Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

02.03.2009

spielesammlung genesis – wolfgang lechner (vom 02.03.2009, 2 Antworten, 4071 Besuche)

hallo bin neu hier im forum und wollte nur mal folgenden link ...

01.03.2009

auditives scanning(vom 01.03.2009, 1417 Besuche)

ich brauche kontakt (e-mail, telefon, persönlich, seminar) zu jemand, der, die mich im bereich auditives scanning durch eigene erfahrungen in das gebiet einführt bzw. tips und erfahrung vermitteln ...

31.03.2009
28.02.2009

Web 2.0 in Schule und Unterricht – Heiko Renner (vom 28.02.2009, 2555 Besuche)

Eine Veranstaltung zum Thema Web 2.0 und was man damit in Schule und Unterricht anfangen kann. Sicherlich auch für G oder K-Schulen interessant. Veranstaltungsort ist Müllheim, südlich von ...

27.02.2009

Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen bei Rehadat – Wolfgang Schaible (vom 27.02.2009, 4694 Besuche)

http://www.rehadat.de/gkv2/Gkv.KHS relevant sind vor allem die Produktgruppen 16 ( Kommunikationshilfen ) und 2 (Adaptionshilfen) mit den Untergruppen 99 (Ohne speziellen Anwendungsort / Zusätze ) ...

27.02.2009

Offizielle Seiten zu den Sozialgesetzbüchern – Wolfgang Schaible (vom 27.02.2009, 4557 Besuche)

http://www.sozialgesetzbuch-bundessozialhilfegesetz.de "Sozialgesetzbuch (SGB): Auf den nachfolgenden Seiten steht Ihnen das Sozialgesetzbuch (SGB) mit seinen zwölf Teilen als Nachschlagewerk zur ...

27.02.2009

Schriftenreihe zum Blindenrecht des DBSV ( Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. ) – Wolfgang Schaible (vom 27.02.2009, 4813 Besuche)

"Diese Schriftenreihe soll den ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Selbsthilfeorganisationen dabei helfen, sich für die Rechtsberatung das notwendige Wissen zu ...

26.02.2009

habe heut 6 mails bekommen mit lauter ungültigen Links ... – Romana Malzer (vom 26.02.2009, 3 Antworten, 2068 Besuche)

... es kam dann immer "möglicherweise wurde der Beitrag schon gelöscht" ... aber von 6 (!!!) verschiedenen Kategorien? was war denn das?

25.02.2009

Boardmaker-Tafeln zu den Spielen "Wer ist es?" und "Wer ist wo?" – Sabina Lange (vom 21.02.2009, 3 Antworten, 5002 Besuche)

Ich stelle meine Tafeln zu zwei Spielen auf die Seite: "Wer ist es?" ist ein Spiel für 2-3 MitspielerInnen. Eine/r wählt eine Person aus, die anderen müssen durch Ja-Nein-Fragen herausbekommen, ...

21.02.2009

Video zum Thema Tasterpositionierung und Tar Heel Reader von Paul Andres – Heiko Renner (vom 21.02.2009, 2881 Besuche)

Hier ein Link zu einem Video auf youtube von Paul Andres zum Thema Tasterpositionierung am Beispiel von Tar Heel Reader. Aus meiner Sicht sehr anschaulich, klasse! Zudem wird die Funktionsweise von ...

21.02.2009

Anleitung für Powerpoint-Bücher – Sabina Lange (vom 20.02.2009, 2 Antworten, 3413 Besuche)

Hallo! Im Arbeitskreis UK Bremen und Umzu haben wir uns mit Büchern, Fotoalben mit Text und kleinen Spielen/Aufgaben beschäftigt, die mit Powerpoint erstellt werden. Wer Lust hat, es selbst zu ...

Nach oben