Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

19.08.2013

Examensarbeit über UK anhand des iPads(vom 19.08.2013, 1246 Besuche)

Hallo liebe User, da ich meine Examensarbeit über das Thema Unterstützte Kommunikation anhand des iPads schreibe, bin ich auf der Suche nach Fallbeispielen. Ich benötige iPad Nutzer, welche mir beschreiben können, inwieweit sich ihre gesellschaftliche Teilhabe verbessert oder einfach verändert hat. Ich wohne in der Nähe von Marburg und würde mich daher sehr über Nutzer freuen, welche bereit wären sich mit mir zu treffen und eben dieser Fragestellung nachzugehen. Ich freue mich sehr über Antworten! Viele Grüße, Jill Jennifer Gries

Hallo liebe User, da ich meine Examensarbeit über das Thema Unterstützte Kommunikation anhand des iPads schreibe, bin ich auf der Suche nach Fallbeispielen. Ich benötige iPad Nutzer, welche mir ...

19.08.2013

Boardmaker Tafel als pdf – Martje Bertram (vom 13.08.2013, 3 Antworten, 5160 Besuche)

Liebes Forum, ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, eine mit Boardmaker erstellte Tafel als pdf zu speichern, damit sich die eingefügten Objekte beim erneuten Öffnen auf einem anderen Computer nicht immer wieder verschieben. Ich freue mich sehr über eine Antwort, sollte jemand eine Lösung für mein Problem haben. Vielen Dank! Viele Grüße Martje Bertram

Liebes Forum, ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, eine mit Boardmaker erstellte Tafel als pdf zu speichern, damit sich die eingefügten Objekte beim erneuten Öffnen auf einem anderen ...

18.08.2013

Youtube-Videos mit tobii C12 abspielen – Tracy Dorn (vom 14.08.2013, 5 Antworten, 3372 Besuche)

Hallo Ihr Lieben, es wäre sehr nett, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Gibt es die Möglichkeit, mit dem tobii C12 Youtube-Filme abzuspielen? Also ein Programm, das die unterstützt kommunizierende Person selbstständig bedienen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe

Hallo Ihr Lieben, es wäre sehr nett, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Gibt es die Möglichkeit, mit dem tobii C12 Youtube-Filme abzuspielen? Also ein Programm, das die unterstützt ...

14.08.2013

Hilfe in einer rechtlichen Frage – Tina Böcker (vom 14.08.2013, 1 Antworten, 4242 Besuche)

Hallo, zur Zeit studiere ich Sonderpädagogik an der Universität Oldenburg. Ich habe einen tollen Dozenten in Rechtsunterricht. Er ist Rechtsanwalt für Menschen mit Behinderungen und ich muss leider sagen, es gibt leider sehr wenig Anwälte die sich in der Branche dort auskennen und darin arbeiten möchten. Ich finde Herrn Krolls Engangement bewundernswert und möchte ihn unterstützen. Er hat eine fachliche Anfrage und vielleicht kann ihn ja jemand helfen. Ich habe ihn gefragt, ob es in Ordnung wäre diese Forum für ihn zu nutzen und er ist dankbar für jede Hilfe! Auch seine weitern Fälle sind sehr interessant, da er grade einen bezahlten Gebärdenkurs für Eltern hörbeeinträchtigter Zwillinge "durchgeboxt" hat...was für alle wichtig sein dürfte, denn wir wissen wie schwer es manchmal sein kann Mittel für UK etc. vom Sozialamt etc. finanziert zu bekommen. (Alles weitere auf seiner Homepage: www.behindertemenschen.de) Hier die Frage und Vorinformationen: Die skandalösen negativen Urteile des SG Braunschweig und viele weiteren Informationen können nun auf meiner Homepage unter http://www.behindertemenschen.de/schule-schulhelfer.html eingesehen werden. Ich habe zwischenzeitlich gegen die drei Urteile Berufung beim LSG Niedersachsen-Bremen eingelegt. Vielleicht könnte einige von Euch zur entscheidungserheblichen Rechtsfrage, ob die Integrationshelferin A. Hilfeleistungen gewährt hat, die in den Kernbereich der Aufgaben der Pädagogik fallen, anhand der ins Internet gestellten Materialien einmal kritisch prüfen, ob die Argumentation der Richter aus sonderpädagogischer Sicht überzeugen kann. Beachtlich dürfte in diesem Zusammenhang die – möglicherweise nicht sehr präzisen - Aussagen der Klassenlehrerin vor Gericht gem. veröffentlichtem Gerichtsprotokoll und die zuvor ebenfalls veröffentlichten schriftlichen Stellungnahmen der Klassenlehrerin und Rektorin der Grundschule sein. Da bei A. eine erhebliche Sprachentwicklungsverzögerung vorliegt und sie zum Zeitpunkt der Einschulung über einen Wortschatz einer 2,6 jährigen Schülerin verfügte, stellt sich zumindest mir die Frage, wie Lehrkräfte in den Grundschulen im Klassenverband mit vielen anderen Schülern eine Vermittlung von schulischer Bildung angesichts geringer Personalkräfte leisten können sollen. Von daher würde mich eine (sonderpädagogische) Meinung in diesem Fall doch sehr interessieren. Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Unterstützungsangebot. Alfred Kroll Über Antworten wäre ich (Tina) dankbar, sie können hier eingestellt werden und ich leite sie weiter, oder direkt an ihn geschrieben werden.

Hallo, zur Zeit studiere ich Sonderpädagogik an der Universität Oldenburg. Ich habe einen tollen Dozenten in Rechtsunterricht. Er ist Rechtsanwalt für Menschen mit Behinderungen und ich muss  ...

05.08.2013

Test – Wolfgang Rieth (vom 05.08.2013, 1 Antworten, 2564 Besuche)

Hallo, Dieser Beitrag dient, nach dem Hinweis einer Nutzerin, als Test für die Einstellfunktion von Beiträgen und wird nach kurzer Zeit wieder gelöscht. Mit herzlichen Grüßen Wolfgang Rieth

Hallo, Dieser Beitrag dient, nach dem Hinweis einer Nutzerin, als Test für die Einstellfunktion von Beiträgen und wird nach kurzer Zeit wieder gelöscht. Mit herzlichen Grüßen Wolfgang Rieth

02.08.2013

Tastatur für Scanner Smalltalker PR WS 84 – Monika Adams (vom 25.06.2013, 2 Antworten, 4195 Besuche)

Hallo! Wir suchen eine Tastaturseite für Smalltalker WS84 mit 1-Taster Scanning. Meine Tochter Lily, 13, scannt mit einem Taster Zeile, Spalte, Schritt. Da würde es doch Sinn machen, wenn die Buchstaben - je nach Häufigkeit des Vorkommens - anders als auf der klassischen Tastaturseite angeordnet wären, oder? Ich habe gerade einen Tipp bekommen, wie ich sie mir selbst basteln könnte, aber vielleicht gibt es so etwas ja schon? Vielen Dank! Monika Adams (Mutter von Lily, 13, Esther Weber Schule, EM Wasser)

Hallo! Wir suchen eine Tastaturseite für Smalltalker WS84 mit 1-Taster Scanning. Meine Tochter Lily, 13, scannt mit einem Taster Zeile, Spalte, Schritt. Da würde es doch Sinn machen, wenn die ...

02.08.2013

Handy + Software für nichtsprechendes Mädchen – Peter Reichert (vom 23.07.2013, 1 Antworten, 3576 Besuche)

Für eine nichtsprechende Rollstuhlfahrerin suchen wir Hinweise auf ein Kommunikationsgerät (Handy, kl. Tablet?) mit dem sie per Button und geeigneter Software (Scanning) selbständig SMS schreiben kann. Sprachausgabe nicht erforderlich. Wer hat schon von einer solchen Lösung gehört?

Für eine nichtsprechende Rollstuhlfahrerin suchen wir Hinweise auf ein Kommunikationsgerät (Handy, kl. Tablet?) mit dem sie per Button und geeigneter Software (Scanning) selbständig SMS schreiben ...

01.08.2013

Berufswünsche von UK-Nutzern, Teilnehmer gesucht, mit Gewinnspiel – Dustin Karl (vom 22.07.2013, 2 Antworten, 2846 Besuche)

Sie sind UK-Nutzer und berufstätig oder wollen berufstätig werden? Oder sie kennen UK-Nutzer, die berufstätig sind oder werden wollen? Wenn ja, dann wäre es nett, wenn sie an meiner Studie teilnehmen würden oder InteressentInnen darüber informieren. Mein Name ist Dustin Karl und ich bin Student der Heilpädagogik mit Schwerpunkt Unterstützte Kommunikation an der Katholischen Hochschule Freiburg. Im kommenden Semester werde ich meine Bachelor-Thesis zum Thema "Berufswünsche von erwachsenen UK-Nutzern" schreiben. Im Rahmen der Bachelor-Thesis möchte ich eine deutschlandweite Studie durchführen in der UK-Nutzer befragt werden. Bei Teilnahme an der Studie gibt es die Möglichkeit einen von drei Amazon-Gutscheinen zu gewinnen. Wenn sie Interesse an der Studie haben kontaktieren sie mich bitte unter: karl.dustin@gmail.com Freundliche Grüße und vielen Dank im Voraus Dustin Karl

Sie sind UK-Nutzer und berufstätig oder wollen berufstätig werden? Oder sie kennen UK-Nutzer, die berufstätig sind oder werden wollen? Wenn ja, dann wäre es nett, wenn sie an meiner Studie ...

01.08.2013

UK- Tagesplan – Ines Kasch (vom 01.07.2013, 4 Antworten, 7765 Besuche)

Hallo liebe Leute, seit einem Jahr begleite ich eine Tagesfördergruppe und suche nun Ideen für einen Tagesplan mit Piktogrammen, welche von den zu Betreuenden selbst benutzt werden können. Hat hier schon jemand eine gute Idee? Schon einmal vielen Dank. Ines

Hallo liebe Leute, seit einem Jahr begleite ich eine Tagesfördergruppe und suche nun Ideen für einen Tagesplan mit Piktogrammen, welche von den zu Betreuenden selbst benutzt werden können. Hat hier ...

25.07.2013

Tischset aus dem Beitrag "Wiederholen mit Variation" aus UK 1/2013 – Matthias Dahlmann (vom 25.07.2013, 4086 Besuche)

Hallo, gibt es jemanden, der das Tischset aus o.g. Artikel PRD Tischset Quasselkiste 60 bereits mit METACOM Symbolen emuliert hat? Viele Grüße Matthias Dahlmann

Hallo, gibt es jemanden, der das Tischset aus o.g. Artikel PRD Tischset Quasselkiste 60 bereits mit METACOM Symbolen emuliert hat? Viele Grüße Matthias Dahlmann

Nach oben