Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

15.11.2025

GOPUK bietet Gebärden und Orientierung – Irene Leber (vom 14.11.2025, 1 Antworten, 24 Besuche)

Liebes Forum,  pünktlich zum UK-Kongress in Leipzig ist die kostenfreie Plattform GOPUK online gegangen: GOPUK wurde von einer ehrenamtlichen Gruppe der Gesellschaft für UK e.V. mit Unterstützung von Aktion Mensch in Zusammenarbeit mit Urhebenden von UK-Gebärdensammlungen und DGS-Muttersprachler:innen erarbeitet. Sie soll UK-Gebärden-Nutzer:innen Übergänge erleichtern und den Zugang zu Gebärden für das gesamte Umfeld möglich machen.  Unter www.gopuk.de könnt Ihr Gebärden aller gängigen UK-Gebärden-Sammlungen miteinander vergleichen und über 2000 Gebärdenfilme und Gebärdenfotos für den UK-Gebrauch finden. Auf einer Landkarte könnt Ihr nachsehen, welche Gebärden in Eurer Umgebung genutzt werden und Ihr könnt Eure eigene Einrichtung registrieren und sichtbar machen.  Ihr könnt für Eure Nutzer:in einen Account angelegen und den Gebärdenwortschatz mit bestimmten Personen und Einrichtungen teilen.  Es gibt noch ein paar kleine Fehler, die werden aber baldmöglichst beseitigt. Viel Spaß damit, Irene 

Liebes Forum,  pünktlich zum UK-Kongress in Leipzig ist die kostenfreie Plattform GOPUK online gegangen: GOPUK wurde von einer ehrenamtlichen Gruppe der Gesellschaft ...

16.10.2025

Interne Umstellung auf den Seiten von CLUKS – Wolfgang Schaible (vom 16.10.2025, 44 Besuche)

Liebe Forumsmitglieder, wie wir alle von Microsoft und Windows 10 wissen ;-), macht der Fortschritt der Technik nicht halt, und wir müssen immer wieder Soft- und Hardware anpassen, damit alles zuverlässig und sicher funktioniert. So nun auch beim Host unserer Seiten: Wir müssen von PHP 8.1. auf die Version PHP 8.2 umstellen, damit das Forum weiter läuft. In Absprache mit den Programmierer:innen haben wir vor wenigen Minuten das System nun testweise auf PHP 8.2 umgestellt. Für eventuelle Unanehmlichkeiten bitten wir schon mal um Entschuldigung! Wem irgendwelche Fehler auffallen, bitte gerne an die Redaktion schreiben: redaktion@cluks-forum-bw.de oder den Button "Kontakt zur Redaktion" verwenden, sofern er noch funktioniert :-)Herzliche GrüßeWolfgang Schaible - für die CLUKS-Redaktion   

Liebe Forumsmitglieder, wie wir alle von Microsoft und Windows 10 wissen ;-), macht der Fortschritt der Technik nicht halt, und wir müssen immer wieder Soft- und Hardware ...

07.10.2025
15.07.2025

Level 2 Kurs: Das Picture Exchange Communication System® (PECS) – Anja Göttsche (vom 15.07.2025, 305 Besuche)

Sie haben bereits den Basiskurs PECS 1 belegt und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen? Sie arbeiten bereits mit PECS und stoßen auf erste Probleme? Sie suchen neue Ideen und Anregungen in der Arbeit mit PECS? Die Wiederholung der sechs Phasen von PECS, die Besprechung der Herausforderungen in Ihrem beruflichen und familiären Alltag sowie Anregungen und Ideen zu Material, Lehrstrategien und Aktivitäten runden Ihre PECS Fertigkeiten in diesem Kurs ab.   Sie werden lernen:• Wie die korrekte PECS Anwendung untrennbar mit den Elementen des Pyramid Ansatzes in der Pädagogik verbunden ist• Wie sich Kommunikation in den Alltag und seine Abläufe einbauen lässt• Wie man PECS Unterricht für Fortgeschrittene gestaltet• Wie man in allen Situationen typische Fehler in der PECS Anwendung vermeiden kann   Voraussetzung für diesen Kurs ist ein vorangegangener PECS Level 1 Kurs (Nachweis erforderlich) Mindestteilnehmerzahl: 10 TeilnehmerInnen   Ort: HeHa Herzog GmbH, Tagungsraum im DG. Huttenheimer Landstraße 2 in 76676 Graben- Neudorf   Referentin: Mareike Grailer, MSc., Operations Manager   Kosten (inkl. Getränke, Verpflegung und Lehrgangsmaterial): Fachkräfte: 390,00 Euro Angehörige: 300,00 Euro   Bitte senden Sie das Anmeldeformular bei Interesse ausgefüllt per Mail oder postalisch bis spätestens 09.09.2025 an den Pädagogischen Fachdienst zurück. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Sie haben bereits den Basiskurs PECS 1 belegt und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen? Sie arbeiten bereits mit PECS und stoßen auf erste Probleme? Sie suchen neue Ideen ...

11.07.2025

Leitfadeninterview - Implementierung von UK im Bereich Wohnen der Eingliederungshilfe – Janina Hüllen (vom 11.07.2025, 208 Besuche)

Liebes CLUKS-Forum, mein Name ist Janina Hüllen und ich suche im Rahmen meiner Masterarbeit im Schwerpunkt UK an der Universität zu Köln Interessierte für ein Leitfadeninterview. Es geht um die Implementierung von UK in der außerschulischen Einrichtung der Eingliederungshilfe Wohnen und dessen Auftrag der Freizeitgestaltung. Das Leitfadeninterview richtet sich an Fachkräfte, die im Bereich Wohnen arbeiten. Ziel meiner Arbeit ist, Faktoren auszumachen, die die Implementierung von UK um Bereich Wohnen unterstützten. Selbstverständlich wird für Anonymisierung sowie Datenschutz gesorgt, da die Durchführung eine Aufnahme des Interviews voraussetzt. Das Interview wird ca. 30 Minuten dauern und die Modalität ist flexibel, sowohl telefonisch als auch über ein Videokonferenztool kann das Interview gehalten werden.   Ich freue mich, wenn sich Interessierte finden! Gerne können Sie sich auch bei mir melden, sollten Fragen offen sein. Mit freundlichen Grüßen Janina Hüllen

Liebes CLUKS-Forum, mein Name ist Janina Hüllen und ich suche im Rahmen meiner Masterarbeit im Schwerpunkt UK an der Universität zu Köln Interessierte für ein ...

04.07.2025

Jobsuche-Kommunikationspädagogin+Ergotherapeutin – Theresa Gößmann (vom 04.07.2025, 148 Besuche)

Hallo, ich bin Ergotherapeutin und fertige LUKlerin bzw. Kommunikationspädagogin und auf Jobsuche im Raum Chiemgau/Landkreis Traunstein/Landkreis Rosenheim. Da ich jetzt viel Zeit und Energie in die Fortbildung gesteckt habe, würde ich auch gern in diesem Fachbereich UK arbeiten. Ich freu mich über Stellenangebote bzw. Empfelungen für Einrichtungen/Praxen/Beratungsstellen etc. die auf der Suche nach Fachkräften für UK sind. Danke für Eure Hilfe. Liebe Grüße Theresa 

Hallo, ich bin Ergotherapeutin und fertige LUKlerin bzw. Kommunikationspädagogin und auf Jobsuche im Raum Chiemgau/Landkreis Traunstein/Landkreis Rosenheim. Da ich jetzt ...

23.06.2025

Aktualisierung "Schau doch meine Hände an" - Wann kommt sie? – Heiko Renner (vom 29.05.2025, 5 Antworten, 523 Besuche)

Liebe UK Gemeinde, wir warten schon sehr lange auf die Aktualisierung oder Neuauflage von "Schau doch meine Hände an". Hat jemand von euch Infos, ob die Neuauflage noch kommt oder wird das Projekt eingestellt? Damit hängt auch bei uns an der Schule die Frage zusammen, ob wir auf DGS umsteigen. Ich freue mich über jegliche Hinweise, wie das wohl weiter geht mit SDMHA, besten Dank im Voraus! Grüße Heiko

Liebe UK Gemeinde, wir warten schon sehr lange auf die Aktualisierung oder Neuauflage von "Schau doch meine Hände an". Hat jemand von euch Infos, ob die Neuauflage noch kommt oder ...

30.04.2025

Fortbildungsprogramm UK 2025 der Beratungsstelle UK in Neuwied ist da! – Christiane Blankenstein (vom 14.11.2024, 576 Besuche)

Hier unser Fortsbildungsprogramm für 2025! Wir würden uns sehr freuen, Sie auf den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Hier unser Fortsbildungsprogramm für 2025! Wir würden uns sehr freuen, Sie auf den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

15.03.2025

Gebärdensprachkurs für EinsteigerInnen online – Henrike Bartsch (vom 06.03.2025, 1 Antworten, 490 Besuche)

Hallo zusammen, ich bin Rike, vielleicht kennen mich einige von euch schon von meiner Webseite gebärdenlernen.de oder der App Gebärden Lernen. Jetzt habe ich einen neuen Online-Kurs auf www.einfach-gebärdenlernen.de entwickelt, der sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an Fortgeschrittene richtet. Mit verständlichen Erklärungen, zahlreichen Lernvideos und praxisnahen Übungen bietet der Kurs eine flexible Möglichkeit, Gebärdensprache Schritt für Schritt zu erlernen – ganz ohne Vorkenntnisse. Besonders hilfreich ist der Kurs für pädagogische Fachkräfte, Angehörige von gehörlosen Menschen sowie alle, die im sozialen Bereich arbeiten und die Kommunikation barrierefreier gestalten möchten. Auch für alle, die einfach Interesse an Gebärdensprache haben, ist der Kurs eine tolle Gelegenheit, diese wertvolle Sprache zu lernen. Falls das für euch interessant klingt, schaut gerne mal vorbei! Liebe GrüßeRike

Hallo zusammen, ich bin Rike, vielleicht kennen mich einige von euch schon von meiner Webseite

08.01.2025

Information der Redaktion – Wolfgang Rieth (vom 08.01.2025, 251 Besuche)

Liebes Forum, Am 06.01.25 wurden zu zwei alten Beiträgen aus den Jahren 2011 und 2014 neue Kommentare verfasst. Da Quelle und Verfasser den Verdacht auf Spam nahelegen, hat die Redaktion die beiden Beiträge bis zur Klärung geparkt.   Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Rieth Redaktion Cluks-Forum

Liebes Forum, Am 06.01.25 wurden zu zwei alten Beiträgen aus den Jahren 2011 und 2014 neue Kommentare verfasst. Da Quelle und Verfasser den Verdacht auf Spam nahelegen, hat ...

19.11.2024

Beiträge für Kompendium | Band 2 | UK-Interventionen gesucht – Irene Leber (vom 19.11.2024, 392 Besuche)

Liebes Cluks-Forum, Jens Bönisch und Stefanie Sachse haben mich gebeten, folgenden Aufruf über das Cluks-Forum bekannt zu machen, was ich hiermit gerne tue:  Betreff: Call for InterventionsideenBeiträge für Kompendium | Band 2 | UK-Interventionen gesuchtDeadline: 08.01.25 | Umfang: max. 300 Wörter Liebe UK-Community,wir, Jens Boenisch und Stefanie K. Sachse, bereiten gerade den 2. Band zum Kompendium Unterstützte Kommunikation vor und möchten Sie/ Dich einladen, als Autor:in an diesem Band mitzuwirken. Gesucht werden vielfältige Beispiele aus der UK-Förderung und UK-Therapie.Die Herausgeberschrift besteht aus zwei Teilen: Im Theorieteil wird es um die Wirksamkeit von UK-Interventionen und den gesetzlichen Rahmen zur Finanzierung gehen (SGB V, IX, XI); im Praxisteil werden UK-Interventionen für alle Personengruppen und alle Lebenslagen präsentiert. Im Praxisteil soll ein systematischer Katalog über UK-Interventionsideen entstehen. Deshalb sollen die verschiedenen Interventionen (z.B. Förderung in Kita, Schule, Wohnheim, Werkstatt, Klinik, Therapie) nach einem einheitlichen Schema dargestellt werden - u.a. mit Angaben zur Zielgruppe nach dem UK-Kontinuum (abhängig - moderiert - frei), zu Interventionszielen, zur Umsetzung und nach Möglichkeit auch mit Hinweisen zur Wirksamkeit. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage https://www.fbz-uk.uni-koeln.de/materialien/kompendium-unterstuetzte-kommunikationSie finden u.a. ein Template für die Einreichung Ihrer Vorschläge, Hinweise zu den erwünschten Angaben u.v.m. Gesucht werden Interventionsideen von der Frühförderung bis ins hohe Alter, von Einzeltherapie bis Talkergruppenförderung, aus Bildungs- und Klinikkontexten. Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und hoffen darauf, möglichst viele Ideen mit der UK-Community zu teilen. Mit Blick auf ein wunderbares Gemeinschaftsprojekt verbleiben wirmit freundlichen Grüßen, Jens Boenisch & Stefanie K. Sachse _______________________ Prof. Dr. Jens Boenisch Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Department Heilpädagogik und Rehabilitation Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung & Forschungs- und Beratungszentrum für Unterstützte Kommunikation (FBZ-UK) Habsburgerring 1 50674 Köln jens.boenisch@uni-koeln.de ................................. University of Cologne Faculty of Human Sciences Department of Special Education and Rehabilitation Physical Disability Studies & AAC Center (FBZ-UK) Habsburgerring 1 DE-50674 Cologne Germany jens.boenisch@uni-koeln.de

Liebes Cluks-Forum, Jens Bönisch und Stefanie Sachse haben mich gebeten, folgenden Aufruf über das Cluks-Forum bekannt zu machen, was ich hiermit gerne ...

Nach oben