Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Zum Einsatz von Standardhardware in der Unterstützten Kommunikation – Michael Grünwaldt (vom 17.06.2012, 3434 Besuche)
Hallo Zusammen, im Rahmen meiner Abschlussarbeit habe ich eine Umfrage gestartet. "Zum Einsatz von Standardhardware in der Unterstützten Kommunikation" http://www.loquitur.de Ich würde mich ...
MetaTalk - METACOM-App für das iPad – Sabina Lange (vom 27.10.2011, 10 Antworten, 11693 Besuche)
Hallo an alle METACOM- und iPad-Fans! Annette Kitzingers App für das iPad (natürlich mit METACOM-Symbolen) ist nun im Appstore zu bekommen (129 €). Einige Leute haben sie sich ja schon auf der ...
TippTalker - neue Talker App fürs IPad – Johanna Bergmann (vom 13.06.2012, 8 Antworten, 7191 Besuche)
Hallo liebe LeserInnen! Ich habe hier schon lange über IPads und Apps mitgelesen. Ich möchte euch eine App vorstellen, die ich im Unterricht (Förderschule geistige Entwicklung) gerade sehr viel ...
Bachelorarbeit UK – Carolin Sauter (vom 14.06.2012, 2397 Besuche)
Hallo liebe LeserInnen! Ich studiere Rehabiltationswissenschaften und möchte meine Bachelorarbeit gerne zum Thema Unterstützte Kommunikation schreiben. Der Schwerpunkt soll auf den Auswirkungen ...
Film Erste Anwendung einer Augensteuerung in freier Wildbahn – thorsten muehl (vom 13.06.2012, 2428 Besuche)
http://www.youtube.com/watch?v=Vl9dlLYZVRo Dieses Filmchen entsand im Rahmen meiner Arbeit in der Beratungsstelle am KBZO. Es zeigt die wirklich allererste Erprobung im Alltag.Besonders schön zu ...
Funktionen bei META-Talk und Sono Lexis – Monika Thelen (vom 14.05.2012, 2 Antworten, 4739 Besuche)
Hallo, ich überlege gerade eine der beiden Vollversionen zu erwerben, wobei sich noch Fragen ergeben haben. Bei META-Talk scheint ja eine schnelle Anpassung sowie das Einfügen weiterer Sympole ( als ...
Android oder nur iPad? – Michael Grünwaldt (vom 26.05.2012, 1 Antworten, 3489 Besuche)
Hallo Zusammen. ich studiere Informatik, habe ein Android Tablet und kam über eine Freundin auf das Thema Talker Apps. Daher möchte ich im Rahmen einer Abschlussarbeit eine Talker-App schreiben ...
Fußballordner - aktualisiert – Sabina Lange (vom 19.02.2012, 4 Antworten, 3232 Besuche)
Liebe Fußballfans, ich habe meinen Fußball-Kommunikationsordner aktualisiert, es gab ja einige Wechsel in Bundesligavereinen, neu hinzugekommen ist noch Schalke 04. Im allgemeinen Teil sind neu: - ...
sono lexis android – Hummel Hilde (vom 15.05.2012, 2710 Besuche)
Hallo, Weiß jemans,ob es das sono lexis auch für android auf deutsch gibt? Vielen Dank im Vorraus.
Suche dringend ein Kind mit Talker – Ramona König (vom 25.04.2012, 1 Antworten, 2541 Besuche)
Hallo liebe Forumteilnehmer, erst einmal ein großes Lob an euch alle. Ich finde es wunderbar, wie engagiert ihr seid und euch gegenseitig unterstützt. Mit euren Erfahrungsberichten helft ihr euch ...
Wechsel der Einrichtung eines Talkernutzers – Birgit Meyer (vom 08.05.2012, 4 Antworten, 2543 Besuche)
Hallo liebe Forumsnutzer, ich habe lange einen jungen Mann betreut, der mit einem Dynavox-Gerät (M3max) versorgt ist. Nun wechselt dieser von der Schule in eine Tagesfördereinrichtung. In dieser ...
Gebärden DVD? – Friederike Oberbüscher (vom 02.05.2012, 4 Antworten, 5052 Besuche)
Hallo Zusammen, mit unserer Diskussion über die Auswahl von Gebärden kommen wir langsam voran. Momentan ist der Aspekt "Praktikabilität" der Gebärden CD´s und DVD`s an der Reihe. Sehr praktisch ...
GridPlayer – Stefan Schaaf (vom 03.05.2012, 3 Antworten, 3728 Besuche)
Nun endlich nach 6 Langen Monaten ist nun die Kostenfrei App GridPlayer im Deutschen AppStore verfügbar. Mit der App ist es nun möglich Symbol und Schriftorientierte Kommunikation auf dem Ipad, ...
UK auf dem Ipad: Tobii Sono Flex Update – (vom 08.05.2012, 1358 Besuche)
Hallo, ab sofort ist ein Upgrade zu Tobii Sono Flex auf dem Ipad, Iphone oder Ipod touch verfügbar. Dies sind die Änderungen: Neue Funktionen: - Option zum Sperren der ...
kostenlose Talker-App – Monika Waigand (vom 02.05.2012, 3 Antworten, 3783 Besuche)
AbleNet bietet momentan das "soundingBoard" kostenlos an. Preis normalerweise um die 50$. Man hat die Möglichkeit 1,2,3,6 oder 9 Felder zu gestalten. Es gibt auch ein paar fertige Boards. Aufnahme ...
toller Fleyer "Umgang mit dem Talker" – Romana Malzer (vom 02.05.2012, 3 Antworten, 3365 Besuche)
Wir haben in der ISAAC-Newsgroup einen tollen Fleyer entdeckt, zum Umgang mit dem Talker - SEHR EMPFEHLENSWERT für Therapeuten, Lehrer, Eltern, Betreuungspersonen!!! ...
Grundgebärden für die Schule – Heidi Langenberg (vom 02.05.2011, 17 Antworten, 7089 Besuche)
Hallo, in meiner Schule wollen wir nun anfangen einheitlich die Gebärden der DGS zu nutzen, bis jetzt hat sich jeder Kollege, der es brauchte was gesucht, was ihm sinnvoll erschien. Hierzu wollen ...
Suche dringend ein Kind mit Talker – Ramona König (vom 25.04.2012, 3400 Besuche)
Hallo liebe Forumteilnehmer, erst einmal ein großes Lob an euch alle. Ich finde es wunderbar, wie engagiert ihr seid und euch gegenseitig unterstützt. Mit euren Erfahrungsberichten helft ihr euch ...
UK Förderung bei einen Jungen mit Cerbralparese – Heike Cordes (vom 24.04.2012, 3898 Besuche)
Hallo, ich schreibe meine Masterarbeit über einen Jungen mit Cerebralparese, der einen Go Talk Express 32 seit einem Jahr hat, aber bisher überhaupt keine Förderung stattgefunden hat. In der ...
Hier kommt die Maus mit Gebärdensprache – Sabina Lange (vom 17.04.2012, 2713 Besuche)
Wie in den letzten "MausNachrichten" vom WDR angekündigt, gibt es seit dieser Woche die Sendung mit der Maus auch in Gebärdensprache, vermutlich jeweils die aktuelle Sendung der Woche (so ist es ...