Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

18.06.2013

Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung – Benjamin sMack (vom 13.06.2013, 5 Antworten, 4266 Besuche)

Liebes Cluks-Team, da Eure geballte Kompetenz unschlagbar ist, habe ich die Hoffnung von Euch zu diesem interssanten Thema vieleicht ein paar Ideen zu bekommen! An dieser Stelle nur in Kürze, im Anhang ist der Fall differenzierter beschrieben... Die 11-jährige Juliette ist trotz körperlicher Schwerstbehinderung kognitiv in der Lage den regulären Grundschulzweig einer Körperbehindertenschule zu besuchen. Sie kann in ihrem speziellen Partnerstuhl aber maximal motorisch 4 Felder zeigen. Mit "Codes" kann sie so buchstabieren, rechnen und viel über Multiplechoice machen. Wir suchen jetzt eine richtig gute Wortvorhersage, die sich mit nur max.4 Feldern ansteuern läßt!!! Das Kommunizieren über so wenige Felder wäre für alle Menschen klasse, die Probleme mit ALLEN Ansteuerungen haben, also scanning, Augensteuerung und direktes Zeigen. Es gibt eine große Lücke für Menschen mit schwerster körperlicher Beeinträchtigung in der Ansteuerung zwischen einfachen Spielen, die schnell erschöpft sind (auch IPad) und der "finalen" echten Kommunikation über das Schreiben z.B. An Kindern wie Juliette kann man aber sehen, daß sich die Förderung lohnt, auch wenn dauerhaft nur sehr wenige Felder angsteuert werden können. Die Schulmaterialien müßen dann eben auf den Kopf gestellt werden....... Wer hat eine Idee? Wir würden sehr über Denkansätze jeglicher Art freuen! Liebe Grüße Isabelle und Juliette

Liebes Cluks-Team, da Eure geballte Kompetenz unschlagbar ist, habe ich die Hoffnung von Euch zu diesem interssanten Thema vieleicht ein paar Ideen zu bekommen! An dieser Stelle ...

13.06.2013

Week planner for kids – Katja Koch (vom 11.06.2013, 3 Antworten, 3756 Besuche)

Auf http://www.iphonekinderapps.de/appsfuerkinder/was-geht-app-diese-woche/ findet ihr meinen Artikel über die App "week planner for kids" in Kombination mit der App "iPicto".

Auf http://www.iphonekinderapps.de/appsfuerkinder/was-geht-app-diese-woche/ findet ihr meinen Artikel über die App "week planner for kids" in Kombination mit der App "iPicto".

09.06.2013

Für Matthias Dahlmann – Fikria Aabbaz (vom 09.06.2013, 3474 Besuche)

Hallo Matthias Dahlmann ich wollte gern auch ein Beitrag hinterlassen. aber komme nicht rein. darum mache ich es so. Dieses Angebot leite ich gern weiter: Guten Tag, ich biete zum Verkauf die Materialien zur Wortstrategie 84 (Modul 1-3) für 40€, von der Firma Prentke Romich. Mein Sohn brauch dies nicht mehr und ich freue mich wenn ich diese verkaufen kann. Über Interesse freue ich mich-bitte an E-Mail pjblue@gmx.de oder per Telefon 03361-307655. Mit freundlichen Gruß A.Lüder grüß fikria

Hallo Matthias Dahlmann ich wollte gern auch ein Beitrag hinterlassen. aber komme nicht rein. darum mache ich es so. Dieses Angebot leite ich gern weiter: Guten Tag, ich biete zum ...

06.06.2013

Kernvokabular mit Metacomsymbolen emuliert – Matthias Dahlmann (vom 05.06.2013, 3 Antworten, 5002 Besuche)

Hallo, wir waren gestern bei der Beratung und wollen nun für unsere Tochter am Kernvokabular arbeiten. Hat schon jemand das Kernvokabular mit den Metacom-Symbolen emuliert und als Karten angefertigt? Viele Grüße Ulrike Lange

Hallo, wir waren gestern bei der Beratung und wollen nun für unsere Tochter am Kernvokabular arbeiten. Hat schon jemand das Kernvokabular mit den Metacom-Symbolen emuliert und als Karten ...

04.06.2013

Ehrenamt – Fikria Aabbaz (vom 04.06.2013, 2496 Besuche)

Ehrenamt Hallo an alle Leser und Leserinnen. Ich suche Leute die ehrenamtlich arbeiten möchten mit Leute die eine Behinderung haben. Mit den was unternehmen usw. ich will gern eine Gruppe gründen. wo schwächere Leute sich treffen.Für mit unterstützt Kommunikation, aber auch ohne unterstützt Kommunikation. Wo die dan ZB gemeinsam was spielen, malen oder reden oder was gemeinsam unternehmen. Ich alleine nur Schafe das nicht , brauche dafür Unterstützung über Antworte von euch würde ich mich freuen. Weitere Hinweise finden Sie über meiner Homepage http://www.talker-hilfe.de/ Mit freundlichen Grüßen

Ehrenamt Hallo an alle Leser und Leserinnen. Ich suche Leute die ehrenamtlich arbeiten möchten mit Leute die eine Behinderung haben. Mit den was ...

30.05.2013

Coaching-Trainer – Fikria Aabbaz (vom 30.05.2013, 3745 Besuche)

Coaching-Trainer Suche einen Coaching-Trainer Ich suche nach einem Menschen, der auch in schwierigen Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf bewahren kann. Wir sollten gemeinsam Ziele vereinbaren, die wir dann konsequent verfolgen werden. Mir ist wichtig, meine Karriere, meinen Traum im realen Leben voranzubringen. Ich möchte mich in den Bereichen verhandeln, präsentieren, Konflikte lösen, Strategien entwickeln, Ziele setzen, funktionierende Netzwerke aufbauen und einigen mehr weiterentwickeln. Bleibt die Frage: Wo lernt man das alles? Denn Hand aufs Herz: Die wenigsten von uns sind Naturtalente, denen scheinbar alles von selbst zufliegt. Darum suche ich so ein Coaching-Trainer, der mir zahlreiche Strategien und Tipps oder Anregungen geben kann, wie ich etwas noch besser machen kann und so weiter. Mir liegt es daran, den entscheidenden Schritt weiter zu bringen. Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, schauen Sie doch auf meine Homepage: Talker-hilfe.de. Hier gibt es weitere Informationen über mich. Und dann können wir auch über die Finanzierung reden wie viel sie von mir bekommen. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit oder Meine neue Homepage http://www.talker-hilfe.de/ da in meiner Homepage habe ich auch tipps rein geschrieben in Unterrich, und materialien was man nutzen könnte usw. vielleicht mögen sie mal reingucken später wenn nicht auch ok. können gern diese Homepagel weiter leiten an andere danke Mit freundlichen Grüßen,

Coaching-Trainer Suche einen Coaching-Trainer Ich suche nach einem Menschen, der auch in schwierigen Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf ...

29.05.2013

Wie geht suchen/herunterladen Pictogenda-Piktogramme auf Pictoselector? – Martina Tittse-Linsen (vom 29.05.2013, 3903 Besuche)

Hallo Kommunikation Unterstützer, Ich bin Autorin von Pictogenda und werde die kommende Wochen die Namen von die Deutsche Pictogenda-Piktogramme auf www.pictoselector.eu ändern/korrigieren. Schicke mir bitte ein email was noch nicht funktioniert oder nicht (gut) gefunden/heruntergeladen werden kann!!! martinatittse@pictogendawerkt.nl Andere Ruckmeldungen : gerne! Herzlichen Dank und Grüße aus Holland.

Hallo Kommunikation Unterstützer, Ich bin Autorin von Pictogenda und werde die kommende Wochen die Namen von die Deutsche Pictogenda-Piktogramme auf www.pictoselector.eu ändern/korrigieren. ...

27.05.2013

App – Liselotte Rittmeyer (vom 23.05.2013, 2 Antworten, 2921 Besuche)

Gibt es ein App, dass einem z.B. ein E-Mail vorliest für das iPad? Welches App bewährt sich für das vorlesen einer Internetseite?

Gibt es ein App, dass einem z.B. ein E-Mail vorliest für das iPad? Welches App bewährt sich für das vorlesen einer Internetseite?

22.05.2013

Klettbücher – Sabina Lange (vom 22.05.2013, 4903 Besuche)

Mit Klettbüchern lassen sich vielseitige Aufgaben gestalten. Als Klettmaterial eignen sich z. B. Streuteile aus Bastelläden, Drogerien oder größeren Supermärkten nutzen, alternativ natürlich auch ausgedruckte und laminierte Bilder. Hier sind zwei Beispiele zu den Themen "Zahlen" (bis max 6) und "Farben/Farbfolgen".

Mit Klettbüchern lassen sich vielseitige Aufgaben gestalten. Als Klettmaterial eignen sich z. B. Streuteile aus Bastelläden, Drogerien oder größeren Supermärkten nutzen, alternativ natürlich auch ...

09.05.2013

Etwas Eigenwerbung(vom 09.05.2013, 4115 Besuche)

Ich muss gestehen, dass ich durch die Gruppe Unterstützte Kommunikation bei Facebook dieses tolle Forum hier zeitweise vernachlässige! Und da ja angeblich nicht alle Cluks-Leser zeitgleich auch bei Facebook sind (oder doch?) hier noch etwas Eigenwerbung: Monika Waigand und ich haben 2 kleine Büchlein für Groß und Klein auf den Markt geworfen "Was ist eigentlich UK?" Und "Was ist eigentlich Autismus?" (Fortsetzungen dieser Reihe sind schon in der Mache! Für die Nicht-Facebooker: die Figur Lennart erfreut sich durch kleine Filme über verschiedene Aspekte des Pupsens inzwischen einer gewissen Beliebt- und Bekanntheit. Ausgehend von diesen Filmchrn entstand die Idee zu den Büchern (es gibt auch dazu passende Filme - zu finden bei YouTube). Der Link gibt mehr Infos zu den Büchern und auch die Links zu den Videos: http://www.ukcouch.de/?p=803 - viel Spaß!! :-)

Ich muss gestehen, dass ich durch die Gruppe Unterstützte Kommunikation bei Facebook dieses tolle Forum hier zeitweise vernachlässige! Und da ja angeblich nicht alle Cluks-Leser zeitgleich auch bei ...

Nach oben