Unterstützte Kommunikation
Die Unterstützte Kommunikation ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, dass sich mit Theorien und Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit Menschen befasst, die nicht, kaum oder nicht immer über Lautsprache verfügen. Sie wird im englischen Sprachraum AAC=Augmentative and Alternative Communication genannt. Maßnahmen Unterstützter Kommunikation beziehen sich sowohl auf die Person mit Beeinträchtigung als auch auf ihr Umfeld. So kann sowohl eine bessere gegenseitige Wahrnehmung, die Gestaltung von Interaktionen und Dialogen als auch der Einsatz von erweiternden Kommunikationsformen wie Gebärden, grafischen Symbolen oder technischen Hilfen im Mittelpunkt stehen. Weiter Informationen finden Sie bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. unter https://www.gesellschaft-uk.org.
wie stelle ich Gateway 40 auf Gateway 60 um? – Ursula Bichsel (vom 11.08.2012, 2 Antworten, 3418 Besuche)
Da unser Schüler sehr geschickt mit seinem Dynavox umgeht, möchte ich gerne von Gateway 40 auf Gateway 60 umstellen. Hat jemand Erfahrung damit? Muss ich alles neu eingeben, oder kann ich Seiten ...
Umstellen von Gateway 40 auf Gateway 60 – Ursula Bichsel (vom 11.08.2012, 2338 Besuche)
Da unser Schüler sehr geschickt mit seinem Dynavox umgeht, möchte ich gerne von Gateway 40 auf Gateway 60 umstellen. Hat jemand Erfahrung damit? Muss ich alles neu eingeben, oder kann ich Seiten ...
APP GoTalk now – Sven Reinhard (vom 01.08.2012, 4625 Besuche)
Hallo, Dank der internationalen ISAAC Konferenz ist das GoTalk Now App momentan für 31,99 € über iTunes zu laden. Ich kann aber nicht sagen, wie lange das Angebot gilt. Gleichzeitig ist das ...
Konfirmation religiöse Symbole – Monika Thelen (vom 14.05.2012, 2 Antworten, 3573 Besuche)
Hallo, hat jemand einen Tipp für eine Sammlung religiöser Symbole? Mein UK-kommunizierender Sohn (13) besucht zur Zeit den Konfirmationsunterricht. zu diesem Zweck versuche ich regelmässig Seiten auf ...
Einführung von Gebärden für eine Bewohnerin einer Wohnstätte – Birgit Dabringhausen (vom 14.07.2012, 2 Antworten, 4250 Besuche)
Gebärdenringbuch Ich stelle hier ein paar Beispielseiten eines DIN A5-Ordners zur Verfügung, um aufzuzeigen, wie der Beginn des Einsatzes von Gebärden in einer Wohnstätte gefördert und gut ...
Seitenset Ritter – Tracy Dorn (vom 03.07.2012, 2459 Besuche)
Hallo, hat irgendjemad für den Light Talker eine Ritterseite für den HuS-Unterricht (3. Klasse), die er gerne zur Verfügung stellen würde? Vielen Dank
Facebook und Skype mit Tobii Sono Key – Tracy Dorn (vom 26.06.2012, 2 Antworten, 3202 Besuche)
Hallo liebe CLUKS-Mitglieder, weiß jemand, ob es möglich ist, über tobii Sono Key mit dem Chat-Assistent facebook oder skype zu nutzen? MSN und ICQ sind schon als Netzwerke vorprogrammiert. Aber ...
MetaTalk update – Andrea Barz-Reimitz (vom 25.06.2012, 1 Antworten, 3707 Besuche)
Wie gut, hier professionelle Hilfe zu erhalten...Bei der Einarbeitung in den neugelieferten IAdapter mit der Software MetaTalkDe passierte es, dass ich nicht mehr auf die Hauptseite zurückgreifen ...
Alle-würfeln-mit Vorlagen für Sono Lexis – Marcel Feichtinger (vom 23.06.2012, 3787 Besuche)
Hallo, bei PageSetCentral gibt es nun zwei Dateien mit einem vorgefertigten Vokabular für Alle-würfeln-mit und andere Spiele. http://www.pagesetcentral.com/home?task=viewcategory&catid=6 Viele ...
ProxTalker? – Friederike Oberbüscher (vom 08.05.2012, 1 Antworten, 4158 Besuche)
Hallo zusammen, hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dem ProxTalker gesammelt? Kommen jüngere Nutzer (Eingangs- bis Mittel-/Hauptstufe) damit zurecht? Vielleicht hat schon jemand Erfahrung ...
Neue Version von LiterAACy – (vom 16.05.2012, 3 Antworten, 4006 Besuche)
Hallo, LiterAACy 2 ist ab sofort kostenfrei zum Download unter www.literaacy.de erhältlich. Das bisherige LiterAACy wurde in die Bereiche "Start" und "Pro" aufgeteilt und stark ...
iPrompts - Iphone app – Peter Zürcher (vom 19.06.2012, 2542 Besuche)
Hat schon jemand Erfahrung mit dieser App? Man kann einen Stundenplan mit Bildern erstellen, einen countdown zu einzelnen Ereignissen laufen lassen und auf Auswahlen stellen. - Ist auf englisch, ...
Zum Einsatz von Standardhardware in der Unterstützten Kommunikation – Michael Grünwaldt (vom 17.06.2012, 3956 Besuche)
Hallo Zusammen, im Rahmen meiner Abschlussarbeit habe ich eine Umfrage gestartet. "Zum Einsatz von Standardhardware in der Unterstützten Kommunikation" http://www.loquitur.de Ich würde mich ...
MetaTalk - METACOM-App für das iPad – Sabina Lange (vom 27.10.2011, 10 Antworten, 12203 Besuche)
Hallo an alle METACOM- und iPad-Fans! Annette Kitzingers App für das iPad (natürlich mit METACOM-Symbolen) ist nun im Appstore zu bekommen (129 €). Einige Leute haben sie sich ja schon auf der ...
TippTalker - neue Talker App fürs IPad – Johanna Bergmann (vom 13.06.2012, 8 Antworten, 7516 Besuche)
Hallo liebe LeserInnen! Ich habe hier schon lange über IPads und Apps mitgelesen. Ich möchte euch eine App vorstellen, die ich im Unterricht (Förderschule geistige Entwicklung) gerade sehr viel ...
Bachelorarbeit UK – Carolin Sauter (vom 14.06.2012, 2731 Besuche)
Hallo liebe LeserInnen! Ich studiere Rehabiltationswissenschaften und möchte meine Bachelorarbeit gerne zum Thema Unterstützte Kommunikation schreiben. Der Schwerpunkt soll auf den Auswirkungen ...
Film Erste Anwendung einer Augensteuerung in freier Wildbahn – thorsten muehl (vom 13.06.2012, 2722 Besuche)
http://www.youtube.com/watch?v=Vl9dlLYZVRo Dieses Filmchen entsand im Rahmen meiner Arbeit in der Beratungsstelle am KBZO. Es zeigt die wirklich allererste Erprobung im Alltag.Besonders schön zu ...
Funktionen bei META-Talk und Sono Lexis – Monika Thelen (vom 14.05.2012, 2 Antworten, 5055 Besuche)
Hallo, ich überlege gerade eine der beiden Vollversionen zu erwerben, wobei sich noch Fragen ergeben haben. Bei META-Talk scheint ja eine schnelle Anpassung sowie das Einfügen weiterer Sympole ( als ...
Android oder nur iPad? – Michael Grünwaldt (vom 26.05.2012, 1 Antworten, 3837 Besuche)
Hallo Zusammen. ich studiere Informatik, habe ein Android Tablet und kam über eine Freundin auf das Thema Talker Apps. Daher möchte ich im Rahmen einer Abschlussarbeit eine Talker-App schreiben ...
Fußballordner - aktualisiert – Sabina Lange (vom 19.02.2012, 4 Antworten, 3600 Besuche)
Liebe Fußballfans, ich habe meinen Fußball-Kommunikationsordner aktualisiert, es gab ja einige Wechsel in Bundesligavereinen, neu hinzugekommen ist noch Schalke 04. Im allgemeinen Teil sind neu: - ...