Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

05.10.2017

Accent 1000/ Zugang zur Toolbox deaktiviert/ kein Systemschlüssel – Monika Adams (vom 30.09.2017, 2 Antworten, 2009 Besuche)

Guten Morgen! Ich fürchte, ich habe beim Accent 1000 meiner Tochter die Tools- Gerätetaste und die Tools- Bildschirmtaste gleichzeitig deaktiviert, habe aber keinen Systemschlüssel... Gibt es noch eine Möglichkeit, erneut an die Toolbox zu kommen? Danke schonmal für Hilfe! Monika Adams

Guten Morgen! Ich fürchte, ich habe beim Accent 1000 meiner Tochter die Tools- Gerätetaste und die Tools- Bildschirmtaste gleichzeitig deaktiviert, habe aber keinen ...

14.10.2017
27.09.2017

Zertifikats-Aufbaukurs Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation – Irene Leber (vom 27.09.2017, 2327 Besuche)

Referentin: Irene Leber http://www.fortbildung-im-dialog.de/seminare/diagnostik-in-der-unterstuetzten-kommunikation.php Ausgehend von der Kommunikationsentwicklung und den Grundsätzen der Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation werden unterschiedliche Methoden behandelt. Verschiedene Beobachtungsverfahren und Fragebögen werden analysiert und anhand von Videoanalysen erprobt. Es können eigene Videobeispiele (etwa zwei Minuten Dauer) eingebracht und gemeinsam analysiert werden. Die Teilnahme an einem Zertifikats-Aufbaukurs setzt den Besuch eines Zertifikats-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen der Teilnehmer - und Teilnehmerinnen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt.Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Fort- und Weiterbildungskonzept (www.gesellschaft-uk.de).  

Referentin: Irene Leber http://www.fortbildung-im-dialog.de/seminare/diagnostik-in-der-unterstuetzten-kommunikation.php Ausgehend von der Kommunikationsentwicklung und den ...

13.10.2017
26.09.2017

Einsatz elektronischer Kommunikationshilfen in der Unterstützten Kommunikation – Eveline Smuda (vom 26.09.2017, 1985 Besuche)

Leitung: Dr.phil. Karolin Schäfer, Universität zu Köln, Wissenschaft. MA & UK-Beratungsstelle am FBZ-UK. Das Seminar vermittelt ein Grundverständnis für den Einsatz elektr. Kommunikationshilfen, erklärt die Logik im Aufbau der Seitensets und diskutiert die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme. Auf der Basis der Kern- und Randvokabularforschung werden eine sinnvolle Vokabularorganisation und der notwendige Wortschatz für den täglichen Einsatz erläutert. Das Institut Erziehung und Therapie in 72116 Mössingen bietet die o.g. Fortbildung an. Es sind derzeit noch Plätze frei. Anmeldungen ab sofort! Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.erziehungundtherapie.de

Leitung: Dr.phil. Karolin Schäfer, Universität zu Köln, Wissenschaft. MA & UK-Beratungsstelle am FBZ-UK. Das Seminar vermittelt ein Grundverständnis für den ...

12.10.2017
26.09.2017

Sprachförderung neu denken- Zum Einsatz von Kern- und Randvokabular in der UK – Eveline Smuda (vom 26.09.2017, 2901 Besuche)

Leitung: Dr. phil. Karolin Schäfer, Universität zu Köln, Wissenschaftl. MA & UK-Beratungsstelle am FBZ-UK. Zum Einsatz von Kern- und Randvokabular in der Unterstützten Kommunikation. Das Institut Erziehung und Therapie in 72116 Mössingen bietet die o.g. Fortbildung an. Es sind derzeit noch Plätze frei! Alle weiteren Infos finden Sie unter www.erziehungundtherapie.de

Leitung: Dr. phil. Karolin Schäfer, Universität zu Köln, Wissenschaftl. MA & UK-Beratungsstelle am FBZ-UK. Zum Einsatz von Kern- und Randvokabular in der ...

22.09.2017

GoTalkNow und Skype – Claudia Kern (vom 20.09.2017, 1 Antworten, 1965 Besuche)

Ist es möglich, die GoTalkNowApp mit den Kontakten in der SkypeApp zu verknüpfen? Wir möchten einen "Anrufassistenten" erstellen. Der Nutzer soll einfach auf einer Fotoseite den Gesprächspartner auswählen und den Skype-Kontakt erreichen können.

Ist es möglich, die GoTalkNowApp mit den Kontakten in der SkypeApp zu verknüpfen? Wir möchten einen "Anrufassistenten" erstellen. Der Nutzer soll einfach auf einer ...

10.11.2017
05.09.2017

Praxiskurs Intensive Interaction – Franca Hansen (vom 05.09.2017, 2190 Besuche)

Praxiskurs Intensive Interaction In dem dreitägigen Praxiskurs (10.11.2017 + 02.02.2018 + 06.04.2018 ) wird der Ansatz Intensive Interaction vertieft. Es werden Kommunikationstechniken erlernt um mit Menschen auf einer frühen Kommunikationsstufe Kontakt aufzunehmen und erste kommunikative Kompetenzen zu fördern. Aufbauend auf den eintägigen Intensive Interaction Einführungstag dient der Praxiskurs zur weiteren methodischen und praktischen Vertiefung der eigenen Arbeit zum Beispiel anhand von Videobeispielen aus dem Alltag der Klienten. Hinweis: Es ist derzeit nur noch ein Platz frei! Alle weiteren Infos finden Sie im Flyer und hier:http://www.uk-intensiveinteraction.de/

Praxiskurs Intensive Interaction In dem dreitägigen Praxiskurs (10.11.2017 + 02.02.2018 + 06.04.2018 ) wird der Ansatz Intensive Interaction vertieft. Es werden ...

09.11.2017
05.09.2017

Intensive Interaction – Franca Hansen (vom 05.09.2017, 2287 Besuche)

Einführungskurs Intensive Interaction   An diesem Tag wird in Kooperation mit dem Intensive Interaction Institute (England) der Ansatz Intensive Interaction anhand von Videobeispielen vorgestellt und die Grundlagen der frühen Kommunikativen Entwicklung dargestellt.   Intensive Interaction ist ein Ansatz für Menschen mit schweren (kommunikativen) Beeinträchtigungen (z.B. schwere Mehrfachbehinderung, Autismus) und richtet sich an therapeitusche, pädagogische und pflegerische Disziplinen sowie an Angehörige.   Alle weiteren Infos finden Sie im Flyer und hier:http://www.uk-intensiveinteraction.de/

Einführungskurs Intensive Interaction   An diesem Tag wird in Kooperation mit dem Intensive Interaction Institute (England) der Ansatz Intensive Interaction anhand von ...

01.09.2017

Speichelschutz Anybook Reader – Tracy Dorn (vom 01.09.2017, 2197 Besuche)

Hallo, weiß jemand, ob es eine Art Speichelschutz für den Anybook Reader gibt? Wurde so etwas schon erfunden? Liebe Grüße aus Karlsruhe Tracy

Hallo, weiß jemand, ob es eine Art Speichelschutz für den Anybook Reader gibt? Wurde so etwas schon erfunden? Liebe Grüße aus Karlsruhe Tracy

29.08.2017

UK in der Beratung – Scadi Müller (vom 22.10.2016, 1 Antworten, 2566 Besuche)

Ich arbeite im Rahmen des Fachdienstes in einem Wohnheim für Menschen mit Lernschwierigkeiten (alternativer Begriff für geistige Behinderung) und biete Beratung und Unterstützung an. Oftmals geht es um das Thema Hilfeplanung bzw. die Frage wie ich wohnen möchte und welche Hilfen ich benötige.  Das heißt ich gestalte und erstelle mir gerade Handwerkszeug für meine Beratungssettings, welche vorallem UK beinhalten, aber auch Elemente der Persönlichen Zukunftsplanung. Ich möchte den Personen auf diesem Wege Selbstbestimmung ermöglichen und die Möglichkeit der Teilhabe. Im Wohnheimalltag geht das leider schnell unter.... Arbeitet noch jemand beratend mit Menschen mit Lernschwerigkeiten und weiß gutes Material bzw. hat selbst etwas für seine Settings entworfen. Mich würde vor allem das Thema "Wohnen" etc interessieren.  Bisher lese ich im Forum vioel über Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene benötigen UK und sind darauf angewiesen. Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tipp. Wenn ich soweit bin, stelle ich meine MAterialien gerne zur Verfügung ;-)   Schöne Grüße Scadi Müller

Ich arbeite im Rahmen des Fachdienstes in einem Wohnheim für Menschen mit Lernschwierigkeiten (alternativer Begriff für geistige Behinderung) und biete Beratung und Unterstützung ...

28.08.2017

GoTalkNow Fotos – Tanja Deuringer (vom 28.08.2017, 1671 Besuche)

Hallo Wenn ich im GoTalkNow ein Foto mache ist dieses auch nur dort in dieser App hinterlegt und nicht bei den anderen Fotos im Ipad. Wenn ich versehentlich dieses Foto gelöscht habe, kann ich das wieder Rückgängig machen?

Hallo Wenn ich im GoTalkNow ein Foto mache ist dieses auch nur dort in dieser App hinterlegt und nicht bei den anderen Fotos im Ipad. Wenn ich versehentlich dieses Foto ...

Nach oben