Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

19.03.2014

UK Konferenzen – Maria Zuckschwert (vom 19.03.2014, 2450 Besuche)

Welche lokale UK Konferenzen werden Sie in diesem Jahr besuchen?

Welche lokale UK Konferenzen werden Sie in diesem Jahr besuchen?

18.03.2014

Praktikum platz?? – Fikria Aabbaz (vom 18.03.2014, 3764 Besuche)

Vielleicht hat einer hier in Form Tipp für mich oder hätte ein Praktikum platz für mich . Hier meine Bewerbung Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich sehr für ein Praktikum und möchte mich Ihnen kurz vorstellen. Ich heiße Fikria Aabbaz, bin 30 Jahre alt und wohne in Essen. Da ich wegen einer Krankheit nicht sprechen kann, übernimmt dieses ein Gerät für mich – der sogenannte Talker. Er unterstützt mich bei meiner Kommunikation mit anderen Menschen und ich komme sehr gut damit zurecht. Privat beschäftige ich mich sehr viel mit dem Thema „Unterstützende Kommunikation“ – sei es durch die Teilnahme an Kongressen oder als ehrenamtliche Talker-Nachhilfelehrerin. Dadurch habe ich im Laufe der Zeit eine Vielzahl von verschiedene Lernmaterialien und -angeboten gesammelt und selbst erarbeitet. Seit zehn Jahren arbeite ich in einer Behindertenwerkstatt, wo ich mich unterfordert fühle. Ich bin zwar sprachlich beeinträchtigt aber körperlich und geistig fit. Entfernungen sind für mich kein Hindernis und bewältige ich entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß. Aufgrund meines fehlenden Schulabschlusses und meiner Beeinträchtigung fällt es mir schwer eine Beschäftigung auf dem freien Arbeitsmarkt zu finden. Da ich mir mit 14 Jahren das Lesen und Schreiben autodidaktisch beigebracht habe, habe ich derzeit noch eine Rechtschreibeschwäche. Ich bin offen für Neues, wissbegierig und arbeite sehr selbständig. So habe ich auch meine Homepage http://www.talker-hilfe.de selbst erstellt, wo sie weiteres über mich in Erfahrung bringen können. Mich würde es sehr Interessieren ein Praktikum zu machen in Bereich Schule oder Kindergarten.Und die Entfernungen wer auch kein Problem Ich würde mich sehr freuen, wenn sie in einem persönlichen Gespräch mehr über mich erfahren möchten und mir die Chance zu einem Praktikum geben. Viele Grüße aus Essen Fikria Aabbaz

Vielleicht hat einer hier in Form Tipp für mich oder hätte ein Praktikum platz für mich . Hier meine Bewerbung Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich sehr für ein Praktikum ...

10.10.2014
18.03.2014

"Unterstützte Kommunikation für Kinder" – Eva Klein (vom 18.03.2014, 3033 Besuche)

7 teilige Fortbildungsreihe in Zusammenarbeit mit ISAAC Deutschland. Themen: ISAAC Einführungskurs, Kommunikationsentwicklung, Formen von UK, Diagnostik, Eltern-/ Umfeldarbeit, Einstellungen/ Haltung. Die Module sind auch einzeln buchbar. Weitere Informationen s. angehängte Ausschreibung.

7 teilige Fortbildungsreihe in Zusammenarbeit mit ISAAC Deutschland. Themen: ISAAC Einführungskurs, Kommunikationsentwicklung, Formen von UK, Diagnostik, Eltern-/ Umfeldarbeit, Einstellungen/ ...

17.03.2014

Programmierbare Wanduhr mit Sprachausgabe(vom 17.03.2014, 2769 Besuche)

Hallo zusammen, ich informiere mich schon sehr lange im Forum und habe nun eine sehr spezielle Frage. Ich hoffe, jemand hat eine Idee für mich. Es gibt Wanduhren, die zu jeder vollen Stunde automatisch ein anderes Tiergeräusch von sich geben. Eine Kollegin sucht nun eine Wanduhr, die auch automatisch zur vollen Stunde oder auch zu einer eingestellten Zeit individuell aufgesprochene Sprachnachrichten "von sich" gibt. Vielen Dank Susanne Jackstell

Hallo zusammen, ich informiere mich schon sehr lange im Forum und habe nun eine sehr spezielle Frage. Ich hoffe, jemand hat eine Idee für mich. Es gibt Wanduhren, die zu jeder vollen Stunde ...

16.03.2014

IPad als Komm.hilfe – Nadine Moeschler (vom 16.03.2014, 3 Antworten, 3524 Besuche)

Hallo, ich bin ganz neu hier oder sagen wir mal neu registriert… Ich habe derzeit einen DynaVoxM3 Max als Leihgerät für einen mehrfachbehinderten Schüler und die Technik und Fortschrittlichkeit des Gerätes ist irgendwie sehr frustrierend für ihn und auch für sein beteiligtes Umfeld… Da auch die Alltagstauglichkeit nicht mehr ganz den aktuellen Umständen entspricht, bin ich nun auf der Suche nach Hinweisen bezüglich eines Tablets oder eines ipades und den dazugehörigen Apps. Hat jemand Erfahrungen bei der Begründung und Beantragung? Ist es leicht ein Tablett anerkannt zu bekommen? Ich bin mir momentan unsicher, ob der Reha Berater nicht nur „verdienen will“… Wie geht man vor usw..??? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar  LG

Hallo, ich bin ganz neu hier oder sagen wir mal neu registriert… Ich habe derzeit einen DynaVoxM3 Max als Leihgerät für einen mehrfachbehinderten Schüler und die Technik und Fortschrittlichkeit ...

15.03.2014

Tablet Versicherung – Martina Mertes (vom 14.03.2014, 1 Antworten, 2777 Besuche)

Meine Tochter hat ein I-Pad für die schnelle Kommunikation. Da sie einen Sprachcomputer über die Krankenkasse hat, haben wir das I-Pad selbst finanziert. Dieses darf nun mit in die Schule. Welche Versicherungsmöglichkeit gibt es? Ich freue mich über Antworten, Martina

Meine Tochter hat ein I-Pad für die schnelle Kommunikation. Da sie einen Sprachcomputer über die Krankenkasse hat, haben wir das I-Pad selbst finanziert. Dieses darf nun mit in die Schule. Welche ...

15.03.2014

Mini Funktastatur mit Touchpad – Wolfgang Rieth (vom 15.03.2014, 3592 Besuche)

Hallo, Hier ein Tipp aus der Kategorie Gutes muss nicht teuer sein. Ein Kollege hat beim Online Versender "Pearl" eine Mikro-Multimedia Funktastatur mit Touchpad (MFT-2440.TP)" entdeckt. Das Gerät kann im Tastatur-Modus oder im Touchpad-Modus betrieben werden. Die Installation ist einfach und funktionierte an verschiedenen Rechnern problemlos. Besonders der Touchpad Modus hat sich für Schüler mit Muskelerkrankung und /oder sehr eingeschränktem Bewegungsradius als besonderes leichtgängig und geeignet erwiesen. Damit kann die Maus wunderbar gesteuert werden und der betreffende Schüler damit (mit Bildschirmtastatur) wieder Texte schreiben. Das Gerät ist für 29,90€ bei "Pearl" im Internet zu bestellen ( http://www.pearl.de/kw-1-MFT-2440.TP.shtml ). Viele Grüße Wolfgang Rieth

Hallo, Hier ein Tipp aus der Kategorie Gutes muss nicht teuer sein. Ein Kollege hat beim Online Versender "Pearl" eine Mikro-Multimedia Funktastatur mit Touchpad (MFT-2440.TP)" entdeckt. Das Gerät ...

14.03.2014

Umfrage Bachelorarbeit – Tanja Pototzky (vom 14.03.2014, 2665 Besuche)

Hallo zusammen, im Rahmen meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema "Dialogisches Bilderbuchbetrachten mit unterstützt kommunizierenden Kindern". Dazu führe ich eine Umfrage durch, die sich an Eltern in Deutschland richtet, die ein unterstützt kommunizierendes Kind im Alter von 0 bis 10 Jahren haben, das einsprachig deutsch aufwächst. Vielleicht sind hier ja Eltern, die sich gerne beteiligen möchten. Der Link zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/dialogischesbilderbuchbetrachten/ An alle, die sich beteiligen, ein ganz herzlicher Dank.

Hallo zusammen, im Rahmen meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema "Dialogisches Bilderbuchbetrachten mit unterstützt kommunizierenden Kindern". Dazu führe ich eine Umfrage durch, ...

13.03.2014

Kopf oder Zahl – Elke Kimmich (vom 27.02.2014, 3 Antworten, 3409 Besuche)

Wir beschäftigen uns gerade in Mathe mit dem Thema Daten und Wahrscheinlichkeit. Bei einer Station geht es um Kopf oder Zahl. Dafür habe ich eine Frage: Gibt es für den Tobii eine Funktion, bei der man eine Münze werfen kann und entweder Kopf oder Zahl erhält? Vielen Dank für eure Hilfe! Liebe Grüße, Elke

Wir beschäftigen uns gerade in Mathe mit dem Thema Daten und Wahrscheinlichkeit. Bei einer Station geht es um Kopf oder Zahl. Dafür habe ich eine Frage: Gibt es für den Tobii eine Funktion, bei der ...

13.03.2014

MyTobii - Lesen Lernen bei mehrfacher Behinderung? – Ellen Leise (vom 17.01.2014, 5 Antworten, 6043 Besuche)

Hallo, eine Kollegin hat mir das Forum empfohlen und so versuche ich doch auch mal mein "Glück". Ein Schüler (14 Jahre, schwerstmehrfache Behinderung, keine Lautsprache) hat seit einigen Monaten einen MyTobii. Er übt noch die Ansteuerung mit den Augen, hat ein 10er Feld auf dem Bildschirm. Nun stehe ich vor der Frage, wie gehe ich beim Lesen lernen mit dem Tobii vor? Bisher wurden im Unterricht Foto- oder Symbolkarten mit Schrift genutzt. Die Wochentage kann er bspw. auch ohne Symbol erkennen. Ich gehe also davon aus, dass er bestimmte Ganzwörter lesen/erkennen kann. Gibt es für den Tobii entsprechende Software für diese Schülerschaft? Ist die Synthese möglich oder bietet sich das Erlesen von Ganzwörtern an? Freue mich über Anregungen. Danke und Grüße Ellen Leise

Hallo, eine Kollegin hat mir das Forum empfohlen und so versuche ich doch auch mal mein "Glück". Ein Schüler (14 Jahre, schwerstmehrfache Behinderung, keine Lautsprache) hat seit einigen Monaten ...

Nach oben