser Gelegenheit um eine kleine Spende bitten. Jeder Euro bedeutet mir sehr. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Großherzigkeit. Sobald ich es geschafft habe, mir das neue Handy-ähnliches Talkermodell zu leisten, werde ich einen Artikel in meine Webseite schreiben und allen Personen, die mir geholfen habe, herzlich danken! Fikriawww.talker-hilfe.de

          Hilft mir bitteLiebe Leserinnen, liebe Leser! Wie Sie wissen ist meine Tätigkeit im Bereich der ...

09.01.2016

Wissenschaftliche Studien/Untersuchungen zum AnyBook Reader? – Katja Brasch (vom 06.10.2014, 1 Antworten, 3235 Besuche)

AnyBook Reader Gibt es wissenschaftliche Studien über den Einsatz des AnyBook Readers? Im Rahmen einer Hausarbeit möchte ich verschiedene Fragestellungen diskutieren."Können Schüler_innen, mit Hilfe des AnyBook Readers, eigene Bedürfnisse einfordern und können sie es lernen?" Wer arbeitet in der Förderschule ebenfalls mit dem Reader und kann mit über seine erfahrungen berichten?

AnyBook Reader Gibt es wissenschaftliche Studien über den Einsatz des AnyBook Readers? Im Rahmen einer Hausarbeit möchte ich verschiedene Fragestellungen diskutieren."Können Schüler_innen, mit Hilfe ...

06.01.2016

Hervorheben von Feldern im tobii communicator – Claudia Kern (vom 22.12.2015, 2141 Besuche)

Hallo, es schreibt die Praktikantin der BUK. Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem tobii communicator habe, ist mein Problem vielleicht mit einem einfachen Klick gelöst... Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Ich scheitere gerade beim Versuch, die Felder eines 4x4 Rasters aufleuchten zu lassen bevor es zur nächsten Seite "geht".  Das Feld wird nur hervorgehoben, wenn es nicht mit einer anderen Seite verknüpft ist. Sobald ich das Feld mit einer anderen Seite verknüpfe, wird es nicht mehr hervorgehoben, sondern wechselt sofort zur nächsten Seite. Gibt es dafür eine Lösung? Liebe Grüße aus Landau

Hallo, es schreibt die Praktikantin der BUK. Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem tobii communicator habe, ist mein Problem vielleicht mit einem einfachen Klick ...

22.12.2015

iPad: Auswahl mit 2 Schaltern – Susann Buchhorn (vom 10.12.2015, 4 Antworten, 2649 Besuche)

Hallo zusammen!   Ein Kollege von mir ist auf der Suche nach einer Funktion, wenn das iPad mit Schaltern bedient wird, die es meiner Meinung nach nicht gibt. Aber natürlich hoffe ich darauf, hier eines besseren belehrt zu werden. Das Schüler kann das iPad nicht im echten Scanning bedienen, sondern soll die Möglichkeit bekommen, mit zwei Schaltern zwischen 2 Möglichkeiten direkt auszuwählen. Sprich: Schalter 1 drücken, Option 1 passiert, Schalter 2 drücken, Option 2 passiert. Aber das läßt die Scanning-Logik meiner Meinung nach eben nicht zu. Gibt´s vielleicht eine App, die das selbst kann (wie iSpeak Button nur mit 2 Buttons)? Er hätte es natürlich am liebsten in GoTalkNow, aber da geht es ja wirklich gar nicht, oder?   Viele Grüße,   Susann

Hallo zusammen!   Ein Kollege von mir ist auf der Suche nach einer Funktion, wenn das iPad mit Schaltern bedient wird, die es meiner Meinung nach nicht gibt. Aber ...

22.12.2015

Hervorheben von Feldern im tobii communicator – Claudia Kern (vom 22.12.2015, 2371 Besuche)

Hallo, es schreibt die Praktikantin der BUK. Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem tobii communicator habe, ist mein Problem vielleicht mit einem einfachen Klick gelöst... Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Ich scheitere gerade beim Versuch, die Felder eines 4x4 Rasters aufleuchten zu lassen bevor es zur nächsten Seite "geht".  Das Feld wird nur hervorgehoben, wenn es nicht mit einer anderen Seite verknüpft ist. Sobald ich das Feld mit einer anderen Seite verknüpfe, wird es nicht mehr hervorgehoben, sondern wechselt sofort zur nächsten Seite. Gibt es dafür eine Lösung? Liebe Grüße aus Landau

Hallo, es schreibt die Praktikantin der BUK. Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem tobii communicator habe, ist mein Problem vielleicht mit einem einfachen Klick ...

12.03.2016
18.12.2015

Tobii Communicator, Basis und Profi (Tobii Geräte: M8, I-Serie, C-Serie) – Anja Göttsche (vom 18.12.2015, 2573 Besuche)

In diesem Kurs werden Sie in die Software des Communicators und die wichtigsten Gerätefunktionen eingeführt. Sie lernen, wie Sie Ihr Gerät individuell anpassen und Oberflächen gestalten können. Außerdem bieten wir Ihnen viel Raum zum Erfahrungsaustausch und Anregungen für den täglichen Umgang mit dem Gerät bzw. zur Klärung von offenen Fragen. Hinweis: Bitte bringen Sie (falls vorhanden) Ihr Tobii Gerät oder Ihr Notebook mit der Communicator Software und einen USB-Stick mit eigenen Fotos/eigener Musik mit. 08:30 - 09:00 Uhr Ankunft und ggf. Software-Updates 09:00 - 10:00 Uhr Allgemeine Prinzipien der UK-Förderung (A. Göttsche) 10:00 - 12:00 Uhr Communicator (E. Schönemann) 12:00 - 12:45 Uhr Mittagspause 12:45 - 14:30 Uhr Communicator (E. Schönemann) 14:30 - 14:45 Uhr Kaffeepause 14:45 - 16:00 Uhr Schwerpunkt Augensteuerung (E. Schönemann)

In diesem Kurs werden Sie in die Software des Communicators und die wichtigsten Gerätefunktionen eingeführt. Sie lernen, wie Sie Ihr Gerät individuell anpassen und Oberflächen ...

Nach oben