Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".
Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>
Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>
Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.
Private Versicherung – Alexandra Hug (vom 16.11.2010, 2 Antworten, 4143 Besuche)
Hallo an Alle Weiß jemand, ob die private Vericherung und die Beihlife UK Materialien bezahlt, oder wie man das erreicht???? Wir wollen den tak`n talk7 für einen Schüler unserer TEACCH Klasse ...
Auf der Suche nach farblosen Klettpunkten – Claudia Bruns (vom 11.11.2010, 2 Antworten, 5022 Besuche)
Liebe CLUKS - forum - Nutzer, ich bin auf der Suche nach farblosen Klettbändern oder - punkten. Damit kann man gut ein Bild auf ein Bild kletten, ohne dass das Bild überklebt wird. Hat jemand eine ...
Vergleich Gateway-Sonolexis – Doris Henning-Schlosser (vom 12.11.2010, 2 Antworten, 4628 Besuche)
In diesem Frühjahr stand bei einem Schüler meiner Klasse die Entscheidung an, welches komplexe Sprachausgabegerät seinen Bedürfnissen am besten entspricht. Wir konnten den DynavoxV und den neuen C8 ...
Boardmaker – Steffen Paul (vom 04.02.2009, 7 Antworten, 4510 Besuche)
Im Boardmaker (BM) lassen sich in die "Eigene Kategorien" Bilder hinzufügen, die man auch auf andere PCs übertragen kann, um die Bilder auch dort im BM zur Verfügung zu haben. So entstehen teilweise ...
Übereinstimmung der DGS Gebärden – Kerstin Arnold (vom 08.11.2010, 7 Antworten, 4126 Besuche)
Im April 2010 haben wir uns im Schulkindergarten entschlossen von SdmH und GUK auf DGS umzusteigen. Dies haben wir getan, weil wir gesehen haben wie begeistert unsere Kinder beim Gebärden dabei ...
Bindegerät Click-bind – Doris Henning-Schlosser (vom 12.11.2010, 4785 Besuche)
Ich habe neulich beim UK-Fachtag in Weingarten selbstgemachte Bücher gesehen, die mit dem Click-Bind Bindegerät gebunden waren. Ich versuche gerade, mein Kollegium zu überzeugen, dass das eine gute ...
BM: eigene Kategorien auf Server auch bei Einzel-Lizenzen? – Daniel Wespel (vom 10.11.2010, 4 Antworten, 2868 Besuche)
Liebe Boardmaker-ExpertInnen, es wurde hier zwar schon öfter über das Thema eigene Kategorien bei BM diskutiert, ich öffne der Übersicht halber aber trotzdem einen neuen Thread. Wir würden ...
Methode zum Erlernen der Gebärdensprache für behinderte Menschen – Marcus Oesterle (vom 07.11.2010, 3 Antworten, 3461 Besuche)
Hallo. Wir suchen als Schule nach einer geeigneten Methode, Gebärden an geistig und körperbehinderte Schüler zu vermitteln. Bisher macht das jeder Lehrer auf seine Art, was den Nachteil hat, dass die ...
Zielvokabular – Irene Leber (vom 12.11.2008, 1 Antworten, 4638 Besuche)
Wir haben an unserer Schule Zielvokabular zusammengestellt. Es ist im Arbeitskreis UK entstanden und orientiert sich an wissenschaftlichen Untersuchungen, Entwicklung von kleinen Kindern und den ...
Ball als Schalter – Marcus Oesterle (vom 07.11.2010, 2337 Besuche)
Hallo, ich betreue ein SMB-Kind das sich sehr schwer tut, willkürliche Bewegungen auszuführen. Nachdem ich vieles ausprobiert habe, bin in auf die Idee gekommen dem Kind zwei Schalter in Form von ...