Aus der Praxis
Hier finden Sie Anregungen, Ideen und Beispiele aus der Praxis für die Praxis.
Umbau einer LEDtouchlampe zu einem einfachen Taster – Sabine Schwabe (vom 30.11.2008, 1 Antworten, 3194 Besuche)
Hallo Ihr, hier möchte ich euch gerne Linnéas Taster vorstellen, diese sind ganz einfach aus einer LEDTouchlampe hergestellt. Diese Touchlampen haben eine Größe von 7 mal 7 cm. Danke Romana ...
Adaptierte Maus – Igor Krstoski (vom 16.11.2008, 3 Antworten, 3643 Besuche)
Unter folgendener Homepage kann man sich eine PDF downloaden, in welcher eine Anleitung beschrieben ist, wie man eine konventionelle USB-Maus für Taster/Schalter adaptieren kann. Ich übernehme keine ...
IKEA-Bilderrahmen FINLIR als UK-Hilfe – Romana Malzer (vom 28.11.2008, 3978 Besuche)
unser Kindergarten verwendet zur Präsentation der momentanen bzw. nächsten Aktivität mittels Boardmaker-Symbolen den Bilderrahmen FINLIR von IKEA zum umblättern. Dort haben ca. 10 Fotos bzw. ...
Umbau von diversen Spielsachen zB Cha-Cha-Bär, Rock and Roll-Ernie, ... – Romana Malzer (vom 28.11.2008, 2813 Besuche)
Also das hier (http://www.youtube.com/watch?v=83l2nCxQv28) ist der Cha-Cha-Bär (=Der Bär vom großen blauen Haus - für die Profis unter Euch :D) und den drückt man normalerweise die linke Pfote, damit ...
Mitteilungsbuch - Symbole auf Etiketten ausdrucken – Romana Malzer (vom 28.11.2008, 5148 Besuche)
Das erklärt Euch am besten Isabella selber ... Bis voriges Jahr hatte ich ein Mitteilungsheftl, in das die Kindergärtnerinnen zwar fast jeden Tag hineingeschrieben haben (was ich den Tag über so ...
Bauanleitungen – Stefan Hamann (vom 27.11.2008, 4 Antworten, 3710 Besuche)
Hallo, auf Wunsch von Andreas K. fang ich mal an meine Anleitungen hier einzustellen. Für alle Basteleien gilt: Garantieverlust beachten, Sorgfältig arbeiten (Strom), Finger weg von Netzspannung, ...
Bauanleitungen Link – Andreas Köberle (vom 25.11.2008, 5 Antworten, 3477 Besuche)
Auf der Seite http://www.lea-sagt.de/Anleitungen.html gibt es bebilderte Anleitungen zur Adaption einer PC-Maus, Schalter zum Selbstbau, Umbau von Fernbedienungen zum Anschluss von externen ...
Bildschirminhalte vorlesen lassen – Wolfgang Schaible (vom 25.11.2008, 1 Antworten, 2795 Besuche)
Gibt es außer Webspeech und Logox noch andere (preisgünstige) Software (für Windows), die Bildschirminhalte vorliest? Wenn ja wäre es schön auch gleich die Bezugsquelle zu erfahren.
Symbole auf Etiketten – Andreas Grandic (vom 20.11.2008, 4499 Besuche)
Fällt mir gerade ein. Immer wieder stellt sich die Frage nach dem Ändern von bestehenden Kommunikationstafeln oder Kommunikationsordnern. wenn z.B. auf einer Seite durch Wechsel der Lehrkraft oder ...
Bildquellen – Wolfgang Schaible (vom 20.11.2008, 4802 Besuche)
Bildquellen für Bilder, die man benutzen darf Wer Material erstellt, das veröffentlicht werden soll, ist immer auf der Suche nach Bildern und Cliparts ohne oder mit freier Lizenz. In folgenden ...
Adressenliste der MMLWs und der MBZs – Heiko Renner (vom 19.11.2008, 3884 Besuche)
Hier im Anhang der Flyer der Abschlussveranstaltung der Medienoffensive 2 - Sonderpädagogik. Darin sind alle Adressen der neu gegründeten Multimedialernwerkstätten (MMLW) und Medienberatungszentren ...
Kostengünstiger Nachbau von Barbar - Strichcodeleser – Heiko Renner (vom 16.11.2008, 3497 Besuche)
Barbar ist ja ein sprechender Strichcodeleser, der Strichcodes einliest und dann den aufgenommenen Text abspielt. Nette Sache, allerdings sehr teuer. Mit einem handelsüblichen Strichcodeleser ...
Planung bzw. Dokumentation von UK-Maßnahmen – Katrin Frank (vom 16.11.2008, 4595 Besuche)
Die Planung von UK-Maßnahmen erfordert auch immer eine ausführliche Dokumentation. Brigitte Hoffmann-Schöneich von der Schule am Hirtenweg in Hamburg hat , wie ich finde, für den Alltag nützliche ...
Digitale Schultasche aus Schleswig Holstein – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 4500 Besuche)
Gefunden bei Lehrer-Online: "Aus Schleswig-Holstein: Die "Digitale Schultasche" Das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) hat kürzlich eine Sammlung kostenloser ...
Digitale Schultasche des Medienzentrums Kassel – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3999 Besuche)
"Digitale Schultasche - neue Arbeitsformen in der Schule und zu Hause Bislang dienten USB-Speichersticks lediglich als portable Datenspeicher. Dank etlicher Programmentwickler freuen wir uns, ...
T³: Lehrerfortbildungsprojekt – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3878 Besuche)
T³ ist ein Lehrerfortbildungsprojekt, das den sinnvollen Einsatz von Technologie im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht fördert. http://www.t3deutschland.de Unter T³ ...
Praxisbeispiel Integration: Hilfe in der Geometrie – Wolfgang Schaible (vom 12.11.2008, 5678 Besuche)
Im Folgenden wird ein Beispiel aus der Integration beschrieben: Eine Schülerin mit körperlichen Beeinträchtigungen, die die 5. Klasse einer Hauptschule besucht, erhält mit Hilfe des Einsatzes eines ...
Mouse House – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 3022 Besuche)
Ein Beitrag von Catherine Draffin: "Diese Idee fand ich auf der Homepage von Linda Burkhart ( http://www.lburkhart.com ). Mit ihrem Einverständnis übersetze ich (grob) ihre Beschreibung. Ein Kind ...
Broschüre "Miteinander Lernen" der Landesarbeitsstelle Kooperation – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 4080 Besuche)
Erfahrungen und Anregungen bei der Einzelintegration körperbehinderter Kinder - Regionale Beispiele
Landesarbeitsstelle Kooperation Baden-Württemberg – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 4655 Besuche)
Aus der Internetpräsenz: ... Gemeinsam mit den 42 regionalen Arbeitsstellen Kooperation bei den Schulämtern der Stadt- und Landkreise sorgt sie für eine landesweite Förderung und Weiterentwicklung ...