Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

14.03.2015

Verlosung von Bilder-Gebärden-Büchern – Butz Birgit (vom 14.03.2015, 5029 Besuche)

Hallo, um zu zeigen, wie bunt und vielfältig die Welt der Bilder-Gebärden-Bücher geworden ist, habe ich eine Verlosung organisiert. Im Foto können Sie sehen, welche Bücher verlost werden. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, der trägt sich bitte in meine Newsletter-Iste ein. Aus dieser kann man sich jederzeit wieder abmelden. http://sprechende-haende.us9.list-manage.com/subscribe?u=acc3453fc40085528710a0ef5&id=52b6e073cc Herzliche Grüße Birgit Butz

Hallo, um zu zeigen, wie bunt und vielfältig die Welt der Bilder-Gebärden-Bücher geworden ist, habe ich eine Verlosung organisiert. Im Foto können Sie sehen, welche Bücher verlost werden. Wer an ...

26.04.2015
12.03.2015

Einsatz von Lautsprachunterstützen Gebärden LUG in der UK – Anja Göttsche (vom 12.03.2015, 3556 Besuche)

Liebe Eltern, Kollegen und UK-Interessierte, ich möchte Euch hiermit auf ein aktuelles Angebot des Pädagogisches Fachdienstes aufmerksam machen: „Einsatz von Lautsprachunterstützen Gebärden LUG in der Unterstützen Kommunikation“ Zielgruppe: Pädagogen, Therapeuten, Mitarbeiter in Wohnheimen / Werkstätten / Altenpflege, Eltern und Angehörige Inhalt: Gebärden stellen für viele nicht sprechende Personen eine geeignete und schnelle Methode dar, sich verständlich zu machen. Darüber hinaus erleichtert die Benutzung von Gebärden das Verständnis von Situationen und Situationsinhalten. Innerhalb der Unterstützen Kommunikation sind zahlreiche Gebärdensysteme entwickelt worden, die in den verschiedenen Einrichtungen zum Einsatz kommen. Innerhalb des Kurses werden Sie ausschließlich Gebärden lernen, die der DGS (Deutschen Gebärdensprache) oder Gebärdensystemen entnommen sind, die sich an die DGS anlehnen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der praktischen Erarbeitung von Gebärden. Am Ende der 4 Abende haben Sie verschiedenen Lernmaterialien, Dokumentationsideen und die entsprechende Literatur kennengelernt und verfügen über einen kleinen Gebärden-Grundwortschatz, den Sie im Rahmen verschiedenen Situationen wie Bilderbücherlesen, Spielsituationen oder Liedern erprobt haben. Termine: Montags, den 27.04.15; 04.05.15; 11.05.15; 18.05.15 Ort: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen, Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. Seminarraum Im Fuchsloch 5; 76646 Bruchsal Uhrzeit: jeweils 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Kosten: 110,00 Euro incl. Kursunterlagen (Ermäßigung für Schüler und Studenten auf Anfrage) Fortbildungspunkte: Gemäß den Richtlinien der medizinisch-therapeutischen Berufsverbände empfehlen wir die Vergabe von acht Fortbildungspunkten für Therapeuten. Anmeldung: Über anhängende Ausschreibung

Liebe Eltern, Kollegen und UK-Interessierte, ich möchte Euch hiermit auf ein aktuelles Angebot des Pädagogisches Fachdienstes aufmerksam machen: „Einsatz von Lautsprachunterstützen Gebärden LUG ...

12.03.2015

Präsentationsprüfung – Elke Kimmich (vom 12.03.2015, 1 Antworten, 3377 Besuche)

Liebe Mitglieder des Forums, ich habe eine Frage zur Präsentationsprüfung mit Hilfe des Tobii. Eine Schülerin von mir hatte lange Zeit ein Leihgerät bzw. gar keinen Talker so dass wir gemeinsam ihre Präsentation für die Präsentationsprüfung auf dem PC mit Hilfe des Programms LibreOffice Impress erstellt haben. Jetzt ist der Tobii wieder da und wir haben versucht, die fertige Präsentation auf dem Tobii so zu öffnen dass sie per Augensteuerung die Texte vorlesen kann. Das hat aber leider nicht funktioniert. Sie kann per Augensteuerung lediglich die Folien im Präsentationsmodus weiter blättern. Hat jemand eine Idee, wie wir die Präsentation so öffnen können dass die Texte vom Tobii vorgelesen werden? Die Präsentation ist schon in zwei Wochen so dass die Schülerin als Alternative eine Assistenz erhalten würde, die für sie vorliest. Schöner wäre natürlich aber wenn sie selbst vorlesen könnte. Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Hilfe. Herzliche Grüße, Elke Kimmich

Liebe Mitglieder des Forums, ich habe eine Frage zur Präsentationsprüfung mit Hilfe des Tobii. Eine Schülerin von mir hatte lange Zeit ein Leihgerät bzw. gar keinen Talker so dass wir ...

09.03.2015

1,2,3 Plauderei - Das UK-Camp – Claudia Nuß (vom 09.03.2015, 2697 Besuche)

Das UK Camp für die ganze Familie "1,2,3 Plauderei" geht in die dritte Runde. Neben Spiel&Spaß gibt es auch Förderung am Talker und Informationsveranstaltungen sowie Beratung für die Eltern. Wir suchen derzeit noch vier Familien mit einem unterstützt kommunizierenden Kind oder Jugendlichen im Alter von 7-15 Jahren. Die Freizeit findet dieses Jahr vom 04.06.-07-06 in Balderschwang (Allgäu) statt. Wir freuen uns auf eine tolle UK-Freizeit! Anmeldung erfolgt über die Lebenshilfe Breisgau. Nähere Informationen unter: 0176-65501443

Das UK Camp für die ganze Familie "1,2,3 Plauderei" geht in die dritte Runde. Neben Spiel&Spaß gibt es auch Förderung am Talker und Informationsveranstaltungen sowie Beratung für die Eltern. Wir ...

09.03.2015

Interview inklusiv – Petra Hohenhaus-Thier (vom 09.03.2015, 2891 Besuche)

In einem Physiotherapie-newsletter habe ich diesen Tipp gefunden: einen 16-minütigen Film über ein Interview, dass es in sich hat! Bitte nehmt Euch die Zeit und lasst Euch (mit Schmunzeln) anrühren! http://ph.ys.io/s87u Petra Hohenhaus-Thier

In einem Physiotherapie-newsletter habe ich diesen Tipp gefunden: einen 16-minütigen Film über ein Interview, dass es in sich hat! Bitte nehmt Euch die Zeit und lasst Euch (mit Schmunzeln) ...

26.02.2015

Rehatalkpad oder Tobii oder Dynavox – Irina Schenker (vom 26.02.2015, 6 Antworten, 4642 Besuche)

Hallo, ich bin Mutter eines 7jährigen Jungen. Er ist taub geboren, entwickelt sich geistig sehr langsam und ist motorisch sehr unsicher. Er hat keine Lautsprache und nur zwei Gebärden. Seit 6,5 Jahren mache ich UK mit ihm (inzwischen weiß ich, dass das UK heißt, was ich mir selbst so zusammenbastle): er kommuniziert mit Bildkarten, zunächst mit gröseren Fotos, inzwischen auch mit kleinen Metacom-Symbolen. Er versteht viele Gebärden, er versteht auch immer mehr Lautsprache. Mein Problem ist, dass mich der GoTalk9+ wahnsinnig macht, weil wir schon ein so großes Vokabular erarbeitet haben und ich mit dem Folien erstellen nicht mehr nachkomme. Eine UK-Beratung möchte uns langsam in Richtung Rehatalkpad lenken, es sei so vielseitig... Dafür müsse er aber ein sicheres Kategorieverständnis haben, sonst lehnt das die Kasse ab. Eine andere UK-Beratungsstelle sagt, das Rehatalkpad sei so empfindlich und ständig bei Reparatur, wir sollen entweder den Tobii oder Dynavox beantragen. Beide Geräte seien robuster, würden aber alles auch können, was das Rehatalkpad kann. Und außerdem würde es jetzt schon sinnvoll sein, das zu beantragen. Ich weiß nicht, wie ich vorgehen soll. Ich habe zum Probieren die App heruntergeladen, möchte das aber auf Dauer nicht bei der App auf meinem IPad lassen. Wer kann mir helfen?

Hallo, ich bin Mutter eines 7jährigen Jungen. Er ist taub geboren, entwickelt sich geistig sehr langsam und ist motorisch sehr unsicher. Er hat keine Lautsprache und nur zwei Gebärden. Seit 6,5 ...

25.04.2015
24.02.2015

"Die Kleinen kommen ganz GROSS raus!" – Wilma Simon (vom 24.02.2015, 2809 Besuche)

Frühe Förderung als Chance - Unterstützte Kommunikation in den ersten 10 Lebensjahren 17. Veranstaltung in 46325 Borken Kosten pro Kind 17 €, pro Erwachsenem 25 €, Mittagessen und Getränke eingeschlossen. Nähere Informationen: www.diekleinenkommenganzgrossraus!" und wilmasimon@gmx.de

Frühe Förderung als Chance - Unterstützte Kommunikation in den ersten 10 Lebensjahren 17. Veranstaltung in 46325 Borken Kosten pro Kind 17 €, pro Erwachsenem 25 €, Mittagessen und Getränke ...

24.02.2015

"Die Kleinen kommen ganz GROSS raus!" – Wilma Simon (vom 24.02.2015, 2866 Besuche)

FRÜHE FÖRDERUNG ALS CHANCE - UNTERSTÜTZTE KOMMUNIKATION IN DEN ERSTEN 10 LEBENSJAHREN Ein Angebot für Eltern und ihre Kinder im Alter von 4 - 10 Jahren. Die 17. Veranstaltung findet am 25. April 2015 von 10 bis 17 Uhr in 46325 Borken statt. Kosten: 17 € pro Kind und 25 € pro Erwachsenem, inkl. Mittagessen und Getränke. Nähere Informationen unter www.diekleinenkommenganzgrossraus.de. Fragen gerne auch an wilmasimon@gmx.de

FRÜHE FÖRDERUNG ALS CHANCE - UNTERSTÜTZTE KOMMUNIKATION IN DEN ERSTEN 10 LEBENSJAHREN Ein Angebot für Eltern und ihre Kinder im Alter von 4 - 10 Jahren. Die 17. Veranstaltung findet am 25. April ...

24.02.2015

Selbst gebaute UK Hilfsmittel / Haftung – Peter Käfferlein (vom 24.02.2015, 3 Antworten, 3955 Besuche)

Hallo, ich bin Erzieher und war jahrelang vorher Mechatroniker. Mir ist das Programmieren und Löten nicht ganz fremd. Ich hab da nen Adapter gebastelt der über Klinke Tastatursignale an den PC weiter gibt. Ich arbeite in einer Förderstätte. Wie sehen hier die Haftungs und UVV Bedingungen aus? Vielleicht hat ja jemand Ahnung. Gruß Peter

Hallo, ich bin Erzieher und war jahrelang vorher Mechatroniker. Mir ist das Programmieren und Löten nicht ganz fremd. Ich hab da nen Adapter gebastelt der über Klinke Tastatursignale an den PC ...

24.02.2015

Anybook reader löschen – Petra Simon (vom 24.02.2015, 3680 Besuche)

Hallo, gibt es eine Möglichkeit den (einfachen) Anybook reader komplett zu löschen - also nicht nur die einzelnen Aufnahmen? Danke, Petra Simon

Hallo, gibt es eine Möglichkeit den (einfachen) Anybook reader komplett zu löschen - also nicht nur die einzelnen Aufnahmen? Danke, Petra Simon

Nach oben