Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

Beitrag

Boardmaker-Tafeln zu den Spielen "Wer ist es?" und "Wer ist wo?"

eingestellt am: 21.02.2009, 17:35 Uhr
eingestellt von: Sabina Lange
über den Autor: Förderschullehrerin und Kommunikationspädagogin (LUK VI) aus Bremen, ich arbeite an einer Förderschule (Schwerpunkt Geistige Entwicklung) in Niedersachsen bzw. in einer Kooperationsklasse und einer inklusive Klasse an einer Grundschule.

Beschreibung:

Ich stelle meine Tafeln zu zwei Spielen auf die Seite:

"Wer ist es?" ist ein Spiel für 2-3 MitspielerInnen. Eine/r wählt eine Person aus, die anderen müssen durch Ja-Nein-Fragen herausbekommen, welche Person das ist. Die Auswahl besteht aus 24 Personen (Köpfe), kann aber durch einfaches Herausnehmen einzelner Personen auch reduziert werden. Hierzu gibt es eine Frage-und eine Lösungstafel für die/denjenigen, die/der fragt.

"Wer ist wo?" ist ein Spiel für 2 Personen, es besteht aus zwei Häusern, in die Personen bzw. Haustiere einer Familie eingesteckt werden können (Anzahl zwischen 1 bis 8 Personen/Tiere). Dann muss wieder durch Fragen herausbekommen werden, wer wo ist. Hierzu habe ich Karten erstellt, die mit Ringbindung zu einer Satzvorlage verbunden werden können (Ist Person XY in Zimmer XY?). Außerdem gibt es eine Fragetafel.

Erstellt sind die Tafeln in Boardmaker mit PCS-Symbolen.

Viel Spaß damit!

Grüße Sabina

Kommentare zum Beitrag:

Boardmaker-Tafeln zu den Spielen "Wer ist es?" und "Wer ist wo?"

eingestellt am: 24.02.2009, 14:36 Uhr
eingestellt von: sabinalange

Kommentar:

Für alle ohne Boardmaker... hier sind Bilder der Tafeln bzw. der Karten zum Spiel "Wer ist wo?"

Informationen über den Autor:

Förderschullehrerin und Kommunikationspädagogin (LUK VI) aus Bremen, ich arbeite an einer Förderschule (Schwerpunkt Geistige Entwicklung) in Niedersachsen bzw. in einer Kooperationsklasse und einer inklusive Klasse an einer Grundschule.

Boardmaker-Tafeln zu den Spielen "Wer ist es?" und "Wer ist wo?"

eingestellt am: 25.02.2009, 16:28 Uhr
eingestellt von: sabinalange

Kommentar:

Hier kommen die verkleinerten Screenshots der Tafeln bzw. Karten.

Informationen über den Autor:

Förderschullehrerin und Kommunikationspädagogin (LUK VI) aus Bremen, ich arbeite an einer Förderschule (Schwerpunkt Geistige Entwicklung) in Niedersachsen bzw. in einer Kooperationsklasse und einer inklusive Klasse an einer Grundschule.

Boardmaker-Tafeln zu den Spielen "Wer ist es?" und "Wer ist wo?"

eingestellt am: 25.02.2009, 20:20 Uhr
eingestellt von: heikorenner

Kommentar:

Hallo Sabine,

Danke für die schnelle Änderung der Tafeln im jpg Format. Ich hatte dir 600 Pixel genannt, das war leider falsch, sorry! Wir nehmen den Hinweis auf die Größe der Bilder (400 Pixel) nun auch in die Hinweise zum Copyright mit rein.

 

Vielen Dank und viele Grüße aus Freiburg

 

Heiko

Informationen über den Autor:

Mitglied des Redaktionsteams, Konrektor an der Eduard-Spranger-Schule - SBBZ geistige Entwicklung in Emmendingen

Dateianhänge:

attachment_ae8a229d0...   Lange   21.02.2009, 17:35

attachment_7e83f136b...   Lange   21.02.2009, 17:35

attachment_e5054735c...   Lange   21.02.2009, 17:35

attachment_c6987cdd0...   Lange   24.02.2009, 14:36

attachment_02058d259...   Lange   24.02.2009, 14:36

attachment_e81e54d46...   Lange   24.02.2009, 14:36

attachment_46f3d9602...   Lange   24.02.2009, 14:36

attachment_84a20aa35...   Lange   24.02.2009, 14:36

attachment_1b60ac0aa...   Lange   25.02.2009, 16:28

attachment_f2f116516...   Lange   25.02.2009, 16:28

attachment_2b1244683...   Lange   25.02.2009, 16:28

attachment_a59cb2513...   Lange   25.02.2009, 16:28

attachment_5a4e9d2f1...   Lange   25.02.2009, 16:28

Nach oben