Unterstützte Kommunikation
Die Unterstützte Kommunikation ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, dass sich mit Theorien und Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit Menschen befasst, die nicht, kaum oder nicht immer über Lautsprache verfügen. Sie wird im englischen Sprachraum AAC=Augmentative and Alternative Communication genannt. Maßnahmen Unterstützter Kommunikation beziehen sich sowohl auf die Person mit Beeinträchtigung als auch auf ihr Umfeld. So kann sowohl eine bessere gegenseitige Wahrnehmung, die Gestaltung von Interaktionen und Dialogen als auch der Einsatz von erweiternden Kommunikationsformen wie Gebärden, grafischen Symbolen oder technischen Hilfen im Mittelpunkt stehen. Weiter Informationen finden Sie bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. unter https://www.gesellschaft-uk.org.
Talker-Stammtisch in Karlsruhe – Markus Knab (vom 28.09.2014, 3025 Besuche)
Liebe Talker-Nutzer, Eltern, Freunde und Bekannte, seit mehr als zwei Jahren schon treffen sich junge Talker-Nutzer und ihre Eltern regelmäßig einmal im Monat in Karlsruhe zu einem Stammtisch. Wir ...
Suche Kommunikationshilfe (Talker, Handy App) – Sprache Berberisch – Fikria Aabbaz (vom 12.09.2014, 6 Antworten, 4906 Besuche)
Suche Kommunikationshilfe (Talker, Handy App) – Sprache Berberisch Liebes Cluks-Forum, ich nutze einen deutschsprachigen Power Talker. Da ich marokkanischer Herkunft bin, versteht meine Familie, ...
TalkTrac – Cordula Suntal (vom 10.04.2014, 3 Antworten, 4774 Besuche)
Hallo! Kennt jemand eine Alternative zum TalkTrac? Wir suchen eine kleine am Körper tragbare Kommunikationshilfe, mit der man "unkompliziert" neben anderen Aktivitäten ein paar Äußerungen, ...
Versicherung IPad – Jutta Carla Hecker (vom 01.09.2014, 3107 Besuche)
Ich habe an einer Fobi in Hamburg am Li teilgenommen...Thema IPad in der Schule ...die Waldschule Hatten hat nur noch Ipads in der Schule die den Schülern gehören oder finanziert werden bzw. geleast ...
iBooks umblättern mit PageFlip – Gruppe Creativa (vom 27.08.2014, 2 Antworten, 3749 Besuche)
Ich suche für eine Dame die ich betreue eine Möglichkeit Bücher (ebooks) mit einem Taster umzublättern. Die Hardware (iPad,PageFlip und Taster) ist vorhanden nur irgendwie klappt das alles nicht. Hat ...
weitere kostenlose Programme für Tastersteuerung – D. Kirschner (vom 17.08.2014, 1 Antworten, 3952 Besuche)
Hallo, auf meiner Website http://tabeasmama.bplaced.net/ findet ihr noch zwei weitere Programme zur Tastersteuerung. PictureSteps: Ähnlich wie CoBus, Fotokuckiphon Mit meinem Programm kann ...
KeyMapping: neues kostenlose Programm für (adaptierte ) Maus / Taster – D. Kirschner (vom 17.08.2014, 3456 Besuche)
Hallo - ich habe für meine Tochter ein paar Windows - Programme (steuerbar mit 1, 2 oder 3 Tastern über adaptierte Maus oder ähnliches) geschrieben. Dachte, vielleicht kann das noch jemand ...
Schutz für iPod Touch 5G – Wolfgang Schaible (vom 30.06.2014, 2491 Besuche)
Hallo zusammen, hat jemand eine Empfehlung für eine zuverlässige Schutzhülle/Tasche für ein iPod Touch 5G? Toll wäre zudem die Möglichkeit, einen kleinen Gurt zum Umhängen anbinden zu ...
Diplomarbeit: Interventionsplanung bei Kindern und Jugendlichen – Anne Berger (vom 28.06.2014, 4437 Besuche)
Hallo zusammen, mein Name ist Anne Berger und ich schreibe gerade meine Diplomarbeit zum Thema „Interventionsplanung in der Unterstützten Kommunikation bei Kindern und ...
UK für Jugendliche/junge Erwachsene – Brigitte von Stosch (vom 30.10.2013, 3 Antworten, 5388 Besuche)
Ich suche witzige Comics, lustige Plauderseiten (in Jugendsprache), Spiele etc. für jugendliche bzw. junge erwachsene Autisten. Alles was ich bisher gefunden habe war entweder zu kindlich oder zu ...
Playboard Feldergröße – Irene Leber (vom 19.05.2014, 8 Antworten, 3088 Besuche)
Liebes Cluks-Forum, einer unserer Schüler hat die App Playboad auf seinem iPad. Ist es möglich, dort die Feldergröße zu verstellen, z.B. so, dass er lediglich zwischen zwei großen Feldern wählen ...
Fotos auf Metatalk – Katharina Soherr (vom 17.05.2014, 3 Antworten, 4024 Besuche)
Hallo! EIne vermutlich total dämliche Frage, aber wie bekomme ich denn eigene Fotos auf meine Metatalk-Oberflächen auf dem iPad? Vielen Dank schonmal für die Beantwortung der Frage!
Suche TalkerApps für Android – Doreen Kröber (vom 15.05.2014, 4 Antworten, 3954 Besuche)
Guten Tag, ich suche Hinweise auf gute Talker Apps für Androidendgeräte. LG Doreen
Handy UK??? – Fikria Aabbaz (vom 07.03.2014, 13 Antworten, 4124 Besuche)
Ich Suche So Art Handy. damit ich unterwegs reden kann. Ich habe den powertalker, ist schwer immer mit zu schleppen. habe rücken schmerzen.und darum such ich nach alternative damit ich unter wegs ...
Workshop GoTalkNow App – Ina Siemer (vom 16.04.2014, 2 Antworten, 3999 Besuche)
Workshop GoTalkNow App SCHULUNGSINHALT: Das iPad mit seinen medientypischen Eigenschaften hat inzwischen nicht nur den familiären, sondern auch den schulischen Bereich erobert. Zahlreiche ...
auditives Scanning mit dem IPad – Cordula Suntal (vom 10.04.2014, 2 Antworten, 3204 Besuche)
Hallo! Wer weiß, wie man ein IPad ausstatten muss, damit auditives Scanning über 2 externe Tasten möglich ist? Welches Zubehör gebraucht wir und welche Apps sich hierfür eignen? Im Moment scannt ...
Seminar Unterstützte Kommunikation mit therapeutischem Ansatz – Michael Bachmann (vom 11.04.2014, 3291 Besuche)
Am 9. Mai 2014 findet um 14 Uhr im Aktiv Reha Center in Heidelberg das Seminar „Unterstützte Kommunikation mit therapeutischem Ansatz“ statt. Wir freuen uns, dass wir Referenden für das Seminar ...
Umfrage zum Thema UK bei Menschen mit frühkindlichem Autismus – Nicolai Renker (vom 23.02.2014, 1 Antworten, 5279 Besuche)
Hallo, mein Name ist Nicolai Renker und ich plane derzeit meine Bachelor-Arbeit zum Thema „Unterstützte Kommunikation bei Menschen mit frühkindlichem Autismus“. Darin möchte ich die verschiedenen ...
"Jahresuhr" von Rolf Zuckowski mit Gebärden – Birgit Dabringhausen (vom 07.04.2014, 4006 Besuche)
"Jahresuhr steht niemals still" .. und meine Lust am Gebärden auch nicht :-). Zeitlos und das ganze Jahr über aktuell ist das bekannte Lied von Rolf Zuckowski, das ich gerade mit Gebärden ...
Sprachausgabe am Tablet – Dieter Schäufler (vom 05.04.2014, 5 Antworten, 4551 Besuche)
Hallo, ich bin neuer Nutzer. Unser Kind hat eine schwere LRS und große Probleme, Texte korrekt und zügig zu lesen. Das führt in Klausuren immer wieder zu Fehlern im Aufgabenverständnis und damit zu ...