Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

20.10.2014
07.10.2014

Workshops für MetaTalkDE und GoTalkNow – Ina Siemer (vom 06.10.2014, 1 Antworten, 2509 Besuche)

REFERENT: Michael Mohr SCHULUNGSINHALTE Einführung in die wesentlichen Funktionen der App Standardvokabulare Einstellungen Bearbeiten und Erstellen von Rastern Ex- und Import von Vokabularen 3 Fortbildungspunkte - basierend auf den Anforderungen des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e. V. (dbl) und des Deutschen Verbandes für Ergotherapeuten e. V. (DVE) Die Seminare finden statt in der Zeit von 10:00 - 12:30 Uhr in der Akademie für Unterstützte Kommunikation, Weinsheimer Straße 57a, 67547 Worms KOSTEN: 49,- SCHULUNGSINHALTE Einführung in die wesentlichen Funktionen der App Erstellung von Rastern und Szenenbildern Deckblatt-Ideen und Möglichkeiten für individuelle Vokabularstrukturen Nutzung des auditiven Scannings Praktischer Teil: Entwicklung von eigenen Ideen für das jeweilige Umfeld 3 Fortbildungspunkte - basierend auf den Anforderungen des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e. V. (dbl) und des Deutschen Verbandes für Ergotherapeuten e. V. (DVE) Die Seminare finden statt in der Zeit von 13:30 - 16:00 Uhr in der Akademie für Unterstützte Kommunikation, Weinsheimer Straße 57a, 67547 Worms KOSTEN: 49,- Bei Buchung beider Kurse am selben Tag 89,- für beide Kurse Die Workshops finden auch statt am 17. November 2014

REFERENT: Michael Mohr SCHULUNGSINHALTE Einführung in die wesentlichen Funktionen der App Standardvokabulare Einstellungen Bearbeiten und Erstellen von Rastern Ex- und ...

06.10.2014

Piktogramm für Thema "Selbstbestimmung" – Karin Birchler (vom 06.10.2014, 2 Antworten, 3774 Besuche)

Hallo zusammen Kennt jemand von euch ein Piktogramm zum Thema "Selbstbestimmung"? Danke für eure Rückmeldung und liebe Grüsse Karin :-)

Hallo zusammen Kennt jemand von euch ein Piktogramm zum Thema "Selbstbestimmung"? Danke für eure Rückmeldung und liebe Grüsse Karin :-)

28.09.2014
28.09.2014

Talker-Stammtisch in Karlsruhe – Markus Knab (vom 28.09.2014, 2750 Besuche)

Liebe Talker-Nutzer, Eltern, Freunde und Bekannte, seit mehr als zwei Jahren schon treffen sich junge Talker-Nutzer und ihre Eltern regelmäßig einmal im Monat in Karlsruhe zu einem Stammtisch. Wir wollen miteinander quatschen und Spaß haben, aber auch Infos austauschen und uns vielleicht gegenseitig Tipps für den Umgang mit dem Talker geben. Auch über andere Familienmitglieder, Freunde, Assistenten oder andere Interessierte, die mit dabei sein möchten, freuen wir uns und möchten Sie deshalb ganz herzlich zu unserem nächsten Treffen einladen. Wir treffen uns am Sonntag, den 19. Oktober 2014, ab 16 Uhr im Café „Fünf“, Kanalweg 52, 76149 Karlsruhe Das ist eine nette Kneipe in der Nordstadt in Karlsruhe (ehemalige Ami-Siedlung). Sie ist schön geräumig und auch gut mit dem Rollstuhl erreichbar. Wer in Zukunft regelmäßig eine Einladung zu den Treffen per Mail erhalten möchte, einfach eine Mail an mich schicken. Ich werde sie dann in meinen Verteiler aufnehmen. m_knab(at)t-online.de Markus Knab

Liebe Talker-Nutzer, Eltern, Freunde und Bekannte, seit mehr als zwei Jahren schon treffen sich junge Talker-Nutzer und ihre Eltern regelmäßig einmal im Monat in Karlsruhe zu einem Stammtisch. Wir ...

22.09.2014

adaptiertes Keyboard via Computer – D. Kirschner (vom 22.09.2014, 3303 Besuche)

Hallo Sehr geehrte Leserin,sehr geehrter Leser, Ich kenne einen der hat nicht den Geeigneten Talker Man kann doch ein zweit gerät Beantragen? Oder liege ich da falsch?Man muss es nur begründen? oder muss man noch was tun?Und was tut man wenn die Kasse das ablehnt ??Der Talker was der Talker Nutzer hat kann der nicht wirklichen sich damit Kommunizieren. Beispiel so Smalltalker So ein Gerät und eingestellter Oberfläche ist ein mehr oder weniger großes Vokabular von Anfang an vorhanden. Das System der Symbol-Verknüpfung kann man schnell verstehen.Grammatik-Funktionen stehen zur Verfügung. Außerdem hat der Small-Talker eine Oberfläche mit 84, oder Oberfläche mit 45 Tasten Das heißt er kann dann fast soviel wie ein Talker wo man mit viel sagen kann. Und hat ein dynamische Display. Leider schrecken immer wieder Eltern , Betreuer, Leiter ,zurück. Ich weiß nicht wieso! Ihnen scheint die Deutsche Wortstrategie sehr kompliziert zu sein. Die Schüler müssen nicht gleich so viel wissen. Man kann mit ganz wenig Vokabular anfangen (Namen, einige Tätigkeiten und Gegenstände aus dem Alltag) ohne von dem restlichen (verborgene) Vokabular gestört zu werden. Aber eigentlich geht es ja darum, dass die SchülerInnen,Betroffene das Gerät bedienen können, nicht die Eltern! oder Bezuges Person!!Mit anderen (reinen Dynamic Display) Talker, bei denen man bei Null anfangen muss und selbst den Aufbau der Seiten bestimmen kann/muss, habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Da waren die Lehrer, Eltern und dann auch die Schüler schnell überfordert, bzw. die Schüler unterfordert. Oftmals entsprachen die in langer Arbeit erstellten Oberflächen und Seiten sehr schnell nicht mehr den kognitiven Fähigkeiten und kommunikativen Bedürfnissen des Anwenders. Das Problem ist hier, dass der Anwender nur das zur Verfügung hat, was der "Einrichter" des Gerätes einprogrammiert hat. Das ist nicht viel anders, als wenn Nichtsprechende, die mit Ja/nein kommunizieren, darauf warten müssen, bis die richtige Frage gestellt wird, Die Leute sind mit so Geräte voll unterfordert. Wo man jedes Wört , Satz erst speichern muss. und der eine den ich kenne ist so Talker viel zu einfach. Der braucht so Smalltalker. Der ist sehr fit, der kann sogar lesen. aber nicht schreiben. über anregung tipps, würde ich mich Freuen Unter meiner Homepage erfahren sie mehr über mich.Ich selb bin talker Nutzerin http://www.talker-hilfe.de/

Hallo Sehr geehrte Leserin,sehr geehrter Leser, Ich kenne einen der hat nicht den Geeigneten Talker Man kann doch ein zweit gerät Beantragen? Oder liege ich da falsch?Man muss es nur ...

16.09.2014

Suche Kommunikationshilfe (Talker, Handy App) – Sprache Berberisch – Fikria Aabbaz (vom 12.09.2014, 6 Antworten, 4607 Besuche)

Suche Kommunikationshilfe (Talker, Handy App) – Sprache Berberisch Liebes Cluks-Forum, ich nutze einen deutschsprachigen Power Talker. Da ich marokkanischer Herkunft bin, versteht meine Familie, insbesondere meine Mutter, kaum bzw. kein deutsch. Meine Muttersprache ist berberisch. Viele Marokkaner sprechen zwar neben berberisch auch arabisch, meine Familie und ich können allerdings davon nur berberisch. Leider nützt mir mein jetziger Talker wenig, wenn ich bei meiner Familie bin. So bin ich bei Gesprächen stets außen vor, da ich aufgrund meiner Sprachbehinderung mich ohne ihn nicht verständlich genug auf berberisch mitteilen kann. Das ist sehr frustrierend für mich, da ich motorisch und geistig fit bin und eine Menge zu erzählen hätte. Ich suche jetzt nach einer Alternative zu meinem deutschsprachigen Talker wie ich mittels eines Talkers oder einer Handy App mich auf berberisch mitteilen kann. Es sollte eine kleine am Körper tragbare Kommunikationshilfe sein, mit der ich „unkompliziert“ neben anderen Aktivitäten ein paar Äußerungen Kommentare, Fragen etc. tätigen kann und das auf berberisch. Bin offen für unterschiedliche Lösungen. Hat jemand in diesem Forum hierzu einen Tipp für mich oder eine Empfehlung? Ich habe selbst schon über google recherchiert, kann aber keine Lösung finden. Diese kann auch gerne kostenpflichtig sein. Freue mich über eure Rückmeldungen. Herzlichen Dank, Fikria

Suche Kommunikationshilfe (Talker, Handy App) – Sprache Berberisch Liebes Cluks-Forum, ich nutze einen deutschsprachigen Power Talker. Da ich marokkanischer Herkunft bin, versteht meine Familie, ...

17.10.2014
15.09.2014

ISAAC-Ideen- und Materialbörse UK in Karlsruhe – Irene Leber (vom 15.09.2014, 3553 Besuche)

In den Räumen der Ariadne Medienagentur werden von 17 bis 20 Uhr die Türen geöffnet, Materialtische aufgestellt und etwas zu Essen angeboten. Alle UK-Interessierten sind zum Ausstellen eigener Ideen und zum Betrachten, Ausprobieren und Diskutieren aller Materialien eingeladen. Es können ISAAC-Kontakte auf regionaler Ebene neu geknüpft und alte Bekannte wieder getroffen werden. Kostenbeitrag 10 Euro Daimlerstraße 23, 76185 Karlsruhe Anmeldung erforderlich bis zum 10.10.2014 im Fortbildungskalender unter www.isaac-online.de Es erfolgt eine Anmeldebestätigung und die Rechnung.

In den Räumen der Ariadne Medienagentur werden von 17 bis 20 Uhr die Türen geöffnet, Materialtische aufgestellt und etwas zu Essen angeboten. Alle UK-Interessierten sind zum Ausstellen eigener ...

14.09.2014

TalkTrac – Cordula Suntal (vom 10.04.2014, 3 Antworten, 4401 Besuche)

Hallo! Kennt jemand eine Alternative zum TalkTrac? Wir suchen eine kleine am Körper tragbare Kommunikationshilfe, mit der man "unkompliziert" neben anderen Aktivitäten ein paar Äußerungen, Kommentare, Fragen... tätigen kann - ohne einen Talker mit sich rumtragen zu müssen. Grüße, Cordula

Hallo! Kennt jemand eine Alternative zum TalkTrac? Wir suchen eine kleine am Körper tragbare Kommunikationshilfe, mit der man "unkompliziert" neben anderen Aktivitäten ein paar Äußerungen, ...

11.09.2014

Suche Kommunikationshilfe (Talker, Handy App) – Sprache Berberisch – Fikria Aabbaz (vom 11.09.2014, 2420 Besuche)

Suche Kommunikationshilfe (Talker, Handy App) – Sprache Berberisch Liebes Cluks-Forum, ich nutze einen deutschsprachigen Power Talker. Da ich marokkanischer Herkunft bin, versteht meine Familie, insbesondere meine Mutter, kaum bzw. kein deutsch. Meine Muttersprache ist berberisch. Viele Marokkaner sprechen zwar neben berberisch auch arabisch, meine Familie und ich können allerdings davon nur berberisch. Leider nützt mir mein jetziger Talker wenig, wenn ich bei meiner Familie bin. So bin ich bei Gesprächen stets außen vor, da ich aufgrund meiner Sprachbehinderung mich ohne ihn nicht verständlich genug auf berberisch mitteilen kann. Das ist sehr frustrierend für mich, da ich motorisch und geistig fit bin und eine Menge zu erzählen hätte. Ich suche jetzt nach einer Alternative zu meinem deutschsprachigen Talker wie ich mittels eines Talkers oder einer Handy App mich auf berberisch mitteilen kann. Es sollte eine kleine am Körper tragbare Kommunikationshilfe sein, mit der ich „unkompliziert“ neben anderen Aktivitäten ein paar Äußerungen Kommentare, Fragen etc. tätigen kann und das auf berberisch. Bin offen für unterschiedliche Lösungen. Hat jemand in diesem Forum hierzu einen Tipp für mich oder eine Empfehlung? Ich habe selbst schon über google recherchiert, kann aber keine Lösung finden. Diese kann auch gerne kostenpflichtig sein. Freue mich über eure Rückmeldungen. Herzlichen Dank, Fikria

Suche Kommunikationshilfe (Talker, Handy App) – Sprache Berberisch Liebes Cluks-Forum, ich nutze einen deutschsprachigen Power Talker. Da ich marokkanischer Herkunft bin, versteht meine Familie, ...

10.09.2014

Bürostuhl talker – Fikria Aabbaz (vom 26.08.2014, 2 Antworten, 2761 Besuche)

Hallo alle zusammen Skoliose-Bürostuhl, wie bekomme ich einen? ich habe von Geburt an eine Skoliose. In ein Forum gerade habe ich von dem ERGO-Plus MFS-Stuhl gehört und gleichzeitig erfahren, dass dieser Recht teuer ist. Wie könnte ich denn zu so einem Stuhl kommen? Welche Behörden müssten beteiligt werden? Ich habe eine Skoliose. Und jetzt suche ich nach Skoliose-Stuhl. Habe sehr starke rücken schmerzen. Ich habe starke Rückenschmerzen. Ich glaube habe einfach den falsche Stuhl für meinen Körper. Ich Sitz sehr viel. Und ich muss täglich mein Tallker mit Schlappen. damit ich mich unterhalten kann. Und darum werdet mein Rückenschmerzen immer schlimmer!! Hilfe Hat Einer Hier Eine Idee Wo Ich Hin kann für so einen Stuhl?? Vielleicht hilft der . ach ja kann man so Skoliose-Bürostuhl auch zu Probe ausleihen um so sehen ob man damit klar kommt. Viele Grüße aus Essen Fikria www.talker-hilfe.de www.talker-hilfe-uk.de

Hallo alle zusammen Skoliose-Bürostuhl, wie bekomme ich einen? ich habe von Geburt an eine Skoliose. In ein Forum gerade habe ich von dem ERGO-Plus MFS-Stuhl gehört und gleichzeitig ...

08.09.2014

Das ist ein Testbeitrag(vom 08.09.2014, 1 Antworten, 401 Besuche)

Das ist nur ein Test.

Das ist nur ein Test.

Nach oben