Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

12.12.2019

Stimmenshop GoTalkNow – Dorothee Rometsch (vom 06.12.2019, 2 Antworten, 1779 Besuche)

Hallo liebe CLUKSler, ich habe für einen Bewohner die GoTalkNow-App runtergeladen und im Stimmenshop sind die integrierten iOS Stimmen durcheinander. Es gibt nur noch eine deutsche Frauenstimme, auch bei der Männerstimme. Ich habe die App gelöscht und wieder neu aufgespielt, aber der Fehler im Stimmenshop ist immer noch da. Muss ich mich an Attainment wenden oder welche anderen Möglichkeiten habe ich? Danke. Viele Grüße Dorothee Rometsch

Hallo liebe CLUKSler, ich habe für einen Bewohner die GoTalkNow-App runtergeladen und im Stimmenshop sind die integrierten iOS Stimmen durcheinander. Es gibt nur noch eine deutsche ...

12.12.2019

Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Antrag – Dietmar Fischer (vom 11.12.2019, 4 Antworten, 1701 Besuche)

Liebe Forumsmitglieder, in der Beratung habe ich gerade eine AT - Versorgung mit einem Laptop und eventuell Dragon naturally speaking. Die Finanzierung erfolgt voraussichtlich über die Eingliederungshilfe. Wie sind eure Erfahrungen, wollen Sozialämter eine Verordnung eines Arztes haben? Formal ist das nach meinem Kenntnisstand nicht unbedingt erforderlich. Oder ist ein Kostenvoranschlag und mein Bericht ausreichend? Dietmar FischerUK & AT BeratungSchule am Haus Langendreer - Bochum

Liebe Forumsmitglieder, in der Beratung habe ich gerade eine AT - Versorgung mit einem Laptop und eventuell Dragon naturally speaking. Die Finanzierung erfolgt voraussichtlich über ...

11.12.2019

GotalkNow Einstellungen – Gudrun Maresch (vom 07.12.2019, 3 Antworten, 1590 Besuche)

 Bei einem UK-iPad einer Schülerin hat sich auf wundersame Weise eine Einstellung verändert, deren Urpsrung wir partout nicht finden. Vielleicht weiß hier jemand weiter... Und zwar erscheint im Nutzermodus beim einfachen Antippen eines Feldes ein neongrüner Rahmen um das Feld, leitet aber nicht auf die verlinkte Seite weiter. ERst doch einen Doppelklick ist das möglich.   Wenn jemand einen Rat weiß, bin nicht nur ich dankbar:-)   Grüße von Gudrun, Gartenschule Ettlingen

 Bei einem UK-iPad einer Schülerin hat sich auf wundersame Weise eine Einstellung verändert, deren Urpsrung wir partout nicht finden. Vielleicht weiß hier jemand ...

05.03.2020
04.12.2019

Fortbildungsreihe zur Fachkraft Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 04.12.2019, 1951 Besuche)

Weitere Informationen in unserem Flyer anbei!

Weitere Informationen in unserem Flyer anbei!

07.05.2020
04.12.2019

Zertifikats-Aufbaukurs Grafische Symbole nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 04.12.2019, 1766 Besuche)

Inhalte des Kurses: - Ziel der Kommunikation mit grafischen Symbolen, Definitionen und Begriffsklärungen - Symbolsammlungen/-systeme - Aspekte beim Erlernen der grafischen Symbole - Organisation von Vokabular (u. A. Einzelkarten, Tafeln, MOHECO, Kölner Vokabular, PODD) - Einsatz grafischer Symbole im Alltag (u. A. Beschilderung, Tagebücher, Ich-Bücher) und Etablierung im Umfeld (u. A. Lernen am Modell, Ko-Konstruktion) - Ansteuerung - Vor- und Nachteile von grafischen Symbolen  Methoden: Kurze fachliche Inputs, Erfahrungsaustausch, Selbsterfahrung, Materialerstellung, Material- und Literatursichtung (gerne dürfen die Teilnehmer eigene Materialien mitbringen) Veranstalter: Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation, Heinrich-Haus gGmbH Ort: Neuwied-Engers Anmeldung unter: bildungsmanagement@heinrich-haus.de   Weitere Informationen (auch zur Anmeldung) finden Sie im Flyer anbei!

Inhalte des Kurses:

05.11.2020
04.12.2019

Zertifikats-Aufbaukurs Diagnostik nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 04.12.2019, 1821 Besuche)

  Inhalte des Kurses: - Grundsätze der Diagnostik in der UK - Menschenbild und Haltung - Gründe und Ziele der UK-Diagnostik - Kommunikations- und Sprachentwicklung - Methoden der UK-Diagnostik - Stolpersteine in der Diagnostik Methoden: Kurze fachliche Inputs, Analysen und Reflexion anhand von Videos (gerne können eigene Videobeispiele mitgebracht werden), praktisches Üben, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Literatursichtung, Sichtung verschiedener diagnostischer Materialien Veranstalter: Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation, Heinrich-Haus gGmbH Ort: Neuwied-Engers   Anmeldung unter: bildungsmanagement@heinrich-haus.de   Weitere Informationen (auch zur Anmeldung) finden Sie im Flyer anbei!

  Inhalte des Kurses:

05.03.2020
04.12.2019

Zertifikats-Einführungskurs Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 04.12.2019, 1408 Besuche)

  Inhalte des Kurses: - Einführung Unterstützte Kommunikation (Grundbegriffe, Grundprinzipien, Aufgaben und Ziele) - Kommunikationsentwicklung und Kommunikationsanalyse - Kommunikationsformen (körpereigene, nicht-technische sowie technische Formen) - Diagnostik, Förderplanung, Assessment - Kommunikationsförderung, Interventionsmodelle sowie Finanzierungsfragen Methoden: Kurze fachliche Inputs, Erfahrungsaustausch, Selbsterfahrung, praktisches Üben, Gruppenarbeit, Material- und Literatursichtung Veranstalter: Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation, Heinrich-Haus gGmbH Neuwied Ort: Neuwied-Engers Anmeldung unter: bildungsmanagement@heinrich-haus.de   Weitere Informationen (auch zur Anmeldung) finden Sie im Flyer anbei!        

  Inhalte des Kurses:

02.12.2019

Hörbücher in der GoTalkNow oder anderer App – Annika Lange-Kniep (vom 28.11.2019, 1 Antworten, 1830 Besuche)

Guten Tag,wir haben einige Bücher selbst vorgelesen und als Hörbuch aufgenommen. Nun wollen wir diese Hörbücher in einer App bzw. Bibiothek auf dem Ipad zur Verfügung stellen.Menschen mit Behinderung sollen dazu selbstständig das Buch auswählen und Funktionen wie Play und Pause bedienen können.Kann man in der App GoTalkNow eigene Hörbücher abspielen lassen bzw. haben Sie einen anderen Tipp für mich?

Guten Tag,wir haben einige Bücher selbst vorgelesen und als Hörbuch aufgenommen. Nun wollen wir diese Hörbücher in einer App bzw. Bibiothek auf dem Ipad zur ...

28.11.2019

Wortvorhersage und einhändig tippen – Wolfgang Rieth (vom 28.11.2019, 2356 Besuche)

Für einen Schüler, der nur mit einer Hand tippen kann suchen wir ein Tipp-Lernprogramm und eine gute (evtl. kostenfreie) Wortvorhersage. Gibt es außer "fft (five finger typist) noch ein anderes, neueres Tipplernprogramm? Wer kennt (außer EMU) noch eine gute Wortvorhersage für Windows-PC? Vielen Dank im Voraus für Informationen und Erfahrungsberichte Wolfgang Rieth

Für einen Schüler, der nur mit einer Hand tippen kann suchen wir ein Tipp-Lernprogramm und eine gute (evtl. kostenfreie) Wortvorhersage. Gibt es außer "fft (five finger typist) ...

27.11.2019

Grid 3 Speicherfunktion einrichten – Annette Hinrichs (vom 27.11.2019, 1322 Besuche)

Hallo in die Runde, Wer kann mir weiterhelfen bei der Frage zu Grid 3. Wir wollen einer Schülerin in den Symbolrasterset D eine Möglichkeit schaffen, Informationen bzw. Sätze zu sammeln, um sie später wieder abrufen zu können. Bei anderen Kommunikationssystemen kenne ich so etwas unter der Funktion "Notizbuch". Bei Grid3 komme ich trotz Bedienungsanleitung und Remotezugang nicht weiter. Ich wäre glücklich über hilfreiche Tipps! Annette Hinrichs

Hallo in die Runde, Wer kann mir weiterhelfen bei der Frage zu Grid 3. Wir wollen einer Schülerin in den ...

Nach oben