Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

15.10.2008

Link für Lernsoftware im K- und G-Bereich – Igor Krstoski (vom 15.10.2008, 3684 Besuche)

Hier ist nun der Link http://www.lifetool.at/show_content.php?hid=14 igor

Hier ist nun der Link http://www.lifetool.at/show_content.php?hid=14 igor

15.10.2008

Eingabegeräte – Lisa Steidle (vom 15.10.2008, 3 Antworten, 4237 Besuche)

Unter www.wdr.de/themen/Computer/internet/barrierefreies_internet gibt es eine Liste mit den gängigsten Hilfsmitteln und den ca. Preisen. Hier der link: http://www.wdr.de/themen/computer/internet/barrierefreies_internet/hilfsmittel_uebersicht.jhtml?rubrikenstyle=barrierefreies_www

Unter www.wdr.de/themen/Computer/internet/barrierefreies_internet gibt es eine Liste mit den gängigsten Hilfsmitteln und den ca. Preisen. Hier der ...

15.10.2008

Software zum Schreiben lernen – Andreas Illenberger (vom 15.10.2008, 3562 Besuche)

In meiner Klasse befindet sich ein Schüler, der aufgrund seiner Körperbehinderung mit einer Spezialtastatur am Computer schreiben lernt. Dazu fällt es ihm wegen einer angeborenen Schwerhörigkeit schwer, die Schriftsprache zu erlernen. Das Programm "Multitext" (www.hindelang-software.de) ermöglicht es ihm, das Geschriebene direkt anzuhören. So kann er sich orientieren, was er schon geschrieben hat und analysieren, welche Buchstaben jetzt kommen müssen. Seit er dieses Programm einsetzt, kann der Junge weitgehend selbständig am Computer schreiben. Dazu ermöglicht das Programm ihm, seine Aufschriebe in Mathematik (schriftliches Rechnen, Textaufgaben) anzufertigen.

In meiner Klasse befindet sich ein Schüler, der aufgrund seiner Körperbehinderung mit einer Spezialtastatur am Computer schreiben lernt. Dazu fällt es ihm wegen einer angeborenen Schwerhörigkeit ...

Nach oben