Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Unterstützte Kommunikation

(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.

16.12.2014

BIGmack & Co für Erwachsene – Birgit Hennig (vom 16.12.2014, 1 Antworten, 3533 Besuche)

Hallo, ich habe mich gerade neu registriert (bin aber schon lange Leserin im CLUKS-Forum), und möchte einen gleich mal Beitrag posten zum Thema Kommunikations(wieder)anbahnung bei Erwachsenen, z.B. in der Reha nach erworbenen Schädigungen. Da es bei dieser Zielgruppe oft etwas merkwürdig anmutet mit den Standard-Spielzeugtieren, der Seifenblasmaschine oder anderem "Kinderkram" zu kommen (die Personen fühlen sich dann nicht wirklich ernst genommen in ihrer Situation), habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie man die Funktionen der Tasten sonst noch so kombinieren könnte. Ich freue mich auf weitere Anregungen und einen Austausch zu Ideen, die in der Praxis bei dieser Zielgruppe gut ankommen. (Ich arbeite selbst nicht im klinischen Bereich, habe aber über die Beratungsstelle und den kollegialen Austausch/ Hospitationen ab und an mit diesem Personenkreis zu tun)

Hallo, ich habe mich gerade neu registriert (bin aber schon lange Leserin im CLUKS-Forum), und möchte einen gleich mal Beitrag posten zum Thema Kommunikations(wieder)anbahnung bei Erwachsenen, z.B. ...

15.12.2014

Boardmaker installieren – Tobias Badmann (vom 15.12.2014, 3100 Besuche)

Hallo liebe Clukser, ich versuche nun schon seit über einer Stunde BM auf dem UK Laptop meiner Schule zu installieren. Leider erfolglos. Das Problem ist, dass die PCS Symbolsammlung nicht installiert werden kann (obwohl sie während des Installationsprozesses kopiert wird) und ich den Symbole- Finder nicht benutzen kann, wenn das Programm läuft. Auch nach mehreren Installationen und Deinstallationen mit verschiedenen Addendum Libraries mit und ohne Administrator Rechten geht es nicht und es macht sich langsam Verzweiflung bei mir breit. Zuletzt habe ich es auf einem anderen Laptop installiert und da ging es problemlos. Es muss also an diesem einen UK Laptop liegen. Hat jemand eine Idee? 2 Mögliche Ursachen fallen mir noch ein: - 64bit win 7 - auf dem UK Laptop befindet sich ein Admin- Konto mit Passwort und ein Arbeitskonto für die Kollegen ohne PW Schutz Viele Grüße, Tobias Badmann P.S.: Habe gerade noch 2 Screenshots ergänzt, damit ihr die Fehlermeldung gesehen habt.

Hallo liebe Clukser, ich versuche nun schon seit über einer Stunde BM auf dem UK Laptop meiner Schule zu installieren. Leider erfolglos. Das Problem ist, dass die PCS Symbolsammlung nicht ...

01.12.2014

Apps-Liste für Monat Dezember – Igor Krstoski (vom 01.12.2013, 11 Antworten, 8838 Besuche)

Guten Tag, anbei die aktualisierte Apps-Liste für Dezember. Einige neue Apps hab ich aus der iPad-Weiterbildung bei Atempo in Graz mitgebracht. Eine Mathe-Empfehlung ist dabei: Todo Math! Igor

Guten Tag, anbei die aktualisierte Apps-Liste für Dezember. Einige neue Apps hab ich aus der iPad-Weiterbildung bei Atempo in Graz mitgebracht. Eine Mathe-Empfehlung ist dabei: Todo Math! Igor

26.11.2014

ZAK – Kirsten Töpfer (vom 26.11.2014, 2882 Besuche)

Hallo! Ich bin aufmerksam gemacht worden auf "ziel- und anwendungsorientiert kommunizieren" von reha vista. Wo (außer auf deren Vertriebsseite) kann ich noch mehr zu erfahren? Erfahrungsberichte, Entwicklung / Ursprung, Umgang etc. Vielleicht arbeitet jemand von euch auch schon mit? Danke :-)

Hallo! Ich bin aufmerksam gemacht worden auf "ziel- und anwendungsorientiert kommunizieren" von reha vista. Wo (außer auf deren Vertriebsseite) kann ich noch mehr zu erfahren? Erfahrungsberichte, ...

26.11.2014

Tabulo – Kerstin Arnold (vom 01.12.2013, 2 Antworten, 3995 Besuche)

Da wir mit der Kölner Kommunikationstafel arbeiten, haben wir uns nun auch den zugehörigen Ordner mit der CD in der Metacom - Version gekauft. Allerdings beansprucht der Ordner viel Speicherplatz und ist im Moment nur mit der Boardmaker-CD zu öffnen. Nun bin ich auf die Möglichkeit des "Tabulo"-Programm gestoßen. Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch und frage deshalb, ob auf der neuen Metacom 6 Version das Tabulo Programm so angelegt ist, dass ich damit die Kölner Kommunikationstafeln ohne Boardmaker öffnen kann. Oder muss ich "Tabulo" zusätzlich kaufen. Wir haben im Moment Metacom 5. Viele Grüße Kerstin

Da wir mit der Kölner Kommunikationstafel arbeiten, haben wir uns nun auch den zugehörigen Ordner mit der CD in der Metacom - Version gekauft. Allerdings beansprucht der Ordner viel Speicherplatz ...

23.11.2014

Hilfsmittelberater/in UK gesucht!(vom 05.08.2014, 2 Antworten, 1040 Besuche)

RehaMedia sucht Verstärkung! STELLENANGEBOT HILFSMITTELBERATER/IN (UK) Für unser wachsendes interdisziplinäres Team suchen wir für die Region Bayern eine Fachkraft für Unterstützte Kommunikation (UK) m/w (Innen- und Außendienst) in Teilzeit (3 Tage). Eventuell ist nach Absprache auch mehr Arbeitszeit möglich. Schwerpunkt der Außendiensttätigkeit wird in Oberbayern / Niederbayern/Oberpfalz liegen. Ihr Profil: - Begriffe wie Kern- und Randvokabular, Fokuswörter, Eye Gaze, Scanning und Remotedesktop sind für Sie keine Fremdworte - Sie sind teamfähig, belastbar, flexibel und haben eine gute Auffassungsgabe - Sie mögen den Umgang mit moderner Technik, haben sehr gute PC-Kenntnisse und sind bereit, mit den ständigen Weiterentwicklungen in diesem Bereich zu wachsen - Sie haben mindestens ein Jahr in einer Einrichtung oder Praxis gearbeitet, in der UK ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit war - Wenn Sie dann noch eine fachspezifische (therapeutische, pädagogische) Ausbildung oder ein entsprechendes Studium vorweisen können , würden wir Sie gerne kennen lernen Ihre Aufgaben: - Hilfsmittelberatungen bei Kunden oder in unseren eigenen Räumen - Schulung von Fachleuten - Telefonische Kundenbetreuung - Lieferung und Einweisung von: - Kommunikationshilfen - behinderungsgerechten Computeranpassungen - Umfeldsteuerungsgeräten Wir bieten: - Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer kontinuierlich wachsenden Firma - Moderne Arbeitsmethoden und –mittel - Intensive Einarbeitung und kontinuierliches Coaching - Private Nutzung eines Firmenfahrzeuges - Gute Verdienstmöglichkeiten im Rahmen einer leistungsbezogenen Vergütung. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF an: bewerbung@rehamedia.de www.rehamedia.de

RehaMedia sucht Verstärkung! STELLENANGEBOT HILFSMITTELBERATER/IN (UK) Für unser wachsendes interdisziplinäres Team suchen wir für die Region Bayern eine Fachkraft für Unterstützte Kommunikation ...

11.11.2014

App GoTalkNow(vom 11.11.2014, 1 Antworten, 1831 Besuche)

Hallo zusammen Ich habe ein Problem auf der GoTalkNow-App : die Buttons müssen jeweils ZWEIMAL angetippt werden, bevor sie entweder "sprechen" oder eine andere Seite öffnen: Wie kann ich das verhindern? Vielen Dank und lieber Gruss Ursula Feller

Hallo zusammen Ich habe ein Problem auf der GoTalkNow-App : die Buttons müssen jeweils ZWEIMAL angetippt werden, bevor sie entweder "sprechen" oder eine andere Seite öffnen: Wie kann ich das ...

23.11.2014
04.11.2014

Talker-Stammtisch in Karlsruhe – Markus Knab (vom 04.11.2014, 2476 Besuche)

Wie jeden Monat, treffen sich auch im November junge Talker-Nutzer, ihre Eltern, Lehrer und andere Interessierte zu einem gemütlichen und netten Nachmittag. Viele Gespräche und intensiver Austausch rund um den Alltag mit der Kommunikationshilfe - Einfach eine tolle Sache! Wir treffen uns im Café "fünf", im Kanalweg 52, in 76149 Karlsruhe Dazu möchten wir ganz herzlich einladen. Ob mit oder ohne Talker - wir freuen uns über jeden Besucher! Markus Knab

Wie jeden Monat, treffen sich auch im November junge Talker-Nutzer, ihre Eltern, Lehrer und andere Interessierte zu einem gemütlichen und netten Nachmittag. Viele Gespräche und intensiver Austausch ...

20.10.2014
20.10.2014

PECS Level 1 Kurs mit Lori Frost in Berlin !! – Michael Bajorat (vom 20.10.2014, 3091 Besuche)

Am 03. & 04. Dezember 2014 führt die Mitbegründerin des Picture Exchange Communication Systems (PECS) einen PECS Level 1 Kurs in Berlin durch. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, von 30jähriger Erfahrung mit PECS zu profitieren! Der Kurs wird simultan übersetzt. Alle weiteren Infos finden Sie im Anhang.

Am 03. & 04. Dezember 2014 führt die Mitbegründerin des Picture Exchange Communication Systems (PECS) einen PECS Level 1 Kurs in Berlin durch. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, von 30jähriger ...

03.12.2014
20.10.2014

PECS Level 1 Kurs mit Lori Frost in Berlin !! – Michael Bajorat (vom 20.10.2014, 2926 Besuche)

Am 03. & 04. Dezember 2014 führt die Mitbegründerin des Picture Exchange Communication Systems (PECS) einen PECS Level 1 Kurs in Berlin durch. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, von 30jähriger Erfahrung mit PECS zu profitieren! Der Kurs wird simultan übersetzt. Alle weiteren Infos finden Sie im Anhang.

Am 03. & 04. Dezember 2014 führt die Mitbegründerin des Picture Exchange Communication Systems (PECS) einen PECS Level 1 Kurs in Berlin durch. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, von 30jähriger ...

12.11.2014
17.10.2014

kostenloses Seminar - Unterstützende Kommunikation mit therapeutischem Ansatz – Katharina Federer (vom 17.10.2014, 3352 Besuche)

Am 12. November 2014 findet um 17 Uhr bei Rehability Frankfurt das Seminar „Unterstützende Kommunikation mit therapeutischem Ansatz“ statt. Wir freuen uns, dass wir eine Reihe wirklich hervorragender Referenten für das Seminar gewonnen haben, die verschiedene Aspekte des Themas in ihren Vorträgen behandeln. Für Menschen mit eingeschränkter Sprachfähigkeit können moderne technische Hilfsmittel ein Segen sein. Die Lebensqualität von Menschen mit einer Sprachbehinderung kann durch die technische Unterstützung und Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten von Menschen, die nicht oder kaum über Lautsprache verfügen, wesentlich erhöht werden. Auch Therapeuten müssen sich in dem Bereich immer besser auskennen. Deshalb gibt es „Unterstützte Kommunikation“, damit sind alle Kommunikationsformen gemeint, die fehlende Lautsprache ergänzen oder ersetzen. Informationen rund um dieses Thema und computerbasierte Hilfsmittel zum Ausprobieren gibt es im Aktiv-Reha-Center. Außerdem werden Referate zur Anwendung von „Unterstützter Kommunikation“ gehalten. Zu den Referenten gehören unter anderem eine Medien- oder Kommunikationspädagogin und Experten, die mit computerbasierten Hilfsmitteln beispielsweise von Humanelektronik vertaut sind. Insgesamt gibt der Tag verschiedene Einblicke, wo und wie die „Unterstützte Kommunikation“ eingesetzt und angewendet wird. Im Mittelpunkt des Tages steht außerdem der Erfahrungsaustausch von Benutzern mit Herstellern und Therapeuten. Unser Seminar richtet sich an Menschen mit lautsprachlichen Problemen, aber auch an Pädagogen und Therapeuten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Anmeldung unter event@rehability.de oder 06221-70540 Mehr Infos unter Veranstaltungen unter: http://www.rehability.de Veranstaltungsort: Rehability Frankfurt Hungenerstr. 6 60389 Frankfurt Kosten: kostenfrei! Organisation: Michael Bachmann

Am 12. November 2014 findet um 17 Uhr bei Rehability Frankfurt das Seminar „Unterstützende Kommunikation mit therapeutischem Ansatz“ statt. Wir freuen uns, dass wir eine Reihe wirklich hervorragender ...

06.10.2014

Piktogramm für Thema "Selbstbestimmung" – Karin Birchler (vom 06.10.2014, 2 Antworten, 3774 Besuche)

Hallo zusammen Kennt jemand von euch ein Piktogramm zum Thema "Selbstbestimmung"? Danke für eure Rückmeldung und liebe Grüsse Karin :-)

Hallo zusammen Kennt jemand von euch ein Piktogramm zum Thema "Selbstbestimmung"? Danke für eure Rückmeldung und liebe Grüsse Karin :-)

28.09.2014
28.09.2014

Talker-Stammtisch in Karlsruhe – Markus Knab (vom 28.09.2014, 2750 Besuche)

Liebe Talker-Nutzer, Eltern, Freunde und Bekannte, seit mehr als zwei Jahren schon treffen sich junge Talker-Nutzer und ihre Eltern regelmäßig einmal im Monat in Karlsruhe zu einem Stammtisch. Wir wollen miteinander quatschen und Spaß haben, aber auch Infos austauschen und uns vielleicht gegenseitig Tipps für den Umgang mit dem Talker geben. Auch über andere Familienmitglieder, Freunde, Assistenten oder andere Interessierte, die mit dabei sein möchten, freuen wir uns und möchten Sie deshalb ganz herzlich zu unserem nächsten Treffen einladen. Wir treffen uns am Sonntag, den 19. Oktober 2014, ab 16 Uhr im Café „Fünf“, Kanalweg 52, 76149 Karlsruhe Das ist eine nette Kneipe in der Nordstadt in Karlsruhe (ehemalige Ami-Siedlung). Sie ist schön geräumig und auch gut mit dem Rollstuhl erreichbar. Wer in Zukunft regelmäßig eine Einladung zu den Treffen per Mail erhalten möchte, einfach eine Mail an mich schicken. Ich werde sie dann in meinen Verteiler aufnehmen. m_knab(at)t-online.de Markus Knab

Liebe Talker-Nutzer, Eltern, Freunde und Bekannte, seit mehr als zwei Jahren schon treffen sich junge Talker-Nutzer und ihre Eltern regelmäßig einmal im Monat in Karlsruhe zu einem Stammtisch. Wir ...

16.09.2014

Suche Kommunikationshilfe (Talker, Handy App) – Sprache Berberisch – Fikria Aabbaz (vom 12.09.2014, 6 Antworten, 4607 Besuche)

Suche Kommunikationshilfe (Talker, Handy App) – Sprache Berberisch Liebes Cluks-Forum, ich nutze einen deutschsprachigen Power Talker. Da ich marokkanischer Herkunft bin, versteht meine Familie, insbesondere meine Mutter, kaum bzw. kein deutsch. Meine Muttersprache ist berberisch. Viele Marokkaner sprechen zwar neben berberisch auch arabisch, meine Familie und ich können allerdings davon nur berberisch. Leider nützt mir mein jetziger Talker wenig, wenn ich bei meiner Familie bin. So bin ich bei Gesprächen stets außen vor, da ich aufgrund meiner Sprachbehinderung mich ohne ihn nicht verständlich genug auf berberisch mitteilen kann. Das ist sehr frustrierend für mich, da ich motorisch und geistig fit bin und eine Menge zu erzählen hätte. Ich suche jetzt nach einer Alternative zu meinem deutschsprachigen Talker wie ich mittels eines Talkers oder einer Handy App mich auf berberisch mitteilen kann. Es sollte eine kleine am Körper tragbare Kommunikationshilfe sein, mit der ich „unkompliziert“ neben anderen Aktivitäten ein paar Äußerungen Kommentare, Fragen etc. tätigen kann und das auf berberisch. Bin offen für unterschiedliche Lösungen. Hat jemand in diesem Forum hierzu einen Tipp für mich oder eine Empfehlung? Ich habe selbst schon über google recherchiert, kann aber keine Lösung finden. Diese kann auch gerne kostenpflichtig sein. Freue mich über eure Rückmeldungen. Herzlichen Dank, Fikria

Suche Kommunikationshilfe (Talker, Handy App) – Sprache Berberisch Liebes Cluks-Forum, ich nutze einen deutschsprachigen Power Talker. Da ich marokkanischer Herkunft bin, versteht meine Familie, ...

14.09.2014

TalkTrac – Cordula Suntal (vom 10.04.2014, 3 Antworten, 4401 Besuche)

Hallo! Kennt jemand eine Alternative zum TalkTrac? Wir suchen eine kleine am Körper tragbare Kommunikationshilfe, mit der man "unkompliziert" neben anderen Aktivitäten ein paar Äußerungen, Kommentare, Fragen... tätigen kann - ohne einen Talker mit sich rumtragen zu müssen. Grüße, Cordula

Hallo! Kennt jemand eine Alternative zum TalkTrac? Wir suchen eine kleine am Körper tragbare Kommunikationshilfe, mit der man "unkompliziert" neben anderen Aktivitäten ein paar Äußerungen, ...

01.09.2014

Versicherung IPad – Jutta Carla Hecker (vom 01.09.2014, 2896 Besuche)

Ich habe an einer Fobi in Hamburg am Li teilgenommen...Thema IPad in der Schule ...die Waldschule Hatten hat nur noch Ipads in der Schule die den Schülern gehören oder finanziert werden bzw. geleast . Es war an der Fobi auch jemand von der Versicherung, aber ich weiß nicht mehr den Namen der Versicherung. Ich denke aber die Waldschule Hatten teilt den Kontakt zur Versicherung mit.

Ich habe an einer Fobi in Hamburg am Li teilgenommen...Thema IPad in der Schule ...die Waldschule Hatten hat nur noch Ipads in der Schule die den Schülern gehören oder finanziert werden bzw. geleast ...

29.08.2014

iBooks umblättern mit PageFlip – Gruppe Creativa (vom 27.08.2014, 2 Antworten, 3481 Besuche)

Ich suche für eine Dame die ich betreue eine Möglichkeit Bücher (ebooks) mit einem Taster umzublättern. Die Hardware (iPad,PageFlip und Taster) ist vorhanden nur irgendwie klappt das alles nicht. Hat jemand ne Sofware Idee oder ne andere möglichkeit die Seiten automatisch umzublättern? Vielen Dank

Ich suche für eine Dame die ich betreue eine Möglichkeit Bücher (ebooks) mit einem Taster umzublättern. Die Hardware (iPad,PageFlip und Taster) ist vorhanden nur irgendwie klappt das alles nicht. Hat ...

18.08.2014

weitere kostenlose Programme für Tastersteuerung – D. Kirschner (vom 17.08.2014, 1 Antworten, 3636 Besuche)

Hallo, auf meiner Website http://tabeasmama.bplaced.net/ findet ihr noch zwei weitere Programme zur Tastersteuerung. PictureSteps: Ähnlich wie CoBus, Fotokuckiphon Mit meinem Programm kann der Benutzer über die (adaptierte) Maus im Menü selbst steuern was er tun will - wahlweise mit einem (Scanning), zwei oder drei Tasten. Es können statt einem Bild auch sechs auf einmal angezeigt werden (farbiger Rahmen) , Tasteneingabeunterdrückung auch abhängig von der Audiodateilänge möglich, optische Anzeige wenn Eingabe frei ist, den verschiedenen Ordnern (z.B. Bilderbuch, Musik, Video, Würfel, ....) kann über Profile verschiedene Eigenschaften zugeordnet werden, Texte zu Bildern können direkt aus dem Programm aufgenommen werden, ............ AudioQuiz Es werden 2 (oder optional auch 3) Bilder angezeigt und eine Audiodatei abgespielt. Welches Bild ist das gesuchte ? Es kann zu jedem einzelnen Bild eine Audiodatei hinterlegt werden oder eine allgemeine Frage für einen Ordner gespeichert werden (z.B. wo siehst du ein Tier?) D.h. es ist auch möglich für einen Ordner eine Bildgruppe festzulegen aus der das gesuchte Bild genommen wird und eben "andere" Bilder die noch mit angezeigt werden. Die Bilder werden dann zufällig ausgewählt und angezeigt. Es kann eine Audiodatei hinterlegt werden für die richtige Antwort und für die falsche Antwort. bei beiden Programmen ist keine Installation erforderlich (nur Windows-Betriebssystem). Es sind ausführbare exe-Dateien. In ini-Dateien kann das Programm individuell angepasst werden. Eine ausführliche Beschreibung als pdf ist im Download enthalten. Wäre toll wenn ich ein paar Rückmeldungen bekommen könnte, damit ich weiß ob es sich der Aufwand die Dinge ins Netz zu stellen auch lohnt..........

Hallo, auf meiner Website http://tabeasmama.bplaced.net/ findet ihr noch zwei weitere Programme zur Tastersteuerung. PictureSteps: Ähnlich wie CoBus, Fotokuckiphon Mit meinem Programm kann ...

17.08.2014

KeyMapping: neues kostenlose Programm für (adaptierte ) Maus / Taster – D. Kirschner (vom 17.08.2014, 3213 Besuche)

Hallo - ich habe für meine Tochter ein paar Windows - Programme (steuerbar mit 1, 2 oder 3 Tastern über adaptierte Maus oder ähnliches) geschrieben. Dachte, vielleicht kann das noch jemand gebrauchen? Deshalb hier ein paar Infos: Programm: Keymapping Damit könnt ihr jede beliebige Taste oder Tastenkombination (wie z.B. Strg + P) auf eine Maustaste legen. Möglich wird damit zum Beispiel die Steuerung des Windows Media Player inklusive der Funktion "Musik so lange die Taste gedrückt gehalten wird " oder mit Timer ( schaltet man die Ansicht auf Design hat man gleich noch einen tollen optischen Effekt) Man kann auch andere Player bedienen, da Funktionen wie Play/Pause, nächster Track, schneller Vorlauf usw. meist auch über Tastenkombinationen aufzurufen sind. Also ist das Programm auch zur Steuerung von Filmen tauglich! Auch kann man damit Programme mit adaptierter Maus bedienen welche eigentlich für die Bedienung mit Leertaste / Entertaste geschrieben sind. Ich habe das Programm auf meiner Website kostenlos zum Download gestellt. http://tabeasmama.bplaced.net/ Es ist keine Installation erforderlich - ausführbare exe-Datei , eine Beschreibung als pdf-Datei ist vorhanden. Wäre toll wenn ich ein paar Rückmeldungen bekommen könnte, damit ich weiß ob es sich der Aufwand die Dinge ins Netz zu stellen auch lohnt..........

Hallo - ich habe für meine Tochter ein paar Windows - Programme (steuerbar mit 1, 2 oder 3 Tastern über adaptierte Maus oder ähnliches) geschrieben. Dachte, vielleicht kann das noch jemand ...

30.06.2014

Schutz für iPod Touch 5G – Wolfgang Schaible (vom 30.06.2014, 2294 Besuche)

Hallo zusammen, hat jemand eine Empfehlung für eine zuverlässige Schutzhülle/Tasche für ein iPod Touch 5G? Toll wäre zudem die Möglichkeit, einen kleinen Gurt zum Umhängen anbinden zu können. Vielen Dank, Wolfgang Schaible

Hallo zusammen, hat jemand eine Empfehlung für eine zuverlässige Schutzhülle/Tasche für ein iPod Touch 5G? Toll wäre zudem die Möglichkeit, einen kleinen Gurt zum Umhängen anbinden zu ...

Nach oben