Aus der Praxis
Hier finden Sie Anregungen, Ideen und Beispiele aus der Praxis für die Praxis.
Fotografie – (vom 29.11.2015, 2 Antworten, 142 Besuche)
Hallo liebes Cluks-Forum, ich suche nach einer Möglichkeit für Menschen mit schwersten körperlichen Beeinträchrigungen, den Auslöser einer Fotokamera ...
Bilderbücher für UK – Adelheid Horneber (vom 22.10.2010, 3 Antworten, 9186 Besuche)
Hallo, habe gerade für Eltern und andere UK-wütige (KollegInnen, Erzieher, ...) Listen mit Bilderbüchern erstellt, die sich UKmäßig (Literacy, sprechende tasten oder auch am PC) eignen. Keine ...
UK-Konzeption – Adelheid Horneber (vom 21.01.2011, 3 Antworten, 5490 Besuche)
Bei uns am Förderzentrum St. Martin Bruckberg - Neuendettelsau (Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Bayern) ist ein UK-Konzeption entstanden. Das Geheft beinhaltet einen Theorieteil und einen ...
Literacy-Tagung – Adelheid Horneber (vom 09.02.2015, 3599 Besuche)
Hallo, bis Mittwoch kann man sich noch im Internet zu unserer isaac-Regiotagung "UK und die weite Welt der Geschichten, Briefe, Bücher und Reime anmelden. Die Regiofortbildung findet am 7. März in ...
Klettverschlusspunkte günstig – Andreas Vowinckel (vom 19.01.2013, 3 Antworten, 5811 Besuche)
Hallo zusammen, ich hoffe mein Beitrag verstößt gegen keine Werberichtlinien...: Kommenden Donnerstag, 24.1.13, gibt es bei Aldi (Süd) selbstklebende Klettverschlusspunkte (99Ct für 50 bzw. 70 ...
Bauanleitungen Link – Andreas Köberle (vom 25.11.2008, 5 Antworten, 3441 Besuche)
Auf der Seite http://www.lea-sagt.de/Anleitungen.html gibt es bebilderte Anleitungen zur Adaption einer PC-Maus, Schalter zum Selbstbau, Umbau von Fernbedienungen zum Anschluss von externen ...
Symbole auf Etiketten – Andreas Grandic (vom 20.11.2008, 4475 Besuche)
Fällt mir gerade ein. Immer wieder stellt sich die Frage nach dem Ändern von bestehenden Kommunikationstafeln oder Kommunikationsordnern. wenn z.B. auf einer Seite durch Wechsel der Lehrkraft oder ...
Fotos synchronisieren aufs I-Pad – Angela Plath (vom 13.04.2013, 3 Antworten, 3885 Besuche)
Hallo zusammen, wir möchten so gerne auf unserem Schul-I-Pad Foto- bzw. Symbolsammlungen anlegen, aber bei jedem neuen Synchronisieren werden alle bestehenden Alben gelöscht und es tauchen auch ...
Abschlussarbeit "förderliche UK-Geprächskompetenzen"? – Anna-Lena Schütt (vom 14.01.2016, 3783 Besuche)
Guten Tag! Ich studiere im Förderschwerpunkt KME und bin zur Zeit auf der Suche nach einer ...
Fragebogen – Anna-Lena Schütt (vom 23.02.2016, 3281 Besuche)
Liebe Eltern! Ich schreibe gerade eine Forschungsarbeit an der Universität Hamburg im Bereich der Unterstützten Kommunikation, wobei ich mich insbesondere auf den Part der Eltern ...
Einflussfaktoren für die Einführung/Einsatz von UK-Hilfsmitteln – Anna-Lena Schütt (vom 23.02.2016, 3195 Besuche)
Liebe Eltern! Ich schreibe gerade eine Forschungsarbeit an der Universität Hamburg im Bereich der Unterstützten Kommunikation, wobei ich mich insbesondere auf den Part der Eltern ...
Farben für Wochentage – Annegret Abelein (vom 12.05.2010, 2 Antworten, 10041 Besuche)
Hallo, bei uns in der Schule überlegen wir, mit welchen Farben wir die Wochentage symbolisieren sollen. Ich hab etwas von einer Anlehnung an die Raupe Nimmersatt gehört. Da gibt es aber ...
Fußballmeister BVB – B. Teine (vom 03.07.2011, 4001 Besuche)
Hallo Fußballgemeinde, ich finde der aktuelle Fußballmeister darf nicht fehlen. Zur Vorbereitung auf die neue Saison, hier der BVB mit allen neuen Spielern, ohne Gewähr! Vielleicht kommt ja noch ...
Online Seminar "UK-Gruppen und Action!" – Beer Sabrina (vom 16.09.2021, 1311 Besuche)
Inhalt: Gruppen bieten eine ideale Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen und sich kennen zu lernen, miteinander zu interagieren, sowie Aktivitäten gemeinsam zu ...
Verlosung von Bilder-Gebärden-Büchern – Butz Birgit (vom 14.03.2015, 4992 Besuche)
Hallo, um zu zeigen, wie bunt und vielfältig die Welt der Bilder-Gebärden-Bücher geworden ist, habe ich eine Verlosung organisiert. Im Foto können Sie sehen, welche Bücher verlost werden. Wer an ...
Adventskalender mit Gebärden – Butz Birgit (vom 05.12.2011, 4144 Besuche)
Der kindergebärdenAdventskalender ist seit dem 01.12.11 wieder online. Wir singen Lieder und sprechen Verse und zeigen dazu sprachbegleitend (für wichtige Wörter) Gebärden. In diesem Jahr lesen wir ...
Gebärden-Kalender – Butz Birgit (vom 13.02.2013, 4222 Besuche)
Ich habe einen Gebärden-Kalender gefunden. Die Monate und Wochentage werden mit Gebärden dargestellt. http://www.kolkrabenweg.de/lernen/jahreskalender.html Viele Grüße Birgit Butz
Adventskalender mit Gebärden – Butz Birgit (vom 01.12.2012, 1 Antworten, 3602 Besuche)
Der Adventskalender www.kindergebaerden.de hat wieder seine Türchen geöffnet. Weihnachtliche Lieder, Reime und Geschichten vom kleinen Weihnachtsmann begleiten wir mit Gebärden (DGS). Vielleicht ...
Welches Gebärdensystem benutzen Sie? – Butz Birgit (vom 31.03.2012, 4 Antworten, 5413 Besuche)
Mich interessiert, wie sich Grundgebärden der Gebärdensysteme (DGS - GuK - Makaton -Schau doch meine Hände an) in der Ausführung der Bewegung unterscheiden. Sind es ähnliche oder gänzlich ...
Texte des Adventskalenders – Butz Birgit (vom 25.11.2013, 3628 Besuche)
Zum vierten Mal öffnet der Adventskalender www.kindergebärden.de seine Türen. Ich habe die Texte in ein PdF übertragen, damit sich interessierte Lehrer / Betreuer / Eltern schon jetzt mit den Texten ...