Integration / Kooperation
Gebärdensprachkurs für EinsteigerInnen online – Henrike Bartsch (vom 06.03.2025, 1 Antworten, 477 Besuche)
Hallo zusammen, ich bin Rike, vielleicht kennen mich einige von euch schon von meiner Webseite
Podcast zum Perönlichen Budget – Kim-Andreas Mandl (vom 06.07.2023, 751 Besuche)
Ein Podcast von IGELmedia und dem Inklusator Sascha Lang im Interview mit Kim Andreas Mandl zum Thema "Persönliches Budget". Es wird im Beitrag ein Zusammenhang zwischen unterstützter ...
Anfrage - wiss. Begleitung – Jan-Oliver Wülfing (vom 07.11.2016, 3842 Besuche)
Ihnen, schönen guten Tag!
Restplätze für den Grundlagenbaustein Autismus frei! – Petra Steinborn (vom 11.02.2015, 3521 Besuche)
In Hamburg findet am 20. und 21. Februar 2015 endlich wieder der Grundlagenbaustein Autismus statt. Am ersten Tag erhalten Sie neben grundlegenden Informationen zum Themenkomplex ...
Einstellungen und Haltung im professionellen Förderprozess – Eva Klein (vom 22.01.2015, 5246 Besuche)
Die Fortbildung findet in der Reihe "UK für Kinder" statt. Sie kann einzeln gebucht werden.
Umfrage zur Arbeitssituation – Jan-Oliver Wülfing (vom 10.08.2011, 1 Antworten, 4918 Besuche)
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitarbeiterin der Initiative für behinderungskompensierende Technologien des Fraunhofer Instituts in Sankt Augustin, welche von Jan Wülfing geleitet ...
Broschüre "Miteinander Lernen" der Landesarbeitsstelle Kooperation – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 4144 Besuche)
Erfahrungen und Anregungen bei der Einzelintegration körperbehinderter Kinder - Regionale Beispiele
Landesarbeitsstelle Kooperation Baden-Württemberg – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 4710 Besuche)
Aus der Internetpräsenz: ... Gemeinsam mit den 42 regionalen Arbeitsstellen Kooperation bei den Schulämtern der Stadt- und Landkreise sorgt sie für eine landesweite Förderung und Weiterentwicklung ...