Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

05.06.2023

Blickbuchvorlage für Metacom 9 Desktop / MetaSearch – Timo Rödl (vom 16.05.2023, 1 Antworten, 69 Besuche)

Hallo, resultierend aus einer Beratung ist eine Blickbuchvorlage für Metacom 9 Desktop / MetaSearch entstanden:Während der Nutzer auf der Vorderseite auf ein bestimmtes Symbol/Foto schaut, kann der Kommunikationspartner auf der Rückseite die Bedeutung des Symbols/Fotos direkt ablesen.Beim Füllen der Vorlage mit eigenen Inhalten darauf achten, dass die Textseite für den Kommunikationspartner in der Seitenreihenfolge immer vor der Symbol/Fotoseite für den Nutzer kommt. Einzige Ausnahme: Die Textseite für das Deckblatt befindet sich ganz am Ende der Vorlage.Beim Drucken der fertig gefüllten Vorlage in den Drucker-Einstellungen die beiden Optionen "beidseitiger Druck" und "an kurzer Kante spiegeln" wählen - dann sollten die Seiten korrekt ausgedruckt werden.Viel Spaß beim Erproben!

Hallo, resultierend aus einer Beratung ist eine Blickbuchvorlage für Metacom 9 Desktop / MetaSearch entstanden:Während der Nutzer auf der Vorderseite auf ...

05.06.2023

Master in UK an der Universität zu Köln – Irene Leber (vom 05.06.2023, 11 Besuche)

Ab dem  WS 23/24 gibt es an der Universität zu Köln die Möglichkeit, im außerschulischen Master Rehabilitationswissenschaften das Fach Unterstützte Kommunikation zu studieren. Damit geht bundesweit der erste UK-Master an den Start. Der Master Rehabilitationswissenschaften ist als 2-Fach-Master konzipiert. D.h., zum Fach Unterstützte Kommunikaiton wird ein weiteres Fach gewählt. Wir empfehlen die Kombination mit einem der Fächer a) Rehabilitation von Menschen mit komplexer Behinderung b) Rehabilitation von Menschen mit Hörschädigung c) Prävention und Interaktion in der Kindheit d) Heilpädagogik und Inklusion oder ganz innovativ und zukunftsorientiert: e) Gerontologie Mit der Schwerpunktsetzung auf UK als großes Fach (Praktikum + Masterarbeit in UK) kann man von einem echten UK-Master sprechen. Man kann aber auch eins der anderen Fächer als Schwerpunkt wählen, dann wird UK als kleines Fach studiert. Die Festlegung erfolgt erst im Verlauf des Studiums. Besonders empfehlenswert ist der UK-Master für Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Frühförderung, Heilpädagogik oder Sprachtherapie. Die Berufsqualifizierung als Master in UK ermöglicht in Zukunft ggf. eine erleichterte Zulassung bei Krankenkassen und anderen Kostenträgern und qualifiziert sowohl für die praktische Arbeit vor Ort als auch für übergeordnete Leitungsaufgaben und Organisationsentwicklung. Die Bewerbungsphase läuft vom 1.6.23 - 15.7.23. Weiter Infos unter: https://dhr-studium.uni-koeln.de/reha-ma https://dhr-studium.uni-koeln.de/reha-ma/unterstuetzte-kommunikation Diese Info kann gerne an Interessierte weitergeleitet werden! 

Ab dem  WS 23/24 gibt es an der Universität zu Köln die Möglichkeit, im außerschulischen Master Rehabilitationswissenschaften das Fach Unterstützte Kommunikation zu ...

02.05.2023

Stellenausschreibung für Therapeut*in im Bereich "Unterstützt Kommunikation" – Agnes Mosbach (vom 02.05.2023, 69 Besuche)

Der Rheinisch Bergische Kreis, Träger der Friedrich-Fröbel-Schule, Förderschule GE in Bergisch Gladbach Moitzfeld, sucht für mich eine/n Nachfolger*in (Therapeut*in für Unterstützte Kommunikation). Anfragen bitte direkt an das Sekretariat. Email: sekretariat@ffs-moitzfeld.de Homepage: https://www.froebelschule-moitzfeld.de Viele Grüße Agnes Mosbach

Der Rheinisch Bergische Kreis, Träger der Friedrich-Fröbel-Schule, Förderschule GE in Bergisch Gladbach Moitzfeld, sucht für mich eine/n Nachfolger*in (Therapeut*in ...

18.04.2023

Wir suchen Verstärkung! – Anja Göttsche (vom 21.03.2023, 2 Antworten, 161 Besuche)

Liebe UK-Begeisterte, der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht Verstärkung! Wer Interesse daran hat, unseren Fachdienst in den vielfältigen Arbeitsbereichen der UK zu begleiten, kann sich gerne über die beigefügte Stellenausschreibung bzw. auf unserer Homepage informieren oder sich direkt an mich wenden. Weitere Informationen zum Pädagogischen Fachdienst, unseren Angeboten und dem Stellenangebot: Pädagogischer Fachdienst für Sprache und Kommunikation (einfach-miteinander-reden.de) Viele Grüße, Anja Göttsche

Liebe UK-Begeisterte, der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht Verstärkung! Wer Interesse daran ...

17.04.2023

"UK unterm Dach" – Anja Göttsche (vom 17.04.2023, 102 Besuche)

Ich möchte in dieser Gruppe gerne auf die Veranstaltungsreihe "UK unterm Dach" aufmerksam machen.    Ab April stehen jeden Mittwoch Vormittag verschiedene Themenbereiche der UK im Zentrum von Workshops und Fortbildungen. Kompakt, alltagsnah und vielfältig - aus der Praxis für die Praxis.   Termine: Mittwochs 08:30 - 11:00 Uhr Jede Veranstaltung kann einzeln gebucht werden. Sollte es Voraussetzungen für die Teilnahme geben, sind sie in der Ausschreibung erläutert.   Ort: Graben Neudorf   Das ganze Programm und Infos zur Anmeldung findet Ihr auf der Homepage des Pädagogischen Fachdienstes: https://www.einfach-miteinander-reden.de/aktuelles-neu

Ich möchte in dieser Gruppe gerne auf die Veranstaltungsreihe "UK unterm Dach" aufmerksam machen.

16.04.2023

Testbeitrag – Andreas Köberle (vom 16.04.2023, 64 Besuche)

Hallo Zusammen, es handelt sich nur um einen Testbeitrag, zur Überprüfung der Website - Funktionen. LG Andreas Köberle

Hallo Zusammen, es handelt sich nur um einen Testbeitrag, zur Überprüfung der Website - Funktionen. LG Andreas Köberle

31.03.2023

Bilderbuch "Ostereier suchen" – Christiane Muhle-Döding (vom 31.03.2023, 127 Besuche)

Hallo, anbei schicke ich eine ursprüngliche Powerpoint-Präsentation als PDF, die wir in der Schule mit den Schüler*innen auf dem Smartboard anschauen. Ich habe eine Menge Wiederholungen und Kernvokabular eingebaut, die bei unseren Schüler*innen mit schwerer geistiger Beeinträchtigung  ( fast alle U.k.-Nuter*innen) megagut ankommen. Auch von kleinen Erlebnissen (Ausflug, Fasching) oder zu Liedtexten (z.B. "Immer wieder kommt ein neuer Frühling"...) mache ich solche Power-Point-Präsentationen. LG Christiane

Hallo, anbei schicke ich eine ursprüngliche Powerpoint-Präsentation als PDF, die wir in der Schule mit den Schüler*innen auf dem Smartboard anschauen. Ich habe eine Menge ...

28.03.2023

CLUKS Forum braucht eine umfangreiches Update - Forum von Montag 27.3. 18 Uhr bis Mittwoch 29.3. offline – Heiko Renner (vom 23.03.2023, 1 Antworten, 104 Besuche)

Liebe CLUKS Community, Damit das CLUKS Forum auch in Zukunft zuverlässig und sicher funktioniert, ist ein umfangreiches Update notwendig. Aus diesem Grund wird das Forum von Montag 27.3 18 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch 29.3. offline gehen und nicht erreichbar sein.  Besten Dank für ihr Verständnis Es grüßt die Redaktionsgruppe CLUKS Forum

Liebe CLUKS Community, Damit das CLUKS Forum auch in Zukunft zuverlässig und sicher funktioniert, ist ein umfangreiches Update notwendig. Aus diesem Grund wird das Forum von Montag ...

02.03.2023

Trauer und UK – Sarah Schulz (vom 02.03.2023, 172 Besuche)

Hallo, ich beschäftige mich aktuell mit dem Thema Trauer bei Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten und den Einsatz von Unterstützter Kommunikation. Leider finde ich zu diesem Thema gar nicht so viel. Hat vielleicht jemand schon Erfahrung in diesem Bereich gemacht? Oder einen Literatur-Tipp? Vielen Dank schon mal! Viele Grüße Sarah

Hallo, ich beschäftige mich aktuell mit dem Thema Trauer bei Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten und den Einsatz von Unterstützter Kommunikation. Leider ...

10.03.2023
19.02.2023

Lehrgang Unterstützte Kommunikation - LUK – Irene Leber (vom 19.02.2023, 272 Besuche)

Der nächste Lehrgang Unterstützte Kommunikation beginnt im März und hat noch wenige Plätze frei!  Weitere Informationen erhaltet Ihr bei  Geschäftsstelle LUKan der Universität zu Köln Habsburgerring 1 50674 Köln Telefon: 0221 470 5645Fax: 0221 470 89950 E-Mail: luk-info@uni-koeln.de www.lehrgang-unterstützte-kommunikation.de

Der nächste Lehrgang Unterstützte Kommunikation beginnt im März und hat noch wenige Plätze frei!  Weitere Informationen erhaltet Ihr bei 

Nach oben