Erstellen von Unterrichtsmaterialien
Klettverschlusspunkte günstig – Andreas Vowinckel (vom 19.01.2013, 3 Antworten, 4986 Besuche)
Hallo zusammen, ich hoffe mein Beitrag verstößt gegen keine Werberichtlinien...: Kommenden Donnerstag, 24.1.13, gibt es bei Aldi (Süd) selbstklebende Klettverschlusspunkte (99Ct für 50 bzw. 70 ...
Farben für Wochentage – Annegret Abelein (vom 12.05.2010, 2 Antworten, 9441 Besuche)
Hallo, bei uns in der Schule überlegen wir, mit welchen Farben wir die Wochentage symbolisieren sollen. Ich hab etwas von einer Anlehnung an die Raupe Nimmersatt gehört. Da gibt es aber ...
Fußballmeister BVB – B. Teine (vom 03.07.2011, 3419 Besuche)
Hallo Fußballgemeinde, ich finde der aktuelle Fußballmeister darf nicht fehlen. Zur Vorbereitung auf die neue Saison, hier der BVB mit allen neuen Spielern, ohne Gewähr! Vielleicht kommt ja noch ...
Registrierung Tar Heel Reader – Catrin Lipp (vom 18.03.2013, 3 Antworten, 3769 Besuche)
Hallo, ich wollte mich registrieren, doch irgendwie klappt das nicht. Ich habe den Invitation Code literacy eingegeben- ohne "". Trotzdem geht es nicht. Wer kann mir weiterhelfen? DANKE! Liebe Grüße ...
Auf der Suche nach farblosen Klettpunkten – Claudia Bruns (vom 11.11.2010, 2 Antworten, 4846 Besuche)
Liebe CLUKS - forum - Nutzer, ich bin auf der Suche nach farblosen Klettbändern oder - punkten. Damit kann man gut ein Bild auf ein Bild kletten, ohne dass das Bild überklebt wird. Hat jemand eine ...
Bindegerät Click-bind – Doris Henning-Schlosser (vom 12.11.2010, 4583 Besuche)
Ich habe neulich beim UK-Fachtag in Weingarten selbstgemachte Bücher gesehen, die mit dem Click-Bind Bindegerät gebunden waren. Ich versuche gerade, mein Kollegium zu überzeugen, dass das eine gute ...
Spiel idee für jeder mann usw – Fikria Aabbaz (vom 30.10.2013, 5112 Besuche)
Spiel idee Geschenk idee Gute Ideen wer eine schöne Karte oder ein spiel unten steht mehr. Eine die ich kenne kann unterschiedliche Karten herstellten.Mit verschiedenen Farben und verschiedenen ...
Raupe Nimmersatt – Friederike Oberbüscher (vom 24.05.2011, 4 Antworten, 6632 Besuche)
Habe mir direkt beim Carlsen Verlag eine kostenlose Material und Ideen Sammlung zumailen lassen. Kostenlos und Schnell! Lg Friederike
Lernapp Bitsboard – Gudrun Maresch (vom 10.03.2020, 1472 Besuche)
Hallo, wir haben auf persönlichen UK-ipads Bitsboard 'EDU" installiert, und angefangen Tafeln individuell zum Üben per Airdrop zu übertragen. Nach der 3. Tafel war SChluss, ...
Metacomsymbole von Metasearch in Powerpoint einfügen – Gudrun Maresch (vom 10.03.2020, 2 Antworten, 1973 Besuche)
Hallo, beim kopieren von Metacomsymbolen von Metasearch (in der Paed ML in der Schule) in powerpoint erscheinen die Symbole dort plötzlich nur noch mit schwarzem Hintergrund. Beim ...
elektronische Bilderbücher für das iPad – Igor Krstoski (vom 18.08.2012, 3 Antworten, 5464 Besuche)
Guten Tag, ich habe eine Anleitung erstellt, wie man mit einem Mac elektronische Bilderbücher für das iPad erstellen kann, insofern man die Software "Keynote" sowohl auf dem Mac als auch auf dem ...
Bildrezepte zum Kochen – Igor Krstoski (vom 06.09.2012, 6953 Besuche)
Guten Tag, anbei ein Tipp einer Kollegin: www.kochtipps.ch Auf dieser Homepage finden sich sehr viele Kochrezepte. Das besondere daran ist, dass alle einzelnen Schritte der jeweiligen Rezepte ...
Suche Spiele etc. zu Quasselkiste 15 – Julia Mannefeld (vom 09.05.2009, 4709 Besuche)
Hallo zusammen, wer kann mir weiterhelfen? Gesucht sind Spiele etc., die den Umgang mit dem Talker (QK 15) schmackhafter machen. :) Viele Grüße, Julia
Spiralbindegerät – Kathrin S. (vom 22.02.2018, 1 Antworten, 2696 Besuche)
Hallo zusammen, ich möchte wissen, ob mir jemand ein Drahtspiralbindegerät empfehlen kann. Da wir die metatalk Bücher und ähnliches oft verwenden, brauchen wir eine ...
Aufgaben und Verantwortlichkeiten für UK-gerechte Schulinhalte an einem SBBZ – Kim-Andreas Mandl (vom 06.07.2022, 913 Besuche)
Hallo liebe Forum-Nutzer, wir Eltern haben kein klares Bild für was die Schule/Lehrer an einem SBBZ-KMENT im UK-Umfeld verantwortlich ist. Hintergrund & ...
Buchstabentafel Prentke Romich – Lisa Vogt (vom 13.04.2012, 2 Antworten, 5694 Besuche)
Hallo liebes Forum, ich interessiere mich für "Lennarts-Buchstabentafel" von Prentke Romich. Da gibt es dieses Video auf YouTube. Weiß jemand, wie man die Tafel bekommt?
metatalk.de Erstellen von Lesestickern mit den Pfaden für metatalk.de 5X9 – Michaela Stockmann (vom 25.06.2017, 1 Antworten, 3050 Besuche)
Hallo, wie kann ich für selbst erstellte Bilderbücher Lesesticker erstellen, die den Pfad berücksichtigen. Mit Metasearch finde ich zwar viele Vokabeln, aber nicht die passenden ...
Ordner für Kommunikationsbuch – Rebekka Schaefer (vom 16.04.2013, 1 Antworten, 5159 Besuche)
Wir möchten in unserer Schule Kommunikationsbücher mit dem Kölner Kernvokabular erstellen. Leider haben wir Schwierigkeiten, Ordner im Handel zu finden, die groß genug sind, um das gesamte ...
Schriftarten OpenSource – Roswitha Schorn (vom 29.08.2019, 1667 Besuche)
Hallo Zusammen, welche Schriftarten benutzt ihr, wenn ihr z.B. Arbeitsblätter im Internet öffentlich zur Verfügung stellt?
Einstieg in den Satzbau mit Symbolen – Sabina Lange (vom 06.12.2008, 6337 Besuche)
Um in den Satzbau (2- bis X-Wortsätze) einzusteigen, nutze ich gerne eine Klettordner. Das macht zwar beim Erstellen viel Arbeit (so mancher Fernsehabend kann da von Schnippeln begleitet sein), ist ...