Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

03.09.2010

Ein ERZÄHLBUCH für die ganze Klassen(vom 06.07.2010, 4 Antworten, 5774 Besuche)

Im Unterrichtsalltag fehlt häufig die Zeit, um konsequent das klassische Tagebuch führen zu können. Eine Alternative hierzu stellt das ERZÄHLBUCH dar. Für mich hat es sich bewährt, weil alle Schülerinnen und Schüler ein Erzählbuch führen - egal ob sie darin mit Symbolen arbeiten oder aber erste Wörter schreiben - egal ab sie die Lautsprache gut beherrschen oder eben nicht. Alle Infos findet ihr in der zip-Datei. Das Erzählbuch soll das Tagebuch natürlich nicht einfach ersetzen - die Rahmenbedingungen sowie die Bedürfnisse der UK-Schülerinnen / UK-Schüler bedingen diese Entscheidung. VIEL SPAß beim Ausprobieren! Alexandra

Im Unterrichtsalltag fehlt häufig die Zeit, um konsequent das klassische Tagebuch führen zu können. Eine Alternative hierzu stellt das ERZÄHLBUCH dar. Für mich hat es sich bewährt, weil alle ...

31.08.2010

14000 ! kostenlose Piktogramme und Symbole – Matthias Lunz (vom 24.07.2010, 3 Antworten, 9566 Besuche)

Auf den Picto Selector (www.pecsforall.com) wurde ich vor einigen Wochen aufmerksam gemacht. Ich war so begeistert von dem Programm, dass ich es ins Deutsche übersetzt habe. Das Programm ist kostenlos und auch die Piktogramme können kostenlos (solange die Quelle genannt wird und die Bilder nicht verkauft werden) verwendet werden. Ohne Probleme können ca. 14000 Piktogramme mit dem Programm durchsucht, gefärbt, umbenannt und in andere Dateien eingefügt werden. Aktuell arbeite ich mit den an einer Übersetzung der einzelnen Piktogramme ins Deutsche. Informationen zum Programm und zum Übersetzungsprojekt findet ihr hier: http://www.gpaed.de/blog/kostenlose-piktogramme-fuer-alle-situationen/ viele Grüße Matthias

Auf den Picto Selector (www.pecsforall.com) wurde ich vor einigen Wochen aufmerksam gemacht. Ich war so begeistert von dem Programm, dass ich es ins Deutsche übersetzt habe. Das Programm ist ...

29.08.2010

Geräusche-Taste – Heiner Kreßmann (vom 15.07.2010, 2 Antworten, 2471 Besuche)

Hallo zusammen. Ein Mutter hat berichtet, dass jemand einen Talker bzw. Computer mit einem Laut/Geräusch ansteuert. Ich nehme ja mal an, dass es sich um eine "Geräusche-Taste", ähnlich Klatsch-Lichtschalter, handelt, d.h. dass das Scanning so gesteuert wird. Kennt jemand solche Tasten und hat Erfahrung damit? Gruß Heiner Kreßmann

Hallo zusammen. Ein Mutter hat berichtet, dass jemand einen Talker bzw. Computer mit einem Laut/Geräusch ansteuert. Ich nehme ja mal an, dass es sich um eine "Geräusche-Taste", ähnlich ...

25.08.2010

Untersuchung: prosodische Sprachausgabe – Jan-Oliver Wülfing (vom 25.08.2010, 1 Antworten, 3797 Besuche)

Wir sind eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern am Fraunhofer Institutszentrum Birlinghoven und wollen in einer vertiefenden Untersuchung Möglichkeiten testen mit denen die Kommunikation mit elektronischen Kommunikationshilfen (VOCA / `Talkern`) emotionaler – lautmalerisch, um Gefühle auszudrücken – gestaltet und durch in spezifischen Situationen häufig verwendete Phrasen / Floskeln (bspew. Schule / Arbeit, Einkauf oder Spaziergang) beschleunigt werden kann. Um dies natürlich möglichst nah an den Nutzerinnen und Nutzern zu gestalten, möchten wir zuerst eine Erhebung durchführen derart, dass wir sie um eine Aufzähling von Phrasen/Floskeln/Sätzen emotionaler Art (bspw. ` Hihi, das/der/die sieht ja lustig/schräg aus` (fröhlich) / `Ha, haste das gesehen?` (herausfordernd) / `Huch, hast Du das auch gesehen?` (furchtvoll)) in bestimmten Situationen (Kinobesuch/Spaziergang/Gespräch während der Schulpause) bitten. Diese Anfrage möchten wir in möglichst vielen Foren publik machen: Können Sie uns weitere Foren nennen oder, was auch schön wäre, unsere Anfrage in Ihren Schulen/Organisation bekannt machen? Eure Mithilfe ist großartig – wir danken Euch Jan - jan-oliver.wuelfing@izb.fraunhofer.de Unsere Vorab-Studie www.fit-fuer-usability.de/archiv/kommunikationshilfen-verbesserung-der-lebensqualitat-aber-wo-bleibt-die-usability/

Wir sind eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern am Fraunhofer Institutszentrum Birlinghoven und wollen in einer vertiefenden Untersuchung Möglichkeiten testen mit denen die Kommunikation mit ...

25.08.2010

Toller Shop für die UK-Werkstatt bei www.ariadne.de – Romana Malzer (vom 24.08.2010, 1 Antworten, 5671 Besuche)

Seit einiger Zeit gibts bei http://www.ariadne.de ein tolles Zusatzangebot, einen Shop mit wirklich tollen Sachen für so bastel-wütige Mamas od. TherapeutInnen Schaut mal rein in die sogenannte "UK-Werkstatt" unter: http://www.ariadne.de/buchdienst/contents/de/d215.html es gibt dort zB Klettpunkte, Laminierfolien, Buchringe für selbstgemachte Bücher,Magnetwände bzw. -Folien, Tisch-Flip-Chart (heißt hier Tabuclar) und noch vieles mehr! Außerdem könnt ihr hier auch die Zeitschrift Unterstützte Kommunikation abonieren bzw. auch einzelne Exemplare bestellen!! Hab mir gerade die alte Ausgabe "UK u. Rett-Syndrom" bestellt, die war ja lange nicht mehr lieferbar!! Viel Spass beim shoppen u. basteln!!

Seit einiger Zeit gibts bei http://www.ariadne.de ein tolles Zusatzangebot, einen Shop mit wirklich tollen Sachen für so bastel-wütige Mamas od. TherapeutInnen Schaut mal rein in die sogenannte ...

05.08.2010

Spiele finden ..... – Robert Müller (vom 03.08.2010, 3 Antworten, 4360 Besuche)

... oder den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Mir geht es zumindest so. Ich suche für unseren Sohn (8 Jahre; Entwicklungsverzögert) sinnvolle Spiele die er mit seinen Feinmotorik-Problemen bedienen kann. Hauptziel: er soll Spass am Lernen erlernen! Gibt es eine Plattform auf der man Informationen rund um Spiele für Behinderte finden kann? Idealer Weise mit Meinungen von "Profis" (Pädagogen)? Vielen Dank im Voraus! Robert

... oder den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Mir geht es zumindest so. Ich suche für unseren Sohn (8 Jahre; Entwicklungsverzögert) sinnvolle Spiele die er mit seinen Feinmotorik-Problemen ...

03.08.2010

Klettpunkte – Sven Reinhard (vom 03.08.2010, 1 Antworten, 6560 Besuche)

Hallo, da wir im UK Bereich sehr viel Klettpunkte usw. verwenden möchte ich gerne eine, wie ich finde günstige Bezugsadresse einmal erwähnen: www.klebeprofi.de Hier kann man große Mengen Klettpunkte günstig bekommen. Ich nutze inzwischen auch öfter die "transluzenten Klettronden". Diese sind weitgehend durchsichtig und eignen sich daher besonders, wenn auf ein Symbol/Bild geklettet werden soll. Diese durchsichtigen Klettpunkte werden leider nur in sehr großen Mengen verkauft (5000 Paare für 125 Euro). Die Leute von Klebeprofi schicken einem auch gerne ein Muster von Klettpunkten. Ist eventuell sinnvoll gerade bei den transparenten Klettpunkten. Liebe Grüße aus dem Odenwald Sven

Hallo, da wir im UK Bereich sehr viel Klettpunkte usw. verwenden möchte ich gerne eine, wie ich finde günstige Bezugsadresse einmal erwähnen: www.klebeprofi.de Hier kann man große Mengen ...

24.07.2010

Uhr für Tagesablaufplan – Thorsten Poppke (vom 07.06.2010, 11 Antworten, 5024 Besuche)

Hallo zusammen, ich muss in im Rahmen meiner Tätigkeit in der WfbM häufiger Tagespläne erstellen, in die ich eine analoge Uhr einbaue, damit meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen diese mit ihrer Armbanduhr vergleichen können. Nun ist genau das immer ein wenig schwierig, da ich bisher immer eine "Blanco-Uhr" nehme und bei Word per Zeichnungs- Tools da die Zeiger reinbastel. Das ist zeitaufwendig und vor allem nicht immer gut erkennbar für meine Leute! Gibt es ein Programm, das genau das für mich erledigt? z. B. digital Uhrzeit eingeben, analoge Uhr wird ausgespuckt?! Das wäre super! Gruß Thorsten Poppke

Hallo zusammen, ich muss in im Rahmen meiner Tätigkeit in der WfbM häufiger Tagespläne erstellen, in die ich eine analoge Uhr einbaue, damit meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen diese mit ihrer ...

26.06.2010

ratespiel zur WM – Marcel Feichtinger (vom 22.06.2010, 1 Antworten, 2672 Besuche)

es sind bloß ein paar metacom symbole die hinweise auf unsere WM stars geben - die schüler fanden es auf jeden fall lustig... http://www.alle-wuerfeln-mit.de/referenzen/referenzen.html lg marcel

es sind bloß ein paar metacom symbole die hinweise auf unsere WM stars geben - die schüler fanden es auf jeden fall lustig... http://www.alle-wuerfeln-mit.de/referenzen/referenzen.html lg marcel

23.06.2010

Computerkurs für Menschen mit einer geistigen Behinderung – Petra Leuthold (vom 23.06.2010, 1 Antworten, 2730 Besuche)

Hallo zusammen, kennt jemand zufällig einen vereinfachten Computerkurs, den man auch bei Menschen mit einer geistigen Behinderung bzw. schwaches Förderschulnieveau einsetzen kann? Viele Grüße Petra

Hallo zusammen, kennt jemand zufällig einen vereinfachten Computerkurs, den man auch bei Menschen mit einer geistigen Behinderung bzw. schwaches Förderschulnieveau einsetzen kann? Viele Grüße ...

Nach oben