Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Unterstützte Kommunikation

Die Unterstützte Kommunikation ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, dass sich mit Theorien und Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit Menschen befasst, die nicht, kaum oder nicht immer über Lautsprache verfügen. Sie wird im englischen Sprachraum AAC=Augmentative and Alternative Communication genannt. Maßnahmen Unterstützter Kommunikation beziehen sich sowohl auf die Person mit Beeinträchtigung als auch auf ihr Umfeld. So kann sowohl eine bessere gegenseitige Wahrnehmung, die Gestaltung von Interaktionen und Dialogen als auch der Einsatz von erweiternden Kommunikationsformen wie Gebärden, grafischen Symbolen oder technischen Hilfen im Mittelpunkt stehen. Weiter Informationen finden Sie bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. unter https://www.gesellschaft-uk.org.

15.01.2015

Regiotagung isaac Nordbayern am 07. März – Adelheid Horneber (vom 15.01.2015, 3351 Besuche)

Hallo, die Regio Bayern veranstaltet am 7. März eine UK-Tagung zum Thema: UK und die weite Welt der Geschichten, Bücher, Briefe und Reime Literacy als Chance und Bereicherung für UK-Nutzer jeden Alters Ort: Altdorf bei Nürnberg ("Nord"bayern) Anmeldung bitte bis 6. Februar über das Internet: http://www.isaac-online.de/index.php/fortbildung/kalender-der-isaac-fort-und-weiterbildungen/icalrepeat.detail/2015/03/07/413/-/uk-und-die-weite-welt-der-geschichten-buecher-briefe-und-reime Im Anhang Ausschreibung und das gesamte Programm. Mit vielen UK-Grüßen Adelheid Horneber

Hallo, die Regio Bayern veranstaltet am 7. März eine UK-Tagung zum Thema: UK und die weite Welt der Geschichten, Bücher, Briefe und Reime Literacy als Chance und Bereicherung für UK-Nutzer ...

13.01.2015

Elternskepsis gegenüber UK – Stefanie Josefine Katzer (vom 29.12.2014, 3496 Besuche)

Liebe UK-User, liebe Eltern von UK-Usern, liebe Therapeuten, im Rahmen meiner Weiterbildung zum UK-Coach (TM) möchte ich mich mit der Skepsis (bis Abwehr) von Eltern befassen und ihren Bedenken, UK-Methoden einzuführen. Ich weiß, dass das Hauptargument immer noch ist, UK behindere die Ausbildung der Lautsprache. Mich interessiert jede Äußerung, die Ihr von Seiten der Eltern hört oder auch von Skeptikern selber. Was wäre nötig, um diese Bedenken auszuräumen? Steckt dahinter vielleicht auch ein bisschen die "Angst" vor den neuen Fähigkeiten des Kindes? Danke für die Mithilfe! Allen ein Gutes neues Jahr! Stefanie Katzer

Liebe UK-User, liebe Eltern von UK-Usern, liebe Therapeuten, im Rahmen meiner Weiterbildung zum UK-Coach (TM) möchte ich mich mit der Skepsis (bis Abwehr) von Eltern befassen und ihren Bedenken, ...

09.01.2015

Weihnachtsbuch mit Gebärden – Petra Hohenhaus-Thier (vom 29.12.2014, 1 Antworten, 5137 Besuche)

Auch wenn es für dieses Jahr schon etwas zu spat ist - für Astrid Lindgrens Buch "Weihnachten im Stall" (Oetinger Verlag) habe ich die entsprechenden Gebärden aus "Schau doch meine Hände an" erstellt und als Datei zum Ausrucken beigefügt. Petra Hohenhaus-Thier

Auch wenn es für dieses Jahr schon etwas zu spat ist - für Astrid Lindgrens Buch "Weihnachten im Stall" (Oetinger Verlag) habe ich die entsprechenden Gebärden aus "Schau doch meine Hände an" erstellt ...

09.02.2015
08.01.2015

Workshops für MetaTalkDE und GoTalkNow – Ina Siemer (vom 08.01.2015, 3445 Besuche)

REFERENT: Michael Mohr SCHULUNGSINHALTE MetaTalkDE Einführung in die wesentlichen Funktionen der App Standardvokabulare Einstellungen Bearbeiten und Erstellen von Rastern Ex- und Import von Vokabularen 3 Fortbildungspunkte - basierend auf den Anforderungen des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e. V. (dbl) und des Deutschen Verbandes für Ergotherapeuten e. V. (DVE) Das Seminar findet statt in der Zeit von 10:00 - 12:30 Uhr in der Akademie für Unterstützte Kommunikation, Weinsheimer Straße 57a, 67547 Worms KOSTEN: € 49,- REFERENT: Michael Mohr SCHULUNGSINHALTE GoTalk Now Einführung in die wesentlichen Funktionen der App Erstellung von Rastern und Szenenbildern Deckblatt-Ideen und Möglichkeiten für individuelle Vokabularstrukturen Nutzung des auditiven Scannings Praktischer Teil: Entwicklung von eigenen Ideen für das jeweilige Umfeld 3 Fortbildungspunkte - basierend auf den Anforderungen des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e. V. (dbl) und des Deutschen Verbandes für Ergotherapeuten e. V. (DVE) Das Seminar findet statt in der Zeit von 13:30 - 16:00 Uhr in der Akademie für Unterstützte Kommunikation, Weinsheimer Straße 57a, 67547 Worms KOSTEN: € 49,- Bei Buchung beider Workshops am selben Termin beträgt das Kursentgelt nur € 89,-. Weitere Termine für 2015 finden Sie im PDF oder unter http://www.humanelektronik.de/uk-akademie/kurse.html Die Kurse finden statt an der Akademie für Unterstützte Kommunikation, Weinsheimer Straße 57a, 67547 Worms. iPads mit den entsprechenden Apps können zur Verfügung gestellt werden.

REFERENT: Michael Mohr SCHULUNGSINHALTE MetaTalkDE Einführung in die wesentlichen Funktionen der App Standardvokabulare Einstellungen Bearbeiten und Erstellen von Rastern  ...

23.12.2014

Massagematte(vom 09.12.2014, 2 Antworten, 1735 Besuche)

Liebes Cluks-Forum! Wir möchten für unsere Schule eine Massagematte, die sich mit PowerLink und Schalter bedienen lässt - also mit mechanischer und nicht mit elektronischer Steuerung - anschaffen. Leider kann ich aus den Artikelbeschreibungen der diversen Internet-Warenhäuser nicht herauslesen, wie die jeweilige Massagematte bedient werden kann. Hat jemand eine Marke / Modellbezeichnung / Artikelnummer einer solchen Massagematte, die er oder sie uns gerne verraten möchte? Vielen Dank für die Hilfe! MelanieH

Liebes Cluks-Forum! Wir möchten für unsere Schule eine Massagematte, die sich mit PowerLink und Schalter bedienen lässt - also mit mechanischer und nicht mit elektronischer Steuerung - anschaffen. ...

19.12.2014

Fachkraft für Unterstützte Kommunikation gesucht!(vom 19.12.2014, 578 Besuche)

RehaMedia sucht Verstärkung! Für unser wachsendes interdisziplinäres Team suchen wir: - EINE FACHKRAFT FÜR UNTERSTÜTZTE KOMMUNIKATION (M/W) FÜR DIE REGION BAYERN (Innen- und Außendienst) in Teilzeit (3 Tage). Eventuell ist nach Absprache auch mehr Arbeitszeit möglich. Schwerpunkt der Außendiensttätigkeit wird in Oberbayern / Niederbayern/Oberpfalz liegen. - EINE FACHKRAFT FÜR UNTERSTÜTZTE KOMMUNIKATION (M/W) FÜR UNSERE NIEDERLASSUNG IN MAINZ (Innen- und Außendienst) in Teilzeit (4 Tage). Schwerpunkt der Außendiensttätigkeit wird in Rheinland-Pfalz und Hessen liegen. http://www.rehamedia.de/stellenangebote_rehamedia/

RehaMedia sucht Verstärkung! Für unser wachsendes interdisziplinäres Team suchen wir: - EINE FACHKRAFT FÜR UNTERSTÜTZTE KOMMUNIKATION (M/W) FÜR DIE REGION BAYERN (Innen- und Außendienst) in ...

17.12.2014

Text in Symbole umwandeln – Markus Knab (vom 04.12.2014, 6 Antworten, 5054 Besuche)

Hallo, schon mehrfach bin ich bei Beratungen für junge Menschen, die gehörlos oder schwerhörig sind und auch nicht lesen können, auf folgende Frage gestoßen: Gibt es ein Programm oder eine App, die Text (z.B. von einer E-Mail) in Symbole umwandeln kann, so dass Menschen, die gehörlos sind und nicht lesen können, trotzdem online kommunizieren können (E-Mail, Chat, Facebook etc.)? In Boardmaker gibt es ja ein solche Funktion. Man kann Fließtext schreiben und über jedem Wort erscheint ein Symbol. Mit viel Arbeit auch über konjugieren Verben. Kennt jemand eine Software oder eine App, die Ähnliches kann? Viele Grüße Markus

Hallo, schon mehrfach bin ich bei Beratungen für junge Menschen, die gehörlos oder schwerhörig sind und auch nicht lesen können, auf folgende Frage gestoßen: Gibt es ein Programm oder eine App, ...

17.12.2014

Probleme mit Metatalk(vom 17.12.2014, 3 Antworten, 2102 Besuche)

Guten Tag zusammen, Wenn ich im Edit Modus einzelne Buttons auswähle, um diese zu bearbeiten, gelingt dies meist problemlos. Jedoch stosse ich immer wieder auf Buttons (bevorzugt die am linken und rechten Rand innerhalb des Feldes) die sich nicht bearbeiten lassen, sprich, ich mache den Doppelklick und es passiert nichts. Gibt es einfach Felder, die sich nicht bearbeiten lassen? Was jedoch sehr unlogisch wäre, oder gibt es eine Möglichkeit Felder zu sperren und ich kann diese Einschränkung nicht entsperren? Vielen Dank für "entsperrende" Tipps. Freundliche Grüss Ursula Feller

Guten Tag zusammen, Wenn ich im Edit Modus einzelne Buttons auswähle, um diese zu bearbeiten, gelingt dies meist problemlos. Jedoch stosse ich immer wieder auf Buttons (bevorzugt die am linken und ...

16.12.2014

BIGmack & Co für Erwachsene – Birgit Hennig (vom 16.12.2014, 1 Antworten, 3813 Besuche)

Hallo, ich habe mich gerade neu registriert (bin aber schon lange Leserin im CLUKS-Forum), und möchte einen gleich mal Beitrag posten zum Thema Kommunikations(wieder)anbahnung bei Erwachsenen, z.B. in der Reha nach erworbenen Schädigungen. Da es bei dieser Zielgruppe oft etwas merkwürdig anmutet mit den Standard-Spielzeugtieren, der Seifenblasmaschine oder anderem "Kinderkram" zu kommen (die Personen fühlen sich dann nicht wirklich ernst genommen in ihrer Situation), habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie man die Funktionen der Tasten sonst noch so kombinieren könnte. Ich freue mich auf weitere Anregungen und einen Austausch zu Ideen, die in der Praxis bei dieser Zielgruppe gut ankommen. (Ich arbeite selbst nicht im klinischen Bereich, habe aber über die Beratungsstelle und den kollegialen Austausch/ Hospitationen ab und an mit diesem Personenkreis zu tun)

Hallo, ich habe mich gerade neu registriert (bin aber schon lange Leserin im CLUKS-Forum), und möchte einen gleich mal Beitrag posten zum Thema Kommunikations(wieder)anbahnung bei Erwachsenen, z.B. ...

15.12.2014

Boardmaker installieren – Tobias Badmann (vom 15.12.2014, 3317 Besuche)

Hallo liebe Clukser, ich versuche nun schon seit über einer Stunde BM auf dem UK Laptop meiner Schule zu installieren. Leider erfolglos. Das Problem ist, dass die PCS Symbolsammlung nicht installiert werden kann (obwohl sie während des Installationsprozesses kopiert wird) und ich den Symbole- Finder nicht benutzen kann, wenn das Programm läuft. Auch nach mehreren Installationen und Deinstallationen mit verschiedenen Addendum Libraries mit und ohne Administrator Rechten geht es nicht und es macht sich langsam Verzweiflung bei mir breit. Zuletzt habe ich es auf einem anderen Laptop installiert und da ging es problemlos. Es muss also an diesem einen UK Laptop liegen. Hat jemand eine Idee? 2 Mögliche Ursachen fallen mir noch ein: - 64bit win 7 - auf dem UK Laptop befindet sich ein Admin- Konto mit Passwort und ein Arbeitskonto für die Kollegen ohne PW Schutz Viele Grüße, Tobias Badmann P.S.: Habe gerade noch 2 Screenshots ergänzt, damit ihr die Fehlermeldung gesehen habt.

Hallo liebe Clukser, ich versuche nun schon seit über einer Stunde BM auf dem UK Laptop meiner Schule zu installieren. Leider erfolglos. Das Problem ist, dass die PCS Symbolsammlung nicht ...

01.12.2014

Apps-Liste für Monat Dezember – Igor Krstoski (vom 01.12.2013, 11 Antworten, 9119 Besuche)

Guten Tag, anbei die aktualisierte Apps-Liste für Dezember. Einige neue Apps hab ich aus der iPad-Weiterbildung bei Atempo in Graz mitgebracht. Eine Mathe-Empfehlung ist dabei: Todo Math! Igor

Guten Tag, anbei die aktualisierte Apps-Liste für Dezember. Einige neue Apps hab ich aus der iPad-Weiterbildung bei Atempo in Graz mitgebracht. Eine Mathe-Empfehlung ist dabei: Todo Math! Igor

26.11.2014

ZAK – Kirsten Töpfer (vom 26.11.2014, 3129 Besuche)

Hallo! Ich bin aufmerksam gemacht worden auf "ziel- und anwendungsorientiert kommunizieren" von reha vista. Wo (außer auf deren Vertriebsseite) kann ich noch mehr zu erfahren? Erfahrungsberichte, Entwicklung / Ursprung, Umgang etc. Vielleicht arbeitet jemand von euch auch schon mit? Danke :-)

Hallo! Ich bin aufmerksam gemacht worden auf "ziel- und anwendungsorientiert kommunizieren" von reha vista. Wo (außer auf deren Vertriebsseite) kann ich noch mehr zu erfahren? Erfahrungsberichte, ...

26.11.2014

Tabulo – Kerstin Arnold (vom 01.12.2013, 2 Antworten, 4312 Besuche)

Da wir mit der Kölner Kommunikationstafel arbeiten, haben wir uns nun auch den zugehörigen Ordner mit der CD in der Metacom - Version gekauft. Allerdings beansprucht der Ordner viel Speicherplatz und ist im Moment nur mit der Boardmaker-CD zu öffnen. Nun bin ich auf die Möglichkeit des "Tabulo"-Programm gestoßen. Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch und frage deshalb, ob auf der neuen Metacom 6 Version das Tabulo Programm so angelegt ist, dass ich damit die Kölner Kommunikationstafeln ohne Boardmaker öffnen kann. Oder muss ich "Tabulo" zusätzlich kaufen. Wir haben im Moment Metacom 5. Viele Grüße Kerstin

Da wir mit der Kölner Kommunikationstafel arbeiten, haben wir uns nun auch den zugehörigen Ordner mit der CD in der Metacom - Version gekauft. Allerdings beansprucht der Ordner viel Speicherplatz ...

23.11.2014

Hilfsmittelberater/in UK gesucht!(vom 05.08.2014, 2 Antworten, 1040 Besuche)

RehaMedia sucht Verstärkung! STELLENANGEBOT HILFSMITTELBERATER/IN (UK) Für unser wachsendes interdisziplinäres Team suchen wir für die Region Bayern eine Fachkraft für Unterstützte Kommunikation (UK) m/w (Innen- und Außendienst) in Teilzeit (3 Tage). Eventuell ist nach Absprache auch mehr Arbeitszeit möglich. Schwerpunkt der Außendiensttätigkeit wird in Oberbayern / Niederbayern/Oberpfalz liegen. Ihr Profil: - Begriffe wie Kern- und Randvokabular, Fokuswörter, Eye Gaze, Scanning und Remotedesktop sind für Sie keine Fremdworte - Sie sind teamfähig, belastbar, flexibel und haben eine gute Auffassungsgabe - Sie mögen den Umgang mit moderner Technik, haben sehr gute PC-Kenntnisse und sind bereit, mit den ständigen Weiterentwicklungen in diesem Bereich zu wachsen - Sie haben mindestens ein Jahr in einer Einrichtung oder Praxis gearbeitet, in der UK ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit war - Wenn Sie dann noch eine fachspezifische (therapeutische, pädagogische) Ausbildung oder ein entsprechendes Studium vorweisen können , würden wir Sie gerne kennen lernen Ihre Aufgaben: - Hilfsmittelberatungen bei Kunden oder in unseren eigenen Räumen - Schulung von Fachleuten - Telefonische Kundenbetreuung - Lieferung und Einweisung von: - Kommunikationshilfen - behinderungsgerechten Computeranpassungen - Umfeldsteuerungsgeräten Wir bieten: - Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer kontinuierlich wachsenden Firma - Moderne Arbeitsmethoden und –mittel - Intensive Einarbeitung und kontinuierliches Coaching - Private Nutzung eines Firmenfahrzeuges - Gute Verdienstmöglichkeiten im Rahmen einer leistungsbezogenen Vergütung. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF an: bewerbung@rehamedia.de www.rehamedia.de

RehaMedia sucht Verstärkung! STELLENANGEBOT HILFSMITTELBERATER/IN (UK) Für unser wachsendes interdisziplinäres Team suchen wir für die Region Bayern eine Fachkraft für Unterstützte Kommunikation ...

11.11.2014

App GoTalkNow(vom 11.11.2014, 1 Antworten, 1831 Besuche)

Hallo zusammen Ich habe ein Problem auf der GoTalkNow-App : die Buttons müssen jeweils ZWEIMAL angetippt werden, bevor sie entweder "sprechen" oder eine andere Seite öffnen: Wie kann ich das verhindern? Vielen Dank und lieber Gruss Ursula Feller

Hallo zusammen Ich habe ein Problem auf der GoTalkNow-App : die Buttons müssen jeweils ZWEIMAL angetippt werden, bevor sie entweder "sprechen" oder eine andere Seite öffnen: Wie kann ich das ...

23.11.2014
04.11.2014

Talker-Stammtisch in Karlsruhe – Markus Knab (vom 04.11.2014, 2723 Besuche)

Wie jeden Monat, treffen sich auch im November junge Talker-Nutzer, ihre Eltern, Lehrer und andere Interessierte zu einem gemütlichen und netten Nachmittag. Viele Gespräche und intensiver Austausch rund um den Alltag mit der Kommunikationshilfe - Einfach eine tolle Sache! Wir treffen uns im Café "fünf", im Kanalweg 52, in 76149 Karlsruhe Dazu möchten wir ganz herzlich einladen. Ob mit oder ohne Talker - wir freuen uns über jeden Besucher! Markus Knab

Wie jeden Monat, treffen sich auch im November junge Talker-Nutzer, ihre Eltern, Lehrer und andere Interessierte zu einem gemütlichen und netten Nachmittag. Viele Gespräche und intensiver Austausch ...

20.10.2014
20.10.2014

PECS Level 1 Kurs mit Lori Frost in Berlin !! – Michael Bajorat (vom 20.10.2014, 3448 Besuche)

Am 03. & 04. Dezember 2014 führt die Mitbegründerin des Picture Exchange Communication Systems (PECS) einen PECS Level 1 Kurs in Berlin durch. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, von 30jähriger Erfahrung mit PECS zu profitieren! Der Kurs wird simultan übersetzt. Alle weiteren Infos finden Sie im Anhang.

Am 03. & 04. Dezember 2014 führt die Mitbegründerin des Picture Exchange Communication Systems (PECS) einen PECS Level 1 Kurs in Berlin durch. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, von 30jähriger ...

03.12.2014
20.10.2014

PECS Level 1 Kurs mit Lori Frost in Berlin !! – Michael Bajorat (vom 20.10.2014, 3216 Besuche)

Am 03. & 04. Dezember 2014 führt die Mitbegründerin des Picture Exchange Communication Systems (PECS) einen PECS Level 1 Kurs in Berlin durch. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, von 30jähriger Erfahrung mit PECS zu profitieren! Der Kurs wird simultan übersetzt. Alle weiteren Infos finden Sie im Anhang.

Am 03. & 04. Dezember 2014 führt die Mitbegründerin des Picture Exchange Communication Systems (PECS) einen PECS Level 1 Kurs in Berlin durch. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, von 30jähriger ...

12.11.2014
17.10.2014

kostenloses Seminar - Unterstützende Kommunikation mit therapeutischem Ansatz – Katharina Federer (vom 17.10.2014, 3635 Besuche)

Am 12. November 2014 findet um 17 Uhr bei Rehability Frankfurt das Seminar „Unterstützende Kommunikation mit therapeutischem Ansatz“ statt. Wir freuen uns, dass wir eine Reihe wirklich hervorragender Referenten für das Seminar gewonnen haben, die verschiedene Aspekte des Themas in ihren Vorträgen behandeln. Für Menschen mit eingeschränkter Sprachfähigkeit können moderne technische Hilfsmittel ein Segen sein. Die Lebensqualität von Menschen mit einer Sprachbehinderung kann durch die technische Unterstützung und Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten von Menschen, die nicht oder kaum über Lautsprache verfügen, wesentlich erhöht werden. Auch Therapeuten müssen sich in dem Bereich immer besser auskennen. Deshalb gibt es „Unterstützte Kommunikation“, damit sind alle Kommunikationsformen gemeint, die fehlende Lautsprache ergänzen oder ersetzen. Informationen rund um dieses Thema und computerbasierte Hilfsmittel zum Ausprobieren gibt es im Aktiv-Reha-Center. Außerdem werden Referate zur Anwendung von „Unterstützter Kommunikation“ gehalten. Zu den Referenten gehören unter anderem eine Medien- oder Kommunikationspädagogin und Experten, die mit computerbasierten Hilfsmitteln beispielsweise von Humanelektronik vertaut sind. Insgesamt gibt der Tag verschiedene Einblicke, wo und wie die „Unterstützte Kommunikation“ eingesetzt und angewendet wird. Im Mittelpunkt des Tages steht außerdem der Erfahrungsaustausch von Benutzern mit Herstellern und Therapeuten. Unser Seminar richtet sich an Menschen mit lautsprachlichen Problemen, aber auch an Pädagogen und Therapeuten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Anmeldung unter event@rehability.de oder 06221-70540 Mehr Infos unter Veranstaltungen unter: http://www.rehability.de Veranstaltungsort: Rehability Frankfurt Hungenerstr. 6 60389 Frankfurt Kosten: kostenfrei! Organisation: Michael Bachmann

Am 12. November 2014 findet um 17 Uhr bei Rehability Frankfurt das Seminar „Unterstützende Kommunikation mit therapeutischem Ansatz“ statt. Wir freuen uns, dass wir eine Reihe wirklich hervorragender ...

06.10.2014

Piktogramm für Thema "Selbstbestimmung" – Karin Birchler (vom 06.10.2014, 2 Antworten, 4097 Besuche)

Hallo zusammen Kennt jemand von euch ein Piktogramm zum Thema "Selbstbestimmung"? Danke für eure Rückmeldung und liebe Grüsse Karin :-)

Hallo zusammen Kennt jemand von euch ein Piktogramm zum Thema "Selbstbestimmung"? Danke für eure Rückmeldung und liebe Grüsse Karin :-)

Nach oben