Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".
Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>
Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>
Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.
Das Gebärden-Wimmelbuch – Igor Krstoski (vom 07.02.2012, 2 Antworten, 5223 Besuche)
Hallo, anbei meine neueste Entwicklung: das Gebärden-Wimmelbuch. Wie der Name schon darauf hindeutet, habe ich ein Wimmelbuch mit Gebärden aus "Schau doch meine Hände an" kombiniert. Basis, auf ...
Tagebuch auf dem iPad – Sabina Lange (vom 25.03.2012, 2 Antworten, 3771 Besuche)
Hier kommt ein Tipp für alle iPad-NutzerInnen, die auch ein Tagebuch dort führen wollen: iDiary heißt die App, sie ermöglicht neben Schrift auch Zeichnungen und das Einbinden von Fotos, die ...
Dynavox im Integrativen Unterricht – Ursula Bichsel (vom 05.03.2012, 5 Antworten, 3263 Besuche)
Wir unterrichten in der Schweiz an einer Integrationsklasse einen 8 jährigen Knaben mit ICP. Er ist begeistert von seinem Gerät und findet sich mit den verschiedenen Ebenen schon gut zurecht. Im ...
Metatalk/Sono Lexis Schutzhülle iPad – Monika Thelen (vom 21.03.2012, 4 Antworten, 5235 Besuche)
Hallo, neben einem Dynaox maestro nutzt mein Sohn auch ein iPad insbesondere für diverse Lernsoftware. aber ich habe mir auf erstmal die Testversionen von META-Talk und Sono LExis zum Testen ...
Gebärdenauswahl – Friederike Oberbüscher (vom 21.03.2012, 2786 Besuche)
Hallo zusammen, nachdem ich selbst auf meine Anfrage zum Thema "Literaturtipps für die Gebärdenauswahl an der Schule für geistige Entwicklung" leider keine Tipps bekommen habe, hier nun meine ...
Fingerführraster für IPad App Metatalk – Katrin Buol-Wischenau (vom 17.03.2012, 2 Antworten, 4896 Besuche)
Hallo, Weiß jemand, wo u. ob man für die IPad App Metatalk ein Fingerführraster kostengünstig erwerben kann. Da unser Sohn aufgrund seiner Tetraspastik die Auswahl nur schwer treffen bzw. nur ...
Dürfen wir das? – baerbel stark (vom 29.02.2012, 4 Antworten, 3783 Besuche)
Eine Kollegin und ich haben eigene Bilderbücher entworfen und diese mir Boardmakersymbolen versehen. Nun arbeiten wir vermehrt mit PowerPoint, damit unsere Kinder diese Bücher auch selbst lesen ...
OnlineKurs für (Baby-)Gebärden – Butz Birgit (vom 07.03.2012, 1 Antworten, 3900 Besuche)
Ich betreue die nicht kommerzielle Webseite www.sprechende-haende.de , die Informationen rund um Babygebärden zusammenstellt. Jetzt biete ich einen kostenlosen OnlineKurs an und erkläre jede Woche ...
Beobachtungsbögen – Anja Hasselbach (vom 11.03.2012, 6025 Besuche)
Hallo, ich bin neu im Forum und würde mich für die Beobachtungsbögen interessiern. Kann mich jemand unterstützen, wie ich daran komme. Ich habe es über alle möglichen Wege versucht, bin aber immer ...
Tobii Sono Flex - die UK App für IPhone und IPad ist da! – (vom 17.11.2011, 5 Antworten, 5403 Besuche)
Mit Sono Flex gibt es die Möglichkeit, ein ausgereiftes UK Vokabular ohne viel Aufwand bereits vor der Beantragung eines Talkers zu erproben. Wenn sich das Konzept bewährt, kann später mit Sono Flex ...