Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

05.07.2013

Boardmakerversion zum Öffnen der Kommunikationstafeln – Kerstin Arnold (vom 05.07.2013, 1 Antworten, 3870 Besuche)

Hallo zusammen! Ich versuche gerade die CD "Kommunikationsmaterial mit Kern- und Radvokabular" von Bönisch und Sachse mit den Kommunikationstafeln zu öffnen. Dazu benütze ich die Boardmakerversion 5.3.5 (Deutsche Version des Boardmakers für Windows von Rehakomm/Mayer-Johnson und Active). Nun teilt mir das Programm mit, dass die Tafel Version 0 ist und meine Ausgabe nur die Version 104 bis 105 unterstützt! Bedeutet dies, dass meine Version zum Öffnen der Dateien nicht ausreicht, obwohl es eine 5er Version ist? Kerstin

Hallo zusammen! Ich versuche gerade die CD "Kommunikationsmaterial mit Kern- und Radvokabular" von Bönisch und Sachse mit den Kommunikationstafeln zu öffnen. Dazu benütze ich die ...

04.07.2013

Unbedingt APPLE? – Petra Pfeifer (vom 01.07.2013, 6 Antworten, 3504 Besuche)

Hallo, ich muss mal eine ganz dumme Frage stellen: Brauche ich unbedingt einen APPLE um gescheite und nette apps zu finden?! Würde einigen unseren Kindern gerne etwas anbieten und so ein wenig Elektronik schmackhaft machen. Vielleicht kann ich so eine kleine Türe öffnen, die Lust auf mehr Kommunikation macht - und natürlich als Hilsmittel nutzen ;-) Müsste ihn privat kaufen und ich mag das OBST nicht so.

Hallo, ich muss mal eine ganz dumme Frage stellen: Brauche ich unbedingt einen APPLE um gescheite und nette apps zu finden?! Würde einigen unseren Kindern gerne etwas anbieten und so ein wenig ...

03.07.2013

App über die Krankenkasse – Birgit Meyer (vom 10.06.2013, 4 Antworten, 3488 Besuche)

Hallo, ich wollte nur mal schnell berichten, dass wir für eine Schülerin, deren Eltern ein Ipad privat gekauft haben, die Metatalk-App über die Krankenkasse finanziert bekommen haben. Vielleicht ist das ja mittlerweile immer problemlos möglich, ich hab mich jedenfalls sehr darüber gefreut, weil ich nicht damit gerechnet hatte. LG B. Meyer

Hallo, ich wollte nur mal schnell berichten, dass wir für eine Schülerin, deren Eltern ein Ipad privat gekauft haben, die Metatalk-App über die Krankenkasse finanziert bekommen haben. Vielleicht ist ...

03.07.2013

Noch im Gebrauch: tellus3+? Habe Zubehör abzugeben(vom 09.05.2013, 6 Antworten, 984 Besuche)

Hallo, Ich habe noch Zubehör für einen tellus 3+, doch ich glaube, dieses Sprachausgabegerät nutzt keiner mehr? Dann kann ich das Zubehör nur noch wegwerfen, was schade wäre. Ich habe noch einen Sonnenschutz, zwei kleine und einen großen Tischständer mit VGA Adapter, ein Anleitungsbuch für Mind Express mit CD. Hat jemand Verwendung oder weiß jemand, ob das Gerät noch verwendet wird? Vielleicht kann man die Tischständer auch an anderen Geraten khne Augensteuerung verwenden?! Bei Interesse bitte bald melden! Ich gebe die Dinge auch gern an eine UK Beratungsstelle, die einen UK Gerätepool hat, ab. Bettina

Hallo, Ich habe noch Zubehör für einen tellus 3+, doch ich glaube, dieses Sprachausgabegerät nutzt keiner mehr? Dann kann ich das Zubehör nur noch wegwerfen, was schade wäre. Ich habe noch einen ...

03.07.2013

T-shirt – Tina Böcker (vom 03.07.2013, 1 Antworten, 3115 Besuche)

Hallo, ja mit Schals habe ich es auch probiert, habe dann aber doch das T-Shirt getragen. Es fällt einfach auf...der Vorteil war, dass nachher alle die T-Shirts haben wollten. Und dann rannte sehr viele Montag in lila rum, dass fiel dann schon auf. Netterweise, hatte mein Arbeitgeber uns die T-Shirts dann auch als Arbeitskleidung spendiert. Liebe Grüße Tina

Hallo, ja mit Schals habe ich es auch probiert, habe dann aber doch das T-Shirt getragen. Es fällt einfach auf...der Vorteil war, dass nachher alle die T-Shirts haben wollten. Und dann rannte sehr ...

02.07.2013

App Liste Android – Claudia Parschat (vom 02.07.2013, 2 Antworten, 3541 Besuche)

Hallo Zusammen, ich hab gerade ein Kind bei dem sich die Eltern ein Android Tablet gekauft haben. Da ich bis her nur mit Apple gearbeitet habe, stellt mich das vor ein paar Probleme. Nun bin ich auf der Suche nach einer App Liste für Android. Kann mir da jemand helfen? Danke

Hallo Zusammen, ich hab gerade ein Kind bei dem sich die Eltern ein Android Tablet gekauft haben. Da ich bis her nur mit Apple gearbeitet habe, stellt mich das vor ein paar Probleme. Nun bin ich ...

01.07.2013

Zweit gerät Beantragen wie??? – Fikria Aabbaz (vom 27.06.2013, 1 Antworten, 2932 Besuche)

Hallo Sehr geehrte Leserin,sehr geehrter Leser, Ich kenne einen der hat nicht den Geeigneten Talker Man kann doch ein zweit gerät Beantragen? Oder liege ich da falsch?Man muss es nur begründen? oder muss man noch was tun?Und was tut man wenn die Kasse das ablehnt ??Der Talker was der Talker Nutzer hat kann der nicht wirklichen sich damit Kommunizieren. Beispiel so Smalltalker So ein Gerät und eingestellter Oberfläche ist ein mehr oder weniger großes Vokabular von Anfang an vorhanden. Das System der Symbol-Verknüpfung kann man schnell verstehen.Grammatik-Funktionen stehen zur Verfügung. Außerdem hat der Small-Talker eine Oberfläche mit 84, oder Oberfläche mit 45 Tasten Das heißt er kann dann fast soviel wie ein Talker wo man mit viel sagen kann. Und hat ein dynamische Display. Leider schrecken immer wieder Eltern , Betreuer, Leiter ,zurück. Ich weiß nicht wieso! Ihnen scheint die Deutsche Wortstrategie sehr kompliziert zu sein. Die Schüler müssen nicht gleich so viel wissen. Man kann mit ganz wenig Vokabular anfangen (Namen, einige Tätigkeiten und Gegenstände aus dem Alltag) ohne von dem restlichen (verborgene) Vokabular gestört zu werden. Aber eigentlich geht es ja darum, dass die SchülerInnen,Betroffene das Gerät bedienen können, nicht die Eltern! oder Bezuges Person!!Mit anderen (reinen Dynamic Display) Talker, bei denen man bei Null anfangen muss und selbst den Aufbau der Seiten bestimmen kann/muss, habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Da waren die Lehrer, Eltern und dann auch die Schüler schnell überfordert, bzw. die Schüler unterfordert. Oftmals entsprachen die in langer Arbeit erstellten Oberflächen und Seiten sehr schnell nicht mehr den kognitiven Fähigkeiten und kommunikativen Bedürfnissen des Anwenders. Das Problem ist hier, dass der Anwender nur das zur Verfügung hat, was der "Einrichter" des Gerätes einprogrammiert hat. Das ist nicht viel anders, als wenn Nichtsprechende, die mit Ja/nein kommunizieren, darauf warten müssen, bis die richtige Frage gestellt wird, Die Leute sind mit so Geräte voll unterfordert. Wo man jedes Wört , Satz erst speichern muss. und der eine den ich kenne ist so Talker viel zu einfach. Der braucht so Smalltalker. Der ist sehr fit, der kann sogar lesen. aber nicht schreiben. über anregung tipps, würde ich mich Freuen Unter meiner Homepage erfahren sie mehr über mich.Ich selb bin talker Nutzerin http://www.talker-hilfe.de/

Hallo Sehr geehrte Leserin,sehr geehrter Leser, Ich kenne einen der hat nicht den Geeigneten Talker Man kann doch ein zweit gerät Beantragen? Oder liege ich da falsch?Man muss es nur ...

30.06.2013

Schöne DGS-Gebärdenzusammenstellung – Sabina Lange (vom 30.06.2013, 3251 Besuche)

Auf Initiative zweier gehörloser Familien und in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Gehörlosenverband sind zwei Broschüren entstanden, in denen wichtige DGS-Gebärden für den Kontakt in der Nachbarschaft bzw. für Kindergarten und Schule enthalten sind. Im Fall der Zusammenstellung für Kiga und Schule sind die Gebärden als Fotos, im Fall "Nachbarschaft" überwiegend als Zeichnungen dargestellt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich die Gebärden als Filme auf der Homepage anzusehen (sofern man die Broschüre gekauft hat). Zusätzlich gibt es Tipps für den Umgang mit gehörlosen Menschen und Hinweise zur DGS-Grammatik. Die Broschüren kosten 4€ (Nachbarschaft) bzw. 6€ (Kiga und Schule). Ich finde die Zusammenstellung sehr gelungen und sie bietet ein gutes Basisvokabular für Eltern, Kiga- und Klassenteams, auch wenn Kernvokabular nicht umfassend dabei ist. Auch für inklusive Klassen mit gebärdenden SchülerInnen eine gute Idee. Nähere Informationen und Bestellung auf www.progs-ev.de

Auf Initiative zweier gehörloser Familien und in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Gehörlosenverband sind zwei Broschüren entstanden, in denen wichtige DGS-Gebärden für den Kontakt in der ...

12.10.2013
30.06.2013

Hilfsmittelversorgung in der Unterstützten Kommunikation(vom 27.06.2013, 1 Antworten, 1509 Besuche)

Stellungnahmen und Gutachten zur Begründung einer Versorgung mit Hilfsmitteln der Unterstützen Kommunikation sind ein unverzichtbares Muss für eine erfolgreiche Versorgung. Doch immer wieder werden die Stellungnahmen und Gutachten von den Krankenkassen oder dem MDK zurückgewiesen bzw. liefern nicht alle erforderlichen Informationen. In direkter Folge werden oftmals die Hilfsmittelversorgungen verzögert oder gar nicht durchgeführt. Ziel dieser Fortbildung ist es, die rechtlichen aber auch die praktischen Grundlagen für eine erfolgreiche Kommunikation mit dem Kostenträger zu erlernen und an Beispielen zu erproben. Anmeldung und Information unter projektbuero@isaac-online.de Termin: 12.10.2013 Ort: Dresden, (eine Veranstaltung der ISAAC GSC) Zielgruppe: Pädagogen/-innen, Logopäden/-innen, Ergotherapeuten/-innen, Motopäden/-innen, Physiotherapeuten/-innen, Heilpädagogen/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen, Alten- sowie Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, Erzieher/-innen u. ä

Stellungnahmen und Gutachten zur Begründung einer Versorgung mit Hilfsmitteln der Unterstützen Kommunikation sind ein unverzichtbares Muss für eine erfolgreiche Versorgung. Doch immer wieder werden ...

30.06.2013

Unterstützte Kommunikation gebrauchte preisgünstiges Gerät – Fikria Aabbaz (vom 30.06.2013, 2358 Besuche)

Hallo Unterstützte Kommunikation gebrauchte preisgünstiges Gerät gesucht. Sei es Smalltalker, oder Powertalker oder mintalker. wer einer ein gebrauchte Talker zu verkaufen hat kann der oder die gern sich bei mir melden. So neue kosten ja viel zu viel, beispiel der Smalltalker in neu koste ja so 7.900,00 EUR Und das kann ich mir nie selbständig leitsten. Ich hatte gern zweit gerägt. Ich hab schon Powertalker. Aber ich brauche so Unterstützte Kommunikation jeden Tag. Weil gebe ja darin nachhilfe. z,b mein Powertalker ist kaputt dann steh ich da. Oder wenn einer meiner Uk Leute mal ohne talker kommen, beispiel mal wieder nicht aufgeladen. Oder mal wieder nicht mit gebracht. oder ihr talker ist Kaputt. So reparatur von talker dauert sehr lang! Meist über wochen. Darf nicht sein !!! Darum wünsche ich mir so gern ein zweit gerät . Egal was für ein. Also wer ein gebrauchte preisgünstiges Gerät zu verkaufen hat . Kann der sich sehr gern bei mir melden. Liebe Grüße Fikria

Hallo Unterstützte Kommunikation gebrauchte preisgünstiges Gerät gesucht. Sei es Smalltalker, oder Powertalker oder mintalker. wer einer ein gebrauchte Talker zu verkaufen hat kann der oder die ...

Nach oben