Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Unterstützte Kommunikation

Die Unterstützte Kommunikation ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, dass sich mit Theorien und Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit Menschen befasst, die nicht, kaum oder nicht immer über Lautsprache verfügen. Sie wird im englischen Sprachraum AAC=Augmentative and Alternative Communication genannt. Maßnahmen Unterstützter Kommunikation beziehen sich sowohl auf die Person mit Beeinträchtigung als auch auf ihr Umfeld. So kann sowohl eine bessere gegenseitige Wahrnehmung, die Gestaltung von Interaktionen und Dialogen als auch der Einsatz von erweiternden Kommunikationsformen wie Gebärden, grafischen Symbolen oder technischen Hilfen im Mittelpunkt stehen. Weiter Informationen finden Sie bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. unter https://www.gesellschaft-uk.org.

11.02.2016

Apps für iPad (Erwachsene) – Tracy Dorn (vom 22.07.2015, 8 Antworten, 4568 Besuche)

Hallo Ihr Lieben, wir als Einrichtung (WfbM) erstellen momentan eine Ausleihstation für Kommunikationshilfsmittel. Was uns noch fehlt, ist ein iPad mit den dazugehörigen Kommunikationsapps. Dieses soll wenn möglich über Stiftungsmittel finanziert werden. Dafür muss jetzt ein Antrag gestellt werden und ich muss ungefähr einschätzen können, wie hoch der Betrag sein wird. Was für Erfahrungen habt Ihr? Welche Apps sollten unbedingt gekauft werden? Spontan denke ich jetzt an GoTalk Now und Sono Flex als symbolbasierte Apps und Assistive Express German als schriftbasierte App. Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Tracy

Hallo Ihr Lieben, wir als Einrichtung (WfbM) erstellen momentan eine Ausleihstation für Kommunikationshilfsmittel. Was uns noch fehlt, ist ein iPad mit den dazugehörigen Kommunikationsapps. Dieses ...

09.02.2016

Reha mit UK-Angebot – Irene Leber (vom 29.01.2016, 2 Antworten, 2804 Besuche)

Liebe Cluks-Leser, wir suchen für einen jungen Mann mit guten Sprachverständnis, der vollständig auf Pflege angewiesen ist und vor kurzem mit einem Tobii mit Augensteuerung  versorgt wurde, eine Rehamaßnahme oder eine Kur, in der er auch lernen könnte mit dem Tobii zu kommunizieren. Über einen Tipp würden wir uns freuen. Viele Grüße von Irene Leber

Liebe Cluks-Leser, wir suchen für einen jungen Mann mit guten Sprachverständnis, der vollständig auf Pflege angewiesen ist und vor kurzem mit einem Tobii mit ...

01.02.2016

MetaTalk auf andere Apple ID übertragen(vom 01.02.2016, 3 Antworten, 1322 Besuche)

Guten Tag liebe Forumsteilnehmer, ein Patient von uns soll mit dem Rehatalkpad versorgt werden. Die Mutter des Patienten hat vor ca. 3 Jahren schon ein Ipad privat finanziert und sich ebenfalls privat die Metatalk App dazu gekauft. Die Indikation einer Versorgung mit dem Rehatalkpad sehen wir als gegeben, bei der Erprobung testeten wir auch GoTalkNow. Besonders die Szenenbilder waren hier interessant. Insgesamt erschien GoTalkNow etwas besser geeignet für diesen Patienten. Die Mutter möchte aber auf MetaTalk nicht ganz verzichten, auch weil sie hier schon sehr viel Arbeit hineingesteckt hat... Die Frage: ist es möglich, die Versorgung "Rehatalkpad mit GoTalkNow" zu machen, die schon vorhandene und bereits finanzierte MetaTalk App dann auf das neue IPad (mit neuer AppleID) zu übertragen? Beide Apps werden nach Aussage des Ausendienstlers der Hilfsmittelfirma nicht von der KK übernommen. Vielen Dank und viele Grüße Lutz Köhler  

Guten Tag liebe Forumsteilnehmer, ein Patient von uns soll mit dem Rehatalkpad versorgt werden. Die Mutter des Patienten hat vor ca. 3 Jahren schon ein Ipad privat finanziert und sich ...

31.01.2016

Kostenplan für "erstmals" neu zu schaffende Stelle in einer WfbM – Manuela Schwebel (vom 31.01.2016, 3250 Besuche)

Liebe UK-ler ich habe es nach langem hin und her soweit geschafft, das ich innerhalb der kommenden 4 Wochen ein Kostenplan für "meine" UK-Geschichte aufstellen darf /soll. Bis jetzt findet UK-mäßig in unserer Werkstatt nichts bzw. sehr wenig statt! Hat jemand Erfahrung damit, evtl. auch eigene Pläne? Es geht hier wirklich von null an. Also mit Raum, Arbeitplatz-Ausstattung, UK-(Erst)Ausstattung über Arbeitszeit. Ich weiß, dass man es nicht pauschal sagen kann. Ich muss es auf mich / die Einrichtung individuell zuschneiden. Aber jeder Tipp, jede Planung hilft mir, damit es Hand und Fuß bekommen kann. Leitung möchte Zahlen und ich fühle mich gerade überfordert! Schonmal vielen Dank Michaela P.S. Es ist für mich eine selbstverständlichkeit (Datenschutz) alles voll vertraulich zu behandeln.

Liebe UK-ler ich habe es nach langem hin und her soweit geschafft, das ich innerhalb der kommenden 4 Wochen ein Kostenplan für "meine" UK-Geschichte aufstellen darf /soll. Bis jetzt ...

19.03.2016
21.01.2016

isaac-UK-Einführungskurs in Nürnberg – Adelheid Horneber (vom 21.01.2016, 2994 Besuche)

Hallo zusammen, am 19./ 23. März findet ein Einführungskurs in die Unterstützte Kommunikation in Nürnberg statt. Jeder Teilnehmer erhäöt ein isaac-Zertifikat, das dann auch zum Besuch weiterere themenspezifischer Aufbaukurse berechtigt. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehörigen und anderen Interessierten. Anmeldung und weitere Information unter: http://www.isaac-online.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2016/03/19/92/-/einfuehrungskurs-in-die-unterstuetzte-kommunikation Adelheid Horneber

Hallo zusammen, am 19./ 23. März findet ein Einführungskurs in die Unterstützte Kommunikation in Nürnberg statt. Jeder Teilnehmer erhäöt ein isaac-Zertifikat, ...

20.01.2016

isaac-Einführungskurs 19./ 20. März – Adelheid Horneber (vom 20.01.2016, 3247 Besuche)

Hallo zusammen, in Nürnberg findet ein Einführungskurs UK statt: am 19. und 20. März 2016. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehöigen und Interessierten!!! Infos und Anmeldungen unter: http://www.isaac-online.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2016/03/19/92/-/einfuehrungskurs-in-die-unterstuetzte-kommunikation Adelheid Horneber  

Hallo zusammen, in Nürnberg findet ein Einführungskurs UK statt: am 19. und 20. März 2016. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehöigen und ...

03.03.2016
13.01.2016

Einführungskurs Unterstützte Kommunikation Zertifikatskurs nach isaac e.V.-Standard - Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation Neuwied – Christiane Blankenstein (vom 13.01.2016, 2975 Besuche)

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Unterstützten Kommunikation. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat nach isaac e.V.-Standard. Alle weiteren Informationen finden sich in der anhängenden Datei.

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Unterstützten Kommunikation. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat nach isaac e.V.-Standard. Alle weiteren Informationen finden ...

13.01.2016

Hilft mir bitte. Talker, handy – Fikria Aabbaz (vom 13.01.2016, 2460 Besuche)

          Hilft mir bitteLiebe Leserinnen, liebe Leser! Wie Sie wissen ist meine Tätigkeit im Bereich der Unterstützten Kommunikation völlig ehrenamtlich. Sehr gern helfe ich Personen, die wie ich sprachbehindert sind, bei der Benutzung ihrer Talker-Geräte, damit sie besser kommunizieren können und so auch Momente wahrer Freude erleben können.Was mich angeht, wäre es ein Traum von mir, mir eines Tages ein neues Talker-Modell leisten zu können, das so klein ist wie ein Handy, dafür aber auch extrem leistungsfähig und praktisch. Leider kostet dieses Modell 3.000 Euro, eine Summe, für die ich bereit bin, zu sparen, weil das neue Modell optimal zur Besserung meiner Kommunikationsmöglichkeiten – auch mit meinen Talker-Schülern - beitragen würde. Dabei kann mich die Krankenkasse leider nicht unterstützen, da sie letztlich schon zu einer teueren Reparatur an meinem für mich unverzichtbaren Powertalker finanziell beigetragen hat.Deshalb möchte ich Sie bei dieser Gelegenheit um eine kleine Spende bitten. Jeder Euro bedeutet mir sehr. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Großherzigkeit. Sobald ich es geschafft habe, mir das neue Handy-ähnliches Talkermodell zu leisten, werde ich einen Artikel in meine Webseite schreiben und allen Personen, die mir geholfen habe, herzlich danken! Fikriawww.talker-hilfe.de

          Hilft mir bitteLiebe Leserinnen, liebe Leser! Wie Sie wissen ist meine Tätigkeit im Bereich der ...

09.01.2016

Wissenschaftliche Studien/Untersuchungen zum AnyBook Reader? – Katja Brasch (vom 06.10.2014, 1 Antworten, 3739 Besuche)

AnyBook Reader Gibt es wissenschaftliche Studien über den Einsatz des AnyBook Readers? Im Rahmen einer Hausarbeit möchte ich verschiedene Fragestellungen diskutieren."Können Schüler_innen, mit Hilfe des AnyBook Readers, eigene Bedürfnisse einfordern und können sie es lernen?" Wer arbeitet in der Förderschule ebenfalls mit dem Reader und kann mit über seine erfahrungen berichten?

AnyBook Reader Gibt es wissenschaftliche Studien über den Einsatz des AnyBook Readers? Im Rahmen einer Hausarbeit möchte ich verschiedene Fragestellungen diskutieren."Können Schüler_innen, mit Hilfe ...

06.01.2016

Hervorheben von Feldern im tobii communicator – Claudia Kern (vom 22.12.2015, 2530 Besuche)

Hallo, es schreibt die Praktikantin der BUK. Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem tobii communicator habe, ist mein Problem vielleicht mit einem einfachen Klick gelöst... Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Ich scheitere gerade beim Versuch, die Felder eines 4x4 Rasters aufleuchten zu lassen bevor es zur nächsten Seite "geht".  Das Feld wird nur hervorgehoben, wenn es nicht mit einer anderen Seite verknüpft ist. Sobald ich das Feld mit einer anderen Seite verknüpfe, wird es nicht mehr hervorgehoben, sondern wechselt sofort zur nächsten Seite. Gibt es dafür eine Lösung? Liebe Grüße aus Landau

Hallo, es schreibt die Praktikantin der BUK. Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem tobii communicator habe, ist mein Problem vielleicht mit einem einfachen Klick ...

22.12.2015

iPad: Auswahl mit 2 Schaltern – Susann Buchhorn (vom 10.12.2015, 4 Antworten, 2995 Besuche)

Hallo zusammen!   Ein Kollege von mir ist auf der Suche nach einer Funktion, wenn das iPad mit Schaltern bedient wird, die es meiner Meinung nach nicht gibt. Aber natürlich hoffe ich darauf, hier eines besseren belehrt zu werden. Das Schüler kann das iPad nicht im echten Scanning bedienen, sondern soll die Möglichkeit bekommen, mit zwei Schaltern zwischen 2 Möglichkeiten direkt auszuwählen. Sprich: Schalter 1 drücken, Option 1 passiert, Schalter 2 drücken, Option 2 passiert. Aber das läßt die Scanning-Logik meiner Meinung nach eben nicht zu. Gibt´s vielleicht eine App, die das selbst kann (wie iSpeak Button nur mit 2 Buttons)? Er hätte es natürlich am liebsten in GoTalkNow, aber da geht es ja wirklich gar nicht, oder?   Viele Grüße,   Susann

Hallo zusammen!   Ein Kollege von mir ist auf der Suche nach einer Funktion, wenn das iPad mit Schaltern bedient wird, die es meiner Meinung nach nicht gibt. Aber ...

22.12.2015

Hervorheben von Feldern im tobii communicator – Claudia Kern (vom 22.12.2015, 2841 Besuche)

Hallo, es schreibt die Praktikantin der BUK. Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem tobii communicator habe, ist mein Problem vielleicht mit einem einfachen Klick gelöst... Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Ich scheitere gerade beim Versuch, die Felder eines 4x4 Rasters aufleuchten zu lassen bevor es zur nächsten Seite "geht".  Das Feld wird nur hervorgehoben, wenn es nicht mit einer anderen Seite verknüpft ist. Sobald ich das Feld mit einer anderen Seite verknüpfe, wird es nicht mehr hervorgehoben, sondern wechselt sofort zur nächsten Seite. Gibt es dafür eine Lösung? Liebe Grüße aus Landau

Hallo, es schreibt die Praktikantin der BUK. Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem tobii communicator habe, ist mein Problem vielleicht mit einem einfachen Klick ...

12.03.2016
18.12.2015

Tobii Communicator, Basis und Profi (Tobii Geräte: M8, I-Serie, C-Serie) – Anja Göttsche (vom 18.12.2015, 3048 Besuche)

In diesem Kurs werden Sie in die Software des Communicators und die wichtigsten Gerätefunktionen eingeführt. Sie lernen, wie Sie Ihr Gerät individuell anpassen und Oberflächen gestalten können. Außerdem bieten wir Ihnen viel Raum zum Erfahrungsaustausch und Anregungen für den täglichen Umgang mit dem Gerät bzw. zur Klärung von offenen Fragen. Hinweis: Bitte bringen Sie (falls vorhanden) Ihr Tobii Gerät oder Ihr Notebook mit der Communicator Software und einen USB-Stick mit eigenen Fotos/eigener Musik mit. 08:30 - 09:00 Uhr Ankunft und ggf. Software-Updates 09:00 - 10:00 Uhr Allgemeine Prinzipien der UK-Förderung (A. Göttsche) 10:00 - 12:00 Uhr Communicator (E. Schönemann) 12:00 - 12:45 Uhr Mittagspause 12:45 - 14:30 Uhr Communicator (E. Schönemann) 14:30 - 14:45 Uhr Kaffeepause 14:45 - 16:00 Uhr Schwerpunkt Augensteuerung (E. Schönemann)

In diesem Kurs werden Sie in die Software des Communicators und die wichtigsten Gerätefunktionen eingeführt. Sie lernen, wie Sie Ihr Gerät individuell anpassen und Oberflächen ...

17.12.2015

Tag der Unterstützten Kommunikation – abbaz fikria (vom 17.12.2015, 3259 Besuche)

Tag der Unterstützten Kommunikation Guten Tag,mein Name ist Fikria Aabbaz und ich leide seit meiner Kindheit an einer Sprachbehinderung. Deshalb kann ich nur mittels von speziellen Computergeräten und Sprachsoftwares kommunizieren.   Deshalb interessiere ich mich seit immer über das Thema Unterstützte Kommunikation.   Liebe Schüler- und Schülerinnen, Lehramtsstudenten, Lehrer, Eltern und   Angehörige, Ärzte, womöglich führt Ihr im Rahmen Eurer heilpädagogischen Ausbildung Projektarbeiten durch oder Ihr beschäftigt Euch mit Unterstützter   Kommunikation?   Oder Ihr denkt, dass Ihr noch nicht genug über dieses Thema wisst?   Oder Ihr möchtet vielleicht erfahren, was eigentlich Begriffe wie „Talker“ und „Unterstützte Kommunikation“ überhaupt sind?   Aus meiner persönlichen Erfahrung, weiß ich, dass viele Personen niemals im Leben ein Talkergerät gesehen haben. Und viele wissen nicht genau, was man sich unter dem Begriff „Unterstützte Kommunikation“ und „Talker“ vorstellen muss. Letzteres ist ein Sprachgerät: man gibt anhand von bestimmten Tasten und Ikonen etwa einen Text ein und das Gerät redet dann.       Im Bereich der unterstützenden Kommunikationshilfen kenne ich mich gut aus. Darum würde ich sehr gern so etwas wie ein „Tag der Unterstützten Kommunikation“ veranstalten, eine Initiative, wo alle möglichen Interessenten herzlich willkommen wären.   Es würde mich sehr freuen, wenn ich dabei einen Vortrag für potentielle Interessenten geben könnte. Somit könnte ich Euch als direkt betroffene Person das Thema Unterstütze Kommunikation näher bringen.   Potentiell interessierten Personen, z. B. Eltern, Lehrern, Therapeuten, Ärzten, usw. würde ich somit gerne viele wertvolle Informationen über das Thema Unterstützte Kommunikation geben.   Ich möchte gern betonen, dass der „Talker-Tag, den ich gern etwa Mitte 2016 in Essen veranstalten möchte, genau wie alle meine Vorträge sonst, völlig kostenlos wäre, als Teil meiner ehrenamtlichen Tätigkeit. Also, wer Interesse hat, braucht sich nur an den unten angegebenen Webseiten zu melden und ich informiere dann via Email wann und wo genau die Initiative stattfindet.   Zwei weitere wichtige Anliegen meinerseits sind: Ich möchte über Unterstütze Kommunikation aufklären und bekannter machen und ich möchte die Talkernutzer dabei unterstützen ihren eigenen Talker zu handhaben und zu verstehen, damit sie optimal benutzen können.   Ich habe nämlich durch das Managen meiner Sprachbehinderung jahrelange Erfahrung bei der Einarbeitung der unterstützten Kommunikation sammeln können. Zusätzlich habe ich damit begonnen selbst didaktische Materialien und Spiele zu entwickeln, welche dazu beitragen sollen, dass sich gerade Kinder damit beschäftigen und Spaß haben.   Da ich alles für jedes Kind individuell anpasse, habe ich einen sehr hohen Arbeitsaufwand durch die verschiedenen Talkermodelle. Aber da ich allen so gut wie möglich helfen möchte, nehme ich diesen Arbeitsaufwand gerne unentgeltlich auf mich.       Mein Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich zu helfen, damit sie in ihrem   Leben weiterkommen. Denn das ist es mir wirklich wert.   ZU MEINEN VORTRÄGEN       Diese würden ca. 1 bis 3 Std. dauern.       Es ist mir ein großes Anliegen, dass die Studierenden oder Eltern oder gern auch Ärzte, Lehrern , Erziehern, oder Talker Nutzer im Rahmen dieses Seminars das Thema Unterstützte Kommunikation kennenlernen, um sich dann bei Interesse weiterbilden zu lassen. Wie gesagt alles kostenlos und alles völlig ehrenamtlich       Hier meine Homepage: www.talker-hilfe.de   www-talker-hilfe-uk.de       Dort finden Sie sehr viel über mich, über meine persönliche Lebens- und Alltagserfahrung und über Unterstützte Kommunikation im Allgemeinen.       Wenn Ihr Interesse habt, mal vorbei zu kommen, könnt Ihr Euch gern jederzeit bei mir melden. Ich freue mich auf Zuschriften und Anmeldungen         Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören, und verbleibe       Mit freundlichen Grüßen.   Fikria Aabbaz

Tag der Unterstützten Kommunikation Guten Tag,mein Name ist Fikria Aabbaz und ich leide seit meiner Kindheit an einer

05.12.2015

Kommunikationsbuch zum auditiven Scanning – Angela Hallbauer (vom 05.12.2015, 2844 Besuche)

Liebes Forum, nach einigen Nachfragen zum Vortrag "Ich will SCHOKOLATTE hören!" mit meiner Kollegin Elke Ameis in Dortmund stelle ich an dieser Stelle das PDF der Präsentation von Lina Heikurainen zu Sannas audtivem Scanningbuch (isaac-Tagung, Barcelona, 2010) ein und hoffe, dass diese Informationen allen weiterhelfen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Angela Hallbauer

Liebes Forum, nach einigen Nachfragen zum Vortrag "Ich will SCHOKOLATTE hören!" mit meiner Kollegin Elke Ameis in Dortmund stelle ich an dieser Stelle das PDF der Präsentation ...

17.02.2017
01.12.2015

UK bei Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen – Claudia Kern (vom 01.12.2015, 3464 Besuche)

Der 2-tägige Kurs UK bei schwerer Mehrfachbehinderung findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten erhalten 16 Fortbildungspunkte. Die Kosten belaufen sich auf 229,00€. Information und Buchung bitte unter www.tft-seminare.de

Der 2-tägige Kurs UK bei schwerer Mehrfachbehinderung findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. ...

11.11.2016
01.12.2015

UK bei Autismus-Spektrum-Störung – Claudia Kern (vom 01.12.2015, 3881 Besuche)

Der 2-tägige Kurs UK bei ASS findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten erhalten 16 Fortbildungspunkte. Die Kosten belaufen sich auf 229,00€. Informationen und Buchung bitte unter www.tft-seminare.de

Der 2-tägige Kurs UK bei ASS findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten erhalten 16 ...

24.06.2016
01.12.2015

UK-Grundkurs – Claudia Kern (vom 01.12.2015, 3104 Besuche)

Der 2-tägige Kurs UK-Grundlagen findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten erhalten 16 Fortbildungspunkte. Die Kosten belaufen sich auf 229,00 €. Informationen und Buchung bitte unter www.tft-seminare.de

Der 2-tägige Kurs UK-Grundlagen findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten ...

30.11.2015

GoTalk Now - eigenartige Sprache! – Bruder Grimm (vom 23.11.2015, 4 Antworten, 6251 Besuche)

Hallo, ich habe ein Problem mit dem GoTalkNow-App auf einem IPad. Seit letzter Woche spricht das IPad im GoTalkNow-App nur in einem Kauderwelsch aus Englisch und Deutsch. Es ist nichts bewußt am App verstellt worden. In allen anderen Apps ist die Sprache auch einwandfrei Deutsch. Es ist auch nur eine Sprache für das GTN-App vorgesehen/ausgewählt/installiert. Hat u.U. schon jemand dieses Problem gehabt bzw. eine Idee, wie man es lösen kann?   LG

Hallo, ich habe ein Problem mit dem GoTalkNow-App auf einem IPad. Seit letzter Woche spricht das IPad im GoTalkNow-App nur in einem Kauderwelsch aus Englisch und Deutsch. Es ist nichts ...

26.11.2015

Facharbeit – A. h. (vom 26.11.2015, 1 Antworten, 3600 Besuche)

Hallo ich schreibe derzeit meine Facharbeit und bin mehrmals nun schon auf den Satz gestoßen das es bewiesen ist das die UK die sprachliche Förderung nicht einschränkt. Ich finde jedoch keinerlei wissenschaftliche Unterlagen dazu. Kann mir bitte dringend jemand weiterhelfen ???? Würde mich sehr freuen Danke

Hallo ich schreibe derzeit meine Facharbeit und bin mehrmals nun schon auf den Satz gestoßen das es bewiesen ist das die UK die sprachliche Förderung nicht einschränkt. Ich finde ...

Nach oben