Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

07.04.2016
13.03.2016

ISAAC-Ideenbörse in Mannheim – Maria Schmeiser (vom 13.03.2016, 3435 Besuche)

ISAAC-Regio Baden-Württemberg (Nord-West) lädt ein zur Ideen- und Materialbörse Unterstützte Kommunikation. Wann? Donnerstag, 07.04.16 Wo? Eugen-Neter-Schule Mannheim (Speisesaal) Kostenbeitrag €10,- Für Verpflegung ist gesorgt. Im Speisesaal der Eugen-Neter-Schule werden von 16 Uhr bis 18 Uhr die Türen geöffnet, Materialtische aufgestellt und Snacks angeboten. Als Referent der ISAAC-Gesellschaft wird Dominik Engelhardt, der selbst unterstützt kommuniziert, einen Einführungsvortrag halten und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen. Alle UK-Interessierten sind zum Ausstellen eigener Ideen und zum Betrachten, Ausprobieren und Diskutieren aller Materialien eingeladen. Das Fotografieren der zahlreichen Ideen ist ausdrücklich erwünscht! Anmeldung bis zum 01.04.16 unter http://eugenneterschule.wordpress.com/termine/ Wir freuen uns auf einen regen Austausch!

ISAAC-Regio Baden-Württemberg (Nord-West) lädt ein zur Ideen- und Materialbörse Unterstützte Kommunikation. Wann? Donnerstag, ...

10.03.2016

Musik an- und ausschalten mit CD-Player – Stefanie Thielen (vom 07.03.2016, 5 Antworten, 3248 Besuche)

Hallo, ich habe eine Frage, ich würde eine Person gerne mittels einer Taste und einem ,Batterieunterbrecher Musik von einer CD abzuspielen. Das ist ja aber schwierig, wenn der Strom weg ist, startet die CD ja von vorne. Ich hätte aber gerne, dass beim nächsten betätigen der Taste die Musik da weitergeht, wo sie aufgehört hat. Habt Ihr dazu Ideen oder Lösungen? Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

Hallo, ich habe eine Frage, ich würde eine Person gerne mittels einer Taste und einem ,Batterieunterbrecher Musik von einer CD abzuspielen. Das ist ja aber schwierig, wenn der Strom weg ist, ...

08.03.2016

Datensicherung auf iPad ohne Internet – Tracy Dorn (vom 26.11.2015, 3 Antworten, 3154 Besuche)

Hallo, kann ich Seiten von MetatalkDE auch auf einer externen Festplatte sichern? Hat jemand Erfahrungen mit der Datensicherung ohne, dass man Internet benutzen muss? Oder funktioniert das vielleicht auch auf einem USB mit Lightning-Adapter? Vielen Dank schon mal

Hallo, kann ich Seiten von MetatalkDE auch auf einer externen Festplatte sichern? Hat jemand Erfahrungen mit der Datensicherung ohne, dass man Internet benutzen muss? Oder ...

08.03.2016

TEACCH gegrillt – Monika Waigand (vom 05.08.2013, 2 Antworten, 6712 Besuche)

Das Hammerwetter inspiriert.... Hier ein paar TEACCH-Mappen rund ums Thema Grillen. Vielleicht kann der ein oder andere die Mappen ja auch gebrauchen. Liebe Grüße Monika Waigand

Das Hammerwetter inspiriert.... Hier ein paar TEACCH-Mappen rund ums Thema Grillen. Vielleicht kann der ein oder andere die Mappen ja auch gebrauchen. Liebe Grüße Monika Waigand

13.04.2016
24.02.2016

Fachtag "Einander verstehen lernen" mit Claudio Castaneda – Susanne Kick (vom 24.02.2016, 4774 Besuche)

FRIEDRICHSHAFEN- Zum Fachtag "Einander verstehen lernen" Wege der Unterstützten Kommunikation – für Menschen mit Autismus und herausforderndem Verhalten lädt die St. Gallus-Hilfe am Mittwoch, 13. April 2016 ein. Der Fachtag wird von 8:30 bis 16:30 Uhr im Kulturzentrum Caserne im Fallenbrunnen Friedrichshafen stattfinden. Schwerpunkt Autismus Der thematische Schwerpunkt der Fachtagung liegt auf dem Personenkreis Menschen mit Autismus und herausforderndem Verhalten und der Verbesserung ihrer Teilhabemöglichkeiten durch Unterstützte Kommunikation.Referent Claudio Castaneda Als Referent konnte Herr Claudio Castaneda gewonnen werden, ein anerkannter Experte der Unterstützten Kommunikation. Er wird den Fachtag gestalten und dabei speziell auf die Bedarfe des ausgewiesenen Personenkreises eingehen. Claudio Castaneda arbeitet seit vielen Jahren mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Seit 5 Jahren ist er in einer Beratungsstelle für UK & Autismus der Lebenshilfe Köln tätig. Weitere Informationen Die Einladung mit dem Tagesprogramm finden Sie auf unserer Homepage: http://www.st.gallus-hilfe.de/termin/news/10073/browse/0/return/5186/mode/1/index.html Melden Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch an!Anmeldeschluss: 18. März 2016

23.02.2016

Einflussfaktoren für die Einführung/Einsatz von UK-Hilfsmitteln – Anna-Lena Schütt (vom 23.02.2016, 3246 Besuche)

Liebe Eltern! Ich schreibe gerade eine Forschungsarbeit an der Universität Hamburg im Bereich der Unterstützten Kommunikation, wobei ich mich insbesondere auf den Part der Eltern fokussiert habe.  Ich möchte gern herausfinden, ob bzw. wo Sie mehrheitlich Hürden in der Einführung und dem Einsatz von UK sehen, wie gut sie vernetzt sind, ob bzw. an welchen Stellen Handlungsbedarf besteht, um Sie in ihrer Rolle als Elternteile zukünftig (noch) besser unterstützen zu können, wenn dies gewollt ist bzw. vonnöten sein sollte.  Dafür wurde ein Fragebogen aus 12 Fragen entwickelt, der absolut anonym ist und ca. 10 Minuten ihrer Zeit in Anspruch nimmt. Ich möchte Sie herzlich bitten, diesen auszufüllen, damit die Forschung und damit letztlich auch Sie und Ihre Kinder in Zukunft von den Ergebnissen profitieren können! Vielen herzlichen Dank! Link:  https://de.surveymonkey.com/r/RB5D373

Liebe Eltern! Ich schreibe gerade eine Forschungsarbeit an der Universität Hamburg im Bereich der Unterstützten Kommunikation, wobei ich mich insbesondere auf den Part der Eltern ...

23.02.2016

Fragebogen – Anna-Lena Schütt (vom 23.02.2016, 3335 Besuche)

Liebe Eltern! Ich schreibe gerade eine Forschungsarbeit an der Universität Hamburg im Bereich der Unterstützten Kommunikation, wobei ich mich insbesondere auf den Part der Eltern fokussiert habe. Ich möchte gern herausfinden, ob bzw. wo Sie mehrheitlich Hürden in der Einführung und dem Einsatz von UK sehen, wie gut sie vernetzt sind, ob bzw. an welchen Stellen Handlungsbedarf besteht, um Sie in ihrer Rolle als Elternteile zukünftig (noch) besser unterstützen zu können, wenn dies gewollt ist bzw. vonnöten sein sollte. Dafür wurde ein Fragebogen aus 12 Fragen entwickelt, der absolut anonym ist und ca. 10 Minuten ihrer Zeit in Anspruch nimmt. Ich möchte Sie herzlich bitten, diesen über den angefügten Link auszufüllen, damit die Forschung und damit letztlich auch Sie und Ihre Kinder in Zukunft von den Ergebnissen profitieren können! Vielen herzlichen Dank, Anna-Lena Schütt Link:  https://de.surveymonkey.com/r/RB5D373

Liebe Eltern! Ich schreibe gerade eine Forschungsarbeit an der Universität Hamburg im Bereich der Unterstützten Kommunikation, wobei ich mich insbesondere auf den Part der Eltern ...

22.02.2016

Problem Musikplayer tobii I-15 – Jakob Kuntz (vom 22.02.2016, 2807 Besuche)

Hallo an alle im CLUKS-forum ! In meiner Gruppe in einer Tagesförderstätte ist eine Besucherin, welche einen tobii I-15 Computer benutzt um zu kommunizieren. Allerdings gibt es ein Problem mit dem Musikplayer. Sobald ich die Lieblings-Cd, der Besucherin in die Musikbibliothek neueinlesen lasse sind die 12 Lieder unter zwei Feldern abgespeichert. Ein Lied erscheint mit richtigem Namen und sogar Bild und alle anderen elf Lieder sind unter "Unbekannt" auf einem Feld abgespeichert. Ich habe bereits alle Lieder mit richtigem Namen benannt und sogar bei jedem Lied Interpret und Albumname hinzugefügt. Wie bekomme ich hin, dass jedes von den 12 Liedern jeweils auf einem Feld vom Musikplayer mit richtigem Namen, Interpret usw. angezeigt wird? Schonmal vielen Danke im Voraus ! Jakob

Hallo an alle im CLUKS-forum ! In meiner Gruppe in einer Tagesförderstätte ist eine Besucherin, welche einen tobii I-15 Computer benutzt um zu kommunizieren. Allerdings gibt es ...

18.02.2016

PCEyeGo und PC-Spiele – Barbara Bertram (vom 22.09.2015, 3 Antworten, 4546 Besuche)

Hallo, hat jemand von euch schon einen Schüler mit dem PCEyeGo versorgt und kennt Spiele, die er am PC spielen kann? Das Programm Look to Learn ist zu kindlich für unsere Schüler. Lässt sich die Augensteuerung auch mit der X-Box, etc. verwenden?

Hallo, hat jemand von euch schon einen Schüler mit dem PCEyeGo versorgt und kennt Spiele, die er am PC spielen kann? Das Programm Look to Learn ist zu kindlich für unsere ...

18.02.2016

Bilderrahmen für diensthabende Mitarbeiter – Christiane Giere (vom 24.11.2015, 2 Antworten, 3672 Besuche)

Hallo, in unserer Einrichtung sollen die Mitarbeiter, die im Dienst sind, mit Foto aufgehängt werden. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, welche Bilderrahmen sich als besonders praktisch und schnell änderbar erwiesen haben? Vielen Dank!

Hallo, in unserer Einrichtung sollen die Mitarbeiter, die im Dienst sind, mit Foto aufgehängt werden. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, welche Bilderrahmen sich als ...

Nach oben