Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Aus der Praxis

Hier finden Sie Anregungen, Ideen und Beispiele aus der Praxis für die Praxis.

29.11.2015

Fotografie(vom 29.11.2015, 2 Antworten, 142 Besuche)

Hallo liebes Cluks-Forum, ich suche nach einer Möglichkeit für Menschen mit schwersten körperlichen Beeinträchrigungen, den Auslöser einer Fotokamera (Spiegelreflexsyteme) zu betätigen. Es gibt ja sehr viele verschiedene Fernauslöser auf dem Markt, aber keine mit großen Schaltern ähnlich dem "BigMac". Die Kamera am Rolli zu montieren ist kein Problem. Ein weiteres Problem, wenn man z.B. einen großen Schalter/Druckknopf anschließen könnte, ist, ein klares, auch bei Sonnenschein gut erkennbares Sucherbild (über WLAN-Adapter auf Laptop oder Tablet) zu generieren. Hat da jemand Erfahrung und kann mir einen Tipp geben? Vielen Dank! Grüße, Folker  

Hallo liebes Cluks-Forum, ich suche nach einer Möglichkeit für Menschen mit schwersten körperlichen Beeinträchrigungen, den Auslöser einer Fotokamera ...

13.04.2013

Fotos synchronisieren aufs I-Pad – Angela Plath (vom 13.04.2013, 3 Antworten, 3840 Besuche)

Hallo zusammen, wir möchten so gerne auf unserem Schul-I-Pad Foto- bzw. Symbolsammlungen anlegen, aber bei jedem neuen Synchronisieren werden alle bestehenden Alben gelöscht und es tauchen auch gar keine Unterordner mehr auf, sodass ein unübersichtlicher Haufen von Bildern entsteht. Hat jemand dieses Problem schon gelöst? Funktioniert es über eine bestimmte Foto-Software? Wo ich schon dabei bin: Wie komme ich zu einer Papierform der Übersetzung der GoTalkNow-Anleitung, wenn ich meinen Uraltdrucker nicht vom I-Pad aus ansteuern kann? Danke für jeden Hinweis!

Hallo zusammen, wir möchten so gerne auf unserem Schul-I-Pad Foto- bzw. Symbolsammlungen anlegen, aber bei jedem neuen Synchronisieren werden alle bestehenden Alben gelöscht und es tauchen auch ...

16.05.2010

Farben für Wochentage – Annegret Abelein (vom 12.05.2010, 2 Antworten, 9954 Besuche)

Hallo, bei uns in der Schule überlegen wir, mit welchen Farben wir die Wochentage symbolisieren sollen. Ich hab etwas von einer Anlehnung an die Raupe Nimmersatt gehört. Da gibt es aber Überschneidungen, z.B zweimal grün , rot ... . Gibt es zu dieser Problematik eine Übereinkunft/gebräuchliche Regelung? Gruß A.A.

Hallo, bei uns in der Schule überlegen wir, mit welchen Farben wir die Wochentage symbolisieren sollen. Ich hab etwas von einer Anlehnung an die Raupe Nimmersatt gehört. Da gibt es aber ...

19.04.2012

Welches Gebärdensystem benutzen Sie? – Butz Birgit (vom 31.03.2012, 4 Antworten, 5340 Besuche)

Mich interessiert, wie sich Grundgebärden der Gebärdensysteme (DGS - GuK - Makaton -Schau doch meine Hände an) in der Ausführung der Bewegung unterscheiden. Sind es ähnliche oder gänzlich unterschiedliche Bewegungen. Ich habe deshalb angefangen eine Übersicht zu erstellen. Gerne würde ich wissen, welches Gebärdensystem Sie benutzen. Bitte geben Sie hier Ihre Antwort ein: http://sprechende-haende.de/cms/front_content.php?idart=1218 Danke. Freundliche Grüße B. Butz

Mich interessiert, wie sich Grundgebärden der Gebärdensysteme (DGS - GuK - Makaton -Schau doch meine Hände an) in der Ausführung der Bewegung unterscheiden. Sind es ähnliche oder gänzlich ...

18.02.2016

Bilderrahmen für diensthabende Mitarbeiter – Christiane Giere (vom 24.11.2015, 2 Antworten, 3524 Besuche)

Hallo, in unserer Einrichtung sollen die Mitarbeiter, die im Dienst sind, mit Foto aufgehängt werden. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, welche Bilderrahmen sich als besonders praktisch und schnell änderbar erwiesen haben? Vielen Dank!

Hallo, in unserer Einrichtung sollen die Mitarbeiter, die im Dienst sind, mit Foto aufgehängt werden. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, welche Bilderrahmen sich als ...

16.11.2010

Auf der Suche nach farblosen Klettpunkten – Claudia Bruns (vom 11.11.2010, 2 Antworten, 5368 Besuche)

Liebe CLUKS - forum - Nutzer, ich bin auf der Suche nach farblosen Klettbändern oder - punkten. Damit kann man gut ein Bild auf ein Bild kletten, ohne dass das Bild überklebt wird. Hat jemand eine Bezugsadresse für mich? Vielen Dank Claudia Bruns

Liebe CLUKS - forum - Nutzer, ich bin auf der Suche nach farblosen Klettbändern oder - punkten. Damit kann man gut ein Bild auf ein Bild kletten, ohne dass das Bild überklebt wird. Hat jemand eine ...

29.05.2010

Infrarot gesteuertes Spielzeug für DynaVox – Dautel Gerhard (vom 27.05.2010, 6 Antworten, 3461 Besuche)

Hallo Ihr, suche für einen Schüler 13 Jahre alt, der seine DynaVox V über zwei Schalter bedient ein Spielzeug , dass über die Infrarotsteuerung der DynaVox gesteuert werden kann. Wer weiß wo? sowas zu Finden ist? Besten Dank G.Dautel

Hallo Ihr, suche für einen Schüler 13 Jahre alt, der seine DynaVox V über zwei Schalter bedient ein Spielzeug , dass über die Infrarotsteuerung der DynaVox gesteuert werden kann. Wer weiß wo? ...

17.07.2018

Suche "Mein Gefühlebuch" von C. Castaneda – Doris Strunk (vom 09.07.2018, 3 Antworten, 20300 Besuche)

Hallo, in der letzten Fachzeitschrift UK wurde ein Buch von C. Castaneda erwähnt: "Ganz schön viel Gefühl!", Mein Gefühlebuch. Dies sollte laut der Angaben hier im cluks-forum zu finden sein. Leider finde ich es aber nicht.... :-( Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank und herzliche Grüße Doris Strunk

Hallo, in der letzten Fachzeitschrift UK wurde ein Buch von C. Castaneda erwähnt: "Ganz schön viel Gefühl!", Mein Gefühlebuch. Dies sollte laut der Angaben hier im ...

12.11.2010

Bindegerät Click-bind – Doris Henning-Schlosser (vom 12.11.2010, 5112 Besuche)

Ich habe neulich beim UK-Fachtag in Weingarten selbstgemachte Bücher gesehen, die mit dem Click-Bind Bindegerät gebunden waren. Ich versuche gerade, mein Kollegium zu überzeugen, dass das eine gute Anschaffung wäre, da ich mit den herkömmlichen Spiralbinderücken nicht sehr zufrieden bin. Gerade bei Kindern die nicht sehr feinmotorisch blättern und ihre selbst gebundenen Bücher viel benutzen, gehen die Spiralen sehr bald raus oder brechen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Click-Bind System und gibt es eventuell in der Nähe von Mössingen/Tübingen jemand, der eines nutzt und ich das mal bei uns vorführen könnte?

Ich habe neulich beim UK-Fachtag in Weingarten selbstgemachte Bücher gesehen, die mit dem Click-Bind Bindegerät gebunden waren. Ich versuche gerade, mein Kollegium zu überzeugen, dass das eine gute ...

13.03.2014

Kopf oder Zahl – Elke Kimmich (vom 27.02.2014, 3 Antworten, 3702 Besuche)

Wir beschäftigen uns gerade in Mathe mit dem Thema Daten und Wahrscheinlichkeit. Bei einer Station geht es um Kopf oder Zahl. Dafür habe ich eine Frage: Gibt es für den Tobii eine Funktion, bei der man eine Münze werfen kann und entweder Kopf oder Zahl erhält? Vielen Dank für eure Hilfe! Liebe Grüße, Elke

Wir beschäftigen uns gerade in Mathe mit dem Thema Daten und Wahrscheinlichkeit. Bei einer Station geht es um Kopf oder Zahl. Dafür habe ich eine Frage: Gibt es für den Tobii eine Funktion, bei der ...

13.11.2017

In Onlinegalerie GTN einstellen – Elke Schiller (vom 10.11.2017, 1 Antworten, 3086 Besuche)

Hallo, ich habe ein Bilderbuch für GTN erstellt und würde es gerne teilen. Ich wüßte gerne wie ich es in die Onlinegalerie hochladen kann. Elke Schiller 

Hallo, ich habe ein Bilderbuch für GTN erstellt und würde es gerne teilen. Ich wüßte gerne wie ich es in die Onlinegalerie hochladen kann. Elke Schiller 

26.08.2012

PowerLink und Wasser – Elke Ameis (vom 19.03.2012, 4 Antworten, 4008 Besuche)

Hallo, ich suche ein elektrisches Gerät, das mit PowerLink und Taste bedient werden und Wasser in Bewegung setzen kann, es regnen, sprudeln ... lassen kann - fällt euch außer einer Aquariumspumpe noch ein anderes Gerät ein? Danke. E. Ameis

Hallo, ich suche ein elektrisches Gerät, das mit PowerLink und Taste bedient werden und Wasser in Bewegung setzen kann, es regnen, sprudeln ... lassen kann - fällt euch außer einer Aquariumspumpe ...

25.11.2014

Einsatz von UK bei Menschen mit geistiger Behinderung/Demenz – Ertle Carmen (vom 25.11.2014, 4091 Besuche)

Hallo! Ich suche Bücher oder praktische Tips wie ich UK bei geistig behinderten Menschen einsetzen kann die an Demenz leiden. Außerdem würde ich gerne eine Fortbildung zu diesem Thema machen hat jemand einen Tip für mich wer und wo so eine Fortbildung angeboten wird?

Hallo! Ich suche Bücher oder praktische Tips wie ich UK bei geistig behinderten Menschen einsetzen kann die an Demenz leiden. Außerdem würde ich gerne eine Fortbildung zu diesem Thema machen hat ...

26.08.2011

UK bei PSP ( Parkinson) – Evelyn Söllner (vom 26.08.2011, 3110 Besuche)

Hallo liebe Leser, eine ehemalige Kollegin von mir hat PSP und kann nicht mehr sprechen , sieht auch nicht besonders gut. Wir Verständigen uns mit Gesten, Ja/Nein Fragen , aber es ist sehr mühsam und sie kann von sich aus kaum etwas mitteilen.Ich habe es mit einer Buchstabentafel probiert, aber es ist sehr mühsam und oft ein Raten, weil sie auch selbst nicht so genau sieht, und dann lange suchen muss. Sie wünscht sich so sehr eine K.hilfe. Ich besuche sie 14tg. mit einer anderen Kollegin zusammen. Sie bekommt außerdem regelmäßig Besuch von ihrer Mutter.Das Schlucken fällt ihr auch sehr schwer, sie bekommt nicht genügend Flüssigkeit und Nahrung, möchte aber keine PEG-Sonde.. Es ist eine heftige Krankheit. Für Anregungen und Tipps danke ich Euch schon mal im Voraus. Evelyn Söllner

Hallo liebe Leser, eine ehemalige Kollegin von mir hat PSP und kann nicht mehr sprechen , sieht auch nicht besonders gut. Wir Verständigen uns mit Gesten, Ja/Nein Fragen , aber es ist sehr mühsam ...

10.05.2024

Überlegungen zum Einsatz eines Eyetrackers (Tobii) – Florian Hofmann (vom 08.05.2024, 1 Antworten, 680 Besuche)

Guten Tag, ich arbeite seit Mitte Januar an einem SBBZ als Betreuungsassistenz in einer SMB-Klasse.Nun hat kürzlich ein Kind in “meiner” Klasse einen Eyetracker (Tobii Dynavox) bekommen, um per Augensteuerung zu kommunizieren.Dies geschah im Wesentlichen auf Initiative der Eltern hin.Das aus meiner Sicht größte Problem in der Anwendung:Wir können nicht unterscheiden, wann das Kind ein Symbol auf dem Display gezielt ansteuert, und wann eine Aktivierung als zufällig zu werten ist.Nun habe ich eine akademische und berufliche Laufbahn, die genau an so einer Stelle ansetzen könnte:Ich habe ein Diplom in maschineller Sprachverarbeitung und kürzlich eine Weiterbildung in aktuellen Methoden der Künstlichen Intelligenz gemacht - und habe damit die Methodenkenntnis, uns in der Frage “absichtliche/zufällige Aktivierung” deutlich weiterzubringen.Leider bietet der Arbeitsalltag an der Schule nahezu keine Möglichkeit, mein Fachwissen auch nur im Ansatz auszuprobieren.Nun suche ich im Wesentlichen zwei Dinge: Ansprechpersonen, um mich über meine Ideen auszutauschen….zwar hat die Schule ein UK-Team, aber dessen Mitglieder sind in ihrer Arbeitszeit vollauf beschäftigt und hatten in den letzten Wochen keine Zeit für mich. Eine Einschätzung, inwiefern ich meine Ideen außerschulisch verfolgen kann. Ich bin gerne bereit, hier ehrenamtlich/privat Zeit zu investieren und kann mir auch vorstellen, meinen beruflichen Werdegang in diese Richtung zu gestalten. Allerdings kann ich den Bedarf nicht einschätzen (ich weiß ja nichtmal, wieviele Kinder bzw. Personen überhaupt einen Eyetracker haben, und bei wie vielen davon vergleichbare Schwierigkeiten auftreten).  Ich hoffe, hiermit in diesem Forum richtig zu sein, und danke schonmal für Antworten.

Guten Tag, ich arbeite seit Mitte Januar an einem SBBZ als Betreuungsassistenz in einer SMB-Klasse.Nun hat kürzlich ein Kind in “meiner” Klasse einen ...

27.07.2012

PowerPointPräsentation mit Taster bedienen – Gisela Oess-Langford (vom 26.07.2012, 5 Antworten, 4007 Besuche)

Hallo ich habe, z.T. mit Schülern, einige PPPs erstellt und vertont, möchte diese nun auch nutzbar machen für Schüler, die (an KIM angeschlossene) Taster verwenden. Wer kann mir Tipps geben, wie ich den Ton am besten speichere, so dass ein Schüler mit Taster zunächst das nächste Bild starten (das ist einfach) und dann den Ton anstellen kann? Ich habe sowohl den Ton innerhalb der PPP gespeichert als auch in einem anderen Versuch den Ton in einer separaten Datei gespeichert, bekomme es aber nicht richtig hin! Die zweite Version bereitet auch damit Probleme, dass man die PPP dann nicht mehr mit Ton, z.B. auf CD, mit nach Hause geben kann, weil der Pfad dann nicht mehr stimmt. Gibt es vielleicht eine einfache Patentlösung? giselaol

Hallo ich habe, z.T. mit Schülern, einige PPPs erstellt und vertont, möchte diese nun auch nutzbar machen für Schüler, die (an KIM angeschlossene) Taster verwenden. Wer kann mir Tipps geben, wie ...

16.05.2014

Teilhabe – Gordana Peter (vom 15.05.2014, 3437 Besuche)

Liebe Forum-Mitglieder, wir studieren Rehabilitationspädagogik an der Humboldt Universität zu Berlin und interessieren uns für die Unterstützte Kommunikation. Im Rahmen eines Seminars über die Teilhabe sprachbeeinträchtigter Menschen, möchten wir gerne einen Gast einladen, der mit einem Talker kommuniziert. Da die meisten Kommilitonen bisher noch keine Erfahrungen mit UK haben, würden wir uns freuen wenn jemand aus seinem alltäglichen Leben mit dem Talker berichtet. Wann? 19.06.2014 in der Zeit von 10.30 bis 11.30 Uhr Wo? In Berlin Mitte nahe Friedrichstadtpalast barrierefrei erreichbar Wie? im Rahmen eines kleinen Seminars Keine Angst, es geht nur darum einen Einblick zu ermöglichen und nicht darum die ganze Stunde auszufüllen. Wir sind für jede Frage, Information, Kontakt und jede Kontaktvermittlung an schweing@student.hu-berlin.de dankbar. Liebe Grüße Antonia und Gordana

Liebe Forum-Mitglieder, wir studieren Rehabilitationspädagogik an der Humboldt Universität zu Berlin und interessieren uns für die Unterstützte Kommunikation. Im Rahmen eines Seminars über die ...

10.03.2020

Lernapp Bitsboard – Gudrun Maresch (vom 10.03.2020, 1968 Besuche)

Hallo, wir haben auf persönlichen UK-ipads Bitsboard 'EDU" installiert, und angefangen Tafeln individuell zum Üben per Airdrop zu übertragen. Nach der 3. Tafel war SChluss, hat per Airdrop nicht mehr funktioniert ("warten...", ohne dass noch irgendwas passiert wäre). Kann es sein, dass die Zahl der übertragbaren Tafeln bei der App eingeschräntk ist? Was natürlich seeehr ärgerlich wäre...   Grüße von Gudrun   Gartenschule Ettlingen

Hallo, wir haben auf persönlichen UK-ipads Bitsboard 'EDU" installiert, und angefangen Tafeln individuell zum Üben per Airdrop zu übertragen. Nach der 3. Tafel war SChluss, ...

10.03.2020

Metacomsymbole von Metasearch in Powerpoint einfügen – Gudrun Maresch (vom 10.03.2020, 2 Antworten, 2557 Besuche)

Hallo, beim kopieren von Metacomsymbolen von Metasearch (in der Paed ML in der Schule) in powerpoint erscheinen die Symbole dort plötzlich nur noch mit schwarzem Hintergrund. Beim Einfügen in ein Worddokument sind sie nach wie vor ganz normal mit weißem Hintergrund sichtbar. Wir haben sowohl in metasearch als auch in powerpoint schon alle Einstellungen ducrhgeschaut, ohne was zu finden. Unser Computerfachmann an der SChule weiß auch nicht weiter. Wir stehen vor einem Rätsel... Weiß da vielleicht jemand Abhilfe?   Grüße von Gudrun Maresch Gartenschule Ettlingen

Hallo, beim kopieren von Metacomsymbolen von Metasearch (in der Paed ML in der Schule) in powerpoint erscheinen die Symbole dort plötzlich nur noch mit schwarzem Hintergrund. Beim ...

28.01.2019

GoTalk Now mit MetaCom Symbolsammlung – Heidi Kurz (vom 27.01.2019, 1 Antworten, 4435 Besuche)

Hallo, ich benutze für das IPad meines Sohnes u.a. GoTalk Now.  Für meinen PC habe ich eine Einzelplatzlizenz für die Metacom Symbolsammlung. Wenn ich nun für GoTalk Now ein neues Buch erzeuge, nutze ich auch Metacom Bilder. Bis jetzt lade ich hierfür die Metacom Bilder auf Dropbox ins Internet und lade die Bilder dann aufs Ipad. Das finde ich allerdings recht umständlich. Gibt es da eine bessere Methode? Ich habe gesehen, daß im App Store nun GoTalk Now Plus angeboten wird, welches nun die Möglichkeit bietet vom Ipad aus, die Metacom Symbole zu benutzen. Allerdings kostet das wieder 169,99 €, ist also kein Pappenstiel. Weiß jemand von einer Möglichkeit das auch "upzudaten"? Beide Lizenzen habe ich ja bereits! MFG, Heidi Kurz        

Hallo, ich benutze für das IPad meines Sohnes u.a. GoTalk Now.  Für meinen PC habe ich eine Einzelplatzlizenz für die Metacom Symbolsammlung. Wenn ich nun für ...

Nach oben