Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".
Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>
Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>
Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.
Gutes neues Jahr 2010! – Heiko Renner (vom 04.01.2010, 3 Antworten, 2491 Besuche)
Liebe CLUKS Community, das Redaktionsteam wünscht allen CLUKS Benutzerinnen und Benutzern ein erfolgreiches Jahr 2010. Herzliche Grüße Das Redaktionsteam
Talker-Software „Ebitalker“ für den PC – Christian Eberle (vom 23.10.2012, 3649 Besuche)
Hallo zusammen, ich arbeite seit längerem an der Schule mit einem von mir entworfenen Talker-Programm für den PC (u. a. mit Autisten und sehr verhaltensauffälligen Schülern). Dabei konnte ich teils ...
Boardmaker Netzwerklizenz – Heiko Renner (vom 21.10.2012, 3839 Besuche)
Liebe Clukser, wir denken über die Anschaffung einer Boardmaker Netzwerklizenz nach. Ich würde mich über kurze Erfahrungsberichte über die Installation und den alltäglichen Gebrauch sehr ...
Grüße von der Redaktion! – Irene Leber (vom 19.10.2012, 1 Antworten, 2543 Besuche)
Liebes Cluks-Forum, vielen Dank für all die tollen Beiträge, die Cluks zu einer wichtigen Informationsquelle für uns alle gemacht haben! Beim gestrigen Cluks-Redaktionstreffen waren wir begeistert ...
Versicherung für komplexe Sprachausgabegeräte – Doris Henning-Schlosser (vom 16.10.2012, 3 Antworten, 2976 Besuche)
An unserer Schule stellte sich wiederholt die Frage, was geschieht, wenn ein komplexes (und sehr teures!) Kommunikationsgerät abhanden kommt bzw. durch jemanden beschädigt wird, der z.B. keine ...
LUG - Gebärdenkurs – Anja Göttsche (vom 10.10.2012, 1953 Besuche)
Liebe CLUKS`ler, Menschen, die sich nicht oder noch nicht ausreichend über die Lautsprache verständigen können, lernen in der Unterstützten Kommunikation zunehmend Gebärden. Durch Gebärden sind ...
Französich mit Dynavox – Ursula Bichsel (vom 11.08.2012, 1 Antworten, 3019 Besuche)
Unser Schüler hat ab diesem Schuljahr Französisch. Hat jemand Erfahrung damit, wie der Dynavox im Unterricht eingesetzt werden kann?
elektronische Bilderbücher für das iPad – Igor Krstoski (vom 18.08.2012, 3 Antworten, 5762 Besuche)
Guten Tag, ich habe eine Anleitung erstellt, wie man mit einem Mac elektronische Bilderbücher für das iPad erstellen kann, insofern man die Software "Keynote" sowohl auf dem Mac als auch auf dem ...
Fußballregeln in leichter Sprache – Sabina Lange (vom 22.09.2012, 2 Antworten, 2885 Besuche)
Hallo an alle Fußballfans und solche, die das mit dem Abseits und sonstigen Regeln noch nicht so ganz durchblicken... es gibt nun die wichtigsten Fußballregeln in leichter Sprache, zu finden ...
iPad Bedienungshilfen – Sven Reinhard (vom 24.09.2012, 3263 Besuche)
Hallo, die iPad Bedienungshilfen bieten schon immer einen spannenden Fundus an versteckten Funktionen, die es Menschen mit Behinderung erlauben das iPad zu nutzen. Mit der neuen ...