Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Hilfsmittelberater/in UK gesucht! – (vom 05.02.2014, 765 Besuche)
HilfsmittelberaterIn UK als freie MitarbeiterIn (Großraum Hamburg) Seit 1984 bietet die RehaMedia GmbH innovative technische Hilfsmittel und individuelle Lösungen aus den Bereichen ...
Fußball-Kommunikationsbuch und Seitenset für Tobii – Sabina Lange (vom 24.08.2013, 5 Antworten, 4446 Besuche)
Liebe Fußballfans! Ich habe gerade das Fußball-Kommunikationsbuch für die Saison 2013-2014 aktualisiert. Die Dateien sind hier und in den nächsten Kommentaren zu finden. Auch das aktualisierte ...
Time-timer – Tina Böcker (vom 03.02.2014, 3803 Besuche)
Hallo Anita, nur so als Tipp den Time-Timer gibt es sehr günstig als Küchenwecker, Durchmesser ca .8 cm, der nur 9,95 € kostet. Er läuft im Uhrzeigersinn, also anders als beim "normalen" Time ...
UK-Diagnoseverfahren - Ergebnisse in Diagramm sichtbar? – Karin Birchler (vom 15.01.2014, 2 Antworten, 4670 Besuche)
Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem (wenn möglich nicht zu komplexen) UK-Diagnoseverfahren, wo die Auswertung in einem Diagramm (oder sonst optisch übersichtlich) dargestellt wird. Kennt ...
VHS-Kurs Lautsprachunterstützendes Gebärden – Birgit Dabringhausen (vom 19.01.2014, 3044 Besuche)
Ab 18.02.2014 biete ich jeden Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Kanzlerpalais Fulda, Raum 110 wieder einen Grundgebärdenkurs LautsprachUnterstützende Gebärden (LUG) bei der VHS der Stadt Fulda ...
Android-Apps - ein paar Tipps – Dennis König (vom 14.01.2014, 5 Antworten, 5497 Besuche)
Hallo zusammen, ich hätte da ein paar App-Tipps für Android, die ich nicht auf der Android-App-Liste gesehen habe und ich aktuell im Unterricht (Schwerpunkt geistige Entwicklung) einsetze: 1. ...
GuK - welche Wörter werden gebärdet ? – Ernst Stimmer (vom 16.01.2014, 3 Antworten, 3377 Besuche)
Hallo, ich arbeite normalerweise mit DGS für meine gehörlosen Patienten und unterrichte als AG an einer Schule Gebärdensprache. Hierfür schreibe Theaterstücke, die hörende Kinder dann umsetzen. Es ...
Metatalk auf zwei Ipads – Penndt Branco (vom 16.01.2014, 2 Antworten, 2921 Besuche)
Hallo ihr lieben, ich habe mal wieder eine Frage. Wenn ich und noch eine weitere Person jeweils eine unabhängige Metatalk app auf dem Ipad habe. Ist es dann möglich, dass man alle ...
Hilfsmittelversicherung – Sabine Hecker (vom 14.01.2014, 2 Antworten, 2711 Besuche)
Hallo, wer kennt sich aus mit einer Versicherung für ein neues Ipad, das sowohl zu Hause, als auch in der Schule- also auch Taxitransport, eingesetzt werden soll, damit wir es als Eltern bei einer ...
Fingeralphabet – Karin Birchler (vom 14.01.2014, 2 Antworten, 3313 Besuche)
Hallo zusammen Kennt jemand von euch ein Fingeralphabet, welches sich für entwicklungsbeeinträchtigte Menschen bewährt hat? Herzlichen Dank und liebe Grüsse Karin
ISAAC Fachtag Ipad, Talker und Co – Tanja Hoffmann (vom 14.01.2014, 3244 Besuche)
Liebe Isaac-Mitglieder, liebe UK-Interessierte, dies ist die Vorankündigung eines Isaac-Fachtags mi dem Titel "ipad, Talker und Co." Tag: Sa. 24.05.2014, ganztägig Ort: Mössingen, an der ...
Fortbildung: Diagnostik in der UK – (vom 09.01.2014, 2247 Besuche)
Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation Montag, 16.06.2014, 09.30 - 17.00 Uhr Ort: Jugendherberge Köln-Riehl Betrachtet man die vielfältigen Altersstufen, Behinderungsbilder und -formen bei ...
Fortbildung: UK für Menschen mit ASS – (vom 09.01.2014, 1764 Besuche)
„Wie weint man eine Träne nach?“ UK für Menschen mit Autismusspektrumsstörungen (ASS) Donnerstag, 15.05.2014, 09.30 - 17.00 Uhr Ort: Jugendherberge Köln-Riehl Menschen aus dem Autismusspektrum ...
UK-Fortbildung: Literacy – (vom 09.01.2014, 1733 Besuche)
Literacy and ACC / Schriftspracherwerb in der Unterstützten Kommunikation Freitag, 04.04.2014 09.30 - 17.00 Uhr Ort: Universität zu Köln Das Thema Literacy ist von größter Bedeutung für die ...
UK-Fortbildung: Kern- und Randvokabular – (vom 09.01.2014, 1727 Besuche)
Sprachförderung neu denken: Zum Einsatz von Kern- und Randvokabular in der Unterstützten Kommunikation Freitag, 07.03.2014, 12.30-18.00 Uhr Ort: Jugendherberge Köln-Riehl In der Kommunikation bei ...
UK-Fortbildungsangebot Nr. 2 in Halle (Saale) – (vom 09.01.2014, 1148 Besuche)
Erstmalig in Halle (Saale)!!! Einsatz elektronischer Kommunikationshilfen in der Unterstützten Kommunikation Mittwoch, 19.02.2014, 09.30 - 15.00 Uhr Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Der ...
UK-Fortbildungsangebot in Halle (Saale) – (vom 09.01.2014, 926 Besuche)
Erstmalig in Halle (Saale)!!!!! Sprachförderung neu denken: Zum Einsatz von Kern- und Randvokabular in der Unterstützten Kommunikation Dienstag, 18.02.2014, 12.30-18.00 ...
Kursangebot: „Einsatz von Lautsprachunterstützten Gebärden LUG in der Unterstützen Kommunikation“ – Anja Göttsche (vom 15.10.2013, 1 Antworten, 3277 Besuche)
Liebe Eltern, Kollegen und UK-Interessierte, ich möchte Sie hiermit auf ein aktuelles Angebot des Pädagogisches Fachdienstes aufmerksam machen: "Lautsprachunterstützte Gebärden LUG in der ...
Workshop Tobii für Einsteiger – Anja Göttsche (vom 07.01.2014, 3369 Besuche)
Gemeinsames Fortbildungsangebot des Pädagogisches Fachdienstes für Sprache und Kommunikation und der Albschule Karlsruhe: Workshop Tobii TERMIN Am 22.02.2014 von 10:00 – 16:00 ...
Metatalk Lite – Penndt Branco (vom 06.01.2014, 1 Antworten, 2711 Besuche)
Hallöle, ich habe mir heute Metatalk Lite zum schnuppern runtergeladen. Leider schaffe ich es nicht Kommunikationstafeln neu zu erstellen oder vorgegebene aus der Bibliothek zu erweitern. Fehlt ...