Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Aus der Praxis

Hier finden Sie Anregungen, Ideen und Beispiele aus der Praxis für die Praxis.

04.10.2013

Wochenendtagebuch – Saskia Wagner (vom 23.09.2013, 1 Antworten, 10040 Besuche)

Für Schüler, die Schwierigkeiten haben vom Wochenende zu erzählen, haben eine Kollegin und ich ein Wochenendtagebuch entwickelt, das ich vor geraumer Zeit bereits eingestellt hatte, aber der Boardmakersymbole wegen konnte es nicht verbreitet werden. Nun hat sich Herr Schaible die Mühe gemacht und es umformatiert mit Pictoselector. Vielen herzlichen Dank! Hier nun die frei zugängliche Version. Alles weitere zum Tagebuch steht im Dokument. Viel Spaß damit!

Für Schüler, die Schwierigkeiten haben vom Wochenende zu erzählen, haben eine Kollegin und ich ein Wochenendtagebuch entwickelt, das ich vor geraumer Zeit bereits eingestellt hatte, aber der ...

03.10.2013

Elternbefragung zum Thema „Schulische Inklusion – Fikria Aabbaz (vom 03.10.2013, 3743 Besuche)

Hallo, Ich leite diese Beitrag an euch mal weiter, vielleicht hat einer von euch da lust mit zu machen. Oder kennen einen der mit machen würde. Sehr geehrte Eltern, mein Name ist Hanna Becker und ich bin Studentin der Heilpädagogik im 7. Semester an der Katholischen Hochschule in Freiburg. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich eine Elternbefragung zum Thema „Schulische Inklusion aus Sicht von Eltern unterstützt kommunizierender Kinder und Jugendlicher“ durchführen. Ich möchte mich mit den Erwartungen und Wünschen von Ihnen, den Eltern, an die schulische Situation Ihres Kindes auseinandersetzen – insbesondere im Hinblick auf Inklusion, die Beschulung aller Kinder in einer gemeinsamen Schule. Deshalb würde ich Sie bitten, diesen Fragebogen auszufüllen: https://www.soscisurvey.de/Eltern-Befragung/ Der Fragebogen besteht aus 16 Fragen und wird ca. 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Die Teilnahme ist vollkommen anonym. Am Ende des Fragebogens können Sie sich entscheiden, ob Sie die Ergebnisse der Umfrage erhalten möchten. Bei Fragen können Sie sich gerne unter hanna_becker@gmx.net an mich wenden. Ich danke Ihnen für Ihre Mithilfe! Mit freundlichen Grüßen, Hanna Becker _______________________________________________

Hallo, Ich leite diese Beitrag an euch mal weiter, vielleicht hat einer von euch da lust mit zu machen. Oder kennen einen der mit machen würde. Sehr geehrte Eltern, mein Name ist Hanna Becker und ...

29.09.2013

Präsentation Autismus isaac-Tagung 2013(vom 29.09.2013, 4619 Besuche)

Hier wie angekündigt für die Teilnehmer des gestrigen Vortrags noch die Präsentation!

Hier wie angekündigt für die Teilnehmer des gestrigen Vortrags noch die Präsentation!

01.08.2013

UK- Tagesplan – Ines Kasch (vom 01.07.2013, 4 Antworten, 7624 Besuche)

Hallo liebe Leute, seit einem Jahr begleite ich eine Tagesfördergruppe und suche nun Ideen für einen Tagesplan mit Piktogrammen, welche von den zu Betreuenden selbst benutzt werden können. Hat hier schon jemand eine gute Idee? Schon einmal vielen Dank. Ines

Hallo liebe Leute, seit einem Jahr begleite ich eine Tagesfördergruppe und suche nun Ideen für einen Tagesplan mit Piktogrammen, welche von den zu Betreuenden selbst benutzt werden können. Hat hier ...

25.07.2013

Bundestagswahl in leichter Sprache erklärt – Sabina Lange (vom 08.07.2013, 4 Antworten, 3986 Besuche)

Die Lebenshilfe Berlin hat einen Film produziert, in dem die Bundestagswahl in leichter Sprache erklärt wird. Ihr findet ihn unter http://www.youtube.com/user/LebenshilfeBer

Die Lebenshilfe Berlin hat einen Film produziert, in dem die Bundestagswahl in leichter Sprache erklärt wird. Ihr findet ihn unter http://www.youtube.com/user/LebenshilfeBer

14.09.2013
10.07.2013

Hier spukt es! Von Kernwortschatz und Literacy – Monika Waigand (vom 10.07.2013, 4042 Besuche)

Grundidee: Bücher sind eine unerschöpfliche Schatzkammer, wenn es um Sprache geht. Egal ob bei der Anbahnung erster Worte oder beim Lesen und Schreiben lernen, sie geben uns nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten auch im Bereich der „ unterstützten Kommunikation“. Unterstützt kommunizierenden Personen bieten sie zusätzlich viele Gelegenheiten zur Partizipation (Teilhabe) in einer für die meisten Menschen völlig „alltäglichen“ Situation. Dies gilt für Kinder ebenso wie für Jugendliche und Erwachsene. Inhalte des Workshops: Jede Menge praktische Ideen für die Planung und Umsetzung aus den Bereichen - Kern- und Randvokabular - Förderung mit Fokuswörtern - Literacy - Wie fange ich an? - Arbeit mit Kommunikationsfunktionen - Aufzeigen der Möglichkeiten der Partizipation - Hilfsmitteleinsatz - Neue Medien sollen vermittelt werden. Ein Workshop aus der Praxis für die Praxis!!! Die genaue Ausschreibung und Anmeldeformular findet ihr im Anhang. Ich würde mich freuen, den ein oder anderen hier zu sehen. Liebe Grüße Monika Waigand

Grundidee: Bücher sind eine unerschöpfliche Schatzkammer, wenn es um Sprache geht. Egal ob bei der Anbahnung erster Worte oder beim Lesen und Schreiben lernen, sie geben uns nahezu unerschöpfliche ...

03.07.2013

T-shirt – Tina Böcker (vom 03.07.2013, 1 Antworten, 3423 Besuche)

Hallo, ja mit Schals habe ich es auch probiert, habe dann aber doch das T-Shirt getragen. Es fällt einfach auf...der Vorteil war, dass nachher alle die T-Shirts haben wollten. Und dann rannte sehr viele Montag in lila rum, dass fiel dann schon auf. Netterweise, hatte mein Arbeitgeber uns die T-Shirts dann auch als Arbeitskleidung spendiert. Liebe Grüße Tina

Hallo, ja mit Schals habe ich es auch probiert, habe dann aber doch das T-Shirt getragen. Es fällt einfach auf...der Vorteil war, dass nachher alle die T-Shirts haben wollten. Und dann rannte sehr ...

27.06.2013

Gebärdensprache Unterricht – Fikria Aabbaz (vom 27.06.2013, 1 Antworten, 3774 Besuche)

Nachhilfe Gesucht Suche dringend ein Nachhilfe Person der mir was beibringen kann. Gebärdensprache Unterricht Ich will sehr gerne Gebärdensprache lernen,Beiinteresse bitte schnellstmöglich melden.Und meine Preisvorstellung wer so Zwischen 10 und 30 Euro . Ich würde zu ihren kommen egal wo. Von mir aus auch in Berlin oder noch weter egal habsache ich kann dann endlich Gebärdensprache. Englisch Und ich Suche noch dringend auch einen der mir Englisch beibringen kann. Da ist die Preisvorstellung Zwischen 5 Euro und 7 Euro.

Nachhilfe Gesucht Suche dringend ein Nachhilfe Person der mir was beibringen kann. Gebärdensprache Unterricht Ich will sehr gerne Gebärdensprache lernen,Beiinteresse bitte ...

26.06.2013

Umfrage zum UK-Eltern-Schüler-Treff im Großraum Pforzheim – Luise Urban (vom 24.06.2013, 2 Antworten, 4788 Besuche)

Liebe Eltern, liebe Interessierte, wir sind zwei Sonderschullehreranwärterinnen und organisieren in Zusammenarbeit mit drei Pforzheimer Schulen ab dem Schuljahr 2013/2014 einen UK-Eltern-Schüler-Treff. Wir führen damit die UK-Veranstaltungsreihe unserer Vorgängerinnen Carolin Best, Juliane Rozek und Anna Fröhlich fort. Da wir Ihre Anregungen und Wünsche gerne berücksichtigen möchten, haben wir einen Fragebogen konzipiert (siehe Anhang). Sie können den ausgefüllten Fragebogen an folgende E-Mail-Adresse senden: Veranstaltungsreihe-UK@gmx.de Wir freuen uns auf zahlreiche Antworten und bedanken uns für Ihr Interesse. Viele Grüße, Luise Urban und Isabell Weber

Liebe Eltern, liebe Interessierte, wir sind zwei Sonderschullehreranwärterinnen und organisieren in Zusammenarbeit mit drei Pforzheimer Schulen ab dem Schuljahr 2013/2014 einen ...

30.05.2013

Coaching-Trainer – Fikria Aabbaz (vom 30.05.2013, 3602 Besuche)

Coaching-Trainer Suche einen Coaching-Trainer Ich suche nach einem Menschen, der auch in schwierigen Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf bewahren kann. Wir sollten gemeinsam Ziele vereinbaren, die wir dann konsequent verfolgen werden. Mir ist wichtig, meine Karriere, meinen Traum im realen Leben voranzubringen. Ich möchte mich in den Bereichen verhandeln, präsentieren, Konflikte lösen, Strategien entwickeln, Ziele setzen, funktionierende Netzwerke aufbauen und einigen mehr weiterentwickeln. Bleibt die Frage: Wo lernt man das alles? Denn Hand aufs Herz: Die wenigsten von uns sind Naturtalente, denen scheinbar alles von selbst zufliegt. Darum suche ich so ein Coaching-Trainer, der mir zahlreiche Strategien und Tipps oder Anregungen geben kann, wie ich etwas noch besser machen kann und so weiter. Mir liegt es daran, den entscheidenden Schritt weiter zu bringen. Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, schauen Sie doch auf meine Homepage: Talker-hilfe.de. Hier gibt es weitere Informationen über mich. Und dann können wir auch über die Finanzierung reden wie viel sie von mir bekommen. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit oder Meine neue Homepage http://www.talker-hilfe.de/ da in meiner Homepage habe ich auch tipps rein geschrieben in Unterrich, und materialien was man nutzen könnte usw. vielleicht mögen sie mal reingucken später wenn nicht auch ok. können gern diese Homepagel weiter leiten an andere danke Mit freundlichen Grüßen,

Coaching-Trainer Suche einen Coaching-Trainer Ich suche nach einem Menschen, der auch in schwierigen Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf ...

22.05.2013

Klettbücher – Sabina Lange (vom 22.05.2013, 4804 Besuche)

Mit Klettbüchern lassen sich vielseitige Aufgaben gestalten. Als Klettmaterial eignen sich z. B. Streuteile aus Bastelläden, Drogerien oder größeren Supermärkten nutzen, alternativ natürlich auch ausgedruckte und laminierte Bilder. Hier sind zwei Beispiele zu den Themen "Zahlen" (bis max 6) und "Farben/Farbfolgen".

Mit Klettbüchern lassen sich vielseitige Aufgaben gestalten. Als Klettmaterial eignen sich z. B. Streuteile aus Bastelläden, Drogerien oder größeren Supermärkten nutzen, alternativ natürlich auch ...

09.05.2013

Etwas Eigenwerbung(vom 09.05.2013, 4115 Besuche)

Ich muss gestehen, dass ich durch die Gruppe Unterstützte Kommunikation bei Facebook dieses tolle Forum hier zeitweise vernachlässige! Und da ja angeblich nicht alle Cluks-Leser zeitgleich auch bei Facebook sind (oder doch?) hier noch etwas Eigenwerbung: Monika Waigand und ich haben 2 kleine Büchlein für Groß und Klein auf den Markt geworfen "Was ist eigentlich UK?" Und "Was ist eigentlich Autismus?" (Fortsetzungen dieser Reihe sind schon in der Mache! Für die Nicht-Facebooker: die Figur Lennart erfreut sich durch kleine Filme über verschiedene Aspekte des Pupsens inzwischen einer gewissen Beliebt- und Bekanntheit. Ausgehend von diesen Filmchrn entstand die Idee zu den Büchern (es gibt auch dazu passende Filme - zu finden bei YouTube). Der Link gibt mehr Infos zu den Büchern und auch die Links zu den Videos: http://www.ukcouch.de/?p=803 - viel Spaß!! :-)

Ich muss gestehen, dass ich durch die Gruppe Unterstützte Kommunikation bei Facebook dieses tolle Forum hier zeitweise vernachlässige! Und da ja angeblich nicht alle Cluks-Leser zeitgleich auch bei ...

16.04.2013

Ordner für Kommunikationsbuch – Rebekka Schaefer (vom 16.04.2013, 1 Antworten, 5772 Besuche)

Wir möchten in unserer Schule Kommunikationsbücher mit dem Kölner Kernvokabular erstellen. Leider haben wir Schwierigkeiten, Ordner im Handel zu finden, die groß genug sind, um das gesamte Kernvokabular auf die Innenseiten zu kleben. Wer kann uns eine Quelle nennen, wo wir entsprechend große Ordner beziehen können?

Wir möchten in unserer Schule Kommunikationsbücher mit dem Kölner Kernvokabular erstellen. Leider haben wir Schwierigkeiten, Ordner im Handel zu finden, die groß genug sind, um das gesamte ...

13.04.2013

Fotos synchronisieren aufs I-Pad – Angela Plath (vom 13.04.2013, 3 Antworten, 3867 Besuche)

Hallo zusammen, wir möchten so gerne auf unserem Schul-I-Pad Foto- bzw. Symbolsammlungen anlegen, aber bei jedem neuen Synchronisieren werden alle bestehenden Alben gelöscht und es tauchen auch gar keine Unterordner mehr auf, sodass ein unübersichtlicher Haufen von Bildern entsteht. Hat jemand dieses Problem schon gelöst? Funktioniert es über eine bestimmte Foto-Software? Wo ich schon dabei bin: Wie komme ich zu einer Papierform der Übersetzung der GoTalkNow-Anleitung, wenn ich meinen Uraltdrucker nicht vom I-Pad aus ansteuern kann? Danke für jeden Hinweis!

Hallo zusammen, wir möchten so gerne auf unserem Schul-I-Pad Foto- bzw. Symbolsammlungen anlegen, aber bei jedem neuen Synchronisieren werden alle bestehenden Alben gelöscht und es tauchen auch ...

19.03.2013

Registrierung Tar Heel Reader – Catrin Lipp (vom 18.03.2013, 3 Antworten, 4372 Besuche)

Hallo, ich wollte mich registrieren, doch irgendwie klappt das nicht. Ich habe den Invitation Code literacy eingegeben- ohne "". Trotzdem geht es nicht. Wer kann mir weiterhelfen? DANKE! Liebe Grüße Catrin

Hallo, ich wollte mich registrieren, doch irgendwie klappt das nicht. Ich habe den Invitation Code literacy eingegeben- ohne "". Trotzdem geht es nicht. Wer kann mir weiterhelfen? DANKE! Liebe Grüße ...

13.02.2013

Gebärden-Kalender – Butz Birgit (vom 13.02.2013, 4205 Besuche)

Ich habe einen Gebärden-Kalender gefunden. Die Monate und Wochentage werden mit Gebärden dargestellt. http://www.kolkrabenweg.de/lernen/jahreskalender.html Viele Grüße Birgit Butz

Ich habe einen Gebärden-Kalender gefunden. Die Monate und Wochentage werden mit Gebärden dargestellt. http://www.kolkrabenweg.de/lernen/jahreskalender.html Viele Grüße Birgit Butz

08.02.2013

Tischsets mit Symbolen – Nina Fröhlich (vom 08.02.2013, 9045 Besuche)

Wir haben in unserem UK-Kreis gerade das Thema Essen behandelt und dazu auch neue Tischsets erstellt. Neben der Vorlage wo Teller, Messer, Gabel, etc. hingehören bietet das Tischset auch noch einige Symbole zur Kommunikation beim Essen. Unsere Kids haben dazu noch ein Foto und ihren Namen auf den Teller geklebt. Das Tischset gibts in 5 verschiedenen Farben. Es muss auf A3 ausgedruckt werden. Viel Spaß damit und guten Appetit.

Wir haben in unserem UK-Kreis gerade das Thema Essen behandelt und dazu auch neue Tischsets erstellt. Neben der Vorlage wo Teller, Messer, Gabel, etc. hingehören bietet das Tischset auch noch einige ...

21.01.2013

Klettverschlusspunkte günstig – Andreas Vowinckel (vom 19.01.2013, 3 Antworten, 5774 Besuche)

Hallo zusammen, ich hoffe mein Beitrag verstößt gegen keine Werberichtlinien...: Kommenden Donnerstag, 24.1.13, gibt es bei Aldi (Süd) selbstklebende Klettverschlusspunkte (99Ct für 50 bzw. 70 Stück - je Größe) und -Bänder. Bestimmt gibt es das bei Lidl, Penny,... auch mal... Viele Grüße, Andreas Vowinckel

Hallo zusammen, ich hoffe mein Beitrag verstößt gegen keine Werberichtlinien...: Kommenden Donnerstag, 24.1.13, gibt es bei Aldi (Süd) selbstklebende Klettverschlusspunkte (99Ct für 50 bzw. 70 ...

21.01.2013

Schmerzskalen(vom 21.01.2013, 3092 Besuche)

Guten Tag, Als Fachfrau UK in einer Institution, die neben Schulung auch Wohnheime führt, möchte ich für die Pflegefachleute ein standardisiertes Werkzeug definieren, welches es Menschen mit starker kognitiven Einschränkung und ohne Lautsprache ermöglicht, Angaben über ihre Schmerzempfindung zu machen. Kennt/benutzt jemand etwas, das sich bewährt? Vielen Dank jetzt schon.

Guten Tag, Als Fachfrau UK in einer Institution, die neben Schulung auch Wohnheime führt, möchte ich für die Pflegefachleute ein standardisiertes Werkzeug definieren, welches es Menschen mit ...

07.12.2012

Anschaffung und Nutzung von Ipads – Petra Steinborn (vom 17.10.2012, 1 Antworten, 4502 Besuche)

Hallo, ich lese hier viel über die Benutzung eines Ipads. Meine Frage: wie bekommen die Schüler diese Geräte? Ich würde sie gerne in meiner Arbeit in einer Tagesförderstätte einsetzen stehe aber vor der Hürde, dass unsere erwachsenen behinderten Menschen sich diese Geräte nicht leisten können. Petra Steinborn

Hallo, ich lese hier viel über die Benutzung eines Ipads. Meine Frage: wie bekommen die Schüler diese Geräte? Ich würde sie gerne in meiner Arbeit in einer Tagesförderstätte einsetzen stehe aber ...

Nach oben