Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Unterstützte Kommunikation

(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.

17.12.2015

Tag der Unterstützten Kommunikation – abbaz fikria (vom 17.12.2015, 2703 Besuche)

Tag der Unterstützten Kommunikation Guten Tag,mein Name ist Fikria Aabbaz und ich leide seit meiner Kindheit an einer Sprachbehinderung. Deshalb kann ich nur mittels von speziellen Computergeräten und Sprachsoftwares kommunizieren.   Deshalb interessiere ich mich seit immer über das Thema Unterstützte Kommunikation.   Liebe Schüler- und Schülerinnen, Lehramtsstudenten, Lehrer, Eltern und   Angehörige, Ärzte, womöglich führt Ihr im Rahmen Eurer heilpädagogischen Ausbildung Projektarbeiten durch oder Ihr beschäftigt Euch mit Unterstützter   Kommunikation?   Oder Ihr denkt, dass Ihr noch nicht genug über dieses Thema wisst?   Oder Ihr möchtet vielleicht erfahren, was eigentlich Begriffe wie „Talker“ und „Unterstützte Kommunikation“ überhaupt sind?   Aus meiner persönlichen Erfahrung, weiß ich, dass viele Personen niemals im Leben ein Talkergerät gesehen haben. Und viele wissen nicht genau, was man sich unter dem Begriff „Unterstützte Kommunikation“ und „Talker“ vorstellen muss. Letzteres ist ein Sprachgerät: man gibt anhand von bestimmten Tasten und Ikonen etwa einen Text ein und das Gerät redet dann.       Im Bereich der unterstützenden Kommunikationshilfen kenne ich mich gut aus. Darum würde ich sehr gern so etwas wie ein „Tag der Unterstützten Kommunikation“ veranstalten, eine Initiative, wo alle möglichen Interessenten herzlich willkommen wären.   Es würde mich sehr freuen, wenn ich dabei einen Vortrag für potentielle Interessenten geben könnte. Somit könnte ich Euch als direkt betroffene Person das Thema Unterstütze Kommunikation näher bringen.   Potentiell interessierten Personen, z. B. Eltern, Lehrern, Therapeuten, Ärzten, usw. würde ich somit gerne viele wertvolle Informationen über das Thema Unterstützte Kommunikation geben.   Ich möchte gern betonen, dass der „Talker-Tag, den ich gern etwa Mitte 2016 in Essen veranstalten möchte, genau wie alle meine Vorträge sonst, völlig kostenlos wäre, als Teil meiner ehrenamtlichen Tätigkeit. Also, wer Interesse hat, braucht sich nur an den unten angegebenen Webseiten zu melden und ich informiere dann via Email wann und wo genau die Initiative stattfindet.   Zwei weitere wichtige Anliegen meinerseits sind: Ich möchte über Unterstütze Kommunikation aufklären und bekannter machen und ich möchte die Talkernutzer dabei unterstützen ihren eigenen Talker zu handhaben und zu verstehen, damit sie optimal benutzen können.   Ich habe nämlich durch das Managen meiner Sprachbehinderung jahrelange Erfahrung bei der Einarbeitung der unterstützten Kommunikation sammeln können. Zusätzlich habe ich damit begonnen selbst didaktische Materialien und Spiele zu entwickeln, welche dazu beitragen sollen, dass sich gerade Kinder damit beschäftigen und Spaß haben.   Da ich alles für jedes Kind individuell anpasse, habe ich einen sehr hohen Arbeitsaufwand durch die verschiedenen Talkermodelle. Aber da ich allen so gut wie möglich helfen möchte, nehme ich diesen Arbeitsaufwand gerne unentgeltlich auf mich.       Mein Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich zu helfen, damit sie in ihrem   Leben weiterkommen. Denn das ist es mir wirklich wert.   ZU MEINEN VORTRÄGEN       Diese würden ca. 1 bis 3 Std. dauern.       Es ist mir ein großes Anliegen, dass die Studierenden oder Eltern oder gern auch Ärzte, Lehrern , Erziehern, oder Talker Nutzer im Rahmen dieses Seminars das Thema Unterstützte Kommunikation kennenlernen, um sich dann bei Interesse weiterbilden zu lassen. Wie gesagt alles kostenlos und alles völlig ehrenamtlich       Hier meine Homepage: www.talker-hilfe.de   www-talker-hilfe-uk.de       Dort finden Sie sehr viel über mich, über meine persönliche Lebens- und Alltagserfahrung und über Unterstützte Kommunikation im Allgemeinen.       Wenn Ihr Interesse habt, mal vorbei zu kommen, könnt Ihr Euch gern jederzeit bei mir melden. Ich freue mich auf Zuschriften und Anmeldungen         Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören, und verbleibe       Mit freundlichen Grüßen.   Fikria Aabbaz

Tag der Unterstützten Kommunikation Guten Tag,mein Name ist Fikria Aabbaz und ich leide seit meiner Kindheit an einer

05.12.2015

Kommunikationsbuch zum auditiven Scanning – Angela Hallbauer (vom 05.12.2015, 2483 Besuche)

Liebes Forum, nach einigen Nachfragen zum Vortrag "Ich will SCHOKOLATTE hören!" mit meiner Kollegin Elke Ameis in Dortmund stelle ich an dieser Stelle das PDF der Präsentation von Lina Heikurainen zu Sannas audtivem Scanningbuch (isaac-Tagung, Barcelona, 2010) ein und hoffe, dass diese Informationen allen weiterhelfen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Angela Hallbauer

Liebes Forum, nach einigen Nachfragen zum Vortrag "Ich will SCHOKOLATTE hören!" mit meiner Kollegin Elke Ameis in Dortmund stelle ich an dieser Stelle das PDF der Präsentation ...

17.02.2017
01.12.2015

UK bei Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen – Claudia Kern (vom 01.12.2015, 3038 Besuche)

Der 2-tägige Kurs UK bei schwerer Mehrfachbehinderung findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten erhalten 16 Fortbildungspunkte. Die Kosten belaufen sich auf 229,00€. Information und Buchung bitte unter www.tft-seminare.de

Der 2-tägige Kurs UK bei schwerer Mehrfachbehinderung findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. ...

11.11.2016
01.12.2015

UK bei Autismus-Spektrum-Störung – Claudia Kern (vom 01.12.2015, 3369 Besuche)

Der 2-tägige Kurs UK bei ASS findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten erhalten 16 Fortbildungspunkte. Die Kosten belaufen sich auf 229,00€. Informationen und Buchung bitte unter www.tft-seminare.de

Der 2-tägige Kurs UK bei ASS findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten erhalten 16 ...

24.06.2016
01.12.2015

UK-Grundkurs – Claudia Kern (vom 01.12.2015, 2722 Besuche)

Der 2-tägige Kurs UK-Grundlagen findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten erhalten 16 Fortbildungspunkte. Die Kosten belaufen sich auf 229,00 €. Informationen und Buchung bitte unter www.tft-seminare.de

Der 2-tägige Kurs UK-Grundlagen findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten ...

30.11.2015

GoTalk Now - eigenartige Sprache! – Bruder Grimm (vom 23.11.2015, 4 Antworten, 5136 Besuche)

Hallo, ich habe ein Problem mit dem GoTalkNow-App auf einem IPad. Seit letzter Woche spricht das IPad im GoTalkNow-App nur in einem Kauderwelsch aus Englisch und Deutsch. Es ist nichts bewußt am App verstellt worden. In allen anderen Apps ist die Sprache auch einwandfrei Deutsch. Es ist auch nur eine Sprache für das GTN-App vorgesehen/ausgewählt/installiert. Hat u.U. schon jemand dieses Problem gehabt bzw. eine Idee, wie man es lösen kann?   LG

Hallo, ich habe ein Problem mit dem GoTalkNow-App auf einem IPad. Seit letzter Woche spricht das IPad im GoTalkNow-App nur in einem Kauderwelsch aus Englisch und Deutsch. Es ist nichts ...

26.11.2015

Facharbeit – A. h. (vom 26.11.2015, 1 Antworten, 3072 Besuche)

Hallo ich schreibe derzeit meine Facharbeit und bin mehrmals nun schon auf den Satz gestoßen das es bewiesen ist das die UK die sprachliche Förderung nicht einschränkt. Ich finde jedoch keinerlei wissenschaftliche Unterlagen dazu. Kann mir bitte dringend jemand weiterhelfen ???? Würde mich sehr freuen Danke

Hallo ich schreibe derzeit meine Facharbeit und bin mehrmals nun schon auf den Satz gestoßen das es bewiesen ist das die UK die sprachliche Förderung nicht einschränkt. Ich finde ...

22.11.2015

Tobii Dynavox Compass – Alexander M (vom 21.11.2015, 5 Antworten, 2611 Besuche)

Hallo, hat jemand die App Compass von Dobii Dynavox auf dem Ipad schon einmal getestet? Ich überlege, sie mir zu kaufen.

Hallo, hat jemand die App Compass von Dobii Dynavox auf dem Ipad schon einmal getestet? Ich überlege, sie mir zu kaufen.

11.11.2015

Apps für Ipad Erwachsene – Lara Cordes (vom 11.11.2015, 1 Antworten, 2631 Besuche)

Hallo, ich bin als Logopädin tätig und möchte das Ipad zukünftig in der Sprachtherapie einsetzen. Überwiegend arbeite ich mit Erwachsenen (unter anderen Demenz, Aphasie, ALS). Hier suche ich Apps, die sich zum Erstellen von kleinen Geschichten, Bildkarten und visuellen Spielen bewährt haben. ...über Appempfehlungen für die Kindertherapie würde ich mich außerdem auch sehr freuen!  :)

Hallo, ich bin als Logopädin tätig und möchte das Ipad zukünftig in der Sprachtherapie einsetzen. Überwiegend arbeite ich mit Erwachsenen (unter anderen ...

20.10.2015

GoTalk Now Symbolsammlung Download – Lars Wettlaufer (vom 20.10.2015, 3 Antworten, 4758 Besuche)

Hallo. Ich bin neu im Forum und habe eine Frage zur GoTalk Now-App, die ich im App-Store erworben habe. Denn leider funktioniert der Download der GoTalk Symbolsammlung nicht. Wenn ich im Store auf "Download" klicke, erscheint eine Fehlermeldung (s.Anhang) und das Programm hängt sich manchmal auf. Diese Meldung erscheint übrigens auch, wenn ich Vorlagen aus der Onlinegalerie herunterladen möchte. Bilder aus dem Internet dagegen können problemlos gesucht und eingefügt werden. Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Idee? Ich verwende ein iPad Air, iOS 9.0.2 und GoTalk Now 4.9.4 WLAN ist aktiv und funktioniert. Schönen Gruß

Hallo. Ich bin neu im Forum und habe eine Frage zur GoTalk Now-App, die ich im App-Store erworben habe. Denn leider funktioniert der Download der GoTalk Symbolsammlung nicht. Wenn ich im ...

13.10.2015

Frage zu Tabulo – Gudrun Maresch (vom 12.10.2015, 2 Antworten, 2568 Besuche)

Hallo, kann mir jemand weiterhelfen, wie ich bei Tabulo: ausgewählte Bilder aus der Bildleiste wieder löschen kann? (Mit dem Papierkorb funktioniert es nicht, auc nicht mit der re. Maustaste..., in den zur vErfügung stehenden ERklärungen habe ich das Problem nicht gefunden) Text in die Felder einfügen kann (ich finde nur, wie ich text verändern kann, was mir aber nicht hilft, wenn ich keinen Text habe) wie ich mehrere Bilder nebeneinander in ein Feld einfügen kann (ich bekomme es nur so hin, dass das zweite BIld das erste Bild komplett überdeckt. Ich hab das ja alles mal in einer Fobi ausprobiert, weiß, dass es geht, bekomme es aber nicht mehr hin, die Anleitungen, die ich gefunden habe, geben darauf keine Antwort, und die Kollegen in der Schule konnten mir auch nicht weiterhelfen.   Vielen Dank schon mal   Gudrun

Hallo, kann mir jemand weiterhelfen, wie ich bei Tabulo: ausgewählte Bilder aus der Bildleiste wieder löschen kann? (Mit dem Papierkorb funktioniert es nicht, auc ...

09.10.2015

Scanning – Tina Krasnosky (vom 09.10.2015, 1 Antworten, 2322 Besuche)

Hallo!   Wie kann man "scanning" üben, anbahnen bei einer Sehbeeinträchtigung u. geistiger Beeinträchtigung?

Hallo!   Wie kann man "scanning" üben, anbahnen bei einer Sehbeeinträchtigung u. geistiger Beeinträchtigung?

06.10.2015

BLISS - länderspezifische Entwicklungen – Andreas Grandic (vom 05.10.2015, 4 Antworten, 2490 Besuche)

  Liebe TeilnehmerInnen im CLUKS-Forum, sie mögen jetzt vielleicht zu dem Schluss kommen, dass die Redaktion des CLUKS einen an der Waffel hat. Aber es handelt sich um eine Testnachricht von mir, um verschiedene Funktionen im Forum zu prüfen. Die Antworten der anderen Redaktionsmitglieder sind auch nicht vollkommen ernst gemeint. ISBLISS gibt es übrigens wirklich, die anderen *BLISS-Derivate eher nicht. Auf alle Fälle: Arbeit am und im CLUKS-Forum macht Spaß. Auch in schwierigen Test-Phasen. Wir hoffen, wir hören viel voneinander. Für die Redaktion Andreas Grandič     Liebe UKlerinnen und -ler, die schon länger dabei sind, sicher kennen einige von euch noch ISBLISS für den PC, das in Island entwickelt worden ist und eine Zeit lang auch hier verwendet wurde. Vor einigen Tagen hatte ich eine Familie aus der ehemaligen Sowjetunion da, deren Sohn dort eine Sonderentwicklung von BLISS auf DOS-Rechnern nutzte, die in der Sowjetunion entwickelt worden war. Die Software hatte den Namen ROSBLISS. Der Sohn, inzwischen auch mehr als 35 Jahre alt, möchte das Programm gerne weiter nutzen, wir finden aber keine Literatur, Handbuch etc. dazu. Hat von Euch schon mal jemand von ROSBLISS gehört, weiß was....? Danke für jeden Tipp! Andreas Grandic

  Liebe TeilnehmerInnen im CLUKS-Forum, sie mögen jetzt vielleicht zu dem Schluss kommen, dass die Redaktion des CLUKS einen an der Waffel hat. Aber es handelt sich um ...

01.10.2015

UK und Demenz – Petra Hohenhaus-Thier (vom 01.10.2015, 2379 Besuche)

Hallo, ich bitte für einen Logopädie-Kollegen um Rat: er hat einen (beginnend) dementen Patienten, der erst vor Kurzem die Leitung seiner selbst gegründeten Firma abgegeben hat. Er ist auf sprachlicher und schriftsprachlicher Ebene mit schleichender Verschlechterung. Welche Geräte und welche Software sind in diesem Stadium sinnvoll (mehr Informationen habe ich leider nicht)? Fotos und Symbole scheinen (noch) kein Thema zu sein, werden aber vielleicht folgen müssen. Auch mit UK-Kenntnis fühle ich mich in diesem Thema nicht als Fachfrau. Ist ein I-Pad auch hier richtig? Apps-Listen habe ich, schwimme aber dennoch... Gibt es inzwischen mehr zu dieser Themenkombination als die bekannten Handbuch-Artikel und das Schwerpunktheft? Petra Hohenhaus-Thier, Kiel

Hallo, ich bitte für einen Logopädie-Kollegen um Rat: er hat einen (beginnend) dementen Patienten, der erst vor Kurzem die Leitung seiner selbst gegründeten Firma abgegeben ...

18.09.2015

Erfahrungen mit Tobii S S32 – Annette Hinrichs (vom 16.01.2013, 2 Antworten, 4897 Besuche)

Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Tobii S32 ? Wir haben immer wieder technische Probleme, sowohl beim Vorbereiten der Folien am PC sowie am Gerät selbst. Folien, die bereits gut gelaufen sind, ´spinnen´ herum. Die Sprachausgabe einiger Felder passt plötzlich nicht mehr? Habt ihr auch solche Probleme? Wie habt ihr sie gelöst? Kann man guten Gewissens jemanden mit einem solchen Gerät versorgen? Liebe Grüße Annette

Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Tobii S32 ? Wir haben immer wieder technische Probleme, sowohl beim Vorbereiten der Folien am PC sowie am Gerät selbst. Folien, die bereits gut gelaufen sind, ...

23.10.2015
11.09.2015

isaac-Aufbaukurs "Beratung" – Nina Fröhlich (vom 11.09.2015, 3652 Besuche)

Im Oktober bietet isaac ein zweitägiges Beratungsseminar mit Zertifikat an.Referenten sind Irene Leber und Christina Gehle. Genauere Infos findet ihr im Anhang. Die Anmeldung erfolgt über issac. Einfach diesem Link folgen: http://www.isaac-online.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2015/10/23/14/-/beratung-in-der-unterstuetzten-kommunikation Wir freuen uns, wenn sich noch Interessierte finden(die sich am besten schnell anmelden ;-) Das Seminar lohnt sich auf jeden Fall! Liebe Grüße Nina

Im Oktober bietet isaac ein zweitägiges Beratungsseminar mit Zertifikat an.Referenten sind Irene Leber und Christina Gehle. Genauere Infos findet ihr im Anhang. Die ...

26.08.2015

suche, aktivieren Mr. Octopaint der in seiner Hand ein Stift hat – Fikria Aabbaz (vom 25.07.2015, 2 Antworten, 4218 Besuche)

liebe Leser liebe Leserin Ich suche so Mr. Octopaint, Zeichen-Gerät, inklusive Stifte von Simba Hab über Amazon de geguckt. die haben das nicht verfügbar leider. Und hab auch bei Ebay geguckt die haben es leider auch nicht. Hatte eventuell hier einer von euch noch so was zuhause an legen und braucht es nicht mehr? und kann mir es eventuell verkaufen ? Weil ich will die dann adaptieren der Mr. Octopaint hat dann Stift in der Hand . Wird der Taster gedrückt, werdet der dann aktivieren Mr. Octopaint der in seiner Hand ein Stift hat. Und wer der oder die dann auf die taste druckt malt der dann.das wer super für meine talker Leute weil die sind Schwertmehrfach Körperbehindert. das ist für die Leute die Schwertmehrfach behindert sind und Körperbehindert sind echt super so können sie dann auch malen darum brauche ich so was. Ich suche für meine talker Leute. Ich gib ehrenamtlich Nachhilfe in Bereich unterstützt Kommunikation. Und meine talker Leute die meist leider Schwertmehrfach Körperbehindert sind .Die würden sich sehr freuen auf so was. Hat einer so was eventuell noch . oder weiß wo ich so was bekommen könnte ?? Vielen dank schon mal in voraus

liebe Leser liebe Leserin Ich suche so Mr. Octopaint, Zeichen-Gerät, inklusive Stifte von Simba Hab über Amazon de geguckt. die haben das nicht verfügbar leider. Und hab auch bei Ebay geguckt ...

30.07.2015

COCP – Sabine Wiedemann (vom 08.07.2015, 1 Antworten, 5546 Besuche)

Wir suchen eine deutsche Übersetzung vom COCP. Wer kann uns weiterhelfen? Außerdem suchen wir Literatur/Ideen zu Sprachanbahnung bei kleinen Kindern, die mit einem Augensteuerungsgerät versorgt sind. Herzlichen Dank, Sabine Wiedemann und Ruth Venus, Logopädinnen am SPZ Siegen

Wir suchen eine deutsche Übersetzung vom COCP. Wer kann uns weiterhelfen? Außerdem suchen wir Literatur/Ideen zu Sprachanbahnung bei kleinen Kindern, die mit einem Augensteuerungsgerät versorgt ...

16.07.2015

Ursberger Gebärden – Corinna Mathey (vom 12.07.2015, 4000 Besuche)

Guten Abend, ich habe heute das Ursberger Gebärdenbuch entdeckt: http://www.fzhoeren-ursberg.de/hauptinhalte/gebaerdensprache.html Kennt es jemand? Sind die Gebärden ähnlich GuK oder SdmH ? Freundliche Grüße C. Manthey

Guten Abend, ich habe heute das Ursberger Gebärdenbuch entdeckt: http://www.fzhoeren-ursberg.de/hauptinhalte/gebaerdensprache.html Kennt es jemand? Sind die Gebärden ähnlich GuK oder SdmH ? ...

24.06.2015

Wie kann man Talker beantragen ??? – Fikria Aabbaz (vom 18.06.2015, 5 Antworten, 4319 Besuche)

Hallo in die runde Was ich fragen wollte. Weiß einer von euch eventuell wer den Powertalker erfunden hat?? interessiert mich Und weiß einer vielleicht auch wer den smalltalker erfunden hat wer heiß der oder die Erfinder !!! Und von wann bis wann gab es den Powertalker. Und von wann bis wann gab es den smalltalker jetzt kann man ja leider den Powertalker nicht mehr kaufen und auch nicht mehr den smalltalker der smalltalker hat ja jetzt neuen -name und ist kleiner geworden Und könntet mir hier einer mir eventuell mal erklären wie man so talker beantragen kann? Das werde ich oft gefragt aber ich weiß es nicht. Weil damals hat meine Lehrerin mir geholfen so talker zu beantragen war da 16 Jahre alt. Und erst mit 18 dann meinen Powertalker bekommen . Mein Schatz mein Baby gib ich nicht mehr her mein Powertalker Könnete mir eventuell einer hier das schritt für Schrift das erklären wie mal so ein talker beantragen kann. Wer echt sehr lieb von euch vielen dank in voraus liebe grüße fikria

Hallo in die runde Was ich fragen wollte. Weiß einer von euch eventuell wer den Powertalker erfunden hat?? interessiert mich Und weiß einer vielleicht auch wer den smalltalker erfunden hat wer ...

Nach oben