Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

24.04.2013

Metacom-Symbolsammlung für Gotalk Now – Nina Fröhlich (vom 23.04.2013, 1 Antworten, 4207 Besuche)

Liebe Cluks-er ich richte gerade ein iPad für eine Schülerin ein. Die Eltern haben die Gotalk-App gekauft und dann auch Metacom und eine synthetische Stimme (für die Stimme ist sogar schon die Rechnung da.) Im Store-Bereich der App wird hinter Metacom jetzt auch "Download" angezeigt, beim draufklicken kommt dann aber die Fehlermeldung "Der Download von Metacom ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen sie es später erneut." (Das sagt das Ding aber schon seit gestern!) Die Software ist aktuell, WLAN funktioniert, auch die App funktioniert, ich konnte problemlos das vorbereitete Kommunikationsbuch von meinem auf ihr iPad übertragen. Die Buttons sprechen auch - aber eben mit der Standard-Stimme. Die Metacomsymbole können nicht importiert werden. Hab das eigentlich schon ein paar mal erfolgreich hinbekommen :-( Gibt es irgendeine Einstellung beim iPad, die den Download verhindert? Oder ist das jetzt ein Server-Problem (und liegt gar nicht an mir)? Danke für eure Tipps. Liebe Grüße Nina Fröhlich

Liebe Cluks-er ich richte gerade ein iPad für eine Schülerin ein. Die Eltern haben die Gotalk-App gekauft und dann auch Metacom und eine synthetische Stimme (für die Stimme ist sogar schon die ...

18.04.2013

App gesucht – Elke Ameis (vom 16.04.2013, 4 Antworten, 2470 Besuche)

Hallo, kennt jemand eine App zum Erstellen einfacher Bücher, die folgendes kann: eigene Fotos und Metacom Symbole einfügen mp3-Dateien einfügen und vor allem: Einfügen von einfachen Animationen, so dass sich die Fotos bewegen Ich habe angefangen mit der App Book Creator, die ich gut finde; leider bewegen sich die Fotos nicht. Vielen Dank!

Hallo, kennt jemand eine App zum Erstellen einfacher Bücher, die folgendes kann: eigene Fotos und Metacom Symbole einfügen mp3-Dateien einfügen und vor allem: Einfügen von einfachen ...

16.04.2013

Ordner für Kommunikationsbuch – Rebekka Schaefer (vom 16.04.2013, 1 Antworten, 5223 Besuche)

Wir möchten in unserer Schule Kommunikationsbücher mit dem Kölner Kernvokabular erstellen. Leider haben wir Schwierigkeiten, Ordner im Handel zu finden, die groß genug sind, um das gesamte Kernvokabular auf die Innenseiten zu kleben. Wer kann uns eine Quelle nennen, wo wir entsprechend große Ordner beziehen können?

Wir möchten in unserer Schule Kommunikationsbücher mit dem Kölner Kernvokabular erstellen. Leider haben wir Schwierigkeiten, Ordner im Handel zu finden, die groß genug sind, um das gesamte ...

13.04.2013

Fotos synchronisieren aufs I-Pad – Angela Plath (vom 13.04.2013, 3 Antworten, 3471 Besuche)

Hallo zusammen, wir möchten so gerne auf unserem Schul-I-Pad Foto- bzw. Symbolsammlungen anlegen, aber bei jedem neuen Synchronisieren werden alle bestehenden Alben gelöscht und es tauchen auch gar keine Unterordner mehr auf, sodass ein unübersichtlicher Haufen von Bildern entsteht. Hat jemand dieses Problem schon gelöst? Funktioniert es über eine bestimmte Foto-Software? Wo ich schon dabei bin: Wie komme ich zu einer Papierform der Übersetzung der GoTalkNow-Anleitung, wenn ich meinen Uraltdrucker nicht vom I-Pad aus ansteuern kann? Danke für jeden Hinweis!

Hallo zusammen, wir möchten so gerne auf unserem Schul-I-Pad Foto- bzw. Symbolsammlungen anlegen, aber bei jedem neuen Synchronisieren werden alle bestehenden Alben gelöscht und es tauchen auch ...

11.04.2013

Suche App – Astrid Herrmann (vom 10.04.2013, 1 Antworten, 3308 Besuche)

Liebes Forum, hat jemand einen Tipp für eine App die folgendes kann: - Schreiben mit Tastatur - Sprachausgabe/Vorlesen - Lautrein buchstabieren - E-mail - die Aufmachung sollte einem Erwachsenen gerecht werden Danke, lg!

Liebes Forum, hat jemand einen Tipp für eine App die folgendes kann: - Schreiben mit Tastatur - Sprachausgabe/Vorlesen - Lautrein buchstabieren - E-mail - die Aufmachung sollte einem Erwachsenen ...

07.04.2013

Videos vom Ipad auf Tobiicommunicator übertragen(vom 11.03.2013, 4 Antworten, 1693 Besuche)

Hallo allerseits! Wer hat schon mal Videos (mov-Datei) vom Ipad auf den Tobiicommunicator C12 übertragen? Wir haben da ziemliche Probleme......Konvertierungsvrersuche sind gescheitert.... Vielen Dank im voraus! Isabelle Bodenseh

Hallo allerseits! Wer hat schon mal Videos (mov-Datei) vom Ipad auf den Tobiicommunicator C12 übertragen? Wir haben da ziemliche Probleme......Konvertierungsvrersuche sind gescheitert.... Vielen ...

02.04.2013

Lautfeedback bei Metatalk einstellen – Igor Krstoski (vom 02.04.2013, 3182 Besuche)

Guten Tag, anbei ein Link zur Beschreibung wie man das Lautfeedback in Metatalk ändern kann (zur lautgetreuen Aussprache der Buchstaben): http://uk-app-blog.blogspot.de/2013/04/tipp-lautfeedback-bei-metatalk-andern.html Igor

Guten Tag, anbei ein Link zur Beschreibung wie man das Lautfeedback in Metatalk ändern kann (zur lautgetreuen Aussprache der ...

27.03.2013

"Die Kleinen kommen ganz GROSS raus!" – Wilma Simon (vom 27.03.2013, 2379 Besuche)

EILT! Wir haben noch Plätze frei für die 17. Veranstaltung am 13.4.13 von 10 bis 17 Uhr in 46325 Borken. Anmeldungen noch bis Do abend möglich. Nähere Infos unter www.diekleinenkommenganzgrossraus.de

EILT! Wir haben noch Plätze frei für die 17. Veranstaltung am 13.4.13 von 10 bis 17 Uhr in 46325 Borken. Anmeldungen noch bis Do abend möglich. Nähere Infos unter ...

25.03.2013

Winamp mit Tastern steuern – Alternative zum CD Player – Heiko Renner (vom 17.11.2008, 12 Antworten, 5357 Besuche)

Normale CD Player kann man leider nicht mit Tastern (über Schaltgerät, z.B. Powerlink oder IFAT) steuern, da die Tasten nicht einrasten. Sprich wenn man den Strom anstellt, läuft die CD nicht automatisch an. So ist es vielen Schülerinnen und Schülern nur die Steuerung von Kassettenrecordern zum Musikhören möglich. Anbei eine Anleitung, wie man Winamp (Freeware zur Wiedergabe von Musik auf dem PC) einstellt, damit es mit Tastern steuerbar ist. Würde mich über Rückmeldungen beim Einsatz freuen Viel Spaß! Heiko Renner

Normale CD Player kann man leider nicht mit Tastern (über Schaltgerät, z.B. Powerlink oder IFAT) steuern, da die Tasten nicht einrasten. Sprich wenn man den Strom anstellt, läuft die CD nicht ...

21.03.2013

Erinnerung Online-Umfrage UK und Beruf – Verena Ivancevic (vom 21.03.2013, 3178 Besuche)

Liebe Cluks-Forum-LeserInnen, ich möchte Sie noch einmal an die Online-Umfrage „UK und Beruf“ erinnern, die ich im Rahmen meiner Masterarbeit mache. Einige von Ihnen haben mit Sicherheit schon an der Umfrage teilgenommen oder die Links weitergeleitet, dafür herzlichen Dank. Um ein aussagekräftiges Ergebnis für meine Untersuchung zu erhalten, benötige ich noch weitere TeilnehmerInnen, die unterstützt kommunizieren und - in einer Werkstatt arbeiten, oder - auf einem Werkstattaußenarbeitsplatz beschäftigt sind, oder - in einem Integrationsprojekt arbeiten, oder - in einem Arbeitsverhältnis nach dem Konzept der Unterstützten Beschäftigung sind, oder - eine Tagesfördereinrichtung besuchen, oder - in einem Arbeitsverhältnis auf dem ersten Arbeitsmarkt sind, oder - ein Praktikum machen, oder - in Ausbildung sind, oder - an einer Berufsbildungsmaßnahme teilnehmen, oder - studieren, oder, - arbeitslos sind, oder - ausschließlich Grundsicherung aufgrund von Erwerbsminderung beziehen, oder - Hausfrau/-mann sind. Daher an dieser Stelle erneut der Hinweis auf den Link zur Umfrage und die dringende Bitte um Unterstützung: https://www.soscisurvey.de/UKundBeruf/?q=UKler&password=Teilnehmer Für mich ist es auch wichtig, Informationen über UK-Nutzer zu erhalten, die nicht selbst einen Fragebogen ausfüllen können. Daher gibt es den Fragebogen in einer zweiten Version. So haben Bezugspersonen von UK-Nutzern die Möglichkeit, den Fragebogen für diese ausfüllen: https://www.soscisurvey.de/UKundBeruf/?q=Bezugsperson&password=Teilnehmer Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren (verena.ivancevic@unifr.ch) Freundliche Grüße Verena Ivancevic

Liebe Cluks-Forum-LeserInnen, ich möchte Sie noch einmal an die Online-Umfrage „UK und Beruf“ erinnern, die ich im Rahmen meiner Masterarbeit mache. Einige von Ihnen haben mit Sicherheit schon ...

Nach oben