Unterstützte Kommunikation
Die Unterstützte Kommunikation ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, dass sich mit Theorien und Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit Menschen befasst, die nicht, kaum oder nicht immer über Lautsprache verfügen. Sie wird im englischen Sprachraum AAC=Augmentative and Alternative Communication genannt. Maßnahmen Unterstützter Kommunikation beziehen sich sowohl auf die Person mit Beeinträchtigung als auch auf ihr Umfeld. So kann sowohl eine bessere gegenseitige Wahrnehmung, die Gestaltung von Interaktionen und Dialogen als auch der Einsatz von erweiternden Kommunikationsformen wie Gebärden, grafischen Symbolen oder technischen Hilfen im Mittelpunkt stehen. Weiter Informationen finden Sie bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. unter https://www.gesellschaft-uk.org.
Sprachausgabe von Multitext in anderen Programmen verwenden – (vom 25.10.2010, 3 Antworten, 1032 Besuche)
Hallo zusammen, wir möchten für Talker Anwendungen und auch für Klicktool gesprochene Texte verwenden, die mit Multitext/eloquence erzeugt wurden. Der Hintergrund ist, dass wir nicht als Lehrer ...
Neue tolle Vokabularstrategie LiterAACy – Romana Malzer (vom 18.10.2010, 8 Antworten, 6922 Besuche)
es gibt eine tolle neue Vokabularsammlung für die Tobii-Geräte bzw. die Software Communicator: LiterAACy ist die neue Vokabularstrategie für Tobii Communicator, die schnelle und freie ...
"Soundmaschine" – Alicia Sailer (vom 20.10.2010, 4401 Besuche)
Für Feinmotoriker: Kommentieren von Situationen, Reaktionen erhalten und Freude an der Kommunikation entwicken gesehen bei Pappnase & Co
Beschilderung Schulhaus – Hanna Zölle (vom 11.10.2010, 2 Antworten, 4241 Besuche)
Hallo Zusammen. Im Rahmen unserer Ausbildung wollen wir unser Schulhaus (SfK, 1-4 Schuljahr) neu beschildern (Klassenräume, WCs, Büros, etc.). Hat jemand gute Erfahrungen mit sinnvollen ...
Small Talk Seite für 20 Jährigen – Nina Diegmann (vom 25.09.2010, 4 Antworten, 4619 Besuche)
Hallo, Ich habe einen 20 jährigen kaum sprechenden Schüler. Er war bisher mit einem DynaVox ausgestattet und bekommt jetzt den Tellus Smart II. Ich "programmiere" den Talker. Jetzt stellt sich mir ...
Eigene Kategorien übertragen – Heidi Harsch (vom 29.09.2010, 1 Antworten, 3088 Besuche)
Hallo zusammen, für unsere Stundenpläne haben wir Boardmakersymbole, die bereits in der Sammlung vorhanden sind, umbenannt und einer eigenen Kategorie zugeordnet. Kann man nun diese Kategorie auf ...
Wer hat Erfahrung mit "The Grid" – Stephanie Kremer (vom 25.02.2009, 7 Antworten, 6156 Besuche)
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit "The Grid" auf einem Humankommunikator gemacht? Mich interessieren positive wie negativen Erfahrungen. Auch wüsste ich gerne, wie stabil das Gerät läuft und wie ...
Laptoptisch als Talkerhalter – Irene Leber (vom 26.09.2010, 2758 Besuche)
Für Kinder, die manchmal aus dem Rolli aussteigen, selbständig aufs Klo gehen u.s.w. ist es oft nicht möglich, die schweren Stangen der Talkerhalter zu bedienen. Damit sie selbständig den Talker auf ...
Augensteuerung – Irene Leber (vom 26.09.2010, 2466 Besuche)
Ich arbeite jetzt mit einem Jungen mit Muskeldystrophie. Wir möchten mal eine Augensteuerung ausprobieren. Habt Ihr Erfahrungen mit Muskeldystrophikern mit Augensteuerung gemacht? Wie ist es Euch ...
Quasselkisten 32+4 und andere – (vom 02.09.2010, 3516 Besuche)
Hallo, unser Sohn ist ein begeisterter Nutzer des Light-Talkers von PRD und der Quasselkiste 32+4. Sein Logopäde und ich "füttern" dabei die Quasselkiste immer wieder mit neuen Ideen, Anwendungen ...
14000 ! kostenlose Piktogramme und Symbole – Matthias Lunz (vom 24.07.2010, 3 Antworten, 9870 Besuche)
Auf den Picto Selector (www.pecsforall.com) wurde ich vor einigen Wochen aufmerksam gemacht. Ich war so begeistert von dem Programm, dass ich es ins Deutsche übersetzt habe. Das Programm ist ...
Geräusche-Taste – Heiner Kreßmann (vom 15.07.2010, 2 Antworten, 2709 Besuche)
Hallo zusammen. Ein Mutter hat berichtet, dass jemand einen Talker bzw. Computer mit einem Laut/Geräusch ansteuert. Ich nehme ja mal an, dass es sich um eine "Geräusche-Taste", ähnlich ...
Untersuchung: prosodische Sprachausgabe – Jan-Oliver Wülfing (vom 25.08.2010, 1 Antworten, 4265 Besuche)
Wir sind eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern am Fraunhofer Institutszentrum Birlinghoven und wollen in einer vertiefenden Untersuchung Möglichkeiten testen mit denen die Kommunikation mit ...
Uhr für Tagesablaufplan – Thorsten Poppke (vom 07.06.2010, 11 Antworten, 5417 Besuche)
Hallo zusammen, ich muss in im Rahmen meiner Tätigkeit in der WfbM häufiger Tagespläne erstellen, in die ich eine analoge Uhr einbaue, damit meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen diese mit ihrer ...
Mensch-ärgere-dich-nicht LIGHT – Marcel Feichtinger (vom 01.06.2010, 1 Antworten, 3918 Besuche)
Aus meiner schulischen Praxis heraus habe ich ein Spiel lizensieren lassen, das nun über www.alle-wuerfeln-mit.de bezogen werden kann. Es macht einfach Spaß und kann vielfältig genutzt werden. Zum ...
Suche Gebärdenfoto/ -zeichnung – Claudia Bruns (vom 01.06.2010, 2 Antworten, 3899 Besuche)
Leider haben wir in unserer Tagesstätte nur das erste Grundgebärdenbuch DGS (und zur Zeit kein Geld für die weiteren Bücher). Ich würde mich freuen, wenn jemand Zeit und Interesse hat mir als pdf ...
Boardmaker6 und drucken in Windows 7 – Elke Ornezeder (vom 16.05.2010, 2 Antworten, 3254 Besuche)
Hallo! Seitdem ich Windows 7 habe, und den Boardmaker darauf neu installiert habe, habe ich Probleme beim Drucken. Obwohl es in der Druckvorschau noch so aussieht wie ich es gestaltet habe, ist ...
Fußballtafeln Teil 2 - die Männer-WM naht – Sabina Lange (vom 11.03.2010, 8 Antworten, 3654 Besuche)
Liebe Fußball- und UK-Fans, da die Fußball-WM der Männer naht, habe ich die Fußballtafeln (siehe "Olé olé olé olé" für die Seiten zur Mohecomappe und das Fußballkommunikationsmäppchen) um Seiten mit ...
Entscheidung für einen Talker – Christiane Lunz (vom 09.05.2010, 3 Antworten, 3560 Besuche)
Hallo ich bin Christiane (Chrisan) und habe mich neu im Forum angemeldet. Ich bin Ergotherapeutin und stehe vor der Entscheidung einen geeigneten Talker für meinen Schüler zu finden. Wir hatten PRD ...
Suche Buch oder Artikel von G. Kaue "Vorsprachliche Kommunikation" – Claudia Bruns (vom 08.05.2010, 2 Antworten, 4882 Besuche)
Ich habe einen Ausdruck einer Tabelle zu Einteilung in die vorsprachlichen Entwicklungsstufen nach Kaue und suche das passende Buch bzw. den passenden Artikel dazu aus dem dieserAusdruck stammt. ...