Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Unterschiede bei DGS-Gebärden – Gudrun Maresch (vom 16.06.2015, 3 Antworten, 3728 Besuche)
Hallo, wüsste gerne, ob jemand einen Überblick hat, wie erheblich die Unterschiede innerhalb der DGS bezüglich einzelner Gebärden sind. Hintergrund meiner Frage: Wir stehen gerade davor, in der ...
Grammatikerwerb – Martina Mertes (vom 07.06.2015, 3 Antworten, 3473 Besuche)
Hallo, Meine Tochter beginnt mit 12 Jahren kleine Sätze zu sprechen, bisher hat sie konsequent die Einwortstrategie verfolgt.... Sie hat ein recht gutes Sprachverständnis. Im Rahmen der ...
GoTalk Now - Ordnung in der privaten Galerie – Ulrich Schmeck (vom 21.05.2015, 1 Antworten, 2900 Besuche)
Hallo, die Suche hat leider nichts ergeben... Kann mir jemand sagen, wie ich in einer "privaten" Galerie im GoTalk Now App Ordnung schaffen kann. Es wurden zur Übung Bücher erstellt, in der ...
Externe Ansteuerung in der Pictello-App – (vom 04.06.2015, 2 Antworten, 2260 Besuche)
Guten Tag zusammen, Seit kurzem kann man ja die Pictello-App theoretisch auch mit externen Tastern wie zB. Jelly Beans ansteuern über einen Bluetooth Interface. Praktisch haben wir das aber leider ...
UK Fachtagung in Dortmund Ein besuch lohnt – Fikria Aabbaz (vom 02.06.2015, 3262 Besuche)
Ich wollte noch mal aufmerksam machen für die Fachtagung in Dortmund am 19.06.2015 von 12:00 Uhr bist so 20 uhr und Tag zwei ist der 20.06.2015 9:00 bist 18 Uhr: Ort Max-Wittmann-Schule, ...
BJ Toybox mit TOBII starten – Barbara Schmidtke-Wasels (vom 28.05.2015, 3 Antworten, 3287 Besuche)
Ich möchte, dass mein Schüler mit seinem TOBII C 12 Zugriff auf die Bedienung der Toybox hat. Wie kann ich das einstellen? Und hat jemand Erfahrung in der Arbeit mit einer Toybox und kann Tipps oder ...
Communicator: Bingo INKLUSIV! – Lars Tiedemann (vom 23.05.2015, 2721 Besuche)
Hallo zusammen, auf der Website www.literaacy.de habe ich kürzlich ein Bingo Seitenset für Tobii Dynavox Communicator online gestellt. Man kann schnell eigene Bingo-Spiele erstellen (z.B. Tiere, ...
Onlineumfrage (10 Min.) MetaTalkDE/allg. iPad – Lisa Federkeil (vom 22.05.2015, 3139 Besuche)
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studiere im achten Semester Lehramt für Sonderpädagogik mit den Schwerpunkten geistige und sprachliche Entwicklung an der Universität Rostock. Im Rahmen meiner ...
Der Sesamstraßen-Song – Birgit Dabringhausen (vom 10.05.2015, 1 Antworten, 3440 Besuche)
Was lange währt, wird endlich gut! Es ist soweit, ich habe es tatsächlich geschafft, den Sesamstraßen-Song mit Gebärden auszustatten. Damit andere auch etwas davon haben, stelle ich mein Werk gerne ...
Grundausstattung I-Pad – Karin Karin Raupach (vom 08.04.2015, 5 Antworten, 3824 Besuche)
Hallo! Ich habe endlich die Möglichkeit ein I-pad für unsere Heilpädagogische Kita anzuschaffen. Gerne würde ich mir Ihr Wissen und Ihre bereits gemachten Erfahrungen zu nutze machen :). Ich möchte ...
Android - Eigenes Quiz Bereich Unterstützte Kommunikation erstellen – Neumann Marcel (vom 18.03.2015, 3 Antworten, 3342 Besuche)
Moin! Ich habe für meine Freundin, die Referendarin der Sonderpädagogik ist, eine App aus der Kategorie Unterstützte Kommunikation programmiert. Mit ihr lassen sich eigene vertonte Quizzes ...
Dynavox Maestro - Änderung der Ausschaltseite? – Fee Sperber (vom 22.04.2015, 3 Antworten, 2937 Besuche)
Hallo zusammen, ich würde gerne für einen Schüler auf seinem Dynavox-Gerät die Seite verändern, welche sich öffnet, wenn man das Gerät ausschalten möchte (siehe Anhang). Die Piktogramme sind für ihn ...
UK und Lebensqualität – Luca Cathrin Seiler (vom 23.04.2015, 1 Antworten, 3566 Besuche)
Hallo, ich bin Studentin an der Fachhochschule in Fulda im Studiengang Soziale Arbeit. Ich scheibe zur Zeit an meiner Bachelorarbeit zu dem Thema "Der Einfluss von Unterstützter Kommunikation auf die ...
TOBI abzugeben – roger wolf (vom 21.04.2015, 2 Antworten, 2978 Besuche)
hallo zusammen, ich habe aus dem Nachlass einer guten Freundin ein TOBI mit Zubehör abzugeben. er ist vor kurzem noch zu einem update beim Lieferanten gewesen. der Neupreis ohne Zubehör lag bei ...
Diagnostikinstrument "Schau Hin" - Gibt es praktische Erfahrungen? – Heiko Renner (vom 17.04.2015, 4227 Besuche)
Hallo, ich habe vom Instrumentarium "Schau hin" für den Bereich der präintentionalen Kommunikation von Rehavista gehört. Gibt es schon Erfahrungen aus der Praxis? Würde mich sehr ...
Auditives Feedback über Kopfhörer - Sprachausgabe über Lautsprecher – Heiko Renner (vom 15.04.2015, 2 Antworten, 3630 Besuche)
Hallo! Wir haben uns gerade gefragt, ob es ein Kommunikationsgerät mit folgender Funktionsweise gibt: 1. Der Schüler baut einen Satz am Talker aus einzelnen Bausteinen zusammen und erhält zu jedem ...
Online-Umfrage für Logopäden in logopädischen Praxen in Deutschland – Martina Tittse-Linsen (vom 13.04.2015, 2975 Besuche)
Liebe Logopäden, wir möchten Sie bitten an unsere Online-Umfrage, die ca. 2 Minuten dauern wird, teilzunehmen. Wir sind zwei Logopädiestudentinnen von der Fachhochschule in Arnhem en Nijmegen und ...
Online-Umfrage für Logopäden in logopädischen Praxen in Deutschland – Martina Tittse-Linsen (vom 13.04.2015, 2670 Besuche)
Liebe Logopäden, wir möchten Sie bitten an unsere Online-Umfrage, die ca. 2 Minuten dauern wird, teilzunehmen. Wir sind zwei Logopädiestudentinnen von der Fachhochschule in Arnhem en Nijmegen und ...
Seminar vortragt kostenlos vor ort – Fikria Aabbaz (vom 07.04.2015, 3739 Besuche)
EINLADUNG Hiermit lade ich alle Interessierten der Unterstützten Kommunikation ein Ich kann wenn die wollen bei ihren in ihrer Einrichtung zb einmal in Jahr ein Talker Tag anbieten . wo dann ...
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation - 3tägige Grundlagenfortbildung – Birger Weindel (vom 06.04.2015, 3078 Besuche)
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation 3-tägige Grundlagenfortbildung Veranstaltungsort: Jugendherberge Düsseldorf Termine: Samstag, 09.05.2015 Freitag, 29.05.2015 Samstag, ...