Komplexe Sprachausgabegeräte
besitzen in der Regel die Möglichkeit, aus einem großen Wortschatz verschiedene Aussagen miteinander zu verknüpfen. Meist wird ein dynamisches Display verwendet, dass dem Nutzer ermöglicht, auf verschiedenen Ebenen selbständig auf die Aussagen zuzugreifen. Komplexe Sprachausgabegeräte haben das Vokabular teils in Baumstruktur und teils in Minspeak oder Wortstrategie angeordnet. Einige Geräte bieten die Möglichkeit, sich über grafische Symbolkombinationen grammatikalisch richtig auszudrücken. Besitzen die Geräte eine synthetische Sprachausgabe ist in der Regel auch die Kommunikation über Schrift möglich. Dabei verhilft die Wortvorhersage zu einer schnelleren Kommunikation.
neuartigen Talker testen – Jan-Oliver Wülfing (vom 12.05.2022, 550 Besuche)
Hallo, werte Damen und Herren, werte Mädchen und Jungen, falls Ihr im Raum Augsburg/ Ingolstadt/ München/ Günzburg wohnt und interesse ...
Talker mit mehreren Sprachen nutzen. – Martin Oestmann (vom 21.11.2020, 2 Antworten, 1037 Besuche)
Guten Tag, ich suche für einen Schüler einen Talker. Dieser Schüler stammt aus einem familiären Umfeld, in dem arabisch gesprochen wird. Aus diesem Grund müsste ...
Oberflächen für 2-Tastenscanning – Irene Leber (vom 21.04.2020, 1 Antworten, 1040 Besuche)
Liebe Forumsbenutzer, ich suche für einen kleinen Jungen, der GTN mit zwei Tasten scannt, eine komplexe Oberfläche, die für Scanning geeignet ist. Wer hat gute ...
Grid 3 Speicherfunktion einrichten – Annette Hinrichs (vom 27.11.2019, 1187 Besuche)
Hallo in die Runde, Wer kann mir weiterhelfen bei der Frage zu Grid 3. Wir wollen einer Schülerin in den ...
Projekte an der Uni Augsburg – Jan-Oliver Wülfing (vom 18.10.2019, 1628 Besuche)
erstmal kurz hallihallo - dies würde ich wohl freudig bis lustig klingend aussprechen - ich schreibe dies so expressiv (ausdrucksstark) da ich mich im rahmen meiner ...
Accent 1000/ Zugang zur Toolbox deaktiviert/ kein Systemschlüssel – Monika Adams (vom 30.09.2017, 2 Antworten, 1868 Besuche)
Guten Morgen! Ich fürchte, ich habe beim Accent 1000 meiner Tochter die Tools- Gerätetaste und die Tools- Bildschirmtaste gleichzeitig deaktiviert, habe aber keinen ...
Einsatz elektronischer Kommunikationshilfen in der Unterstützten Kommunikation – Eveline Smuda (vom 26.09.2017, 1862 Besuche)
Leitung: Dr.phil. Karolin Schäfer, Universität zu Köln, Wissenschaft. MA & UK-Beratungsstelle am FBZ-UK. Das Seminar vermittelt ein Grundverständnis für den ...
Talker-Stammtisch in Karlsruhe – Markus Knab (vom 06.04.2017, 2 Antworten, 2248 Besuche)
Einmal im Monat treffen sich junge Menschen, die eine Sprachcomputer (Talker) zur Kommunikation nutzen. Eingeladen sind dazu auch Familienangehörige, Freunde, Bekannte, Assistenten und alle, ...
Metatalk- Erstellen von Lesestickern – Christina Frank (vom 11.04.2017, 1 Antworten, 2183 Besuche)
Hallo, ich möchte gerne mit Hilfe von Metasearce Lesesticker für ein Buch erstellen. Das Metasearce programm findet aber keine Wörter bei: "kleine Wörter" und ...
Tobii Musikwiedergabe - Musikbibliothek – Andrea Üblinger (vom 27.03.2017, 2 Antworten, 2123 Besuche)
Liebe CLUKSlerInnen, Ich habe einen Tobii-Nutzer, der eine sehr große Musik-Sammlung und auch sehr viele Hörspiele hat, die wir gerne in die Musikbibliothek einspeisen ...
Hinweis: Tobii Dynavox Hörsaal – Tobias Bührs (vom 18.01.2017, 2465 Besuche)
Da hier auch immer wieder Fragen zu Geräten von Tobii Dynavox auftauchen, möchte ich auf unsere kostenlose Hörsaal Tour hinweisen. Hier kann man ...
Suche Kommunikationshilfe für nichtsprechenden Jungen mit Albanisch als Muttersprache – Annett Herbst (vom 02.12.2016, 2140 Besuche)
Hallo, ich habe eine ganz spezielle Frage bzw. ein spezielles Problem und erhoffe mir hier im Forum einen Impuls. Ich betreue im Förderunterricht einen nichtsprechenden ...
Nutzer von komplexen Sprachausgabegeräten zum Programmtesten gesucht – Jan-Oliver Wülfing (vom 07.11.2016, 1927 Besuche)
Mein Name ist Franziska Kerstiens und ich bin 24 Jahre alt. Momentan studiere ...
Chateditor / Eingabe mitschneiden – Petra Topp (vom 24.10.2016, 1 Antworten, 1821 Besuche)
Hallo! Bei einem Chateditor von Prentke-Romich würde ich gerne die Eingabe mitschneiden, nur tut sich da nichts. Weiß jemand Rat? Viele Grüße
Tobii mit Augensteuerung bei mobiler, aber nicht vollständig alleine laufender Schülerin – Steffi K (vom 18.10.2016, 2 Antworten, 2255 Besuche)
Hallo zusammen, ich habe eine Frage, die mich sehr zum Grübeln bringt ... ich habe in meiner Klasse ein Mädchen, welches das Rett-Syndrom hat und die seit einiger Zeit einen ...
Wortmelodie - Diskussionsaustausch erwünscht – Jan-Oliver Wülfing (vom 17.08.2016, 2 Antworten, 2131 Besuche)
Im Rahmen meiner Doktorarbeit versuche ich zu ergründen, inwiefern es Sinn macht, dass bei KK mittels Tastenkombinationen Wörter unterschiedlich betont werden (s.Anh.) - es darf zu ...
Aufnahmegerät – Günther Rachlinger (vom 18.05.2016, 1700 Besuche)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Aufnahmegerät das Textnachrichten zu einer eingestellten Zeit abspielt. Das Gerät soll klein und handlich sein. Hat ...
Workshop "Compass-Software" – Anja Göttsche (vom 17.04.2016, 2374 Besuche)
Am 22.06.2016 bietet der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Kooperation mit der Albschule, Karlsruhe, aufgrund der hohen Nachfrage einen ...
Problem Musikplayer tobii I-15 – Jakob Kuntz (vom 22.02.2016, 2327 Besuche)
Hallo an alle im CLUKS-forum ! In meiner Gruppe in einer Tagesförderstätte ist eine Besucherin, welche einen tobii I-15 Computer benutzt um zu kommunizieren. Allerdings gibt es ...
Reha mit UK-Angebot – Irene Leber (vom 29.01.2016, 2 Antworten, 2404 Besuche)
Liebe Cluks-Leser, wir suchen für einen jungen Mann mit guten Sprachverständnis, der vollständig auf Pflege angewiesen ist und vor kurzem mit einem Tobii mit ...