Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Lied mit Gebärden begleitet: "Wir wollen aufsteh´n ..." von C. Bittlinger – Birgit Dabringhausen (vom 27.11.2020, 347 Besuche)
Liebe Gebärden-Freundinnen und Freunde, mit meiner ehemaligen Heilerziehungspflege-Abschlussklasse habe ich das Lied „Wir wollen aufsteh´n, aufeinander ...
Talker mit mehreren Sprachen nutzen. – Martin Oestmann (vom 21.11.2020, 2 Antworten, 368 Besuche)
Guten Tag, ich suche für einen Schüler einen Talker. Dieser Schüler stammt aus einem familiären Umfeld, in dem arabisch gesprochen wird. Aus diesem Grund müsste ...
Uk- Gruppe – Anne-Christin Glaubitz (vom 02.11.2020, 3 Antworten, 458 Besuche)
Hallo zusammen, aufgrund der zu beachtenden Hygieneregeln kann meine Talkergruppe ( alles E-Rollifahrer, geistig behindert) nur noch mit Mindestabstand innerhalb der Ergotherapie ...
Förderdiagnostik Unterstützte Kommunikation – Irene Leber (vom 22.09.2009, 6 Antworten, 20653 Besuche)
Auf Grundlage der Kenntnisse verschiedenster Autoren haben wir Fragebögen zur Diagnostik für UK entwickelt mit dem Ziel genauer zu beobachten, zu differenzieren und zu konkretisieren. Umfassende ...
Zeitgefühl/Warten – Veerle Godaert (vom 24.06.2020, 1 Antworten, 681 Besuche)
Liebe alle!In unserer Gruppe stehen in einigen Monate große Veränderungen an. Eine Klientin wird an einen anderen Standort übersiedeln. Sie freut sich darauf, kann sich aber schwer ...
Übersiedeln /neue Werkstatt – Veerle Godaert (vom 24.06.2020, 611 Besuche)
Liebe alle, durch Erweiterung und Umstrukturierungen wird es in unserer Dorfgemeinschaft für einige Klienten große Veränderungen geben. Ich bin auf der Suche nach Material zu den ...
GoTalkNow: PDF-Export – Dorothee Rometsch (vom 29.05.2020, 374 Besuche)
Hallo, wenn ich auf PDF-Export tippe erscheint folgender Text (bislang konnte ich ganz normal alles exportieren): "Keine E-Mail-Einstellungen konfiguriert. Ihr iPad ist nicht für die ...
Buchstabentafel in metatalk – Petra Hämisch (vom 14.05.2020, 2 Antworten, 470 Besuche)
Liebe Mitleser, meine Tochter (23 Jahre, Rett-Syndrom) nutzt FC seit ihrem 7. Lebensjahr. Es ist wegen der motorischen Einschränkungen und Verkrampfungen des Oberkörpers oft ...
Gebärdenwörterbuch Corona – Roswitha Schorn (vom 04.05.2020, 2 Antworten, 765 Besuche)
Erstellt vom Gebärden AK der Max-Ernst-Schule Euskirchen
Oberflächen für 2-Tastenscanning – Irene Leber (vom 21.04.2020, 1 Antworten, 414 Besuche)
Liebe Forumsbenutzer, ich suche für einen kleinen Jungen, der GTN mit zwei Tasten scannt, eine komplexe Oberfläche, die für Scanning geeignet ist. Wer hat gute ...
Tastenscanning uvm. über den USB 3 Kamera-Adapter – Timo Rödl (vom 26.01.2018, 4 Antworten, 1565 Besuche)
Mit dem Lightning auf USB 3 Kamera-Adapter von Apple lassen sich sehr einfach Fotos und Videos von einer Digitalkamera auf das iPad übertragen. Der Adapter lässt sich aber ...
Probleme beim Scanning von GTN mit Blue2 – Irene Leber (vom 26.01.2020, 2 Antworten, 637 Besuche)
Liebe Scanning-Nutzer, bei einem kleinen sehr netten Jungen, der die GTN mit 2 Tasten und Blue2 scannt, tauchen auf einmal folgende Probleme auf: Wenn der Blue2 nicht genug ...
Book Creator für TobiiI15 – Lutz Köhler (vom 13.01.2020, 1 Antworten, 710 Besuche)
Liebe Forumsteilnehmer, meine Tochter H. hat einen TobiiI15 mit Augensteuerung und der Communikator-Software. Auf diesem nutzt sie momentan aber ...
Kommunikationshilfe IPad für taube Schülerin mit Colchea Implantat – Gudrun Söhnchen (vom 12.01.2020, 565 Besuche)
Hallo haben eine nicht verbal sprechende, taube Erstklässlerin mit Colchea Implantat und wollen für sie als Kommunikationshilfe IPad oder ähnliches beantragen.Im ...
Implementierung von UK – Irene Leber (vom 21.01.2018, 3 Antworten, 1878 Besuche)
Beim Netzwerktreffen "UK wird erwachsen!" haben wir beispielhaft Faktoren thematisiert, die für Implementierung wichtig sind. Auf mehrfachen Wunsch findet Ihr jetzt hier das Handout zum ...
Fortbildungsreihe zur Fachkraft Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 04.12.2019, 792 Besuche)
Weitere Informationen in unserem Flyer anbei!
Zertifikats-Aufbaukurs Grafische Symbole nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 04.12.2019, 664 Besuche)
Inhalte des Kurses:
Zertifikats-Aufbaukurs Diagnostik nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 04.12.2019, 740 Besuche)
Inhalte des Kurses:
Zertifikats-Einführungskurs Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 04.12.2019, 517 Besuche)
Inhalte des Kurses:
Hörbücher in der GoTalkNow oder anderer App – Annika Lange-Kniep (vom 28.11.2019, 1 Antworten, 726 Besuche)
Guten Tag,wir haben einige Bücher selbst vorgelesen und als Hörbuch aufgenommen. Nun wollen wir diese Hörbücher in einer App bzw. Bibiothek auf dem Ipad zur ...