Ideenkiste
Hier ist jede Anregung und Idee erwünscht!
Kommunikationsbuch für Fingerpuppen von IKEA – Sabina Lange (vom 04.11.2009, 4 Antworten, 4941 Besuche)
Ich stelle mal mein Kommunikationsbuch für das Spielen mit den Fingerpuppen "Titta Folk" von IKEA ins Forum. Das "Buch" hat eine Außenseite mit allgemeinerem Vokabular und mehrere kleine Innenseiten, ...
Schweigen ist Silber – Unterstützte Kommunikation ist mehr – Katrin Frank (vom 05.10.2009, 3239 Besuche)
Fachtagung Unterstützte Kommunikation mit neuro-psychologischen Hintergründen und praktischen Ideen aus und im Hegau-Jugendwerk Gailingen Tagesablauf und Übersicht über die Workshops, sowie ...
Ich-Buch Vorlage in Boardmaker – Sabina Lange (vom 26.03.2009, 15 Antworten, 43709 Besuche)
Ich habe für die SchülerInnen meiner Klasse einen Ich-Buch Prototyp in Boardmaker 6 erstellt. Eine "gezipte" Version mit den PCS-Symbolen stelle ich hier zur Verfügung. Ich selber nutze allerdings ...
3. UK-Treff-Oberschwaben am 20.Oktober 2009, 19:00 - ca. 21:00 Uhr – Ute Ringwald (vom 21.07.2009, 3727 Besuche)
Ort: Sonderpädagogische Beratungsstelle Haslachmühle im Sprachheilzentrum, Hochgerichtstr. 46, 88213 Ravensburg Anmeldung bis 16. Oktober 2009 Mail: ...
Carrera Bahn – Stefan Hamann (vom 03.06.2009, 2981 Besuche)
Hallo, Ich hab eine Carrera Bahn adaptiert. Das ist vielleicht nicht für alle geeignet, aber bescheid sagen muss ich trotzdem :-) übrigens der AKUK hat eine neue Homepage www.akuk-online.de
Tasten zum Selberbauen - Anleitung – Sabina Lange (vom 31.03.2009, 4 Antworten, 3609 Besuche)
Mit Materialien aus dem Bastelladen, Baumarkt und Elektroshop lassen sich relativ einfach Tasten selbst - dazu gibt es ja von Stefan schon etliche Tipps auf www.lea-sagt.de Hier mal eine ...
Arzt spielen - Boardmaker-Tafel – Sabina Lange (vom 21.02.2009, 8 Antworten, 12076 Besuche)
Hier kommt eine Tafel zum Arzt-Spielen. Bei uns liegt sie mit in der Tasche mit den Utensilien des "Arztes". Erstellt ist sie in Boardmaker mit PCS-Symbolen. Wer möchte und die entsprechenden Symbole ...
Boardmaker-Tafeln zu den Spielen "Wer ist es?" und "Wer ist wo?" – Sabina Lange (vom 21.02.2009, 3 Antworten, 5514 Besuche)
Ich stelle meine Tafeln zu zwei Spielen auf die Seite: "Wer ist es?" ist ein Spiel für 2-3 MitspielerInnen. Eine/r wählt eine Person aus, die anderen müssen durch Ja-Nein-Fragen herausbekommen, ...
Plauderplan Ostern – Katrin Frank (vom 26.01.2009, 5090 Besuche)
Unser UK-Team hat eine Themenkiste für Ostern erstellt. Darin befinden sich Unterrichtsmaterialien und Ideen um Kommunikationshilfen/formen einsetzen zu können. In der Kiste sind z.B. Lieder mit ...
Schülerhomepage der Oberlinschule Kork – Tobias Badmann (vom 05.12.2008, 2 Antworten, 4488 Besuche)
Hallo, im Rahmen meines SPHs habe ich die Schülerhomepage der Oberlinschule erstellt. Anschauen kann man sich die Seite unter www.oberlinschule-kork.de. Mein Ziel ist es die Seite so zu gestalten, ...
Standardisierte Kommunikationsmappe – Heiko Renner (vom 22.12.2008, 1 Antworten, 7236 Besuche)
Eine standardisierte Kommunikationsmappe komplett zum Downloaden und anpassen: http://www.learn-line.nrw.de/angebote/kbschulen/kb/downloadbereich.htm#Standard von Conny Pivit, Monika Hüning-Meier ...
Batterieunterbrecher – Stefan Hamann (vom 06.12.2008, 3240 Besuche)
Batterieunterbrecher sind sauteuer, gehen ständig kaputt und sind ganz leicht selber zu basteln
Ferngesteuerter Käfer – Stefan Hamann (vom 05.12.2008, 2 Antworten, 2846 Besuche)
hier noch ein schönes Weihnachtsgeschenk
Umbau einer LEDtouchlampe zu einem einfachen Taster – Sabine Schwabe (vom 30.11.2008, 1 Antworten, 3143 Besuche)
Hallo Ihr, hier möchte ich euch gerne Linnéas Taster vorstellen, diese sind ganz einfach aus einer LEDTouchlampe hergestellt. Diese Touchlampen haben eine Größe von 7 mal 7 cm. Danke Romana ...
Adaptierte Maus – Igor Krstoski (vom 16.11.2008, 3 Antworten, 3598 Besuche)
Unter folgendener Homepage kann man sich eine PDF downloaden, in welcher eine Anleitung beschrieben ist, wie man eine konventionelle USB-Maus für Taster/Schalter adaptieren kann. Ich übernehme keine ...
Umbau von diversen Spielsachen zB Cha-Cha-Bär, Rock and Roll-Ernie, ... – Romana Malzer (vom 28.11.2008, 2771 Besuche)
Also das hier (http://www.youtube.com/watch?v=83l2nCxQv28) ist der Cha-Cha-Bär (=Der Bär vom großen blauen Haus - für die Profis unter Euch :D) und den drückt man normalerweise die linke Pfote, damit ...
Bauanleitungen – Stefan Hamann (vom 27.11.2008, 4 Antworten, 3663 Besuche)
Hallo, auf Wunsch von Andreas K. fang ich mal an meine Anleitungen hier einzustellen. Für alle Basteleien gilt: Garantieverlust beachten, Sorgfältig arbeiten (Strom), Finger weg von Netzspannung, ...
Bauanleitungen Link – Andreas Köberle (vom 25.11.2008, 5 Antworten, 3416 Besuche)
Auf der Seite http://www.lea-sagt.de/Anleitungen.html gibt es bebilderte Anleitungen zur Adaption einer PC-Maus, Schalter zum Selbstbau, Umbau von Fernbedienungen zum Anschluss von externen ...
Symbole auf Etiketten – Andreas Grandic (vom 20.11.2008, 4450 Besuche)
Fällt mir gerade ein. Immer wieder stellt sich die Frage nach dem Ändern von bestehenden Kommunikationstafeln oder Kommunikationsordnern. wenn z.B. auf einer Seite durch Wechsel der Lehrkraft oder ...
Kostengünstiger Nachbau von Barbar - Strichcodeleser – Heiko Renner (vom 16.11.2008, 3454 Besuche)
Barbar ist ja ein sprechender Strichcodeleser, der Strichcodes einliest und dann den aufgenommenen Text abspielt. Nette Sache, allerdings sehr teuer. Mit einem handelsüblichen Strichcodeleser ...