Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Zertifikats-Aufbaukurs GRAFISCHE SYMBOLE nach Standard der GesUK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 19.07.2021, 812 Besuche)
Themenbereiche sind u.a. Ziel der Kommunikation, Begriffserklärungen, Symbolsammlungen/-systemem Organisation von Vokabular, Einsatz grafischer Symbole im ...
Zertifikats-Einführungskurs UNTERSTÜTZTE KOMMUNIKATION nach Standard der GesUK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 19.07.2021, 672 Besuche)
Ziel der Bildungsmaßnahme: - Grundlagenvermittlung zur Unterstützten Kommunikation Inhalte der ...
Boardmaker v.6 gebraucht – Angelika Born (vom 13.06.2014, 3 Antworten, 5393 Besuche)
ich verkaufe hier meine Einzelplatzlizenz des Boardmaker Symbolprogramms von Mayer and Johnson, Neupreis lag bei 355,- Euro! Im tadellosem Zustand, wurde nur selten beruflich genutzt! ...
Boardmaker CD gesucht – Julia Sabionski (vom 17.07.2021, 643 Besuche)
Hallo, ich suche eine Boardmaker CD zum starten des Programms. Ich habe eine Einzelplatzlizenz, aber die CD funktioniert nicht mehr.
Boardmaker CD gesucht – Julia Sabionski (vom 17.07.2021, 704 Besuche)
Hallo, ich suche eine Boardmaker CD zum starten des Programms. Ich habe eine Einzelplatzlizenz, aber die CD funktioniert nicht mehr.
App zur Kommunikationsförderung – Mario Zircher (vom 06.07.2021, 2 Antworten, 765 Besuche)
Hallo, ich suche eine App für i-Pad oder Smartphone für einen Schüler mit leichter bis mittlerer geistiger Behinderung. Er hat eine undeutliche Aussprache und ...
Tabelle zum Poster "Kommunikation einschätzen und unterstützen" von Irene Leber – Regine Aichele (vom 15.06.2018, 5 Antworten, 9050 Besuche)
Hallo, eine Kollegin und ich haben in Absprache mit Irene Leber einen Teil ihres Posters "Kommunikation einschätzen und unterstützen" in Form einer Tabelle zum Ankreuzen ...
Interview: Nutzung von Gebärden im Lebenslauf – Jana Fritz (vom 29.03.2021, 780 Besuche)
Liebe Community, für meine Masterarbeit zum Thema "Nutzung von Gebärden im Lebenslauf" suche ich Eltern bzw. private Bezugspersonen von jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen ...
UK-Fortbildungen über das ZSL - für Lehrkräfte aus Baden-Württemberg – Nina Fröhlich (vom 21.03.2021, 934 Besuche)
Liebe Lehrkräfte aus Baden-Württemberg, endlich dürfen wir wieder Fortbildungen anbieten (nachdem die ja bis Ostern ...
Fingerführungsgitter für Ipad – Kathrin S. (vom 01.03.2021, 852 Besuche)
Hallo, wir arbeiten mit Ipads als Ersatzgerät, wenn die Talker unserer Schüler+innen bei der Reperatur sind. Wir benötigen allerdings Fingerführungsgitter für QK ...
UK - Anbahnungskoffer für die Beratungsstelle – Beate Mickel (vom 23.02.2021, 6 Antworten, 1295 Besuche)
Hallo liebe UK-ler, ich wende mich mit folgendem Anliegen an Euch. Für unsere Schule stehen aus dem Digitalpakt eine größere Summe an Geldern zur Verfügung, die wir ...
UK-Info-Flyer C – Irene Leber (vom 30.01.2019, 1 Antworten, 2775 Besuche)
Nina Fröhlich und ich haben eine kleine Reihe von UK-Info-Flyern gestaltet, die wir zum Beispiel in der UK-Beratung nutzen. Vielleicht kann sie ja der eine oder andere ...
Test – Andreas Köberle (vom 19.02.2021, 722 Besuche)
Testbeitrag
Book Creator für TobiiI15 – Lutz Köhler (vom 13.01.2020, 2 Antworten, 1632 Besuche)
Liebe Forumsteilnehmer, meine Tochter H. hat einen TobiiI15 mit Augensteuerung und der Communikator-Software. Auf diesem nutzt sie momentan aber ...
Gebärden mit iPad dokumentieren – Monika Camus (vom 26.01.2021, 6 Antworten, 1123 Besuche)
Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einer App, mit der man Gebärden dokumentieren kann. Bei uns geht ein Junge in die Schule, der Gebärden sehr rasch lernt, teilweise nach ...
Lied mit Gebärden begleitet: "Wir wollen aufsteh´n ..." von C. Bittlinger – Birgit Dabringhausen (vom 27.11.2020, 1174 Besuche)
Liebe Gebärden-Freundinnen und Freunde, mit meiner ehemaligen Heilerziehungspflege-Abschlussklasse habe ich das Lied „Wir wollen aufsteh´n, aufeinander ...
Talker mit mehreren Sprachen nutzen. – Martin Oestmann (vom 21.11.2020, 2 Antworten, 1039 Besuche)
Guten Tag, ich suche für einen Schüler einen Talker. Dieser Schüler stammt aus einem familiären Umfeld, in dem arabisch gesprochen wird. Aus diesem Grund müsste ...
Uk- Gruppe – Anne-Christin Glaubitz (vom 02.11.2020, 3 Antworten, 1291 Besuche)
Hallo zusammen, aufgrund der zu beachtenden Hygieneregeln kann meine Talkergruppe ( alles E-Rollifahrer, geistig behindert) nur noch mit Mindestabstand innerhalb der Ergotherapie ...
Förderdiagnostik Unterstützte Kommunikation – Irene Leber (vom 22.09.2009, 6 Antworten, 29635 Besuche)
Auf Grundlage der Kenntnisse verschiedenster Autoren haben wir Fragebögen zur Diagnostik für UK entwickelt mit dem Ziel genauer zu beobachten, zu differenzieren und zu konkretisieren. Umfassende ...
Zeitgefühl/Warten – Veerle Godaert (vom 24.06.2020, 1 Antworten, 1813 Besuche)
Liebe alle!In unserer Gruppe stehen in einigen Monate große Veränderungen an. Eine Klientin wird an einen anderen Standort übersiedeln. Sie freut sich darauf, kann sich aber schwer ...