Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".
Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>
Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>
Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.
NT Fortbildung in NRW gesucht – Marcel Feichtinger (vom 10.12.2010, 1 Antworten, 2918 Besuche)
guten abend, kennt jmd fortbildungen im bereich "nutzung neuer technologien" in NRW/ südl-niedersachsen? bislang habe ich mich immer durch versch. hilfsmittelfirmen informieren lassen, eine ...
Gebärden-Bilderwörterbuch – Sabina Lange (vom 11.12.2010, 3729 Besuche)
Gerade habe ich "Hand in Hand die Welt begreifen" (Klett Kinderbuch) geliefert bekommen. Es handelt sich dabei um ein Bilderwörterbuch. Auf jeder Seite gibt es in der Mitte eine ganz nett gestaltete ...
Fotos in Boardmaker – Sabina Lange (vom 29.11.2010, 2 Antworten, 3261 Besuche)
Ich importiere öfter mal Fotos in Boardmaker. Dabei ist manchmal die Bildqualität prima, manchmal sind die Fotos auch sehr pixelig, obwohl das Original eine gute Qualität hatte. Für mich ergibt sich ...
Touchscreen über KK – Marie Just (vom 28.11.2010, 1 Antworten, 4125 Besuche)
Hallo, wir suchen gerade für ein cp- Kind am Schulanfang nach den passenden PC- Eingabehilfen. Hat schon mal jemand versucht, über die gesetzliche Kasse einen Touchscreen- Monitor als Eingabehilfe ...
Kestner - online-Sammlung der Abbildungen? – Heide Rosin (vom 29.11.2010, 1 Antworten, 3261 Besuche)
Hallo! Ich bin mit dem "Wörterbuch der DGS" von Kestner zufrieden, was das Lernen vom Video betrifft. Mit den selbsterstellten Fotos bin ich weniger zufrieden - im richtigen Moment stoppen, ...
UK als Unterrichtsprinzip – Igor Krstoski (vom 24.11.2010, 3 Antworten, 3348 Besuche)
Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach Literatur/Übersicht zum Thema UK als Unterrichtsprinzip. Es gibt vom Land Baden-Württemberg Empfehlungen zur "Bewegungsförderung an der SfK". Gibt es so ...
Materialsammlung Kommunikation – Matthias Lunz (vom 27.11.2010, 4283 Besuche)
Ich habe auf gpaed.de eine "Überarbeitungs-Aktion" gestartet. Besser gesagt eine Austausch von Boardmakerbildern in Bildern aus dem Picto Selector. Vorteil der entstehenden Sammlung wäre die ...
social networks - Praxiserfahrungen – Vanessa Brenner (vom 22.11.2010, 4 Antworten, 4615 Besuche)
Hallo! Ich arbeite im Moment an einem Referat zum Thema "social networks" von Sarah Blackstone (übersetzt von Susanne Wachsmuth) im Rahmen einer Zusatzqualifikation UK an der Pädagogischen ...
Richtig stabile "Bilderhüllen" – Alexandra Hug (vom 26.11.2010, 1 Antworten, 4273 Besuche)
Hallo liebes Forum Ich habe einen Schüler, der Papierkarten, auch wenn sie laminiert sind nicht gut greifen kann, er zerknüllt sie in der Hand. CD Hüllen sind zu groß und gehen auch zu schnell ...
Contingency Map – Sabine Gellermann (vom 24.11.2010, 2 Antworten, 6323 Besuche)
Ich arbeite mit einem 6-jährigen, autistischem Jungen, der zunehmend aggressive Verhaltensweisen entwickelt. Wir würden gerne versuchen, ob ihm die "Contingensy Maps" nach Mirenda eine Hilfestellung ...