Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

05.02.2020

Tobii mit Augensteuerung mit Multitext – Gerhards Lea (vom 28.01.2020, 3 Antworten, 2327 Besuche)

Hallo! Ich habe ein Problem beim bearbeiten von Multitext-Dateien auf einem Tobii mit Augensteuerung. Manchmal wird beim Auslösen der "1" ein "!" geschrieben, bzw. statt "3" "§". Also als ob die Hochstelltaste aktiviert ist. Auch alles Schließen und Gerät sowie Programme neu starten löst das Problem nicht. Geschrieben wird mit SonoKeys (Tastatut übder den halben Bildschirm) über den Comminucator. Kennt jemand dieses Problem? Oder vielleicht schon gleich eine Lösung? Ich freue mich über alle Ideen! Danke!

Hallo! Ich habe ein Problem beim bearbeiten von Multitext-Dateien auf einem Tobii mit Augensteuerung. Manchmal wird beim Auslösen der "1" ein "!" geschrieben, bzw. statt "3" ...

04.02.2020

Probleme beim Scanning von GTN mit Blue2 – Irene Leber (vom 26.01.2020, 2 Antworten, 1940 Besuche)

Liebe Scanning-Nutzer,  bei einem kleinen sehr netten Jungen, der die GTN mit 2 Tasten und Blue2 scannt, tauchen auf einmal folgende Probleme auf: Wenn der Blue2 nicht genug aufgeladen ist, leuchtet er zwar und sieht in den Einstellungen des iPads aus als wäre er verbunden- aber das Scanning in der GTN funktioniert nicht. - Das Scanning geht nicht in der GTN-App, aber über iOS. Nachdem er eine Zeit lang Pictello über iOS gescannt hat und dann GTN im Reihen-Spalten-Scanning  gescannt hat, geht es plötzlich wieder nicht mehr. Daher meine Fragen: 1. Können diese Probleme an der Blue2 Box liegen? Sind ähnliche Probleme auch bei anderen schon mal aufgetaucht? 2. Gibt es inzwischen einen Adapter, der ohne Bluetooth Zwei-Taster-Scanning möglich macht, wenn möglich mit Klinkenstecker?  Ich vermute, dass es damit zuverlässiger laufen würde. Außerdem ließen sich dann weitere Geräte (wie eine Box) über Bluetooth nutzen. 3. Gibt es zur Zeit auch bei anderen Probleme mit der GTN-App und Scanning?  Viele Grüße von Irene   

Liebe Scanning-Nutzer,  bei einem kleinen sehr netten Jungen, der die GTN mit 2 Tasten und Blue2 scannt, tauchen auf einmal folgende Probleme auf: Wenn der Blue2 nicht genug ...

21.01.2020

Bitsboard app – Gudrun Maresch (vom 21.01.2020, 1852 Besuche)

Hallo, kann mir jemand sagen, ob bei Bitsboard die Version "Bitsboard edu" kompatibel ist mit "Bitsboard pro"? HIntergrund ist, dass wir auf den Schulipads Bitsboard pro haben, darauf Tafeln erstellen für den Unterricht. Bitsboard pro ist zu teuer (mit inzwischen 48 Euro) für schülereigene (Kommunikaitons-) ipads, auf die wir gerne angefertigte Tafeln für zu Hause übertragen würden. Somit wäre es fein, wenn auf den privaten ipads "Bitsboard edu" ausreichen würde.   Viele Grüße von Gudrun Maresch, Gartenschule Ettlingen

Hallo, kann mir jemand sagen, ob bei Bitsboard die Version "Bitsboard edu" kompatibel ist mit "Bitsboard pro"? HIntergrund ist, dass wir auf den Schulipads Bitsboard pro haben, ...

20.01.2020

Ostbayern: BeraterIn (m/w/d) für Kommunikationshilfsmittel (Vollzeit/Teilzeit) – Dustin Karl (vom 20.01.2020, 2151 Besuche)

Hallo zusammen,zur Ergänzung unseres bestehenden Teams im süddeutschen Raum benötigen wir zusätzliche BeraterInnen. Konkret geht es um den Raum Ostbayern.Falls Sie interessiert sind oder mögliche KandidatInnen kennen, leiten Sie gern die Info weiter! Sie sind ausgebildete*r Sonderpädagoge*in, Logopäde*in, Sprachtherapeut*in, Ergotherapeut*in oder UK-Fachkraft (LUK, UK-Coach) verfügen über gute Kenntnisse im Bereich UK von einfachen Hilfen bis hin zu komplexen dynamischen Systemen möchten die Lebensqualität von Menschen aktiv verbessern, deren kommunikative Möglichkeiten eingeschränkt sind möchten in einem dynamischen und interdisziplinären Team mitarbeiten möchten innovative UK-Produkte (mit)entwickeln möchten Ihr Fachwissen in Beratungen, Einweisungen und Fortbildungen weitergeben arbeiten gerne selbstbestimmt wohnen in dem Gebiet, in dem wir Verstärkung brauchen, oder sind bereit umzuziehen. Sie bekommen eine intensive Einarbeitung die Möglichkeit des regelmäßigen Austausches mit den Kolleg*innen ein provisionsunabhängiges Gehalt Darauf können Sie sich freuen Sie helfen Menschen mit Handicap, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen zu können. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team, die Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung und einen Arbeitsplatz in einer dynamischen und wachsenden Branche. Sie erwartet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: bewerbung-be@prentke-romich.de

Hallo zusammen,zur Ergänzung unseres bestehenden Teams im süddeutschen Raum benötigen wir zusätzliche BeraterInnen. Konkret geht es um den Raum Ostbayern.

24.04.2020
18.01.2020

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation - Zertifikats- Aufbau-Kurs der Gesellschaft für UK e.V. – Irene Leber (vom 18.01.2020, 1870 Besuche)

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation Aufbaukurs mit Zertifikat der GesUK e.V. Referentinnen: Irene Leber und Chrstina Gehle Auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen aus der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (Irene Leber, Sonderschullehrerin) und den Theorien und der Praxis der Transaktionsanalyse (Christina Gehle, zertifizierte Transaktionsanalytikerin) werden theoretische Grundlagen von Beratung und Gesprächsführung behandelt und mit den Erfahrungen der Teilnehmer*innen in Zusammenhang gebracht. Beratungsgespräche werden praktisch erprobt. Der Beratungskontext in der Unterstützen Kommunikation und die Rahmenbedingungen für Beratungsstellen für Unterstützte Kommunikation werden besprochen. Anmeldung unter:https://www.gesellschaft-uk.org/profis/veranstaltungskalender/detail/beratung-in-der-unterstuetzten-kommunikation.html  

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation Aufbaukurs mit Zertifikat der GesUK e.V. Referentinnen: Irene Leber und ...

12.01.2020

Kommunikationshilfe IPad für taube Schülerin mit Colchea Implantat – Gudrun Söhnchen (vom 12.01.2020, 1983 Besuche)

Hallo haben eine nicht verbal sprechende, taube  Erstklässlerin mit Colchea Implantat und wollen für sie als Kommunikationshilfe IPad oder ähnliches beantragen.Im Unterricht ist die Lehrerin mit Mikro?Sender ausgestattet. So kann das Mädchen ihre Worte besser verstehen.Frage: Gibt es extra Talker oder Zusatzgeräte für Kommunikationshilfen IPad für Kinder, die Implantat haben? Wer kann da Info geben oder Erfahrungen berichten. Danke für Antworten Gudrun

Hallo haben eine nicht verbal sprechende, taube  Erstklässlerin mit Colchea Implantat und wollen für sie als Kommunikationshilfe IPad oder ähnliches beantragen.Im ...

12.01.2020

Implementierung von UK – Irene Leber (vom 21.01.2018, 3 Antworten, 3513 Besuche)

Beim Netzwerktreffen "UK wird erwachsen!" haben wir beispielhaft Faktoren thematisiert, die für Implementierung wichtig sind. Auf mehrfachen Wunsch findet Ihr jetzt hier das Handout zum Vortrag am 12.12.2017. Viel Erfolg rundum mit der UK-Implementierung!  

Beim Netzwerktreffen "UK wird erwachsen!" haben wir beispielhaft Faktoren thematisiert, die für Implementierung wichtig sind. Auf mehrfachen Wunsch findet Ihr jetzt hier das Handout zum ...

07.01.2020

GoTalkNow Lautstärke ändern – Andreas Gellermann (vom 07.01.2020, 1724 Besuche)

Ich möchte auf je einer Taste im GTN lauter/ leiser schalten. Das geht aber vermutlich nur im Videomenu. Mir ist nicht bekannt, wie es grundsätzlich gehen könnte, dem Schüler zu ermöglichen die Lautstärke zu ändern... Gibts einen Trick, den ihr kennt?

Ich möchte auf je einer Taste im GTN lauter/ leiser schalten. Das geht aber vermutlich nur im Videomenu. Mir ist nicht bekannt, wie es grundsätzlich gehen könnte, dem ...

05.01.2020

Fragebogen an UK-Nutzer*innen: Selbstbestimmung durch Unterstützte Kommunikation – Julia Bongartz (vom 05.01.2020, 2074 Besuche)

Hallo, für meine Bachelorarbeit zum Thema Selbstbestimmung durch UK benötige ich noch ein paar freiwillige UK-Nutzer*innen, die so nett wären, den dafür erstellten Fragebogen zu beantworten. Er beinhaltet 17 Fragen, deren Beantwortung bisher im Durchschnitt 5 Minuten dauerte.Der Fragebogen ist an Nutzer*innen ab 18 Jahren gerichtet. Aber vielleicht findet sich ja dennoch hier, oder im Bekanntenkreis jemand, der/die dazu bereit wäre. Mir würde es sehr weiterhelfen! Danke im Voraus und ganz liebe Grüße, Julia   Hier geht es zur Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/unterstuetztekommunikation

Hallo, für meine Bachelorarbeit zum Thema Selbstbestimmung durch UK benötige ich noch ein paar freiwillige UK-Nutzer*innen, die so nett wären, den

12.12.2019

Stimmenshop GoTalkNow – Dorothee Rometsch (vom 06.12.2019, 2 Antworten, 2128 Besuche)

Hallo liebe CLUKSler, ich habe für einen Bewohner die GoTalkNow-App runtergeladen und im Stimmenshop sind die integrierten iOS Stimmen durcheinander. Es gibt nur noch eine deutsche Frauenstimme, auch bei der Männerstimme. Ich habe die App gelöscht und wieder neu aufgespielt, aber der Fehler im Stimmenshop ist immer noch da. Muss ich mich an Attainment wenden oder welche anderen Möglichkeiten habe ich? Danke. Viele Grüße Dorothee Rometsch

Hallo liebe CLUKSler, ich habe für einen Bewohner die GoTalkNow-App runtergeladen und im Stimmenshop sind die integrierten iOS Stimmen durcheinander. Es gibt nur noch eine deutsche ...

Nach oben