Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

19.03.2016
21.01.2016

isaac-UK-Einführungskurs in Nürnberg – Adelheid Horneber (vom 21.01.2016, 3076 Besuche)

Hallo zusammen, am 19./ 23. März findet ein Einführungskurs in die Unterstützte Kommunikation in Nürnberg statt. Jeder Teilnehmer erhäöt ein isaac-Zertifikat, das dann auch zum Besuch weiterere themenspezifischer Aufbaukurse berechtigt. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehörigen und anderen Interessierten. Anmeldung und weitere Information unter: http://www.isaac-online.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2016/03/19/92/-/einfuehrungskurs-in-die-unterstuetzte-kommunikation Adelheid Horneber

Hallo zusammen, am 19./ 23. März findet ein Einführungskurs in die Unterstützte Kommunikation in Nürnberg statt. Jeder Teilnehmer erhäöt ein isaac-Zertifikat, ...

23.04.2016
13.02.2016

Tagung Würzburg 23. April – Adelheid Horneber (vom 13.02.2016, 3718 Besuche)

Hallo, in Würzburg findet eine isaac-Tagung zum Thema UK-Hilfsmittelversorgung statt. Anmeldeschluss ist der 13. März. Es können eigene Fälle mitgebracht und zusammen mit Herrn Kamps (Rechtsanwalt, Referent im Forum erörtert werden. Für UK-Nutzer und Angehörige gibt es einen verbilligten Sonderpreis. Alles Weitere siehe Flyer. Adelheid Horneber

Hallo, in Würzburg findet eine isaac-Tagung zum Thema UK-Hilfsmittelversorgung statt. Anmeldeschluss ist der 13. März. Es können eigene Fälle ...

08.02.2015
09.02.2015

Literacy-Tagung – Adelheid Horneber (vom 09.02.2015, 3643 Besuche)

Hallo, bis Mittwoch kann man sich noch im Internet zu unserer isaac-Regiotagung "UK und die weite Welt der Geschichten, Briefe, Bücher und Reime anmelden. Die Regiofortbildung findet am 7. März in Altdorf bei Nürnberg statt. http://www.isaac-online.de/index.php/fortbildung/kalender-der-isaac-fort-und-weiterbildungen/icalrepeat.detail/2015/03/07/413/-/uk-und-die-weite-welt-der-geschichten-buecher-briefe-und-reime Liebe Grüße aus Bayern, Adelheid Horneber

Hallo, bis Mittwoch kann man sich noch im Internet zu unserer isaac-Regiotagung "UK und die weite Welt der Geschichten, Briefe, Bücher und Reime anmelden. Die Regiofortbildung findet am 7. März in ...

11.03.2014
10.12.2013

Der Anfang der Schweiglosigkeit XIII – Alicia Sailer (vom 10.12.2013, 3591 Besuche)

Fachtage zur Unterstützten Kommunikation REGIOnale FOrtbildung im Sonnenhof eV, Schwäbisch Hall Mit dabei: Barbara Zollinger, Annett Schwendler, Bernd Eisenhardt, Igor Krstoski, Prof.Dr. Sabine Stahl, Gabi Schlicht-Steiner u.v.m. Teilnahmebeitrag bis 31. Dezember 110 Euro, Anmeldung ab 1. Januar 120 Euro Kontakt: REGIOnale FOrtbildung, Sigrun Helger c/o Evangelische Fachschule für Heilerziehungspflege Sudetenweg 92 74523 Schwäbisch Hall Fon: 0791/ 50 02 83 Fax: 0791/ 50 02 04 sigrun.helger@hepschule-sha.de Siehe Flyer

Fachtage zur Unterstützten Kommunikation REGIOnale FOrtbildung im Sonnenhof eV, Schwäbisch Hall Mit dabei: Barbara Zollinger, Annett Schwendler, Bernd Eisenhardt, Igor Krstoski, Prof.Dr. Sabine ...

08.03.2016
27.01.2016

"Der Anfang der Schweiglosigkeit" XV, Fachtage zur Unterstützten Kommunikation – Alicia Sailer (vom 27.01.2016, 2740 Besuche)

Die Fachtage zur Unterstützten Kommunikation finden an zwei Tagen in Schwäbisch Hall statt. Die RegioFo bietet wieder ein umfangreiches und spannendes Programm im Wechsel von Fachvorträgen und Workshops an. Näheres entnehmen Sie dem angehängten Flyer.

Die Fachtage zur Unterstützten Kommunikation finden an zwei Tagen in Schwäbisch Hall statt. Die RegioFo bietet wieder ein umfangreiches und spannendes Programm im Wechsel von ...

14.09.2017
25.07.2017

Talking Mats – auf dem Weg zu mehr Teilhabe und Selbstbestimmung - Oldenburg – Andrea Erdélyi (vom 25.07.2017, 2926 Besuche)

Referentinnen:  Prof. Dr. Andrea Erdélyi, Apl. Prof. Dr. Ingeborg Thümmel und Dipl. Heilpäd. Susanne Mischo Ein Gespräch mit Menschen zu entwickeln, die durch Geburt, Krankheit oder Unfall kommunikationsbeeinträchtigt sind, ist immer eine Herausforderung, vor allem wenn es nicht nur um Fakten geht, sondern wenn auch die Gefühlswelt Raum finden soll. Diese Fortbildung eröffnet Ihnen die Möglichkeit einer lebendigen Kommunikation, auch wenn Lautsprache nicht zur Verfügung steht. Was ist Talking Mats? Kommunikationsbeeinträchtigungen hindern viele Menschen an der aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und schränken deren Lebensqualität stark ein. Dies wirkt sich nicht nur auf diese Menschen persönlich aus. Auch das Lebensumfeld erfährt diese Einschränkungen täglich in dem Versuch, die betroffenen Menschen mit ihren Wünschen und ihrem Befinden zu verstehen und sie bestmöglichst zu unterstützen. Talking Mats setzt hier an und bietet eine spielerische und kommunikative Möglichkeit, die die Menschen mit Beeinträchtigungen, aber auch deren kommunikatives Umfeld dabei unterstützt, mehr Lebensqualität zu gewinnen und am gesellschaftlichen Alltag aktiv teilzunehmen. Fortbildungskosten: 190€, buchen unter:  http://www.mezuk.de/event/talking-mats-auf-dem-weg-zu-mehr-teilhabe-und-selbstbestimmung/

Referentinnen:  Prof. Dr. Andrea Erdélyi, Apl. Prof. Dr. Ingeborg Thümmel und Dipl. Heilpäd. Susanne Mischo Ein Gespräch mit ...

07.03.2017
03.01.2017

Fachtage 'Anfang der Schweiglosigkeit' in Schwäbisch Hall – Andreas Grandic (vom 03.01.2017, 2363 Besuche)

Liebe Leserinnen und Leser, auch dieses Jahr finden die Fachtage in Schwäbisch Hall wieder statt. Beigefügt findet ihr Programm und Anmeldungsformular. Es lohnt sich. Mit freundlichen Grüßen im Namen der OrganisatorInnen Andreas Grandic

Liebe Leserinnen und Leser, auch dieses Jahr finden die Fachtage in Schwäbisch Hall wieder statt. Beigefügt findet ihr Programm und Anmeldungsformular. Es lohnt sich. Mit ...

24.04.2015
13.04.2015

Etwas Werbung für uns: CLUKS auf der Rehab – Andreas Grandic (vom 13.04.2015, 3024 Besuche)

CLUKS stellt sich auf der Rehab vor. Redaktöre werden auf dem Marktplatz "Bildung & Beruf" / Halle 2 / L14 24. April 2015, 11.00 Uhr sowie 24. April 2015, 16.00 Uhr zur Verfügung stehen. Titel der Kurzveranstaltung "Wie?-So! Sie haben Fragen zu Unterstützter Kommunikation und Computergestütztem Lernen?- das CLUKS-Forum hat Antworten" Auf der Rehab gibt es auch sonst noch die eine oder andere interessante Sache zu sehen. Bis dann für die Redaktion Andreas Grandic

CLUKS stellt sich auf der Rehab vor. Redaktöre werden auf dem Marktplatz "Bildung & Beruf" / Halle 2 / L14 24. April 2015, 11.00 Uhr sowie 24. April 2015, 16.00 Uhr zur Verfügung stehen. Titel der ...

06.03.2018
15.02.2018

Fachtage 'Der Anfang der Schweiglosigkeit XVII' in Schwäbisch Hall – Andreas Grandic (vom 15.02.2018, 2053 Besuche)

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Veranstalterin der Fachtage hat mich gebeten, diese Information einzustellen. Herzliche Einladung nach Schwäbisch Hall an alle!! Mit freundlichen Grüßen Andreas Grandic

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Veranstalterin der Fachtage hat mich gebeten, diese Information einzustellen. Herzliche Einladung nach Schwäbisch Hall an alle!! Mit ...

26.04.2015
12.03.2015

Einsatz von Lautsprachunterstützen Gebärden LUG in der UK – Anja Göttsche (vom 12.03.2015, 3557 Besuche)

Liebe Eltern, Kollegen und UK-Interessierte, ich möchte Euch hiermit auf ein aktuelles Angebot des Pädagogisches Fachdienstes aufmerksam machen: „Einsatz von Lautsprachunterstützen Gebärden LUG in der Unterstützen Kommunikation“ Zielgruppe: Pädagogen, Therapeuten, Mitarbeiter in Wohnheimen / Werkstätten / Altenpflege, Eltern und Angehörige Inhalt: Gebärden stellen für viele nicht sprechende Personen eine geeignete und schnelle Methode dar, sich verständlich zu machen. Darüber hinaus erleichtert die Benutzung von Gebärden das Verständnis von Situationen und Situationsinhalten. Innerhalb der Unterstützen Kommunikation sind zahlreiche Gebärdensysteme entwickelt worden, die in den verschiedenen Einrichtungen zum Einsatz kommen. Innerhalb des Kurses werden Sie ausschließlich Gebärden lernen, die der DGS (Deutschen Gebärdensprache) oder Gebärdensystemen entnommen sind, die sich an die DGS anlehnen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der praktischen Erarbeitung von Gebärden. Am Ende der 4 Abende haben Sie verschiedenen Lernmaterialien, Dokumentationsideen und die entsprechende Literatur kennengelernt und verfügen über einen kleinen Gebärden-Grundwortschatz, den Sie im Rahmen verschiedenen Situationen wie Bilderbücherlesen, Spielsituationen oder Liedern erprobt haben. Termine: Montags, den 27.04.15; 04.05.15; 11.05.15; 18.05.15 Ort: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen, Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. Seminarraum Im Fuchsloch 5; 76646 Bruchsal Uhrzeit: jeweils 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Kosten: 110,00 Euro incl. Kursunterlagen (Ermäßigung für Schüler und Studenten auf Anfrage) Fortbildungspunkte: Gemäß den Richtlinien der medizinisch-therapeutischen Berufsverbände empfehlen wir die Vergabe von acht Fortbildungspunkten für Therapeuten. Anmeldung: Über anhängende Ausschreibung

Liebe Eltern, Kollegen und UK-Interessierte, ich möchte Euch hiermit auf ein aktuelles Angebot des Pädagogisches Fachdienstes aufmerksam machen: „Einsatz von Lautsprachunterstützen Gebärden LUG ...

Nach oben