Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

31.05.2012

LWL Beratungshaus zur Unterstützung schulischer Inklusion – Marcel Feichtinger (vom 31.05.2012, 3346 Besuche)

Hallo, ich möchte auf eine neue Beratungsmöglichkeit u.a. für "UK und Neue Technologien" für Münster (NRW) / Teile des Münsterlandes aufmerksam machen: LWL-Beratungshaus Bröderichweg 33 48159 Münster Telefon: 0251 2105 400 Telefax: 0251 2105 401 e-mail: beratungshaus-muenster (at) lwl.org Es wird interdisziplinär gearbeitet, siehe Homepage/ Flyer: http://www.lwl.org/LWL/Jugend/Schulen/UN_Konvention_fuer_die_Rechte_von_Menschen_mit_Behinderungen_Inklusion/lwl-beratungshaus Zielgruppe bei UK/NT: Kinder und Jugendliche in schulischer Inklusion Einzugsbereich bei UK/NT: Stadtgebiet Münster und Teile der angrenzenden Kreise des Münsterlandes. Herzliche Grüße Marcel Feichtinger

Hallo, ich möchte auf eine neue Beratungsmöglichkeit u.a. für "UK und Neue Technologien" für Münster (NRW) / Teile des Münsterlandes aufmerksam machen: LWL-Beratungshaus Bröderichweg 33 48159 ...

17.05.2012

Info-Seite für Geschwisterkinder(vom 17.05.2012, 1051 Besuche)

Hier ist eine interessante, umfangreich gestaltete Homepage zu den Belangen/der Situation von Geschwisterkindern: http://www.initiative-familienbande.de

Hier ist eine interessante, umfangreich gestaltete Homepage zu den Belangen/der Situation von Geschwisterkindern: http://www.initiative-familienbande.de

16.05.2012

Fußballordner - aktualisiert – Sabina Lange (vom 19.02.2012, 4 Antworten, 3626 Besuche)

Liebe Fußballfans, ich habe meinen Fußball-Kommunikationsordner aktualisiert, es gab ja einige Wechsel in Bundesligavereinen, neu hinzugekommen ist noch Schalke 04. Im allgemeinen Teil sind neu: - AlgarveCup der Frauen - EM der Männer Ansonsten gilt wie bisher auch: Es handelt sich bei den Dateien um Boardmaker-Tafelpakete. Diese können nur in Boardmaker 6 ausgepackt werden. Das geht so: Dateien auf der eigenen Festplatte speichern, Boardmaker öffnen, dort auf "Datei", dann "Importieren" und "Tafelpaket" klicken, dann den Speicherort für die ausgepackten Tafeln festlegen und bestätigen; anschließend können die einzelnen Tafeln von dort aus wie gewohnt geöffnet werden Viel Spaß beim Fußball gucken und kommentieren! Sabina

Liebe Fußballfans, ich habe meinen Fußball-Kommunikationsordner aktualisiert, es gab ja einige Wechsel in Bundesligavereinen, neu hinzugekommen ist noch Schalke 04. Im allgemeinen Teil sind neu: - ...

15.05.2012

sono lexis android – Hummel Hilde (vom 15.05.2012, 3062 Besuche)

Hallo, Weiß jemans,ob es das sono lexis auch für android auf deutsch gibt? Vielen Dank im Vorraus.

Hallo, Weiß jemans,ob es das sono lexis auch für android auf deutsch gibt? Vielen Dank im Vorraus.

14.05.2012

Suche dringend ein Kind mit Talker – Ramona König (vom 25.04.2012, 1 Antworten, 2920 Besuche)

Hallo liebe Forumteilnehmer, erst einmal ein großes Lob an euch alle. Ich finde es wunderbar, wie engagiert ihr seid und euch gegenseitig unterstützt. Mit euren Erfahrungsberichten helft ihr euch gegenseitig. Es ist wunderbar zu sehen, dass ihr voneinander profitiert und seht, dass ihr mit euren Problemen nicht alleine da steht. Sicher ist es euch auch wichtig, dass es in der Forschung voran geht. Mir auch! Deswegen habe ich Logopädie studiert. Ich habe mich während meinem Studium mit einigen Forschungen und Studien auseinander gesetzt. Und nun steht meine eigene kleine Studie ins Haus. Ich stecke mitten in meiner Bachelorarbeit und benötige Hilfe! Wenn Dein Kind seit 3-9 Monaten einen Talker oder Light Talker hat, dann kannst du mir vielleicht helfen!!! Ich vergleiche in meiner Bachelorarbeit also den Wortschatz von einem Kind vor dem Talkergebrauch und nun mit Talker. Hierfür habe ich einen Fragebogen entwickelt und ich möchte mich gerne einmal mit dem Kind treffen, um eine Spielsituation (1x mit Talker und 1x ohne Talker) aufzunehmen und danach auszuwerten. Ich habe schon mit ISAAC (der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.) Kontakt aufgenommen und viele Adressen in HH, Meck-Pom und Berlin angeschrieben. Ebenso hab ich mit den Talkerfirmen selber Kontakt. Leider bisher jedoch ohne Erfolg. So langsam steigt in mir die Panik, wenn ich im April kein Kind mit Talker finde. Die Abgabe meiner Arbeit ist schon im Mai!!! Inzwischen haben meine Dozentin und ich auch besprochen, dass das Kind über dem angegebenen Zeitrahmen liegen darf. Also den Talker schon länger als 9 Monate haben darf. Aber eben so kurz, wie möglich... Ich wohne in Mecklenburg-Vorpommern und nehme gerne einen Weg von ca. 200km auf mich. Also wenn Ihr in Hamburg, Berlin oder etwas näher wohnt, dann meldet euch bitte bei mir. Fragen beantworte ich natürlich jeder Zeit! Bei konkreten Infos und Fragen gebe ich auch gerne meine Telefonnummer raus. Ihr könnt mir aber auch eine E-Mail mit Fragen oder vielleicht sogar Infos zu einem Kind schicken: r-m-koenig@web.de Die Bachelorarbeit ist wirklich eine offizielle Arbeit über eine Hochschule in Hamburg und ich werde auch parallel von meiner Dozentin betreut. Ich danke euch so sehr für eure Mühe! Liebe Grüße, Ramona

Hallo liebe Forumteilnehmer, erst einmal ein großes Lob an euch alle. Ich finde es wunderbar, wie engagiert ihr seid und euch gegenseitig unterstützt. Mit euren Erfahrungsberichten helft ihr euch ...

11.05.2012

Wechsel der Einrichtung eines Talkernutzers – Birgit Meyer (vom 08.05.2012, 4 Antworten, 2923 Besuche)

Hallo liebe Forumsnutzer, ich habe lange einen jungen Mann betreut, der mit einem Dynavox-Gerät (M3max) versorgt ist. Nun wechselt dieser von der Schule in eine Tagesfördereinrichtung. In dieser Einrichtung gibt es nur wenig Erfahrung mit komplexen Sprachausgabegeräten. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit für die zukünftigen Betreuer noch ein zweites Mal eine ausführliche Einführung in das Gerät durch die Hilfsmittelfirma zu bekommen und wie würde so etwas finanziert? Als das Gerät neu ausgeliefert wurde stand uns eine solche Einführung zu. Wie sieht das bei einem Einrichtungswechsel aus? Hat jemand Erfahrung damit? Liebe Grüße Birgit Meyer

Hallo liebe Forumsnutzer, ich habe lange einen jungen Mann betreut, der mit einem Dynavox-Gerät (M3max) versorgt ist. Nun wechselt dieser von der Schule in eine Tagesfördereinrichtung. In dieser ...

09.05.2012

Gebärden DVD? – Friederike Oberbüscher (vom 02.05.2012, 4 Antworten, 5591 Besuche)

Hallo Zusammen, mit unserer Diskussion über die Auswahl von Gebärden kommen wir langsam voran. Momentan ist der Aspekt "Praktikabilität" der Gebärden CD´s und DVD`s an der Reihe. Sehr praktisch finden wir die SdmHa CD, die Bilder mit den Pfeilen haben eine sehr gute Verarbeitungsqualität. Schwierig ist, wie von euch bereits erwähnt, das Ausdrucken der Photos bei der Kestner DVD. Da entstehen immer unscharfe Bilder - und Pfeile muss man auch selber einzeichnen. Nun meine Fragen: Gibt es eine umfangreiche DGS Photo DVD, bei denen Standbilder mit Pfeilen ordentlich ausgedruckt werden können? (Eine kleine Sammlung von Jörg Spiegelhalter hab ich, aber die CD ist nicht sehr umfangreich.) Kennt von euch jemand eine DGS CD/DVD mit schwarz-weiß gezeichneten Gebärdendarstellungen? Sind auf den GuK DVD´s neben den farbigen Bildern auch klare schwarz-weiß Darstellungen verfügbar? Danke für eure Tipps, Grüße Friederike

Hallo Zusammen, mit unserer Diskussion über die Auswahl von Gebärden kommen wir langsam voran. Momentan ist der Aspekt "Praktikabilität" der Gebärden CD´s und DVD`s an der Reihe. Sehr praktisch ...

09.05.2012

GridPlayer – Stefan Schaaf (vom 03.05.2012, 3 Antworten, 4090 Besuche)

Nun endlich nach 6 Langen Monaten ist nun die Kostenfrei App GridPlayer im Deutschen AppStore verfügbar. Mit der App ist es nun möglich Symbol und Schriftorientierte Kommunikation auf dem Ipad, Iphone und in Zukunft auch den Ipod Touch zu realisieren. Das ist ja mit mehreren Apps schon möglich. Neu und absolut gelungen ist jedoch das es hier nun möglich ist, mit der PC Software Grid2 (Kostenpflichtig) Kommunikationsseiten an jedem beliebigen Ort zu erstellen. Diese werden nach Fertigstellung als eigene Apps (Sichtbar oder Unsichtbar für andere Nutzer) auf einen Inernetserver hochzuladen (Cloud). Der Nutzer kann nun mit einem klick eine Aktualisierung durchführen (Internetzugang nötig) und hat somit die Seiten auf dem Ipad bzw iPhone. Einfach genial wenn man mal eben eine Seite für einen Nutzer ändern möchte. Das Gerät muss physisch nicht anwesend sein, kein Nutzungsausfall, kein umständliches Dateienkopieren. Ich finde die Idee absolut zielführend.

Nun endlich nach 6 Langen Monaten ist nun die Kostenfrei App GridPlayer im Deutschen AppStore verfügbar. Mit der App ist es nun möglich Symbol und Schriftorientierte Kommunikation auf dem Ipad, ...

08.05.2012

Lernsoftware für das IPad – Igor Krstoski (vom 29.04.2011, 3 Antworten, 5919 Besuche)

Hallo, ich würde gerne die tolle Homepage von Herrn Urff vorstellen. Interessant für diejenigen, die das IPad bereits in der UK benutzen und vielleicht auch noch ein wenig Mathe lernen oder "lehren" wollen. Die Software orientiert sich an der Didaktik nach Gerster und es gibt Software zu diversen Zahlenräumen. http://www.lernsoftware-mathematik.de/cms/ und das beste ist: die von Herrn Urff erstellte Software ist kostenlos. Auch wenn es sich hierbei nicht um UK im klassischen Sinne handelt, finde ich das ergänzende Angebot (Lernsoftware) dennoch sinnvoll und deswegen erwähnenswert. igor

Hallo, ich würde gerne die tolle Homepage von Herrn Urff vorstellen. Interessant für diejenigen, die das IPad bereits in der UK benutzen und vielleicht auch noch ein wenig Mathe lernen oder "lehren" ...

08.05.2012

UK auf dem Ipad: Tobii Sono Flex Update(vom 08.05.2012, 1358 Besuche)

Hallo, ab sofort ist ein Upgrade zu Tobii Sono Flex auf dem Ipad, Iphone oder Ipod touch verfügbar. Dies sind die Änderungen: Neue Funktionen: - Option zum Sperren der Bearbeitungsfunktionen - Option zum direkten Mitsprechen beim Auslösen der Felder. Das Sammeln von Worten im Mitteilungsfenster lässt sich nun auch abschalten - Option zum simultanen Löschen aller Inhalte der Nachrichtenhistorie - Wortsuche zum einfacheren Auffinden von Wörtern in den Kontexten oder dem Kernvokabular - Option zur Anzeige der Sätze und Fragen in den Kontexten am Anfang der Seiten, um einen schnelleren Einstieg in die Kommunikation mit Starterphrasen zu fördern - Option zur Festlegung der Flex Felder (grüne Felder mit Links zu den Kontexten auf der rechten Seite), ohne dass sie vom Anwender neu zugewiesen werden können. Verbesserungen: - Die Grammatikfunktion wurde verbessert, falsche Flexionen reduziert - Option zur Anzeige des Batteriestatus und der Uhr in Sono Flex - Weitere Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen Das Update gibt es für bestehende Kunden natürlich kostenlos. Viel Erfolg damit! LG, Uli

Hallo, ab sofort ist ein Upgrade zu Tobii Sono Flex auf dem Ipad, Iphone oder Ipod touch verfügbar. Dies sind die Änderungen: Neue Funktionen: - Option zum Sperren der ...

Nach oben