Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

10.05.2019
29.10.2018

Fachtag "Modelling in der Unterstützten Kommunikation" – Elvira Götze (vom 29.10.2018, 2714 Besuche)

Die Regiogruppe Ba-Wü der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation lädt ein zum: Fachtag Modelling in der Unterstützten Kommunikation Referent*innen: Claudio Castañeda, Nina Fröhlich und Monika Waigand  Termin: Freitag, 10. Mai 2019 von 8.30 Uhr bis 16 Uhr  Ort: Eugen-Neter-Schule in Mannheim   Alle Menschen brauchen kompetente Kommunikationspartner, die ihnen Sprache im Alltag vorleben. Diesen Prozess nennt man Modelling. Auch UK-Nutzer brauchen uns als Vorbilder, damit sie ihre alternativen Sprachen erlernen und zur Kommunikation einsetzen können.Anhand zahlreicher Beispiele werden wir die Bedeutung und konkrete Umsetzung von Modelling in der UK unter die Lupe nehmen. Nach einem Einstiegsvortrag finden drei Workshops statt, die einzelne Schwerpunkte vertiefen und vor allem die praktische Auseinandersetzung ermöglichen. Die Teilnehmer*innen besuchen alle Workshops nacheinander. Kommunikationshilfen dürfen gerne mitgebracht werden.Eigentlich ist Modelling ein sehr natürliches und einfaches Konzept. Trotzdem stoßen wir der in Praxis immer wieder auf zahlreiche Barrieren, die die Umsetzung von Modelling erschweren. Welche Barrieren begegnen uns besonders häufig und was können wir tun, damit Modelling tatsächlich gelebt werden kann? Der Abschlussvortrag versucht Lösungen dazu aufzuzeigen.  Weitere Infos finden Sie auch im Anhang. Die Anmeldung zum Fachtag erfolgt über die Homepage der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. unter folgendem Link: http://www.gesellschaft-uk.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2019/05/10/435/12/modelling-in-der-uk    

Die Regiogruppe Ba-Wü der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation lädt ein zum: Fachtag Modelling in der Unterstützten Kommunikation

29.10.2018

Stellenangebot für eine UK-Fachkraft – Anja Göttsche (vom 29.10.2018, 1747 Besuche)

Liebe UK-Begeisterte, weil es so gut geklappt hat - gleich noch einmal: Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht weiterhin Verstärkung! Unser Leistungsangebot besteht seit 2007 und erbringt seit 2013 ausschließlich Leistungen im Fachbereich UK.Wir unterstützen Personen aller Altersgruppen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen und /oder seelischen Behinderung kaum oder nicht über Lautsprache verfügen. Unser Angebot beinhaltet Diagnostik & Beratung, umfassende Informationen über die Auswahl und den Einsatz von Kommunikationshilfen und Kommunikationsassistenz in den jeweiligen Bezugssystemen. Hierbei spielt die Implementierung von PECS eine wichtige Rolle. Ziel ist es, den Klienten zu mehr Selbständigkeit, Selbstbestimmung und zu größerer Aktivität zu verhelfen und ein erfolgreiches Miteinander zu ermöglichen. Wer Interesse hat, in unserem wachsenden interdisziplinären Team mitzuarbeiten und UK zum Mittelpunkt seines Berufsalltages werden zu lassen, kann sich gerne direkt über die beigefügte Stellenausschreibung informieren oder sich an mich wenden für weitere Fragen. Mit herbstlichen Grüßen von Haus zu Haus,Anja Göttsche

Liebe UK-Begeisterte, weil es so gut geklappt hat - gleich noch einmal: Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben Neudorf (Landkreis Karlsruhe) ...

23.10.2018

Metacom-CD – Gudrun Maresch (vom 07.10.2018, 1 Antworten, 1336 Besuche)

Hallo,  kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie ich bei einer Metacom-CD (die Symbolsammlung) rausfinden kann, wieviele Lizenzen sie beinhaltet. Wir haben eine in der Schule und wurden gerade angefragt, wieviele Metacom-Lizenzen wir in der Schule haben...    Danke und Gruß   Gudrun  Gartenschule Ettlingen

Hallo,  kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie ich bei einer Metacom-CD (die Symbolsammlung) rausfinden kann, wieviele Lizenzen sie beinhaltet. Wir haben eine in ...

10.10.2018

iPad Kamera mit einem Schalter ohne Scanning auslösen – Tobias Badmann (vom 11.09.2018, 5 Antworten, 2217 Besuche)

Hallo zusammen, ich würde gerne einen Schüler Fotos mit dem iPad aufnehmen lassen. Er kann nur einen Taster ohne Scanning bedienen. Gibt es eine Möglichkeit den Kameraauslöser auf eine Taste zu legen? Sowohl bei GTN als auch in den Einstellungen zur Schaltersteuerung habe ich nichts gefunden. Wenn man die Kamera mit einem Taster benutzt, muss man mehrmals scannen bis man den Auslöser betätigen kann. Vielen Dank für eure Hilfe, Tobias

Hallo zusammen, ich würde gerne einen Schüler Fotos mit dem iPad aufnehmen lassen. Er kann nur einen Taster ohne Scanning bedienen. Gibt es eine Möglichkeit den ...

26.09.2018

I-Pad-Hülle – Petra Hohenhaus-Thier (vom 04.09.2018, 4 Antworten, 1983 Besuche)

Hallo liebe Clukser/innen, mein 14jähriger I-Pad-Nutzer ist in der Pubertät und pfeffert in Wutanfällen sein I-Pad durch die Gegend. Es ist zum wiederholten Male kaputt. Er ist sich der Tragweite seines Handelns nicht bewusst und kann die Konsequenzen nicht abschätzen oder verstehen. Dabei liebt er sein I-Pad und die Apps. Abgesehen von allen pädagogischen Überlegungen suche ich nach einer Hülle, die auch einen Bombenangriff überstehen würde! Oder nach einem Einbau in einen durchsichtigen Panzerschrank oder so etwas... Hat jemand eine Idee? Wir haben bereits mehrere Schutzhüllen "durch"... Petra Hohenhaus-Thier

Hallo liebe Clukser/innen, mein 14jähriger I-Pad-Nutzer ist in der Pubertät und pfeffert in Wutanfällen sein I-Pad durch die Gegend. Es ist zum wiederholten Male kaputt. Er ...

09.11.2018
24.09.2018

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation – Irene Leber (vom 24.09.2018, 2043 Besuche)

Am 9. und 10. November findet ein Zertifikats-Aufbaukurs zum Thema Beratungskompetenzen der Gesellschaft für UK statt. Behandelt werden Kompetenzen, die wir in UK-Beratungsstellen und im Umgang mit Bezugspersonen benötigen.  Anmeldung unter:http://www.gesellschaft-uk.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2018/11/09/427/-/beratung-in-der-unterstuetzten-kommunikation

Am 9. und 10. November findet ein Zertifikats-Aufbaukurs zum Thema Beratungskompetenzen der Gesellschaft für UK statt. Behandelt werden Kompetenzen, die wir in UK-Beratungsstellen und im ...

19.09.2018

Blick- und kopfsteuerung von mobilen Geräten – Anton Wachner (vom 19.09.2018, 1757 Besuche)

Guten Tag, ich bin Doktorand an der Universität Mannheim und erforsche bzw. entwickle Systeme zur Steuerung von Smartphones und Tablet per Blick oder Kopfhaltung. Dazu untersuche auch den Bedarf Tablets zu Hilfsmitteln für UK umfunktionieren zu können, z. B. weil sie dann günstiger wären im Vergleich zu bisherigen Geräten oder aus anderen Gründen. Mir ist es wichtig einen guten Gesamteindruck zu bekommen darüber welche Fragestellungen in Bezug auf blick- oder kopfgesteuerte Geräte einhergehen. Ich möchte deshalb die folgenden Fragen nicht weiter eingrenzen, sondern gern möglichst viel zum Thema erfahren. Zu welchem Zweck wird ein entsprechendes Gerät benötigt? Welche Faktoren spielen eine Rolle es zu erhalten? Welche Erfahrungen wurden hinsichtlich Anträgen auf Kostenübernahme gemacht? Ich würde mich sehr über Antworten sowohl von Nutzern und ihren Angehörigen als auch von Beratern bzw. Fachleuten freuen. Das Feedback kann enorm helfen die Entwicklung im Rahmen des Projektes, an dem ich arbeite, voranzutreiben. Das Ziel ist am Ende eine ausgereifte Lösung bereitzustellen, die den Anforderungen von Nutzern gerecht wird und bei der der Bezug nicht zum „Hindernislauf“ wird. Ich bin selbst ICPler und auf Pflege angewiesen und weiß wie wichtig einem persönlich der Zugang zu Technik, um zu kommunizieren, sein kann. Viel Grüße Anton

Guten Tag, ich bin Doktorand an der Universität Mannheim und erforsche bzw. entwickle Systeme zur Steuerung von Smartphones und Tablet per Blick oder Kopfhaltung. Dazu untersuche auch ...

13.09.2018

iPad Hüllen – Claudia Kade (vom 13.09.2018, 1414 Besuche)

Liebe UKler, ich suche für das iPad A1893 (6.Generation 2018) unterschiedliche Hüllen, eine sollte latexfrei sein. Leider sind die  GoNow Case und BigGrip nicht kompatibel. Würde mich sehr freuen, wenn jemand mir Tips geben könnte.  Liebe Grüße Claudia

Liebe UKler, ich suche für das iPad A1893 (6.Generation 2018) unterschiedliche Hüllen, eine sollte latexfrei sein. Leider sind die  GoNow Case und ...

10.09.2018

Manege frei im Zirkus der Sinne – Gabriele Dietz (vom 10.09.2018, 1448 Besuche)

Hallo! Als Sprachtherapeutin und UK-Coach, jetzt schon im Ruhestand, bin ich dennoch tatkräftig unterwegs. Mit einer ehemaligen Kollegin hatte ich zunächst ein Spiel für Regelkinder mit Förderbedarf entwickelt. Inzwischen gibt es eine Zusatzversion die auch Kinder im UK-Bereich mitspielen können. Es ist ein Spiel zum Erlernen und automatisieren von visuellen, auditiven und grahpomotorischen Fähigkeiten, die sowohl einzeln, als auch kombiniert gespielt werden können. Zur Zeit sind wir mit einer Produktion beschäftigt und suchen Menschen, die sich für dieses Spiel interessieren. Wer hat eventuell Interesse, könnte sich vorstellen es auszuprobieren und gegebenenfalls auch mal zu erwerben? Gabriele Dietz - UK-Coach, E-Mail : dietz@uk-na-klar.de

Hallo! Als Sprachtherapeutin und UK-Coach, jetzt schon im Ruhestand, bin ich dennoch tatkräftig unterwegs. Mit einer ehemaligen Kollegin hatte ich zunächst ein Spiel für ...

04.09.2018

Mit Talker das Robo Chameleon von Silverlit ansteuern – Igor Krstoski (vom 27.08.2018, 1 Antworten, 2332 Besuche)

Guten Tag, anbei ein Video, wie man mit einem Accent 800 das Robo Chameleon ansteuern kann. Video Link zu Amazon (HIER) Müsste mit Augensteuerung und auch bspw. Tobii-Talkern funktionieren. Igor

Guten Tag, anbei ein Video, wie man mit einem Accent 800 das Robo Chameleon ansteuern kann. Video Link zu Amazon ...

Nach oben